Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich suche eine Festplatte mit 4TB die in einem NAS im 24/7 Betrieb laufen soll.

Hat jemand einen Tipp wo ich da was finde oder kann mir jemand eine Platte empfehlen?

Hab die WD Black irgendwie im Kopf dazu, aber ich find dazu leider nix im Netz.

Gelöst von bigvic

Zur Lösung

Die Suche nach „WD NAS HDD“ zeigt dir die WD red und die WD red pro an. Lieferbar bei jedem besseren Versand.

Finde die Seagate Iron Wolf Pro ganz gut, haben davon 5 im NAS. Synology bietet sogar extra für diese Platten ein Tool womit sich um die 100 Parameter wie Vibration etc. Analysieren können ähnlich wie SMART aber wesentlich mehr Details.

Jede echte Serverplatte kann das. Dieser Unsinn mit den Verwendungen wurde nur eingeführt um B und C Ware der Fertigung besser verticken zu können ... höchstens die Firmware wird leicht angepasst. Nimm eine mit 5 Jahren Garantie und gut ists. Schnelle Platten werden heisser und gehen manchmal früher in die Tonne. Aber bei Seagate, HDS und WD kannste kaum was falsch machen. Gibt eh nur noch ne kleine Anzahl Hersteller.

Ich nehm lieber langsamere HDDs mit 5 Jahren Garantie, das reicht.

Und solltest du das Teil in einem NAS verwenden wollen schaue lieber auf die Kompatibilitätsliste des Herstellers.

Alles was da drauf steht funktioniert.

 

Bei mir laufen auch schon seit Jahren WD RED Platten in einem Synology NAS.

Kompatibilitätsliste ist immer ein guter Hinweis bei sowas.

Bei mir laufen seit Anfang 2019 vier stinknormale Seagate IronWolf 4TB (ST4000VN008) in einem QNAP-NAS.

Die zusätzlichen zwei Jahre Garantie und 1300 U/min der IronWolf Pro waren mir den Aufpreis von ca. 45 Euro je Platte nicht wert. Ja, sicher, es gibt noch diese Datenwiederherstellungsgeschichte, aber welcher Privatmensch nutzt die schon. Und WD Red nutze ich nicht, da mir die normalen Produkte in der Vergangenheit genug Schwierigkeiten gemacht haben und ich das nicht dort brauche, wo ich u.a. Dokumente oder sonstige Daten sichere.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Vielen Dank für eure Tipps und die Hilfe.
Wir werden uns für die WD RED entscheiden da dies für mich den "professionellsten" Eindruck hinterlässt und ich schon öfter diese Empfehlung bekommen habe.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.