Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier könnt ihr diskutieren und eure Lösungen vergleichen, anstatt dass alle zusammen im andered Thread Lösungen aus drei verschiedenen Prüfungen aus drei verschiedenen Ausbildungen zu vergleichen.

Bearbeitet von Der Grieche

Habt ihr bei der Berechnung der Dauer des Transfers über die IPSec Leitung den IPSec Header mitgerechnet oder nciht? Ich wusste nicht, ob ich den mitrechnen soll. Weil die Pakete ja unterschiedliche groß sein könnten und dementsprechend mehr Overhead wäre.
 

Am 6/19/2020 um 10:33 PM schrieb Cytage:

Wisst ihr wie schnell man an die Prüfung von GA1 FISI Sommer 2020 dran kommt ?

Nach Abschluss der Prüfung wird der U-Form-Verlag die Prüfungen veröffentlichen.

vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

Nach Abschluss der Prüfung wir der U-Form-Verlag die Prüfungen veröffentlichen.

Wie lange dauert das so i.d.R.? Die Lösungen für die Ae'ler kursieren hier ja schon.

vor 1 Stunde schrieb TasK:

Wie lange dauert das so i.d.R.? Die Lösungen für die Ae'ler kursieren hier ja schon.

Gefühlt würde ich sagen die Prüfungen waren etwa 4 Wochen später im U-Form Verlag verfügbar.

ABER: da ist nur die Lösung für WiSo dabei, die Musterlösungen für GA1 und GA2 sind nicht für den Verkauf freigegeben.

vor 9 Stunden schrieb aaron2000:

Könnte mir evtl. jemand sagen, welche Antwort bei der Frage mit dem Befehl "ping -f -l 1500 www.vnet.de" richtig war? Es ging dabei um den Paketverlust und wie man ihn verhindert.

Habe die Klausur nicht geschrieben aber sieht nach einem klassischen DOS Angriff aus. -F Floot und die Größe von 1500 Byte ist auch heftig.

Wie kann man den DOS Angriff verhindern ich würde einfach in der Firewall einem ICMP Drop machen.

vor 9 Stunden schrieb _n4p_:

Gefühlt würde ich sagen die Prüfungen waren etwa 4 Wochen später im U-Form Verlag verfügbar.

ABER: da ist nur die Lösung für WiSo dabei, die Musterlösungen für GA1 und GA2 sind nicht für den Verkauf freigegeben.

Welchen Grund hat das eigentlich genau, dass die Lösungen zu GA 1 & 2 nicht mehr freigegeben werden?

Bearbeitet von LiamBent86
Schreibfehler

vor einer Stunde schrieb LiamBent86:

Welchen Grund hat das eigentlich genau, dass die Lösungen zu GA 1 & 2 nicht mehr freigegeben werden?

Weniger Anklagen durch Auszubildende 😀

vor 15 Stunden schrieb ponoge2994:

Habt ihr bei der Berechnung der Dauer des Transfers über die IPSec Leitung den IPSec Header mitgerechnet oder nciht? Ich wusste nicht, ob ich den mitrechnen soll. Weil die Pakete ja unterschiedliche groß sein könnten und dementsprechend mehr Overhead wäre.
 

Ich habe sogar noch die 18Byte des Ethernet Headers mitgerechnet, bin mir aber garnicht sicher, ob das richtig ist. Ich habe das auf jeden Fall so gemacht.

vor 12 Stunden schrieb aaron2000:

Könnte mir evtl. jemand sagen, welche Antwort bei der Frage mit dem Befehl "ping -f -l 1500 www.vnet.de" richtig war? Es ging dabei um den Paketverlust und wie man ihn verhindert.

