Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen zusammen,

nun befinde ich mich schon im zweiten Lehrjahr als FISI in einem eher kleineren Systemhaus.

Dort programmier ich nischt.

Klingt vielleicht blöd, aber ich interessiere mich ebenfalls für das Programmieren.

Nun könnte ich durchaus irgendwo arbeiten, wo man halt beides "macht". Mich würde von euch interessieren, was ihr

davon haltet, sich selbst weiterzubilden und eben auf FIAE Stellen zu bewerben. Ist der Unterschied programmiertechnisch zwischen den beiden

ausgelernten Fachinformatikern so groß? Würde ein AEArbeitgeber meine Bewerbung, sollte Sie eben von einem SIler kommen direkt in den Müll schmeissen?

Gibts unter euch Leute, die vielleicht sogar sich auf beide Stellen beworben haben und theoretisch arbeiten könnten?

Mich würd einfach interessieren ob das 'Türchen' nach der Ausbildung noch offensteht in der Hinsicht.

Danke

Alles Liebe Grüße

Günthrich

Naja, die fehlen ungefähr 6500 Stunden Programmierung.

Brechen wir es runter auf meiner "Ausbildung". Fehlen immer noch ca. 2k Programmierung - Erfahrung.

Ne menge Holz

Naja, und machen wir uns nichts vor. In einem Land wie Deutschland, zählt nur das, was du auf dem Papier stehen hast.

Bearbeitet von eulersche_Zahl

vor 17 Stunden schrieb johnerowid:

Mich würde von euch interessieren, was ihr davon haltet, sich selbst weiterzubilden und eben auf FIAE Stellen zu bewerben.

Das ist gar kein Problem. Du hast doch sicher eine Sprache deiner Wahl, lerne diese intensiv und bewerbe dich dann auf Junior-Stellen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.