Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen "kribbelt" oder "zuckt" mein rechtes Auge relativ hĂ€ufig. Die Recherche im Internet ist bei sowas ja immer besonders hilfreich aka Augenzucken ist der Vorreiter von Diabetes, Pest und Cholera. Unter anderem sollen Stress und Arbeit vor dem Bildschirm dieses "Zucken" oder "Kribbeln" auslösen (ich empfinde es eher als Kribbeln, allerdings finde ich im Internet nur Augenzucken :D). Gestresst bin ich eigentlich nur von dem Augenzucken, da ich unkonzentrierter arbeite und meine Coding-Trance unterbrochen wird, sonst nicht. Jetzt sitze ich aufgrund meiner Arbeit 8 Stunden vor dem PC (FIAE) und zu Hause 4-5 Stunden vorm PC (fĂŒr die baldige AP lernen und Zocken/Coden) + Smartphone-Stunden. Die letzten beiden Faktoren kann man natĂŒrlich einschrĂ€nken, werde trotzdem auf die 10h am Tag kommen... Es ist beim Arbeiten echt nervig und sehr unangenehm. Wenn nicht Projektarbeitphase wĂ€re und die AP nicht in ein paar Wochen anstĂŒnde wĂŒrde ich eine Pause einlegen, so aber eher nicht. (Ja mir ist meine Gesundheit wichtig, meine Ausbildung aber auch)

Ich lege mittlerweile alle paar Stunden eine Pause ein, gehe im Raum herum und schau in die Ferne + Augen verdrehen. Augentropfen habe ich mir die letzten zwei Tage verabreicht, bis jetzt keine Besserung. 

Hat jemand Erfahrung mit "Augenzucken"?

VG

Tobi

Geschrieben

Ich hab's hĂ€ufiger bei Stress und wenig Schlaf. Durch baldige AP wĂŒrde ich bei dir auf eine Ă€hnliche Kombi tippen, also dass du deutlich mehr Stress hast und vermutlich auch nicht ganz so gut und/oder viel schlĂ€fst.

Versuch zumindest mal abends eine "Bildschirmpause" einzulegen, ne Stunde oder so vorm Schlafen gehen. Kein Handy, kein PC. Fernseher sollte okay sein, weil du weit genug davon entfernt sitzt. Auch wenn's nach Eso-Kram klingt, aber EntspannungsĂŒbungen sollten auch helfen. Und ansonsten geduldig sein, auch wenn es nervt. Bei mir ist es nach ner Zeit immer von allein wieder weg gegangen.

Alles Gute!

Geschrieben

Moin,

Ich habe das "Problem" auch, wenn ich gestresst bin oder wirklich den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitze (so am Wochenende 15h+). Muss aber auch gestehen, habe mir da noch nie wirklich Sorgen drĂŒber gemacht, aber es ist auch immer nur so 15 Minuten da und dann wieder weg und kommt dann spĂ€ter wieder.

Wenn es halt wirklich durchgehend ĂŒber mehrere Tage (so hab ich deinen Post verstanden) geht, wĂŒrde ich vielleicht mal deinen Hausarzt aufsuchen, nicht, dass da doch was "schlimmeres" im Anmarsch ist!

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Tobi_8:

Augenzucken ist der Vorreiter von Diabetes, Pest und Cholera

kaputte Zylinderkopfdichtung oder verschlissene KolbenrĂŒckholfeder nicht vergessen!

 

vor 45 Minuten schrieb Tobi_8:

aufgrund meiner Arbeit 8 Stunden vor dem PC (FIAE)

Versuch mal, die Konzeptphase oder auch Doku schreiben teilweise analog zu erledigen. Ja, so oldschool ausdrucken bzw. mit Kuli schreiben... und erst ein finales Ergebnis abzutippen (alternativ *.v2.8final.endgĂŒltig.docx)

vor 47 Minuten schrieb Tobi_8:

8 Stunden [... ]4-5 Stunden [...] + Smartphone-Stunden

Ergibt 12, eher 15-16h. Dazu je 1h Lebensmittelaufnahme & Körperpflege. 17. Bleiben 6. Dir reichen 5h Schlaf, deinem Organsimus offensichtlich nicht!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb allesweg:

Ergibt 12, eher 15-16h. Dazu je 1h Lebensmittelaufnahme & Körperpflege. 17. Bleiben 6. Dir reichen 5h Schlaf, deinem Organsimus offensichtlich nicht!

Bildschirmzeit wĂŒrde ich auf 14h tippen (8 Arbeit + 4 PC + 1-2 Handy). 5 Stunden PC unter der Woche ist etwas hochgegriffen von mir... höre meist um 23 Uhr auf, versuch um 23:30 Uhr zu schlafen und wache um 7 Uhr auf (7-7:30 h Schlaf)... Wochenende schlafe ich meist um die 8-10h.

Gestresst fĂŒhle ich mich eigentlich nicht. Neuerdings wache ich aber um 4-5 Uhr kurz auf, schau auf die Uhr, freue mich das ich noch ein paar Stunden schlafen kann und schlaf weiter (Ist das normal?)

