Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 28 Minuten schrieb itfreak100:

Natürlich ist es site-to-site, ich verstehe die Frage nicht.

Naja so ganz einfach würde ich das aber nicht stehen lassen. Auf dem Schaubild und auch im Text war explizit angezeigt, dass die Verbindung zwischen dem Notebook und dem Netz des Kunden hergestellt wird. D.h. das Notebook wählt sich in das Netz des Kunden ein und nicht die beiden Netzte sind direkt miteinander verknüpft ?

 
  • Antworten 138
  • Ansichten 44.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • GA2: 1. HS: benötigete Kabelmenge für Bestellung berechnen            Nachkalkulation (Differenzkalkulation) 2. HS: Fragen zu einem Englischtext             Bestandteile einer Rech

  • Schwer ist da gar nichts. Aber du gehst die Problemstellung von der falschen Seite an. Transferier die Fragestellung doch mal auf ein anderes Problem. Zum Beispiel bei Handelsplatformen: Du möchtest 1

  • mancharta
    mancharta

    Was habt ihr bei der GA1 VPN Aufgabe wo man schreiben musste welche Art von Verbindung es ist? Site to Site oder Site to Client? 

Gepostete Bilder

  • Autor
Gerade eben schrieb fisi2018xyz:

Naja so ganz einfach würde ich das aber nicht stehen lassen. Auf dem Schaubild und auch im Text war explizit angezeigt, dass die Verbindung zwischen dem Notebook und dem Netz des Kunden hergestellt wird. D.h. das Notebook wählt sich in das Netz des Kunden ein und nicht die beiden Netzte sind direkt miteinander verknüpft ?

 

Aber wärs dann nicht so das der Laptop übers I-Net zum entfernten Gateway geht?

vor 2 Minuten schrieb OpenWorld:

Das war doch keine Site to Site Verbindung bei GA1 das war 100 Prozent End to Site du willst doch nicht 2 Standorte miteinander verbinden !

Hab auch site to end, da die Verbindung zwischen Client und site aufgebaut werden sollte und nicht zwischen den Gateways. 

Das Wörtchen Verbindung von extern hat mich irgendwie überzeugt 

vor 1 Minute schrieb xFiSiRaZx:

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass das eine Site-To-Site Verbindung gewesen ist, da waren doch 2 Gateways und 2 Netze abgebildet

Stimmt aber du willst doch nicht die Netze miteinander verbinden sondern nur das Notebook vom Admin ? 

Nur weil irgendwo ein zweites Netz abgebildet ist, bedeutet das nicht zwingend, dass man die Standorte verbinden möchte. Wenn ich mich von zuhause via VPN zu meinem Unternehmensnetz verbinden möchte, sitze ich selbst doch auch in meinem privaten Netzwerk und verbinde nicht meine Fritz!Box via VPN mit der Unternehmensfirewall 

vor 8 Minuten schrieb fisi2018xyz:

Naja so ganz einfach würde ich das aber nicht stehen lassen. Auf dem Schaubild und auch im Text war explizit angezeigt, dass die Verbindung zwischen dem Notebook und dem Netz des Kunden hergestellt wird. D.h. das Notebook wählt sich in das Netz des Kunden ein und nicht die beiden Netzte sind direkt miteinander verknüpft ?

 

Ganz klar End-To-Site

End-to-Site-VPN beschreibt ein VPN-Szenario, bei dem Heimarbeitsplätze oder mobile Benutzer (Außendienst) in ein Unternehmensnetzwerk eingebunden werden. Der externe Mitarbeiter soll so arbeiten, wie wenn er sich im Netzwerk des Unternehmens befindet. Man bezeichnet dieses VPN-Szenario auch als Remote Access.

genau das war gefragt mit dem Admin Laptop

Bearbeitet von KeronBe

Also wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass es End to Site ist, wie falsch wäre "Site to End" -.-

Hab mich in der Hektik wohl vertan. Aber im Endeffekt wäre es das gleiche oder? Kommt halt auf die Prüfer an was meint ihr?

Gerade eben schrieb Maki_84:

Also wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass es End to Site ist, wie falsch wäre "Site to End" -.-

Hab mich in der Hektik wohl vertan. Aber im Endeffekt wäre es das gleiche oder? Kommt halt auf die Prüfer an was meint ihr?

Ist genau das gleiche :D

vor 1 Minute schrieb Maki_84:

Also wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass es End to Site ist, wie falsch wäre "Site to End" -.-

Hab mich in der Hektik wohl vertan. Aber im Endeffekt wäre es das gleiche oder? Kommt halt auf die Prüfer an was meint ihr?

1 Punkt minus denke ich ? sollte verkraftbar sein

Doofe Frage, aber wieso ist Tunnelmodus falsch?

In der Fragestellung war doch explizit IPsec benannt und der Modus befragt - IPsec kennt ja nur Tunnel- & Transportmodus

Ich habe auch den Tunnelmodus angegeben. Meiner Meinung nach richtig..

vor 1 Minute schrieb balkumba:

Doofe Frage, aber wieso ist Tunnelmodus falsch?

In der Fragestellung war doch explizit IPsec benannt und der Modus befragt - IPsec kennt ja nur Tunnel- & Transportmodus

Ich habe auch den Tunnelmodus angegeben. Meiner Meinung nach richtig..

Falsch ist es ja nicht ist halt bisschen nur viel OSi3 + IPsec + Tunnelmodus + End to site :D

Habe mich anscheinend nicht ganz richtig ausgedrückt, ich habe nur Networklayer + Tunnelmodus angegeben. :wacko:

Entweder habe ich was überlesen, oder ich ralls einfach nicht. Aber nach meinem Empfinden musste der Tunnelmodus als IPsec Art da stehen..

vor 3 Minuten schrieb balkumba:

Habe mich anscheinend nicht ganz richtig ausgedrückt, ich habe nur Networklayer + Tunnelmodus angegeben. :wacko:

Entweder habe ich was überlesen, oder ich ralls einfach nicht. Aber nach meinem Empfinden musste der Tunnelmodus als IPsec Art da stehen..

End to Site und OSI Schicht (Network) war gefragt, nicht mehr und nicht weniger

Apropos Ergebnisse  wo kann man die einsehen später ? Auf der Einladung stand Online aber in dem Portal finde ich keinen Eintrag der besagt Prüfungsergebnisse ?

Bearbeitet von OpenWorld

vor 2 Minuten schrieb OpenWorld:

Apropos Ergebnisse  wo kann man die einsehen später ? Auf der Einladung stand Online aber in dem Portal finde ich keinen Eintrag der besagt Prüfungsergebnisse ?

dauert 4 wochen dann über das online portal

Ich war nicht so richtig gut vorbereitet, bzw. zu einseitig. Die Prüfung war wohl recht fair, denke ich. GA1 hat mich ein bisschen auf dem falschen Fuß erwischt, viel zu nervös. Ich hab auch keine Ahnung mehr, was dran kam. Vielleicht reicht es ja zum Bestehen. 

GA2 hätte vermutlich jeder hin bekommen müssen? Erschien mir recht human.

WiSo fand ich nervig. Musste viel raten. 

Kurze Frage, ihr redet aber nicht von der Bawü prüfung von heute oder?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.