Ich habe das -f eindach weggelassen und geschrieben, dass das Paket zu groß ist, die MTU überschritten wurde und das Paket fragmentiert werden müsste. Also ping -l 1500 www.vnet.de

vor 14 Minuten schrieb Nils.moto:

Ich habe das -f eindach weggelassen und geschrieben, dass das Paket zu groß ist, die MTU überschritten wurde und das Paket fragmentiert werden müsste. Also ping -l 1500 www.vnet.de

Habe genau das gleiche geschrieben

vor 17 Stunden schrieb ponoge2994:

Habt ihr bei der Berechnung der Dauer des Transfers über die IPSec Leitung den IPSec Header mitgerechnet oder nciht? Ich wusste nicht, ob ich den mitrechnen soll. Weil die Pakete ja unterschiedliche groß sein könnten und dementsprechend mehr Overhead wäre.
 

Würde mich auch interessieren :D

Weiß einer ausm Kopf was die ersten drei Lösungen beim ersten HS waren?

Hatte da einmal Gateway Broadcast IP, dann DNS und Gateway IPs vertauscht und beim anderen war das Gateway meine in nem anderen Netz.

vor 1 Minute schrieb TasK:

Weiß einer ausm Kopf was die ersten drei Lösungen beim ersten HS waren?

Hatte da einmal Gateway Broadcast IP, dann DNS und Gateway IPs vertauscht und beim anderen war das Gateway meine in nem anderen Netz.

Genau.

1. Gateway war aus einem anderen Netz (Es war auch ein anderer DNS Server angegeben, obwohl der Domain Controller selbst als DNS für das eigene Netzwerk konfiguriert war)

2. DNS und Gateway vertauscht

3. Gateway-Adresse war die Broadcast-Adresse vom Subnetz

vor 9 Minuten schrieb Visar:

Als Unbeteiligter und weil es im Forum ja einige Stimmen gibt, dass das eine saumäßige Prüfung war:

Was für Themen wurden euch in den Handlungsschritten denn abverlangt?

Glaube die FiSI-Prüfung ging voll klar. ITSE und Anwendung scheint nicht so geil gewesen.

 

Einen Tag her und ich weiß nix mehr :D versuche mal zu rekonstruieren.

 

Handlungsschritt 1: Fehler finden (da gabs so ipconfig Auszüge) und IPv6 Subnetting

Handlungsschritt 2: Cloud computing mein ich

Handlungsschritt 3: Standleitung , WLAN Mesh, WPA Personal WPA Enterprise war IPsec bzw. MTU hier ?

Handlungsschritt 4: keine Ahnung hab ich gestrichen irgendwas mit FIAE und Email

Handlungsschritt 5: Backup?

Bearbeitet von Cleper

vor 18 Minuten schrieb Cleper:

Einen Tag her und ich weiß nix mehr :D versuche mal zu rekonstruieren.

 

Handlungsschritt 1: Fehler finden (da gabs so ipconfig Auszüge) und IPv6 Subnetting

Handlungsschritt 2: äh ja Speicher Raid, Virutalisierung, (USV war glaub ich GA2?)

Handlungsschritt 3: Standleitung , WLAN Mesh, WPA Personal WPA Enterprise war IPsec bzw. MTU hier ?

Handlungsschritt 4: keine Ahnung hab ich gestrichen irgendwas mit FIAE und Email

Handlungsschritt 5: Backup?

Woher kommt das eigentlich, dass man quasi nach der Prüfung nix mehr davon weiß qas drangekommen ist :D

  • Autor
vor 50 Minuten schrieb Visar:

...und der zitierte Beitrag vermitteln mir ein anderes Gefühl.

Gäbe es diese Art von Beiträgen nicht, würde ich auch nicht nachfragen. :)

Ist echt so. Viele Sachen wurden nicht gelehrt. 

Auch viele davon habe ich nur gelernt, weil sie mehr mals in alten Prüfungen aufgetaucht wurden. Ich habe auch alle unbekannte Themen von einem Prüfungsvorbereitungsbuch zusätzlich gelernt.

Ich bin mir nicht sicher, aber Mesh WLAN und Standleitung habe ich nur einmal getroffen.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb LiamBent86:

Woher kommt das eigentlich, dass man quasi nach der Prüfung nix mehr davon weiß qas drangekommen ist :D

Wenn man etwas schnell vergessen will....😂

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.