Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey meine Lieben,

 

Ich fange ja im September eine duale Umschulung zum FiSi in einem Betrieb an und habe begonnen, mit intensiv darauf vorzubereiten, da ich das erste ja überspringen werde.

 

Ich habe mir dazu auf Anraten eines Users hier ein IT Handbuch von kersken besorgt und bin bei den mathematischen Grundlagen. Meine Frage ist, ob Vektorberechnung, Skalarmultiplikationen, Matrizemultiplikationen etc wirklich elementar wichtig für die Ausbildung sind? Nicht falsch verstehen, es interessiert mich, jedoch ist meine Zeit begrenzt und ich möchte mich vorerst auf das wirklich wichtige konzentrieren.

 

Liebe Grüße

 

Daffael

Hallo,

vor 10 Minuten schrieb Daffael:

Meine Frage ist, ob Vektorberechnung, Skalarmultiplikationen, Matrizemultiplikationen etc wirklich elementar wichtig für die Ausbildung sind?

Das sind Themen die man im Studium benötigt. In einer Ausbildung brauchst du davon nichts.

Für eine Ausbildung reichen normale Mathematikkenntnisse auf Realschulniveau vollkommen aus.

Wichtig sind die Grundrechenarten (inkl. den Rechenregeln) sowie Dreisatz. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn man die Grundlagen von Kurven beherrscht und man die Graphen auswerten kann.

MfG

Bearbeitet von Interrupt

vor 11 Minuten schrieb Daffael:

Meine Frage ist, ob Vektorberechnung, Skalarmultiplikationen, Matrizemultiplikationen etc wirklich elementar wichtig für die Ausbildung sind?

Das brauchst du alles nicht. Die Matheanteil in der Ausbildung ist lächerlich. Du musst lediglich etwas in/zwischen den verschiedenen Zahlensystemen rechnen können. Binär, Hex, Dez, ...

Bearbeitet von Flammkuchen

Kann jetzt nur von meiner eigenen Ausbildung sprechen, aber: Nein, sind sie nicht.

Du kommst mit einfachem Dreisatz schon recht weit, darüber hinaus noch diese:
- Formelumstellung bzw. Äquivalenzumformung
- Ein Verständnis von der Umrechnung zwischen binär, dezimal und hexadezimal (wichtig v.a. im Bereich Netzwerk). Ggf noch oktal, aber das ist schon Bonus.
- Basisverständnis bei Darstellung in Form von Graphen, also Erfassen von Zusammenhängen in einem Koordinatensystem -> Interpretation

Alles kein Hexenwerk ;)

  • Autor

OK, dann hab ich wohl meine Zeit ein wenig "verschwendet" :-D

Formelumstellung bekomme ich hin sowie auch Dreisätze etc :-D binär, hexadezimal etc sitzt auch alles.

Was wären denn die wirklich wichtigen Themen, die im 1.Lehrjahr vllt sogar zu Beginn des 2. Lehrjahres relevant sind? Dann könnte ich mir quasi eben jenes rauspicken.

Vielen Dank schonmal für die Antworten! :-)

  • Autor
Eine Ausbildung ist zum Lernen da [emoji6] du musst vorher noch gar nichts können [emoji6] Du bekommst alles nötige was du brauchst eigentlich während der Ausbildung vermittelt [emoji4] 
Aber ich steige in 2. Lehrjahr ein und bezweifle, dass man mir zu liebe nochmal alles wiederholen wird :-D

Boolesche Algebra, Binär und HEX waren bei mir relevant. Sonst nur grundlegende sachen wie Dreisatz und co. Ich würd mir um Mathe nicht all zu viele Gedanken machen :)

Informiere dich was im 1. Lehrjahr dran war und hole das nach. Genau kann man das nicht sagen da das jedes Bundesland (eventuell sogar jede Berufsschule) anders handhabt. Bei manchen kommt im 1. Lehrjahr, so unsinnig es auch klingen mag, IT Security dran. Bei anderen wiederum die Basics wie Netzwerkinfrastruktur. Frag einen deiner zukünftiger Klassenkameraden und lass dir von ihm/ihr die Materialien geben. 

Bearbeitet von Jinju

Matrizenrechnung? Um Gottes Willen 🙂 

Was wichtig ist wurde von den Vorrednern schon aufgelistet, ansonsten: Prozentrechnen im kaufmännischen Teil! Der sollte übrigens nicht unterschätzt werden, mich hat in der schriftlichen AP gerade der kaufmännische Anteil quasi "gerettet".  

Wenn Du die Zeit vor der Ausbildung sinnvoll nutzen willst um Dich dann ab Start mehr auf den fachlichen Bereich konzentrieren zu können, dann stürz Dich auf kaufmännisches Rechnungswesen, Buchungsvorgänge (Soll-Haben-Konten, Gewinn- u. Verlustrechnung, SBK etc). Falls Du damit gar nichts anfangen kannst wäre WiSo auch ein Prüfungsfach das Du selbstständig vorher vorbereiten kannst 🙂 

Ne, so tief brauchst du das nicht. Steig lieber beim Kapitel Hardware ein. Wie wir in der letzten Prüfung gesehen haben, ist es durchaus ganz gut, da halbwegs Bescheid zu wissen. Manche konnten mit der Frage mit dem Dual-Channel-Arbeitsspeicher leider nix anfangen und in alten Prüfungen wurde schon auch mal nach L1-Cache oder so gefragt.

Aber zB so geschichtliche Herleitungen die da teilweise drinstehen sind nicht wichtig.

Bearbeitet von daluqi

Hallo, ich habe jetzt nichts von Präfixe gelesen. Also z.B. musst du 3,4 gib herunterladen und hast bisher 2,3gb heruntergeladen, wie lange dauert der Rest mit USB 2.0 bei 33mhz ? 

So könnte eine Frage lauten. 😅

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.