Zum Inhalt springen
  • 0

Verunsicherung wegen Praktikum und Durchfallquoten – brauche Rat (Umschulung Anwendungsentwicklung)


Frage

Geschrieben

 

 


Hallo zusammen,

ich mache aktuell eine Umschulung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung bei der GFN. Ich bin jetzt im dritten Monat (Kapitel 5: Python).
Ich bin 21 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Kosmetikbranche – ich habe dort sogar den Meister gemacht, aber gemerkt, dass mich das nicht erfüllt. Mein Traum war schon lange, in die IT zu gehen, aber ich habe damals keinen Ausbildungsplatz bekommen. Jetzt bin ich froh, endlich die Umschulung machen zu können.

In dem Zuge muss ich auch einen Praktikumsplatz finden. Ich habe die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem Unternehmen namens AZO (Anwendungszentrum) zu machen.
Das Unternehmen unterstützt Start-ups in der Luft- und Raumfahrt. Ich wäre dort sicher willkommen, allerdings gibt es dort keine eigene IT-Abteilung, sondern nur einen externen IT-Dienstleister.

Das heißt, ich würde nicht den klassischen Alltag einer Anwendungsentwicklerin miterleben.
Der Vorteil wäre aber: Ich hätte viel Zeit, mich voll auf mein eigenes Projekt und die Schule zu konzentrieren. Ich bekäme außerdem Unterstützung vom Finanzmanager, der selbst programmieren kann (er hat schon über 1000 Zeilen Code geschrieben) und sehr gut in Projektplanung ist. Bis dahin habe ich sicher auch selbst schon viel programmiert.

Was mich belastet: Uns wurde gesagt, dass letztes Jahr 6 von 12 Teilnehmern durchgefallen sind – darunter auch jemand, der eigentlich schon sehr IT-affin war („Hacker“).
Ich gebe wirklich mein Bestes und bin motiviert, aber ehrlich gesagt macht mir diese Info trotzdem Angst.

Was meint ihr:
Würdet ihr das Praktikum bei AZO annehmen – trotz fehlender IT-Abteilung?
Und wie kann ich mit dieser Verunsicherung besser umgehen?

Ich freue mich sehr über ehrliche Meinungen, Tipps oder ähnliche Erfahrungen.

Viele Grüße

 

 

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du was besseres findest wo die richtig Programmieren gezeigt werden kann, nimm das.
Ich denke du müsstest noch Zeit bis zum Praktikum haben.

AZO ist sicherlich besser als nichts, aber ohne kompetenten Programmierer an deiner Seite musst du dir deutlich mehr durch Kurse oder selber in Opensource mithelfen erarbeiten.

PS: 1000 Zeilen Code sind nicht viel und ich behaupte so manch einer kriegt das durchaus an einem Tag zusammen.

PPS: Wenn der "Hacker" durchgefallen ist dann war er entweder nicht so der Superhacker oder er war schlicht faul. Auf solches Hörensagen würd ich garnichts geben.

Die Prüfung ist gut schaffbar wenn man das wirklich möchte und bereit ist ordentlich zu lernen!

Bearbeitet von ExplainItToTheDuck
  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe es ähnlich, zunächst ist es schonmal gut dass du einen Platz hast, evtl. wäre aber auch was bei deren IT-Dienstleister möglich ;)

vor 56 Minuten schrieb Ak2110:

Ich bekäme außerdem Unterstützung vom Finanzmanager, der selbst programmieren kann (er hat schon über 1000 Zeilen Code geschrieben) und sehr gut in Projektplanung ist.

Bei Code kommt es nicht auf die Masse an. Manche meiner Skripte, welche ich im Nachgang als historisch gewachsene Schandflecke betrachte haben mehrere 1000 Zeilen.

vor 56 Minuten schrieb Ak2110:

Was mich belastet: Uns wurde gesagt, dass letztes Jahr 6 von 12 Teilnehmern durchgefallen sind – darunter auch jemand, der eigentlich schon sehr IT-affin war („Hacker“).