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb myFelicity:

 Auch wenn's nach Eso-Kram klingt, aber EntspannungsĂŒbungen sollten auch helfen.

Werde mal schauen, ob die EntspannungsĂŒbungen was fĂŒr mich sind, normalerweise halte ich nicht viel davon. Aber da ich mir die aus YouTube ziehe, kommen nur mehr Bildschirmstunden zusammen... 

 

vor 23 Minuten schrieb allesweg:

Versuch mal, die Konzeptphase oder auch Doku schreiben teilweise analog zu erledigen. Ja, so oldschool ausdrucken bzw. mit Kuli schreiben... und erst ein finales Ergebnis abzutippen (alternativ *.v2.8final.endgĂŒltig.docx)

Hm... Doku am Blatt schreiben finde ich etwas uneffektiv. Allerdings könnte ich meine Lernunterlagen ausdrucken um zu Hause nicht am PC zu lernen... gute Idee!

Geschrieben

Ferndiagnosen insbesondere von Nicht-Medizinern sind immer etwas schwierig. Geh doch einfach zum Arzt ... der hat durchaus mehr Möglichkeiten das abzuschÀtzen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Tobi_8:

Neuerdings wache ich aber um 4-5 Uhr kurz auf [...] Ist das normal?)

Nein.

23:00 weg vom Monitor, 23:30 Bett - wann schlÀfst du wirklich ein?

Wachst du wirklich nur kurz auf, wirst dir der Uhrzeit bewusst und schlÀfst sofort wieder ein oder liegst du wach?

Wachst du pĂŒnktlich um spĂ€testens 7:30 auf?

07:30 + 14h Bildschirmzeit + 1 h Essen + 1 h Körperpflege = 23:30. Da darf aber kein Telefonat oder BrieftrĂ€ger an der TĂŒr dazwischen kommen...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Tobi_8:

Aber da ich mir die aus YouTube ziehe, kommen nur mehr Bildschirmstunden zusammen... 

Es gibt auch ein paar Apps fĂŒr das Handy, wo du dir kostenlos ein paar Meditationen anhören kannst. NatĂŒrlich nix Weltbewegendes, aber vielleicht ein guter Einstieg. :) Und bei "nur hören" musst du dann auch nicht auf den Bildschirm starren. ;)

Evtl - wenn es lange anhÀlt und nicht besser wird! - auch mal beim Optiker nen Sehtest machen lassen. Ne Freundin hatte abends immer trÀnende Augen und brauchte letztlich ne Brille.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Bitschnipser:

Mal mit Augenschönmodus probiert bzw. etwas weiter weg setzen? Je nsch Leuchtkraft/Entfernung kann das schon arg anstrengend sein

Augenschönmodus finde ich bei den Arbeitsplatzbildschirmen nicht... am Smartphone habe ich den Lesemodus dauerhaft aktiv und meine Brille besitzt einen Blaufilter. Bildschirm ist meist soweit es geht am Tischeende. Habe allerdings die doofe Angewohnheit bei starker Konzentration immer dichter an den Bildschirm zu rĂŒcken...

 

vor 6 Minuten schrieb OkiDoki:

Ferndiagnosen insbesondere von Nicht-Medizinern sind immer etwas schwierig. Geh doch einfach zum Arzt ... der hat durchaus mehr Möglichkeiten das abzuschÀtzen.

Stimmt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen  dass er mir etwas anderes empfehlen wird außer ausruhen und Augentropfen...

vor 5 Minuten schrieb allesweg:

Nein.

23:00 weg vom Monitor, 23:30 Bett - wann schlÀfst du wirklich ein?

Wachst du wirklich nur kurz auf, wirst dir der Uhrzeit bewusst und schlÀfst sofort wieder ein oder liegst du wach?

Wachst du pĂŒnktlich um spĂ€testens 7:30 auf?

07:30 + 14h Bildschirmzeit + 1 h Essen + 1 h Körperpflege = 23:30. Da darf aber kein Telefonat oder BrieftrĂ€ger an der TĂŒr dazwischen kommen...

23 Uhr weg vom PC, dann bettfertig machen und noch ein Video am Handy anschauen -> 23:30 Uhr Augen zu und schlafe dann wrschl so um 23:45-24:00 Uhr ein. Wache kurz um 4-5 Uhr auf und schlafe dann bis bis der Wecker um 7 Uhr klingelt, schlafe wieder ein und wache so um ~ 7:15 Uhr (heute bis 7:30 Uhr verschlafen) automatisch auf.

7:15 Aufwachen --> 17 Uhr zu Hause --> 1h Essen + 0,5 Körperpflege + 4h PC (Sport, lernen, zocken) + 0,5 Handy

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb myFelicity:

Es gibt auch ein paar Apps fĂŒr das Handy, wo du dir kostenlos ein paar Meditationen anhören kannst. NatĂŒrlich nix Weltbewegendes, aber vielleicht ein guter Einstieg. :) Und bei "nur hören" musst du dann auch nicht auf den Bildschirm starren. ;)

Evtl - wenn es lange anhÀlt und nicht besser wird! - auch mal beim Optiker nen Sehtest machen lassen. Ne Freundin hatte abends immer trÀnende Augen und brauchte letztlich ne Brille.

