Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umschulung mit 3 oder 6 monatigem Praktikum? 40 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welche Praktikumsdauer ist besser?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Fragesteller hat für eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2 Bildungsträger zur Auswahl,

der eine hat jedoch ein 3 monatiges betriebliches Praktikum,

der andere ein 6 monatiges. Beide Bildungsträger bereiten auf die IHK-Prüfung vor.

 

Was ist besser und warum?

 

Bearbeitet von niacin

3 Monate Praktikum? Ist das ein Witz??

Wenn das eine überbetriebliche Umschulung ist und das mit den 3 Monaten ernst gemeint ist, würde ich persönlich ganz schnell das Weite suchen. Selbst 6 Monate sind schon ziemlich hart an der Grenze um zumindest einen Teil des Stoffes fachlich in der Praxis vertiefen zu können. 

Zudem kommt dazu das es fraglich ist ob 3 Monate Praktikum bei der IHK überhaupt so durchgehen. Soweit ich informiert bin setzt die IHK auf einen Mindestzeitraum von 6 Monaten Pflichtpraktikum, und das bundesweit.

  • Autor

Es handelt sich um eine 24 monatige Umschulung mit 6 monatigem betrieblichem Praktikum bzw. 3 monatigem betrieblichen Praktikum und "mehreren Projektwochen".

 

Das eine (6 Monate) ist im BFW Schömberg, das andere im BFW Heidelberg.

image.png.0fe884ef31ba4268cb69cb45707efa60.png

 

Hier ist eine Tabelle was ein Umschüler erfüllen muss um bei der IHK zur Prüfung zugelassen zu werden.
Quelle: https://www.ihk.de/stade/aus-und-weiterbildung/ausbildung/infos-fuer-bildungstraeger/richtlinien-umschulung-5398044

 

Bin mir nicht sicher wie das mit den 3-Monatigen klappen soll.
Meine persönliche Erfahrung. Je mehr Praktikum desto besser, wenn du einen Betrieb hast welcher dich auch an die Hand nimmt und dir was beibringt. Bin mir auch nicht sicher was man als AWELer in 3 Monaten für ein Projekt von Betrieb bekommen kann, sehe da ein wenig schwarz. Aber vielleicht hat der Bildungsträger einen guten Ausgleich dafür.

Ich kann mich @Osu nur anschließen. Nimm die 6 Monate!

Zeit im Betrieb ist Gold wert. In dieser Zeit dort sollte auch die betriebliche Projektarbeit fallen -

und ich meine nicht nur der Antrag und eine Woche Zeit - ich meine komplett, bis zum Abgabetermin der Doku.

 

Habe bei einem ähnlichen Träger einmal eine Umschülerin gehabt die über die 6 Monate hinaus für Projekt und Dokumentation extra noch einmal hier in den Betrieb durfte. Die hatte damit effektiv fast 7 Monate Praktikum und hatte in der Projektarbeit hinterher eine entsprechend gute Note weil entsprechend vorbereitet....

Bearbeitet von ickevondepinguin

Die Abstimmung dürfte wohl ein recht klares Meinungsbild zeigen.

In 3 Monaten ist das kaum machbar, vor allem wenn der Betrieb Frameworks nutzt, die in der Umschulung nie Thema waren. 

Wenn man Pech hat, Game Over in der Projektarbeit.

Ich hab mal in die PDF eben rein gelinst und folgendes noch gefunden:

 

Zitat

Bei Ausbildungsberufen, in denen zur Abschlussprüfung ein betrieblicher Auftrag, eine betriebliche Projektarbeit oder eine betriebliche Fachaufgabe bearbeitet und beim jeweiligen Prüfungsausschuss einzureichen ist, verlängert sich die Mindestdauer des betrieblichen Praktikums auf 9 Monate, wenn der Umschulungsträger die entsprechende Praxisausstattung nicht zur Verfügung hat.

Bei „virtuellen“ Umschulungen sind bei 3-jährigen und 3,5-jährigen Berufen 9 Monate sowie bei 2-jährigen Berufen 6 Monate Praktikum durchzuführen.


Und meines Erachtens stimmt an der Auflistung eh etwas nicht. Die brechen eine reguläre Ausbildung mit 2 Jahren Ausbildungsdauer runter auf 13 Monate + 3 Monate Praktikum. 

Die reguläre Ausbildungsdauer des Fachinformatikers (egal welche Richtung) ist mit 3 Jahren angesetzt. Verkürzung nur bei besonderer guter Leistung möglich (geht erst ab einem bestimmten Notendurchschnitt u. dementsprechender Leistung im Betrieb).

Ich versteh das so das der Mindestzeitraum weiterhin bei 6 Monaten Pflichtpraktikum liegt, denn der Fisi/FIAE fällt in die Sparte der 2jährigen Ausbildungsberufe erst gar nicht hinein.

  • Autor

Ok, danke für euer Feedback.

Ich dachte zuerst, der Bildungsträger mit dem 6 monatigen Praktikum wäre qualitativ schlechter, weil er Teile der Ausbildung externen Unternehmer überlässt und das man bei dem 3 monatigen mehr lernt, bzw. mehr geboten bekommt.

Bearbeitet von niacin

An dieser Stelle sei einmal angemerkt: Es gibt Träger, die verlangen für 2 Jahre Umschulung inkl. 9 monatigem Praktikum (findet extern statt = keine eigenen Kosten) knapp 40k... andere "nur" knapp 20k. Ich verstehe nicht, wie solche Unterschiede, bzw. überhaupt solche Summen zustande kommen - und wie so etwas ungefiltert bezahlt wird.

vor 57 Minuten schrieb Dr. Octagon:

Ich verstehe nicht, wie solche Unterschiede, bzw. überhaupt solche Summen zustande kommen

AZAV Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
Hat ein Träger mal einen tollen "Verkaufsjob" bei der AZAV Zertifizierung gemacht, fließt das Geld fasrt ungeprüft.
Selbst massive Beschwerden der Teilnehmer führen nur selten zur Aberkennung des Zertifikats.

Neues Thema, nicht in diesem Thread.

  • 2 Wochen später...
Am 29.6.2023 um 21:23 schrieb niacin:

Der Fragesteller hat für eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2 Bildungsträger zur Auswahl,

der eine hat jedoch ein 3 monatiges betriebliches Praktikum,

der andere ein 6 monatiges. Beide Bildungsträger bereiten auf die IHK-Prüfung vor.

Was ist besser und warum?

Hallo,

falls Du fragen zum BFW Heidelberg hast, kannst mich gerne anschreiben. Ich befinden mich gerade dort in einer Umschulung zum FiSi und stehe kurz vor dem Praktikum.

gruß

Selbst 6 Monate reichen nicht. Gucke mal genau in den Plan. Sind nämlich wahrscheinlich nicht mal 6 Monate, sondern noch vollgestopft mit Vorbereitungskursen auf die Prüfungen etc. Da werden dann aus "6 Monaten" nur reine 5 Monate Praktikum. In der Umschulung wirst du so gut wie nichts lernen. Ein gutes Praktikum ist sehr wichtig. Und so lange wie möglich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.