Veröffentlicht 3. Dezember 20213 j Moin, hat jemand von euch als Creator bei Fiverr Erfahrungen machen können? ich hab vor Videoschnitt hobbymĂ€Ăig zu machen (will damit eig. keine Kohle verdienen) und dachte dabei an Fiverr um "Rohmaterial" zu bekommen. Ich finde die Idee ganz cool und so könnte ich Projekte fĂŒr andere kreativ umsetzen. Wie kommt man dann an die Dateien? angenommen die haben Rohmaterial, was geschnitten werden muss: Gibt es dort direkt auf Fiverr eine Art Cloud wo die Dateien der "Kunden" hochgeladen werden können und bestenfalls auf eventuelle Viren geprĂŒft werden? Oder mĂŒssten mir die per Mail zugeschickt werden? Falls ihr schon Erfahrungen damit machen konntet: Gibt es dort böswillige Menschen, die bewusst "infizierte" Dateien verschicken?
3. Dezember 20213 j Fiverr ist doch nur eine Plattform, um einen Freelancer zu finden und kein Datenspeicher. Also musst du dich um den Datenspeicher schon selber kĂŒmmern und E-Mail ist die schlechteste Variante. Ich weiĂ auch nicht, wie du dir das vorstellst. Du bekommst ja von jemanden den Auftrag, das Video zu schneiden. Das ist ja eine gewerbliche TĂ€tigkeit. Niemand wird dir aus SpaĂ Videomaterial zuspielen, damit du hobbymĂ€Ăig rumschneiden kannst, wie es dir passt. Â
3. Dezember 20213 j Autor vor einer Stunde schrieb Whiz-zarD: Ich weiĂ auch nicht, wie du dir das vorstellst. Du bekommst ja von jemanden den Auftrag, das Video zu schneiden. Das ist ja eine gewerbliche TĂ€tigkeit. Niemand wird dir aus SpaĂ Videomaterial zuspielen, damit du hobbymĂ€Ăig rumschneiden kannst, wie es dir passt. Ist doch simpel: Dass ich Geld damit verdienen möchte habe ich nie behauptet (sogar das Gegenteil) . Gewerbe liegt demnach schonmal gar nicht vor. Warum sollte das NIEMAND wollen? ist doch in dem Fall kostenlos und nicht jeder hat Zeit/Lust sein Zeug selbst zu bearbeiten. Sonst wĂŒrde es die Sektion auf Fiverr allein schon nicht geben  E-Mail ist natĂŒrlich ein sehr schlechtes Beispiel xDÂ
3. Dezember 20213 j Ich wĂŒrde es ĂŒber ein OneDrive oder Google Drive Konto machen. Dann werden die Dateien schonmal signaturbasiert gescannt und sicher abgelegt. Stell sicher dass du deinen Defender AV nicht abgeschaltet hast. Dann schaust du was fĂŒr Dateien vorhanden sind und stellst sicher dass nur Bilder und Videos enthalten sind. Solange die Dateiendungen passen solltest du nicht mehr Risiko haben, als bei jeglichem anderen Zeug im Internet. Wenn du paranoid bist, dann nimm eine VM. Das sollten aber eigentlich deine geringsten Probleme sein.
3. Dezember 20213 j Du willst Videoschnitt lernen? Kannst du denn schon was? Wenn es dir rein um den Lerneffekt geht wĂŒrde ich eher fĂŒr mich ein wenig privat Ăben. Wenn du dann halbwegs gut bist, kannst du deine Dienste auch auf Fiverr anbieten. Ich denke wenige werden jemanden ohne Erfahrung einfach ihr Videomaterial anvertrauen. Selbst wenn es nichts kostet. Wer auf Fiverr o.Ă. unterwegs ist will das schon eher professionell gemacht haben. Wenn dir einfach das Material fehlt dann nimm doch einfach ein paar Minuten von deinem Lieblingsvideospiel auf. Daran solls nicht scheitern. Mail ist natĂŒrlich wie gesagt schon die beschissenste Art sowas hin und her zu schicken. Denke das wird eher auf Links zu GDrive o.Ă. hinauslaufen. Ich weiĂ nicht ob Fiverr eine eigene Cloud hat, ich bezweifle es aber. vor 1 Minute schrieb alex123321: Dann schaust du was fĂŒr Dateien vorhanden sind und stellst sicher dass nur Bilder und Videos enthalten sind. Solange die Dateiendungen passen solltest du nicht mehr Risiko haben, als bei jeglichem anderen Zeug im Internet. Ich weiĂ nicht ob das noch aktuell ist, aber afaik können Videodateien durchaus Viren enthalten. So kann bspw. der Codec infiziert sein. Wenn dieser dann ausgefĂŒhrt wird (z.B. wenn du das Video abspielst), wird der Virus auch ausgefĂŒhrt. Allerdings wĂŒrde ich das Szenario "Jemand beautragt einen Cutter mit einer infizierten Videodatei um dann deren PC zu hacken" schon als eher unrealistisch einstufen. Falls du das anders siehst sind das hier gröĂtenteils gute RatschlĂ€ge: vor 1 Minute schrieb alex123321: Ich wĂŒrde es ĂŒber ein OneDrive oder Google Drive Konto machen. Dann werden die Dateien schonmal signaturbasiert gescannt und sicher abgelegt. Stell sicher dass du deinen Defender AV nicht abgeschaltet hast. Wenn du paranoid bist, dann nimm eine VM. Dem wĂŒrde ich allerdings noch zwei Sachen hinzufĂŒgen: Mach dir KEIN OneDrive oder GDrive Konto, sondern lass dir die Videos linkbasiert freischalten. So kommst du ohne Konto drauf, musst dich also in deiner VM auch nicht anmelden. Wenn du kein Konto hast kann auch keines gehackt werden. Das bringt mich auch schon zum zweiten Punkt. Damit die VM wirklich effektiv ist, solltest du da nichts tun auĂer die Videos entgegennehmen und bearbeiten. Alles was auf deiner VM gespeichert wird kann natĂŒrlich auch gehackt werden. Also im Optimalfall nirgends anmelden.
4. Dezember 20213 j Die Abgaben werden bei Fiver hochgeladen und können vom Auftrageber heruntergeladen werden. Ich glaube eine VirenprĂŒfung findet statt. Bearbeitet 4. Dezember 20213 j von pr0gg3r
5. Dezember 20213 j @treffnix und ich können dir bis zu 400gb videomaterial zur VerfĂŒgung stellen ist zwar nur Tarkov but whatever. Ansonsten wie die anderen sagen: Man sucht dort jemanden der etwas kann was man selbst nicht kann das heisst als Lernplattform ist es nicht geeignet. Wenn du natĂŒrlich was kannst spricht nichts dagegen dir dort auftrĂ€ge zu holen. Wie @pr0gg3rsagt findet der Datenaustausch ĂŒber das fiverr interne PN System statt. Revisionen werden dort ja auch gemacht und dann zur VerfĂŒgung gestellt, sieht dann so aus und du kannst noch 2 jahre danach deine Bestellungen abrufen (wie man im Screenshot sieht):
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.