Meiner Erfahrung nach sind viele dieser sog. "Hacker" ganz ordentliche Luftpumpen, die sich auf ihr cooles "Hacker" dasein viel einbilden und die Basics komplett vernachlässigen. Von daher, lass dich nicht von sowas beeindrucken, du hast mit deinem Meister bewiesen dass du sehr lernfähig bist und die Umschulung schaffst du auch wenn du es willst.

Bearbeitet von Earl Hickey
  • 0
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ExplainItToTheDuck:

Wenn du was besseres findest wo die richtig Programmieren gezeigt werden kann, nimm das.
Ich denke du müsstest noch Zeit bis zum Praktikum haben.

AZO ist sicherlich besser als nichts, aber ohne kompetenten Programmierer an deiner Seite musst du dir deutlich mehr durch Kurse oder selber in Opensource mithelfen erarbeiten.

PS: 1000 Zeilen Code sind nicht viel und ich behaupte so manch einer kriegt das durchaus an einem Tag zusammen.

PPS: Wenn der "Hacker" durchgefallen ist dann war er entweder nicht so der Superhacker oder er war schlicht faul. Auf solches Hörensagen würd ich garnichts geben.

Die Prüfung ist gut schaffbar wenn man das wirklich möchte und bereit ist ordentlich zu lernen!

Danke für deine Nachricht,  ich halte meine Ohren steif und geb mein bestes, die Verunsicherung kommt nur aufgrund äußeren Einflüssen mit Behauptungen wie " es haben so viele abgebrochen, viele mit Abi weil es einer der schwersten Umschulungen ist..." das kam von einen Typen aus der Agentur 

  • 0
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ak2110:

" es haben so viele abgebrochen, viele mit Abi weil es einer der schwersten Umschulungen ist..." das kam von einen Typen aus der Agentur 

Ich sehe es etwas anders. Die Vorgeschichte ist entscheidend. Du hast keine 10-30 Jahre Berufserfahrung in deinem alten Beruf. Du hast noch keinen Automatismus gefunden, wie du deine Arbeit Tag für Tag erledigst. Du bist nicht an dem Punkt, wo du dich auf Berufserfahrung ausruhen kannst. 

Von daher sollte dir die Umschulung einfacher fallen als jemand der schon +10 Jahre Berufserfahrung in einem anderen Berufsfeld hat. 

vor 3 Stunden schrieb Ak2110:

Würdet ihr das Praktikum bei AZO annehmen – trotz fehlender IT-Abteilung?

Grundsätzlich wäre die Frage, was hast du zu verlieren? 

Frag doch einfach mal nach, wie soll meine Praktikumszeit ablaufen? und gleiche es mit den Anforderungen an ein Praktikum bei einer Umschulung ab. 

vor 3 Stunden schrieb Ak2110:

Und wie kann ich mit dieser Verunsicherung besser umgehen?

 Das Ziel der Umschulung ist, dass du die Abschlussprüfung schaffst.  Schau dir einfach mal alte Prüfungen an. Wenn du keine zur Verfügung hast, kannst du ja mal hier fragen. So hast du eine Idee was, die schulischen Anforderungen sind.

 

  • 0
Geschrieben

Die Wichtigste Frage an dieser Stelle ist für mich:
Hat das AZO (Anwendungszentrum) einen Ausbilder für Anwendungsentwickler?

  • Wenn nein: Ein Praktikum für die Umschulung ist dort gar nicht möglich.
  • Wenn ja: Unterschreibe den Praktikumsvertrag auf jeden Fall. Sollte sich eine Praktikumsstelle finden, die Dir mehr zusagt, kündige den Vertrag wieder und nimm den "besseren" Praktikumsplatz.

Klingt arschig, aber einen Praktikumsplatz zu finden ist mit das schwerste während Deiner Umschulung. Wenn Du bereits nach drei Monaten einen hast, herzlichen Glückwunsch. Ich habe mich gestern in diesem Thread sehr lang und breit dazu ausgelassen.

