Veröffentlicht 19. April 20214 j Heyho, ich hab mal ne Frage zur Projektarbeit. Sind diese generell öffentlich einsehbar, so dass ich sie bei einer Bewerbung mitschicken könnte? Ist ja auch Quellcode enthalten, der in der Firma verwendet wird (und den ich so nicht teilen dürfte), aber wenn das Ding eh öffentlich ist seh dabei keine Probleme. Weiß jemand was dazu? Danke schonmal
19. April 20214 j Gegenfrage: Wieso solltest du die Projektarbeit bei einer Bewerbung mitschicken? Ich glaube kaum, dass sich jemand diese wirklich durchlesen würde. Wirklich öffentlich ist sie nicht, so dass es vermutlich zu datenschutzrechtlichen Problemen käme, wenn sie z.B. nicht ausreichend anonymisiert wäre.
19. April 20214 j Nein, die Projektdokumentationen werden nicht automatisch veröffentlicht. Sie werden auch nicht als Bewerbungsunterlage verwendet und an potentielle Arbeitgeber rausgeschickt.
19. April 20214 j Diese Frage habe ich gerade auch. vor 20 Minuten schrieb Rienne: Wieso solltest du die Projektarbeit bei einer Bewerbung mitschicken?
19. April 20214 j Hi Zusammen, HR-Recruiterin hier. Du kannst die Projektarbeit gerne weglassen, aber in deinem Lebenslauf erwähnen, was du genau behandelt hast. Das mögen wir immer gerne. :) LG
19. April 20214 j Was bringt eine konkrete Lösung eines konkreten Problems unter bestimmten - internen - Bedingungen? Was geht es einen potentiellen Arbeitgeber oder einen Recruiter an, welche Anforderungen an eine bestimmte Lösung der Ausbildungsbetrieb des Kandidaten hat(te)? Diese Unterlagen sehe ich als Firmeninterna, welche nur an Berechtigte herausgegeben werden dürfen - wie z.B. die IHK und ihre Prüfer.
19. April 20214 j Es bringt in sofern was, dass es zeigt mit welchem Thema sich der Kandidat bereits auseinander gesetzt hat. Es gibt nichts schlimmeres wie Lebensläufe in denen nur der Stellentitel und die Dauer der Tätigkeit angegeben wurde. Sowohl Recruiter als auch die potentiellen Arbeitgeber stehen bei einer Bewerbung unter Schweigepflicht. D.h. es braucht sich niemand Sorgen machen, dass Informationen weiter gegeben werden. Man erhält dadurch einfach einen tieferen Einblick in die Fachkompetenz des Kandidaten. Natürlich ist es kein muss Projekte anzugeben an denen man arbeitet. Es sticht jedoch zwischen den zig Bewerbungen hervor.
19. April 20214 j vor 4 Minuten schrieb cws1993: Sowohl Recruiter als auch die potentiellen Arbeitgeber stehen bei einer Bewerbung unter Schweigepflicht. D.h. es braucht sich niemand Sorgen machen, dass Informationen weiter gegeben werden. Es sei denn der potentielle neue AG ist in der gleichen Branche wie der bisherige unterwegs, evtl. sogar ein Mitbewerber. Dann ist es ja naiv anzunehmen, dass der neue AG das Wissen nicht nutzt.
19. April 20214 j Es soll ja nicht das genaue Konzept inkl. Lösungsvorschlag angegeben werden, sondern lediglich, woran gearbeitet wurde.
19. April 20214 j vor 13 Minuten schrieb cws1993: Sowohl Recruiter als auch die potentiellen Arbeitgeber stehen bei einer Bewerbung unter Schweigepflicht. 🤣🤣🤣 Was ist der Unterschied zwischen vor 14 Minuten schrieb cws1993: nur der Stellentitel und die Dauer der Tätigkeit angegeben und vor 5 Minuten schrieb cws1993: lediglich, woran gearbeitet wurde ? Spoiler: Beim Abschlussprojekt ist die Dauer von Extern stundengenau vorgegeben.
19. April 20214 j Gerade eben schrieb allesweg: 🤣🤣🤣 Was ist der Unterschied zwischen und ? Spoiler: Beim Abschlussprojekt ist die Dauer von Extern stundengenau vorgegeben. Der Unterschied zwischen 2019 - 2021: IT Systemadmin bei Firma xyz und 2019 - 2021: IT Systemadmin bei Firma xyz Tätigkeiten: - 1st and 2nd-Level Supprt - Betreuung von Servern (Linux/Windosw) . Projektarbeit im Bereich ... Es macht es leichter zu erkennen, was der Kandidat bisher gemacht hat.
19. April 20214 j Wenn in einem Lebenslauf nur Dauer, Rolle und Firma steht, bringt es natürlich nichts. Aber 35h (FIAE 70h) Thema XY IHK-konform bearbeitet zu haben ist im Vergleich zur gesamten Ausbildungsdauer und währenddessen erlernter Themen überschaubar.
19. April 20214 j Autor vor 1 Stunde schrieb ERR_CONNECTION: Diese Frage habe ich gerade auch. vor 2 Stunden schrieb Rienne: Gegenfrage: Wieso solltest du die Projektarbeit bei einer Bewerbung mitschicken? Ich glaube kaum, dass sich jemand diese wirklich durchlesen würde. Weil sie gerne Arbeits/Codebeispiele hätten und in meinem Anhang zur Projektarbeit ne Menge drin ist. Danke für die Antworten.
19. April 20214 j Die wollen geistiges Eigentum des Nocharbeitgebers/Ausbildungsbetriebes? Ich stelle mir gerade vor, wie mein Ausbildungsbetrieb auf die Frage reagiert hätte, ob ich Quelltext an einen potentiellen AG weitergeben dürfe.
19. April 20214 j Autor Gerade eben schrieb allesweg: Die wollen geistiges Eigentum des Nocharbeitgebers/Ausbildungsbetriebes? Ich stelle mir gerade vor, wie mein Ausbildungsbetrieb auf die Frage reagiert hätte, ob ich Quelltext an einen potentiellen AG weitergeben dürfe. Meine Frage war lediglich, ob die Projektarbeit sowieso öffentlich zugänglich ist (zb wie Masterarbeiten) und ich sie deswegen problemlos mitschicken kann. Scheinbar ist sie das nicht und ich werde sie daher nicht mitschicken. Danke für die Infos.
19. April 20214 j vor einer Stunde schrieb krümelfrosch: Meine Frage war lediglich, ob die Projektarbeit sowieso öffentlich zugänglich ist (zb wie Masterarbeiten) und ich sie deswegen problemlos mitschicken kann. Scheinbar ist sie das nicht und ich werde sie daher nicht mitschicken. Danke für die Infos. Man kann natürlich - egal ob bei der Projektarbeit oder einer Masterarbeit - beim Bewerbungsschreiben darauf referenzieren, um praktische Kenntnisse in dem Bereich nachzuweisen. Natürlich nur, wenn es mit den Aufgabenfeldern der Stellenausschreibung auch Überschneidungen gibt. Direkt mit anhängen halte ich für nicht sinnvoll (selbst wenn der Betrieb eine Erlaubnis dazu gibt), da eine Projektarbeit jetzt auch nicht die krassen Anforderungen hat. Da kann man auch nur schreiben, dass man bereits Projekte in dem entsprechenden Bereich gemacht hat - egal ob es das Abschlussprojekt war oder ein reguläres Projekt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.