Veröffentlicht 18. Mai 20205 j Ich rufe Emails über IMAP ab. Da ich viele Mails mit großen Anhängen bekomme, muss ich die Mails relativ bald in lokale Ordner verschieben, damit das Postfach nicht überläuft. Wenn ich jetzt unterwegs bin und ein Notebook nutze, kann ich somit nur noch die Mails sehen, die noch nicht in lokale Ordner verschoben wurden. Was kann man da tun? Ich habe wenig Lust, jedesmal die Anhänge von den Mails abzutrennen und in lokale Verzeichnisse zu speichern, die dann über z.B. Nextcloud synchronisiert werden, denn dabei gehen auch Infos verloren, die im Anschreiben der Mails stehen. Welche Strategie nutzt ihr in diesem Fall?
18. Mai 20205 j Firma oder privat? Firma: in Netzlaufwerke/-Ordner speichern Privat: Synology NAS könnte syncen, kostet natürlich wenn du keins hast. Ansonsten jegliche Cloud-Lösung mit viel Speicher. Man denke an Google Drive o.ä. Die Frage ist allgemein etwas zu ungenau. Welche Daten willst du warum unterwegs aufrufen, bzw brauchst sie wirklich und wie gesagt Firma/privat. Dann spielt dir natürlich die DSGVO noch mit rein
18. Mai 20205 j IMAP durch POP3 ersetzen, da kann auch eingestellt werden, dass die E-Mails für x Tage auf dem Server belassen werden sollen. Sofern alle Geräte innerhalb dieser x Tage einmal den Server kontaktiert haben, laden die sich die E-Mails herunter und haben die lokal (inkl. Anhänge) verfügbar. Nachteile: - IMAP synchronisiert ja auch die Ordnerstruktur auf dem Server, POP3 kennt nur den Posteingang, so dass die Mails pro Gerät ggf. in Unterordner schieben musst - Wenn Du eine Mail auf einem Gerät gelesen hast, bekommst Du die auf den anderen Geräten wieder als ungelesen zu sehen
19. Mai 20205 j vor 18 Stunden schrieb allesweg: Steck mehr Festplatten rein... Bevor ich etwas umstelle würde ich genau das tun.
19. Mai 20205 j Outlook die PST Datei auf OneDrive ablegen lassen. 1 Rechner macht POP3 und hat die PST als Hauptdatei. Alle anderen machen IMAP und haben die PST als Zusatzdatei eingebunden.
19. Mai 20205 j @Enno: so ein Freemailer bietet normalerweise so ein GB an Speicherplatz für den kostenlosen Account an. Wenn das Postfach so sehr gefüllt ist, wird die PST schnell mal mehrere GB gross. Möchtest du mobil, schlimmstenfalls per UMTS, eine mehrere GB grosse PST beim Start von Outlook laden? @Turtle64: wenn du wirklich immer und auf allen Devices alle Daten im Zugriff haben willst kommst du um ein grösseres (eventuell kostenpflichtiges) Postfach nicht drumrum. Alles andere besteht nur aus unschönen Bastellösungen.
19. Mai 20205 j Hallo, wenn du 365 nutzt kannst du dir einfach einen flow aufsetzen, der die Anhänge in ein Onedrive Verzeichnis schiebt. Das geht dann automatisch
19. Mai 20205 j vor 1 Minute schrieb Mathias G.: wenn du 365 nutzt https://support.office.com/de-de/article/speicherbegrenzungen-in-outlook-com-7ac99134-69e5-4619-ac0b-2d313bba5e9e Outlook.com in der kostenlosen Variante bietet ein Postfach mit 15GB an. Da muss man schon ziemlich Datenmessie sein um damit nicht auszukommen.
19. Mai 20205 j alternativ kann man sich auch eine zusätzliche Adresse mit viel Speicherplatz als Datengrab einrichten und die Mails nur bei Bedarf abrufen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.