Veröffentlicht 16. November 20204 j Hallo zusammen, ich möchte mich beruflich nochmal neu orientieren und eine Ausbildung machen. FISI soll es eigentlich werden. Nun interessiert mich, ob es realistisch ist, mit dem Berufsweg später in einem reinen inhouse Job zu landen, mit wenig Fahrerei. Hintergrund ist ein Gesundheitlicher, deshalb käme eine Arbeit im Systemhaus (ganzen Tag im Auto, fahren zum Kunden etc.) nicht in Frage. Örtlich gebunden, also den ganzen Tag im selben Gebäude (und seltene Fahrten) wären kein Thema. Könnt ihr eure Erfahrungswerte (und Einsatzgebiete) teilen, damit ich abschätzen kann, ob das für mich Sinn macht?
16. November 20204 j Sofern man nicht als berate im Systemhaus anfängt recht hoch. Die meisten mittelgroßen Firmen haben eine interne IT, die maximal zur nächsten NL fahren muss
16. November 20204 j vor 1 Stunde schrieb nothingremains: Könnt ihr eure Erfahrungswerte (und Einsatzgebiete) teilen, damit ich abschätzen kann, ob das für mich Sinn macht? Hi, als FISI im ÖD kann ich dir sagen, das ich kaum dienstlich Auto fahre, mich quasi nur im Gebäude bzw. auf Grundstück bewege zu 98%. Kommt halt sehr auf den AG an, ich habe auch keinen Kundenkontakt, da quasi nur IT für den eigenen AG. Gruß und gutes Gelingen
17. November 20204 j Ich denke auch, dass Inhouse-FISI eher die Regel ist als die Ausnahme. Da brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen.
17. November 20204 j Also zumindest aus meiner BS-Bubble sind viele bei Systemhäusern oder in irgendeiner Form als Dienstleister tätig. ich würde sagen die Aufteilung ist wsl so 60/40 oder fast 70/30. Viele kleinere Firmen können/wollen sich keine IT leisten und greifen dann auf Systemhäuser zurück die ihnen ihren Mailverkehr ihr $ERP-System verwalten und bereitstellen. Auch bei mir in der Umgebung (~40-50km Umkreis) gab und gibt es viele Stellen nur bei Dienstleistern. Egal ob Jobbörse oder Xiing, darauf entfällt ein Großteil der Stellen.
17. November 20204 j vor 17 Stunden schrieb JayeM: als FISI im ÖD kann ich dir sagen, das ich kaum dienstlich Auto fahre, mich quasi nur im Gebäude bzw. auf Grundstück bewege zu 98%. Als FISI im ÖD kann ich dir sagen, dass wir relativ viel fahren. Wir haben eine Zentrale IT und fahren zu unseren Standorten im ganzen Bundesland. Einmal die Woche sind wir mindestens unterwegs. Manchmal auch die ganze Woche. Darunter einzelstrecken bis 2,5h. Also bis zu 5h im Auto am Tag.
17. November 20204 j vor 19 Stunden schrieb nothingremains: Hintergrund ist ein Gesundheitlicher Wenn deine Gesundheit langes und viel Fahren unmöglich macht, schau genau WAS ein FISI alles je nach Stelle machen muss. Es gibt FISIs die den ganzen Tag an ihrem Schreibtisch sitzen. Dann gibt es welche, die mal hier einem Kabel hinterher kriechen und dort (schwere) Komponenten im Rack tauschen müssen. Wieder andere sind reine Inhouse-Admins, deren Betriebsgelände Fahrten im Golfcaddy erfordert, wenn sie mal schnell den Patchzustand im Unterverteiler 65 prüfen müssen, ... Je nach eingeschränktem Suchradius ist es leichter/schwerer, eine passende Stelle zu finden: "max. 50km, 30 Minuten Fahrzeit von Familie und Wohneigentum entfernt" vs. "bundesweiter Umzug möglich"
17. November 20204 j Autor vor einer Stunde schrieb allesweg: Wenn deine Gesundheit langes und viel Fahren unmöglich macht, schau genau WAS ein FISI alles je nach Stelle machen muss. Die Tätigkeit an sich ist kein Problem, solange sanitäre Anlagen in der Nähe sind. Termine die spontan liegen leider schon, weil es bei einer Stunde Fahrt dann auch mal sein kann, dass ich dreimal anhalten muss. Eingeschränkter Suchradius besteht nicht. Bearbeitet 17. November 20204 j von nothingremains
17. November 20204 j Es kommt drauf an wo du landest und was du machen willst. Gerade Admins arbeiten eher remote als z.b. Helpdesks die viele Standorte betreuen. Der Job hat viele Möglichkeiten, wo du auch Homeoffice machen kannst (nach der Ausbildung )
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.