Veröffentlicht 25. September 20222 j Eine Hausaufgabe: In Ihrer Schule soll ein weiterer Klassenraum zu einem EDV-Raum umfunktioniert werden. Die Schulleitung hat sich entschieden, die Einrichtung und Vernetzung dieses Klassenraums als Projekt von Ihrer Klasse von Anfang an planen und durchführen zu lassen (einschließlich Einkauf). 1) Analysieren Sie die Probleme, die zu diesem Projekt geführt haben könnten, indem Sie detaillierte Fragen rund um das Problem und seine Ursachen stellen. 2) Formulieren Sie zweckmäßige Projektziele. Beachten Sie dabei die Checkliste zur Zielformulierung und die Ergebnisse der vorangegangenen Problemanalyse. 3) Klären Sie alle Auftragsbedingungen, die für Ihre Arbeit von Bedeutung sein könnten. 4) Erstellen Sie nun Projektauftrag und Lastenheft. Checkliste: - Das Ziel muss präzise und klar formuliert werden - Das Ziel muss tatsächlich erreichbar sein. - Das Ziel muss objektiv messbar sein - Das Ziel darf keine Lösungswege vorwegnehmen (Stichwort: WAS muss geklärt werden) - Jedes Ziel weist aus, bis wann es erreicht sein soll
25. September 20222 j vor 1 Stunde schrieb Ziomal: ob kann das jemand gerne machen im besten Fall machst du das selbst, dann lernst du auch wie das geht (spätestens in der AP benötigst du das Wissen)
25. September 20222 j Ok, wenn das schon so anfängt... endet es, mit einem Blick in die Glaskugel, so: "Habe ja demnächst meinen 3. und letzten Versuch... bräuchte dafür aber wieder einen Beisitzer, der mir die Antworten flüstert... unauffällig, versteht sich! Und bitte nicht alle auf einmal melden... einer reicht!!" Bearbeitet 25. September 20222 j von Dr. Octagon
25. September 20222 j Autor vor einer Stunde schrieb Listener: im besten Fall machst du das selbst, dann lernst du auch wie das geht (spätestens in der AP benötigst du das Wissen) ich habe Probleme mit dieser Aufgabe. Ich habe noch keinen Anhaltspunkt oder Ansatz, wie ich diese Art von Aufgaben lösen könnte. Möchte ich nur ein zb bekommen Vielen Dank für eure Hilfe.
25. September 20222 j Ja, wenn ich mir den Verlauf so anschaue (siehe Bild unten... alles gleicher Wortlaut), sollten wir eher schauen, ob ein Studium geeignet ist, Dich (auch in Zukunft) abbilden zu können... Nimm es mir nicht übel, aber Studium bedeutet, sich selbst weiterbilden zu können mit "gezielten Tipps durch den Prof." in die richtige Ebene... und nicht direkt am Anfang schon auf andere angeweisen zu sein. Mach besser eine Lehre. Da haben dann am Ende ggf. alle etwas von. Bearbeitet 25. September 20222 j von Dr. Octagon
25. September 20222 j vor 3 Stunden schrieb Dr. Octagon: Ja, wenn ich mir den Verlauf so anschaue (siehe Bild unten... alles gleicher Wortlaut), sollten wir eher schauen, ob ein Studium geeignet ist, Dich (auch in Zukunft) abbilden zu können... Das ist kein Studium was er macht. Die Aufgaben passen nicht. Ich glaube er macht eine Ausbildung.
26. September 20222 j vor 12 Stunden schrieb Ziomal: ich habe Probleme mit dieser Aufgabe. Ich habe noch keinen Anhaltspunkt oder Ansatz, wie ich diese Art von Aufgaben lösen könnte. Möchte ich nur ein zb bekommen Das ist ganz sicher keine Anforderung einer universitären Ausbildung und ich persönlich kann mir bei der Aufgabe kaum vorstellen dass Du überhaupt keinen Ansatz findest ? Kleine Hilfe: wie kann man denn Netzwerke aufbauen ? Was soll übertragen werden ? Wo? Was kostet das (Materialdisposition)…
26. September 20222 j vor 16 Stunden schrieb Ziomal: Checkliste: [....] Ahja.... vor 16 Stunden schrieb Ziomal: ob kann das jemand gerne machen Und nennst es dann ganz elegant Hilfe: vor 13 Stunden schrieb Ziomal: Vielen Dank für eure Hilfe. Hmpf, versuchst dich ganz smart daraus zu ziehen und den richtigen Hinweis zu bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.