Auf die 1.000 Zeilen Code sind die Kollegen bereits eingegangen. Du wirst allein während Deiner Umschulung wesentlich mehr Zeilen fabrizieren. Wie bereits geschrieben wurde, sagt die Menge des Codes auch absolut gar nix über seine Qualität aus.

Du bist verunsichert, weil Du etwas gehört hast. Ein Schuh, den wir uns alle schon gerne angezogen haben. Wir neigen dazu uns mit anderen Menschen zu vergleichen. Realistisch betrachtet kennst Du den "Hacker" aber nicht einmal. Du weißt absolut gar nix über den Mann. Es kann sein, dass er sich massiv überschätzt hat und dachte, er kann das ja schon alles. Es kann auch sein, dass er schlicht weg Prüfungsangst hat oder sich selbst unter Druck gesetzt hat, weil er plötzlich zeigen musste, was alle von ihm erwartet haben. Wir wissen das nicht und es spielt für Dich auch keine Rolle.

Besinne Dich auf Deine Umschulung, die Du machst. Mach Dein Ding, sozusagen. Wie auch bereits geschrieben wurde, Du hast einen Meistertitel in einem anderen Berufsfeld. Damit hast Du Dir doch bereits bewiesen, dass Du in der Lage bist, Dir auch tiefergehendes Wissen anzueignen.

Die Durchfallquaoten bei Umschülern sind in der Tat sehr hoch. Aber auch das hat nix mit Dir zu tun. Auch dazu habe ich indirekt etwas im verlinkten Posting geschrieben. Wenn man Leute in eine Maßnahme steckt, die dafür ungeeignet sind, dann ist eine hohe Durchfallquote eine Art self fulfilling prophecy. Wenn Du für den Beruf brennst, dann wirst Du es auch schaffen. Du hast das ganz allein in der Hand. Völlig unabhängig vom Können oder nicht Können anderer Menschen.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Deine Bedenken sind "leider" berechtigt. Die Vorposter haben schon die wesentlichen Dinge zusammengefasst.

Eine Umschulung ist machbar, aber einen passenden Praktikumsbetrieb zu finden, ist ein nicht unwichtiges Schlüsselelement bei dem Erfolg dieses Weges.

Einen Praktikumsplatz zu finden, kann zu einer Herausforderung werden. Dennoch ist es ein Maßstab, wie viele Lehrlinge ein Betrieb auf dem Gebiet Anwendungsentwicklung in der Vergangenheit erfolgreich ausgebildet hat (Bei der Wahl dieser Fachrichtung). Sollte dort keine entsprechende Erfolgsbilanz existieren, ist die Gefahr hoch, dass es schief geht.

1000 Codezeilen - das sagt genauso wenig aus, wie der vermeintlich selbst dargestellte "Hacker-Experte". Jemand, der Experte ist, wird in Brot- und Butter stehen und sich kaum in den Kreisen der Umschulungs Klientel wiederfinden. (Nur mal als Denkanstoß).

Mach es so, wie Die Vorposter bereits gesagt haben.

Viel Glück !

Bearbeitet von tkreutz2
  • 0
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Ak2110:

Was mich belastet: Uns wurde gesagt, dass letztes Jahr 6 von 12 Teilnehmern durchgefallen sind – darunter auch jemand, der eigentlich schon sehr IT-affin war („Hacker“).
Ich gebe wirklich mein Bestes und bin motiviert, aber ehrlich gesagt macht mir diese Info trotzdem Angst.

die meisten Leute die in einer Umschulung sitzen haben oft keinen Bock oder die interessieren sich nicht für die Informatik. Das Arbeitsamt klatscht auch einige einfach da rein. Da ist die Durchfallquote hoch. Leute die schon Wissen in der IT haben, können trotzdem durchfallen weil es Ihnen an Motivation mangelt und denen die IHK Aufgaben nicht schmecken.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...