vor 5 Stunden5 h Hallo liebe Community,Ausgangsituation: ich habe seit 01/25 meine (IHK) Umschulung zum FI DV erfolgreich absolviert.Anschließend mehrmonatige Jobsuche -> dann zum 08/25 fündig geworden jedoch wird die Probezeit auslaufen bis Januar (aufgrund 14d Fehlzeiten (krankheit))- brutto 3600 € monatl. + quartalsbonus 100% (600€)ich bekomme meist nur Absagen bei neuen Bewerbungen, habe 2 Jahre in unterschiedlichen Firmen vor der Umschlg. 1st lvl Supp Berufserfahrung und aktuell im 1stlvl im VoIP Umfeld.Ich habe noch einen Microsoft Voucher für ein Zertifikat nach Wahl mit reshot Möglichkeit.Ich muss bis Januar einen neuen AG finden. Im Kopf hatte ich die SC 200 Zertifizierung und AI 102 (was aber anscheinend komplexer und schwerer machbar ist)Ich möchte wenn möglich mehr Gehalt erzielen, und welches MS Zertifikat würde sich empfehlen mit dem Voucher zu machen um im Raum Berlin kurzfristig einen besser bezahlten Job zu finden?und btw -> wv Gehalt wäre möglich? ich habe eine günstige Stkl 3, und würde mich über Anregungen und Tipps sehr freuen...Ich würde Tätigkeiten wie Security, Cloud Admin etc. gerne machen diese Stellen erfordern aber meist viel Praxiserfahrung und sind sehr schwer zu bekommen. Bearbeitet vor 5 Stunden5 h von Digital Networker .
vor 5 Stunden5 h faktisch hast du eine abgeschlossene Berufsumschulung zum Fachinformatiker und keine Berufserfahrung. Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du seit August bei einer Firma und diese will dich nun im Januar kündigen, weil sie dich nicht übernehmen will und sich in der Probezeit von dir trennen möchte. Heißt: du konntest die Firma nicht überzeugen, dich in Festanstellung zu übernehmen.Folglich kommen für dich Einstiegs- und Junior-Stellen in Betracht. Dieser Markt ist bekanntlich derzeit aus Bewerber Sicht nicht so toll. Auch die Tatsache dass du Umschüler bist und in der ersten Stelle nicht überzeugen konntest... weniger gut. Ich wünsche dir viel Glück, kann dir aber nur empfehlen beim Gehalt nicht allzu hoch zu pokern. Es geht für dich jetzt erstmal darum, unterzukommen und Berufserfahrung zu sammeln.vor 17 Minuten, Digital Networker hat gesagt:Ich würde Tätigkeiten wie Security, Cloud Admin etc. gerne machen diese Stellen erfordern aber meist viel Praxiserfahrung und sind sehr schwer zu bekommen.Hierfür fehlt dir die Erfahrung. Bearbeitet vor 5 Stunden5 h von Parser fixed leerzeile
vor 5 Stunden5 h vor 2 Minuten, Parser hat gesagt:Hierfür fehlt dir die Erfahrung.Da stimme ich Parser zu. Ohne i-welche Erfahrungen und nicht mal d. richtige AZ&SC Zertifikat ausgewählt (SC200 und AI102 komplett falsch für Cloud Admin und Security) zeigt dass du noch neu bist o. noch nicht weiss welche Skills für was benötigt werden.Falls es Cloud (Azure) sein sollte und du dein Vouch benutzen möchtest wäre AZ 104 erstmal d. erste Schritt.Security ist viel zu Breit gefächert. Da muss du schon mehr sagen wo du dich siehst https://pauljerimy.com/security-certification-roadmap/ finde deinen Sec Bereich und überprüfe welche Skills du benötigst.
vor 4 Stunden4 h Als FIDV hast du doch eine echte "Spezialisten-Ausbildung" erhalten. Da hätte ich jetzt andere Wunschthemen erwartet.Industrial Protocols, IoT-/Edge-Integration, Automation & Scripting usw.Suchst du einen Job, bei dem du deine Kenntnisse aus Umschulung FIDV einsetzen kannst, oder einfach irgendwie einen Einstieg.
