Veröffentlicht 7. Dezember 20222 j ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie kann ich diese Aufgaben erledigen... Schnittstelle , IP, SNM und Gateway habe ich paar geschrieben aber glaube ich meistens falsch ist.... Hilfe!!! Ich bedanke mich bei Ihnen im Voraus!
7. Dezember 20222 j Autor vor 1 Minute schrieb charmanta: rein interessehalber, Du studierst ? Oder ist das Stoff für nen Fisi ? ich studiere Wirtschaftsinformatik und diese Aufgaben sind von dem Fach 'Betriebssystem und Netz'.
7. Dezember 20222 j Und ich dachte, im Studium lernt man wenigstens, sinnvolle Fragen zu stellen. 🙄 Die Aufgaben hier abzuladen mit einem "Macht mal" ist nicht sinnvoll. Kannst du wenigstens mal erklären, an welcher Stelle du die Schwierigkeiten hast und welche Probleme vorliegen? BTW: der Forenbereich "Ausbildung im IT-Bereich" ist für die allgemeinen Fragen rund um die Ausbildung vorgesehen, nicht aber für die inhaltlichen Fragen, die dann doch bitte in die fachlichen Unterforen eingestellt werden sollten.
7. Dezember 20222 j Fang doch erstmal mit dem VLSM an. Wenn du die drei Subnetze aufgeteilt hast, ist der Rest eigentlich nur noch aus dem Text abzulesen.
7. Dezember 20222 j Autor vor 3 Minuten schrieb Chief Wiggum: Und ich dachte, im Studium lernt man wenigstens, sinnvolle Fragen zu stellen. 🙄 Die Aufgaben hier abzuladen mit einem "Macht mal" ist nicht sinnvoll. Kannst du wenigstens mal erklären, an welcher Stelle du die Schwierigkeiten hast und welche Probleme vorliegen? BTW: der Forenbereich "Ausbildung im IT-Bereich" ist für die allgemeinen Fragen rund um die Ausbildung vorgesehen, nicht aber für die inhaltlichen Fragen, die dann doch bitte in die fachlichen Unterforen eingestellt werden sollten. Ich weiß nicht wie kann man die Default-Gateway herausfinden und fa 0/0 ich weiß nur erst 0 bedeutet erster Router oder? aber S0/0/0 verstehe ich nicht und weiter Lösungen in diesen Tabellen weiß ich aber nicht oder sozusagen weiß ich nicht was bedeutet das ganze Bild... also Switchs, Server, welche Rolle spielen diese Geräte hier... einfach keine Ahnung...
7. Dezember 20222 j Du bist bisher nur für ein Studium eingeschrieben. Angefangen zu studieren hast du aber offensichtlich noch nicht, sonst würdest du dir die Inhalte auch selber aneignen - im Notfall auch die absoluten Basics. Wie willst du im fortgeschrittenen Studium auf knowhow aufbauen, wenn du es dir jetzt nicht aneignest? Wenn du nicht weißt wie, sorry, dann bist du einfach nicht reif für ein Studium. Und das obwohl das System eh schon so verschult ist.
7. Dezember 20222 j vor 28 Minuten schrieb noralerneWI: oder sozusagen weiß ich nicht was bedeutet das ganze Bild... also Switchs, Server, welche Rolle spielen diese Geräte hier... einfach keine Ahnung... Du sollst drei Subnetze erstellen, wie es in der Aufgabe steht. Das ist der erste Schritt. Wie das geht, solltest du aus den Vorlesungen wissen oder im Internet locker rausfinden. Sobald du die Netze kennst, geht es dann weiter.
7. Dezember 20222 j Autor Ehrlich gesagt dass ich nichts von den Vorlesungen gelernt habe...... Der Dozent ist einfach.... schwierig einfach selbst lernen aber verstehe auch nicht so ganz...
7. Dezember 20222 j Autor vor 33 Minuten schrieb eneR: Du bist bisher nur für ein Studium eingeschrieben. Angefangen zu studieren hast du aber offensichtlich noch nicht, sonst würdest du dir die Inhalte auch selber aneignen - im Notfall auch die absoluten Basics. Wie willst du im fortgeschrittenen Studium auf knowhow aufbauen, wenn du es dir jetzt nicht aneignest? Wenn du nicht weißt wie, sorry, dann bist du einfach nicht reif für ein Studium. Und das obwohl das System eh schon so verschult ist. kann sein. es ist auch ein Grund aber sind meistens Dozenten ..... ziemlich schlecht lerne ich ab und zu selbst im Internet oder so... Sorry bin nicht schlau wie Sie;)
7. Dezember 20222 j Autor vor einer Stunde schrieb noralerneWI: Ich weiß nicht wie kann man die Default-Gateway herausfinden und fa 0/0 ich weiß nur erst 0 bedeutet erster *Switch* oder? aber S0/0/0 verstehe ich nicht und weiter Lösungen in diesen Tabellen weiß ich aber nicht oder sozusagen weiß ich nicht was bedeutet das ganze Bild... also Switchs, Server, welche Rolle spielen diese Geräte hier... einfach keine Ahnung...
7. Dezember 20222 j Hallo noralerneWI, lösen wird dir deine Aufgaben niemand. Hilfestellung geben ja, aber nicht lösen. Dieser Thread ist jetzt 2 Stunden alt. Innerhalb dieser Zeit wäre es für dich möglich gewesen Tutorials zu IPv4 und VLSM zu suchen und zu schauen. Sebastian Philippi auf Youtube erklärt das ganz gut. Und es geht nicht darum, ob man nicht schlau genug ist, sondern um den Zeitaufwand, den man investiert. Ein Klavierspieler, der nur 500 Stunden geübt hat, spielt schlechter als jemand, der 10000 Stunden geübt hat. Also Kopf hoch und es probieren. Viele Grüße Alexej
7. Dezember 20222 j Zum Thema subnetting gibt es Klasse Videos auf YouTube. Zn von Sebastian Philippi wenn's auf deutsch sein soll.
7. Dezember 20222 j vor 7 Stunden schrieb noralerneWI: kann sein. es ist auch ein Grund aber sind meistens Dozenten ..... ziemlich schlecht lerne ich ab und zu selbst im Internet oder so... Bitte lass es ein Troll sein ... Bitte ... Natürlich sind wieder die bösen, doofen Dozenten schuld. Falls nicht: Die Geräte im PT-Bild zu identifizieren dauert (gerade getestet) ungefähr 10 Sekunden bei Google (1x Suchbegriff). Alles weitere kann ebenfalls ziemlich schnell gegoogelt werden. Halten wir fest: Selbstreflexion: Fehlanzeige Fähigkeiten eine Suchmaschine zu verwenden: Fehlanzeige Kognitive Eigenleistung: Fehlanzeige Teamfähigkeit (an jeder Hochschule gibt es Übungsgruppen): Fehlanzeige Selbstorganisationskompetenz: zumindest mangelhaft. Immerhin wurde das Forum hier gefunden. Ich postuliere einen Studienabbruch nach spätestens 3-4 Semestern.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.