Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mein nächstes ziel ist Linux zu beherrschen. Wo/wie fange ich an? Auf euere Vorschläge freue ich mich sehr.

 

liebe Grüße aus St. Sebastian 

Wenn ein alter Rechner zur Verfügung steht, einfach mal eine Installation ausprobieren. Die Distributionswikis sind in der Regel gut gepflegt. Probiere verschiedene Distributionen aus.

Du kannst beim LPI (Linux Professional Institute) mal in die topics des "Linux Essential" Kurses reinschauen:
https://www.lpi.org/our-certifications/exam-010-objectives

bzw. in die entspr. Lernmaterialien:
https://learning.lpi.org/en/learning-materials/010-160/

Der Kurs ist an Einsteiger gerichtet und fängt bei den basics an :)

Das mag recht trocken sein, insofern schließe ich mich den Vorrednern an: Probier aus, bau dir eine VM (Stichwort: Virtual Box) / einen alten Rechner zurecht, spiele damit, mach sie kaputt (und wieder heile), etc.
Es ist essentiell, gelernte Dinge umgehend in der Praxis auszuprobieren.

Ich persönlich habe festgestellt, man kann auch mit Youtube etc. ganz gut lernen, jedoch ist teilweise das Problem, man hat keine Ahnung, wonach genau man suchen soll. Ja, "Linux for beginners" spuckt ne Menge aus, und es gibt auch viele gute Tutorials, aber speziell am Anfang wird man entweder von der schieren Masse erschlagen, oder "irgendwas fehlt" an Vorwissen, und man versteht nur die Hälfte.

Folgendes wird dir SEHR oft passieren: Du ziehst dir gerade Thema A rein, dann stellst du fest: Hmm, dafür müsste ich aber Ahnung von Unterthema 1 und 2 haben, die sich wiederum aus jew. x, y und z zusammensetzen.
Hier gilt: Nicht aufgeben, dranbleiben, weitermachen. Linux ist anders (als Windows), und es ist unglaublich umfangreich, wenn man erstmal angefangen hat, in die Tiefe zu gehen.

Viel Spaß!

PS:

https://imgs.xkcd.com/comics/cautionary.png

cautionary.png

einen hab ich noch: so rein trocken "LINUX lernen" macht keinen Spass ...

Das funktioniert eigentlich nur mit einer Aufgabe. Also zb Du willst einen Gameserver oder einen Teamspeak Server selbst betreiben und hinterher auch nutzen. Mit so etwas hast Du auch den nötigen Antrieb.

Eigentlich gehört ja Linux auch mit zu einer FiSi Ausbildung, kam das bei Dir nicht vor ?

vor 41 Minuten schrieb charmanta:

Eigentlich gehört ja Linux auch mit zu einer FiSi Ausbildung, kam das bei Dir nicht vor ?

Im Ausbildungsrahmenplan steht nix von Linux. Selbst das Wort "Betriebssystem" kommt für den FISI nicht mal vor. Also nein. Dies muss nicht unbedigt zur Ausbildung dazugehören.

 

Zitat

Selbst das Wort "Betriebssystem" kommt für den FISI nicht mal vor.

Doch, klar kommt das vor: Systemarchitektur, Hardware und Betriebsysteme (§ 10 Absatz 1 Nr. 4.2)

Lediglich wird hier kein bestimmter Hersteller genannt, was ja auch logisch ist. Ein FISI soll ja grundlegendes Verständnis von Betriebsystemen haben und auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemarchitekturen verstehen, um später auch Vergleiche durchführen zu können.

Um Linux kennen zu lernen, würde ich eine VM erstellen. Ich würde da vermutlich nicht direkt mit der CLI beginnen sondern erstmals ein Linux mit grafischer Desktopoberfläche nutzen und sich erstmals damit vertraut machen. Anschließend kann man sich an die CLI wagen. Man kann dann auch automatisch sehen, was sich da im Hintergrund tut. 😉

Bearbeitet von Interrupt

vor 6 Minuten schrieb Interrupt:

Doch klar kommt das vor. Systemarchitektur, Hardware und Betriebsysteme (§ 10 Absatz 1 Nr. 4.2)

Das ist die alte Verordnung. In der neuen Verordnung kommen die Begriffe nicht mehr vor. Sie wurden gegen den Begriff "IT-System" ausgetauscht, was aber alles mögliche sein kann. Seien es auch nur Mikro-Controller.

vor 12 Minuten schrieb Interrupt:

Lediglich wird hier kein bestimmter Hersteller genannt, was ja auch logisch ist. 

  1. Linux ist kein Hersteller. ;)
  2. Ja, Linux wird nicht explizit erwähnt. Falls doch, könnten alle Firmen, die nur Windows einsetzen, gar nicht ausbilden.
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.