Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich suche ein Preiswertes NTP-Gerät für kleines Netzwerk, also eine fertige Box zum Ins-Rack-schrauben. (Unternehmenseinsatz, aber kleines Unternehmen)

Selbstbaulösung ist nicht gewünscht.

"Preiswert" soll heissen: soll weniger kosten als Modell "M200" von Firma "DeinHügel" (Name verschleiert), das Ding kostet 2700eur.

Ciao

vor 1 Stunde schrieb freno:

"Preiswert" soll heissen: soll weniger kosten als Modell "M200" von Firma "DeinHügel" (Name verschleiert), das Ding kostet 2700eur.

Wenn diese Geräte so teuer sind, wird das wohl seinen Grund haben. Vielleicht mal im B2B Markt oder im Bereich Insolvenz-Autionen suchen, alternativ „refurbished“. Oder halt, die Anforderung überdenken.

vor 18 Stunden schrieb charmanta:

bitte gestatte mir die Frage wieso Du überhaupt einen NTP selbst betreiben willst ? Die gibts doch tonnenweise 4free im Netz ?

Sogar die Grosskunden hängen daran und betreiben dann 1-2 als lokales Backup

Eben, einer (1, nicht mehr) holt sich die Zeit von außen und spielt dann NTP nach innen.

Im Regelfall holt sich die Firewall die Zeit extern ab, ein DC holt sie sich bei der FW und verteilt sie in der Windowswelt. Zusätzlich verteilt man den NTP noch via DHCP an alles was DHCP macht. Dem Rest muss man dann eben händisch entweder FW oder DC als NTP eintragen.

Am 18.8.2022 um 13:04 schrieb charmanta:

bitte gestatte mir die Frage wieso Du überhaupt einen NTP selbst betreiben willst ? Die gibts doch tonnenweise 4free im Netz ?

Sogar die Grosskunden hängen daran und betreiben dann 1-2 als lokales Backup

Kein zuverlässiges Internet verfügbar?!... z.b. Schiff, Berghütte, ...

Das Allnet teil holt sich die Zeit per GPS Empfang. Der ist in den meisten Fällen deutlich robuster und zuverlässiger als ein Internetzugang.

vor 21 Stunden schrieb Enno:

Kein zuverlässiges Internet verfügbar?!... z.b. Schiff, Berghütte, ...

Das Allnet teil holt sich die Zeit per GPS Empfang. Der ist in den meisten Fällen deutlich robuster und zuverlässiger als ein Internetzugang.

Wenn der Internetzugang so unzuverlässig ist, ist es auch egal wenn die Zeit im Netzwerk von der Zeit "draußen" abweicht, solange die Zeit "innen" gleich ist.

Oder anders gesagt: Intern ist es egal wie falsch die Uhren gehen, solange alle "gleich falsch" sind.

vor 28 Minuten schrieb Maniska:

Wenn der Internetzugang so unzuverlässig ist, ist es auch egal wenn die Zeit im Netzwerk von der Zeit "draußen" abweicht, solange die Zeit "innen" gleich ist.

Oder anders gesagt: Intern ist es egal wie falsch die Uhren gehen, solange alle "gleich falsch" sind.

und da fängt das Problem an, das meisten nicht alle gleich falsch gehen.

Mit einem internen NTP kannst du dann dafür sorgen das sie eben doch wieder gleiche gehen.

Wobei man dazu auch nur nen normalen DC aufsetzen muss der NTP Server ist und seine lokale Uhrzeit zur Verfügung stellt. Dann sind alle auf der "lokalen falschen" Zeit des DC.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.