Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin neu hier.

Ich befinde mich derzeit im 3ten Lehrjahr und mach mir schon länger Gedanken über die Projektarbeit.

Ich hatte einige Themen offen, aber die meisten hatten sich erledigt. In meinem Betrieb fällt leider nicht sehr viel an, woraus ich ein Projekt erstellen könnte.

Deshalb hatte ich angefangen Nagios zu installieren / konfigurieren. Hab schon ein wenig gemacht. Aber ich merke, dass es mir nicht sehr liegt. Und ich schon Probleme damit habe.
(Ich muss sagen ich bin leider nicht der beste FISI !)

Jetzt hatte ich mal mit einem Lehrer der auch im Prüfungsausschuss ist gesprochen. Der konnte mir auch nur sagen, dass ich AD + X aufsetzen soll und dazu noch irgendwelche Extras.

Aufsetzen einer AD + DHCP, DNS, X, usw. hatte schon mal gemacht und ist ja nicht zu schwer. Leider weiß ich nicht was ich da noch als (extra) dazu machen soll.

Wäre nett, wenn mir paar Leute vielleicht einige Tipps geben könnten

Danke.
 

Du musst was raussuchen, was derzeit benötigt wird im Unternehmen.

Gibt es im Unternehmen keine Ansatzpunkte für Verbesserung? Keine Lücken?

 

Kannst du zwei Sätze zum Unternehmen verlieren, um eine Idee zu haben, wie die Situation ist?

  • Autor

Ja, wie gesagt bei uns gibt es wenig zu verbessern. Das meiste wird schon von unserer IT gemacht oder wurde schon vor kurzem gemacht. Ich bin auch schon bei Mitarbeitern vorbei und habe gefragt ob Sie irgendwelche Verbesserungen sehen richtung IT oder so.

Ich denke ja schon länger darüber nach. Mir fällt es relativ schwer etwas zu finden, was ich auch realisieren kann.

Rede mit deinen Vorgesetzten und zeig dabei auf wie die Abschlussprojekte typischerweise aussehen, damit klar ist was benötigt wird.

Nicht "ich habe mal unverbindlich bei Kollegen gefragt" sondern einen Termin aufsetzen mit den notwendigen Personen und dabei verdeutlichen, dass es wichtig ist gemeinsam ein Thema zu finden. Und falls nichts im Termin direkt herausspringt sollten zumindest die nächsten Schritte geplant sein. 

vor 2 Stunden schrieb lucas2002:

Deshalb hatte ich angefangen Nagios zu installieren / konfigurieren. Hab schon ein wenig gemacht. Aber ich merke, dass es mir nicht sehr liegt. Und ich schon Probleme damit habe.
(Ich muss sagen ich bin leider nicht der beste FISI !)

Wenn du das schon gemacht hast bzw angefangen hast fällt das als Abschlussprojekt sowieso raus, da du vor der Antragsgenehmigung nicht anfangen darfst

Wobei eine einfach Installation von Nagios auch nicht reicht, da müsstest du schon min 3 verschiedene Monitoringtools miteinander vergleichen und dann entscheiden.

vor 2 Stunden schrieb lucas2002:

Aufsetzen einer AD + DHCP, DNS, X, usw. hatte schon mal gemacht und ist ja nicht zu schwer. Leider weiß ich nicht was ich da noch als (extra) dazu machen soll.

Doubt!

Klar, der Teil nach dem dcpromo ist simpel, das kann aber jeder HiWi, das ist nichts wofür ich eine ausgelernte Fachkraft benötige. Die kommt davor ins Spiel, wenn es um das Konzeptionelle geht: Namensschemata für User, Systemkonten, Gruppen, Server, PCs..., Berechtigungsschema, wie viele DCs, PKI...

All das was man direkt von Beginn an richtig und durchdacht machen sollte, da "umbauen" extrem viel länger dauert als "direkt richtig machen".

Das interne DNS richtet der DC sowieso schon zu 95% ein, die Linuxkisten kommen noch händisch dazu und dann wird es "spezieller". DHCP... was genau macht man da, außer die Daten eintragen die einem der Netzwerkadmin genannt hat? Einen DHCP Cluster einrichten ist nu auch nicht gerade Raketenwissenschaft, und sollte schon Bestandteil des Konzepts sein.

vor 2 Stunden schrieb lucas2002:

Wäre nett, wenn mir paar Leute vielleicht einige Tipps geben könnten.

Dein Betrieb muss dir ein geeignetes Thema ermöglichen, vielleicht erst mal da ansetzen. Nicht mit einem "Such dir halt was, darf aber nichts kosten und während der Arbeitszeit ist auch doof" abspeisen lassen. DIE MÜSSEN!

Ansonsten, was kannst du gut, was macht dir Spaß, wie kann man das in einem Projekt verwenden? Ansonsten: Brot-und-Butter-Projekt WSUS, hier ist die Problemstellung im Antrag wichtig (und man sollte kein M365 im Einsatz haben).

vor 7 Stunden schrieb Maniska:

Wenn du das schon gemacht hast bzw angefangen hast fällt das als Abschlussprojekt sowieso raus, da du vor der Antragsgenehmigung nicht anfangen darfst

Man darf aber durchaus mal ein Monitoring installiert haben bevor man das in seinem Abschlussprojekt macht.

vor 10 Stunden schrieb lucas2002:

[..] Nagios [..] Probleme damit [..]

wenn du mit Nagios keine Probleme hast, machst du es auch falsch.

vor 13 Stunden schrieb _n4p_:

Man darf aber durchaus mal ein Monitoring installiert haben bevor man das in seinem Abschlussprojekt macht.

Das ja, aber die Versuchung ist bestimmt da, das Projekt einfach zu recyceln. Vor allem wenn der Betrieb sich so bemüht dem Azubi zu helfen wird bestimmt da jemand die glorreiche Idee haben "das hast du doch schon gemacht, nimm einfach das"

vor 13 Stunden schrieb _n4p_:

wenn du mit Nagios keine Probleme hast, machst du es auch falsch.

Leider wahr, ich fand sowohl Icinga2 als auch Check_MK deutlich bedienerfreundlicher.

  • Autor
Am 18.10.2021 um 20:43 schrieb _n4p_:

Man darf aber durchaus mal ein Monitoring installiert haben bevor man das in seinem Abschlussprojekt macht.

wenn du mit Nagios keine Probleme hast, machst du es auch falsch.

wie meinst du das?

  • Autor
Am 19.10.2021 um 09:50 schrieb Maniska:

Das ja, aber die Versuchung ist bestimmt da, das Projekt einfach zu recyceln. Vor allem wenn der Betrieb sich so bemüht dem Azubi zu helfen wird bestimmt da jemand die glorreiche Idee haben "das hast du doch schon gemacht, nimm einfach das"

Leider wahr, ich fand sowohl Icinga2 als auch Check_MK deutlich bedienerfreundlicher.

danke!

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.