Hm stimmt, davon gibt es etliche. werde es mal spÀter ausprobieren.

Brille trage ich schon :)

Bearbeitet von Tobi_8
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Tobi_8:

Stimmt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen  dass er mir etwas anderes empfehlen wird außer ausruhen und Augentropfen..

Oder du hast ne Allergie, MangelernÀhrung oder doch eine deiner Google-Suchergebnisse. Sicher sein kannst du dir nur, wenn du das ansehen lÀsst. Vor allem wenn das schon ein paar Tage so geht ^^

 

Nen Kollege von mir muss ein lebenlang Augentropfen nehmen, weil sein Auge nicht genĂŒgend TrĂ€nenflĂŒssigkeit produziert. Symptome waren die gleichen wie bei dir.

Bearbeitet von OkiDoki
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb OkiDoki:

Ferndiagnosen insbesondere von Nicht-Medizinern sind immer etwas schwierig. Geh doch einfach zum Arzt ... der hat durchaus mehr Möglichkeiten das abzuschÀtzen.

GrundsÀtzlich das, eventuell der Hausarzt oder ggf auch ein Neurologe.

vor 30 Minuten schrieb Tobi_8:

7:15 Aufwachen --> 17 Uhr zu Hause --> 1h Essen + 0,5 Körperpflege + 4h PC (Sport, lernen, zocken) + 0,5 Handy

2 Tipps: Reduziere den Teil mit deiner Freizeit so das du auf 8 Stunden schlaf kommst.

Oder 

Schaue das du 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts anstrengendes fĂŒr dein Gehirn machst. Sprich kein Handy, kein zocken, keine Sachen an Monitore.

Geschrieben

Zur Info: Ich war jetzt heute doch noch beim Hausarzt und er vermutet eine harmlose Überbelastung, da ich keine Kopfschmerzen oder SeheintrĂ€chtigung habe --> sprich: Ausruhen (weniger Zeit vorm Bildschirm)... außerdem hat er mir empfohlen die Augen zu massieren (neben den Augen und die AugĂ€pfel)

 

 

 

Geschrieben

Nach dem Wochenende muss ich leider sagen, dass das Augenzucken trotzdem noch da ist. Immerhin ist es nicht mehr ganz so nervig wie letzte Woche, allerdings sitze ich auch noch nicht allzu lange vor dem PC. Das Wochenende selbst habe ich vollstÀndig der Regeneration meines Auges gewidmet (minimale Bildschirmzeit, viel Schlaf, massiert, Augentropfen). 
Da das hier kein Medizin oder Neurologen Forum ist, möchte ich mich von der Thematik Augenzucken entfernen (falls jemand Geheimtipps hat wie zum Beispiel "dreimal vor Morgengrauen die Tastatur gegen die Wand schlagen und die Augenzucken sind weg" ist gern bei mir gesehen... aber ihr habt ja schon mehr oder weniger alle Möglichkeiten aufgezÀhlt). 

Sollte es die nĂ€chsten Tage nicht besser werden, werde ich mich fĂŒr ein paar Tage mit dem Wochenende krankschreiben lassen (oder was meint ihr? Kopf hoch und durch?). Da ich momentan in meiner Projekt-Bearbeitungszeit bin hĂ€tte ich ein paar Fragen dazu. Kann ich die hier stellen oder soll ein neues Thema in einem anderen Thread entstehen?

Geschrieben

Ich hatte das auch ewig. Kam von alleine, verschwand wieder von alleine. Ich glaube, dass es eine Reaktion auf ziemlichen Stress in Verbindung mit zuwenig Schlaf war. Auch habe ich mich damals recht ungesund ernÀhrt und wenig Sport gemacht.

Will jetzt keinen Arzt spielen, habs halt auch gehabt, ging wieder von selbst weg als der Stress und andere Probleme weg waren.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Tobi_8:

Sollte es die nĂ€chsten Tage nicht besser werden, werde ich mich fĂŒr ein paar Tage mit dem Wochenende krankschreiben lassen (oder was meint ihr? Kopf hoch und durch?).

Die Frage ist doch, wie sehr es dich beeintrĂ€chtigt und/oder stört. Wenn es dich so sehr stört, dass du nicht vernĂŒnftig arbeiten kannst, wĂ€re es besser. Allerdings ist es auch gut möglich, dass das Zucken dann zurĂŒck kommt, wenn die Ursache (Überbelastung, Stress) wieder da ist.

Ich persönlich fand es immer nur nervig, aber es war nichts, was mich so stark eingeschrĂ€nkt hat, dass ich nicht arbeiten konnte. Außerdem geht durch die AU ja auch nicht der PrĂŒfungsstress weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...