Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Bei solchen Threads verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso man nicht google anschmeißt und sich da die Informationen zusammen sammelt. Das macht jeder Azubi und die ganzen Begriffe lassen sich doch schnell googlen. Wie Maniska schon gesagt hat, wird dir hier niemand die Hausaufgaben machen ..

vor 38 Minuten schrieb samuelz00:

Bei solchen Threads verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso man nicht google anschmeißt und sich da die Informationen zusammen sammelt

Das denke ich mir bei nahezu der Hälfte aller Threads hier. 

  • Autor
vor 13 Stunden schrieb Maniska:

Wo genau kommst du nicht weiter, und welche Denkansätze hast du selbst schon verfolgt?

Bei der ersten Aufgabe, muss sowohl der Meldebestand als auch die Beschaffungszeit angegeben werden. Doch, Ich weiß nicht wie man diese ermitteln soll, wenn die Verbrauchsperiode, Lieferzeit und alles was man zur Ermittlung dieser braucht unergelmäßig ist.

Bei meienr Recherche stoße Ich immer auf Grafiken, die regelmäßign Verbrauch eines Artikels zeigen.  

 

vor 13 Stunden schrieb Maniska:

Deine Hausaufgaben wird man hier nicht für dich machen

Falls das verkehrt oder sogar verboten ist sich Hilfe zu holen hier, lösche Ich gerne den Beitrag. Aber mir ist aufgefallen, dass 50-60% der Threads auf diesem Forum meinem ähnlich sind. Wie schon eneR hier erwähnt hat:

vor 3 Stunden schrieb eneR:

Das denke ich mir bei nahezu der Hälfte aller Threads hier. 

Google kenne Ich, und danach suchen kann Ich auch. Aber hilft das immer? 

vor 3 Stunden schrieb samuelz00:

Bei solchen Threads verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso man nicht google anschmeißt und sich da die Informationen zusammen sammelt. Das macht jeder Azubi und die ganzen Begriffe lassen sich doch schnell googlen. Wie Maniska schon gesagt hat, wird dir hier niemand die Hausaufgaben machen ..

 

 

 

Such mal nach dem Begriff Bestellpunktverfahren. Da sollte alles erklärt sein.

vor 1 Stunde schrieb ANYKANNT:

Bei der ersten Aufgabe, muss sowohl der Meldebestand als auch die Beschaffungszeit angegeben werden. Doch, Ich weiß nicht wie man diese ermitteln soll, wenn die Verbrauchsperiode, Lieferzeit und alles was man zur Ermittlung dieser braucht unergelmäßig ist.

Also nach wenigen Sekunden auf die Grafik gucken, erkennt man da ein Muster. Es wird jedes mal nach der selben Anzahl an Tagen neue Ware geliefert, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist. 

Bsp: Immer wenn nur noch 25 Teile auf Lager sind, wird Ware bestellt (Meldesbestand) und nach drei Tagen kommt neue Ware an.

Bearbeitet von samuelz00
fehler

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb samuelz00:

Also nach wenigen Sekunden auf die Grafik gucken, erkennt man da ein Muster. Es wird jedes mal nach der selben Anzahl an Tagen neue Ware geliefert, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist. 

Bsp: Immer wenn nur noch 25 Teile auf Lager sind, wird Ware bestellt (Meldesbestand) und nach drei Tagen kommt neue Ware an.

Danke für deine Mühe @samuelz00

Ist sehr schwierig auf 25 zu kommen, da die Grafik mit Yehner arbeitet. Kannst du bitte auch erklären wo das ersichtlich wird, das mit den drei Tagen? Da Ich unten nur Wochen und Monate sehe.

Bearbeitet von ANYKANNT

vor 13 Stunden schrieb ANYKANNT:

Ist sehr schwierig auf 25 zu kommen, da die Grafik mit Yehner arbeitet. Kannst du bitte auch erklären wo das ersichtlich wird, das mit den drei Tagen?

Nein das ist gar nicht schwierig. Wobei ich auf 42 komme. Für beide Werte. Könnte daran liegen:

vor 16 Stunden schrieb samuelz00:

Bsp:

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.