Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 58
  • Ansichten 6.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Maniska
    Maniska

    So was, also reden vor Kunden, Kollegen oder Dienstleistern und dabei die eigenen Ideen und Vorgehensweisen vorzustellen und ggf auch zu verteidigen gehört aber auch zum Job. Und der PA weiß, das

  • charmanta
    charmanta

    Dein Projekt kann es doch aber trotzdem sein nach einer Alternative zu suchen. Auch wenn Du dann feststellst, dass Ihr schon den geilsten S* im Einsatz habt ?

  • charmanta
    charmanta

    mach Dir keinen Stress. Wir sind nett

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb allesweg:

Und wann hast du vor, daraus "alle diese Wörter kenne ich und kann sie grob erklären" zu machen?

Naja, während der Arbeitszeit wenn nichts zu tun ist, das ganze lernen ist halt nur untergegangen seit ich im Praktikum bin (also Theorie lernen, Praxis gibt es ja endlich mal) und mir um die Prüfung und das Projekt Sorgen machen muss.

vor 6 Stunden schrieb caseyy89:

Seit 20 Jahren schon :D

Das ist nicht relevant, es geht darum in der Zukunft sichern zu können, nicht wie es mal war. Wenn es danach ginge hätten wir noch russisches Gas, Schuhe aus Holz und es wäre noch alles gut :D

vor 6 Stunden schrieb caseyy89:

Ca. 30 Physisch

Also musst du sowohl VMs als auch physische Systeme sichern können, oder soll der physische Krempel den Weg in eine VM gehen?

vor 6 Stunden schrieb caseyy89:

Ich weiß nicht genau was du damit meinst, die neuen Server werden alle per Hand installiert (1x HyperV und dann Virtuell DC,Exch etc.)

Ich meine damit so was wie eine fertige Appliance für ein MDM, einen vCenter Server, "irgendwas mit Docker"...

vor 6 Stunden schrieb caseyy89:

Also einige dieser Wörter kenne ich :D

Wenn du wirklich Backup machen willst als Projekt: GIDF!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sooo, es gibt Neuigkeiten, Heute wurde mir mitgeteilt das ich mich diese Woche auf eine Projekt festlegen muss (vor den Ferien) so das wir nach den Ferien die Projektanträge schreiben und einreichen können bevor das Praktikum weiter geht.

Habe dann Heute nochmal beim Chef nachgefragt und das einzige was zurzeit produktiv offen ist wäre der Umzug einer Backuplösung, folgende Situation:

Die Außenstelle hat einen physischen Server auf dem ein HyperV läuft das die kompletten Funktionen für diese Außenstelle übernommen hat, hier wurde jetzt ein neuer Server angeschafft (den ich dann auch vorbereitet und verbaut hatte, so das nurnoch die Migration durchgeführt werden musste), der bestehende HyperV wurde über USB Festplatten per Veritas BackupExec gesichert, der neue Server soll jetzt die kompletten Funktionen der Außenstelle übernehmen und der HyperV soll als Backupserver dienen, das Problem ist das der Chef halt wie gesagt mit Veritas nicht zufrieden ist und deswegen nach einer neuen Lösung gesucht werden soll.

Also zusammengefasst, alter Server wird durch neuen Server abgelöst und soll als Backupserver eingesetzt werden und ich soll Alternativen zu Veritas suchen/vergleichen und dann entweder Veritas auf den alten Server umziehen oder halt die neue Lösung implementieren.

Reicht das? Ist ein reales Problem, nur die Hardware ist halt schon gegeben.

  • Autor

Wie gesagt, die gesamte Infrastruktur läuft mit Windows, geht also nicht anders.

BareMetal ist ja dabei, ist ja dann die komplette Sicherung vom neuen Server.

Disaster Recovery kann ich nicht sagen, kenne die Situation vor Ort dafür noch nicht genau :S

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.