vor 4 Stunden4 h Autor Also ich möchte nach der Anregung von @hellerKopf meine Ausgangssituation ergänzen:privater finanzieller Druck -> nötige Stabilität & SicherheitInteressensschwerpunkte sind tatsächlich meine Ausbildungsinhalte -> Augenmerk auf Virtualisierte Umgebungen mit Hyper-V-> AI 102 Zertifizierung (liegt auch in meinem Interessensspektrum)Ich muss: kurzfristig Sicherheit aufbauen um mittel bis langfristig meinen Interressensfeldern nachgehen zu können. Notwendig: Familienfreundlich wie möglicher Beruf -> Daher habe ich mit dem SC - 200 Gedanken rumgespielt darüber evtl. in erste SOC Analyst Rollen einzusteigen um finanziell wieder Stabilität aufzubauenIch würde weiterhin über jede Anregung. Bitte berücksichtigt auch die aktuelle Marktlage in Berlin bezüglich der Stellen.Randfrage: Wie würde ich den in diesen Bereichen einsteigen? Industrial Protocols, IoT-/Edge-Integration, Automation & Scripting usw. Bearbeitet vor 3 Stunden3 h von Digital Networker
vor 3 Stunden3 h vor 31 Minuten, Digital Networker hat gesagt:Daher habe ich mit dem SC - 200 Gedanken rumgespielt darüber evtl. in erste SOC Analyst Rollen einzusteigen um finanziell wieder Stabilität aufzubauenLießt du nicht meine Nachrichten? Der SC 200 in SOC ist nicht für Anfänger. SC200 fokussiert extrem auf Sentinel und die restlichen Basics wirst du dort nicht lernen.Dass ist so als würdest du in die F1 anfangen, statt erstmal d. Autoführerschein zu machen.Um Sentinel richtig zu beherrschen solltest du auch die AZ 104 machen damit du einen groben Überblick erstmal hast und danach dich auf SC200 fokussieren, da die einzelne Sentinel Funktionen mit Azure gekoppelt sind.#Wenn es nicht teuer sein sollte kannst du zb BTL1 nehmen. Der versucht neutral viele SOC Themen beizubringen ohne dass du zu sehr an einem Produkt wie Azure gekoppelt wirst.Und SOC Stellen sind nicht oft Familienfreundlich. Du wirst Nachtschichten haben etc! Das ist kein 9-5 Job da gibts Rotationen etc. da du als SOC Abteilung rund um die Uhr Events und Incidents prüfen musst. Bearbeitet vor 3 Stunden3 h von Zaroc Zusatzinfo SOC
vor 2 Stunden2 h vor 58 Minuten, Digital Networker hat gesagt:privater finanzieller Druck -> nötige Stabilität & SicherheitIch muss: kurzfristig Sicherheit aufbauen um mittel bis langfristig meinen Interressensfeldern nachgehen zu können. Notwendig: Familienfreundlich wie möglicher Beruf -> Daher habe ich mit dem SC - 200 Gedanken rumgespielt darüber evtl. in erste SOC Analyst Rollen einzusteigen um finanziell wieder Stabilität aufzubauenIch weiß nicht wie es in Berlin genau aussieht, aber meine Empfehlung ist:Suche dir ein kleineres (Familien)Unternehmen versuche dort in die IT zu kommen. Am einfachsten über den Support. Warum? Es werden immer welche gesucht, so kannst du dir Sicherheit aufbauen und erste Erfahrung sammeln. Oft ist es so das du dort sehr viele verschiedene Sachen machen musst, weil es keine Teams für einzelne Aufgaben gibt. IT macht alles was dazu gehört. Für dich positiv du kannst bei vielem dabei sein.vor 1 Stunde, Digital Networker hat gesagt:Augenmerk auf Virtualisierte Umgebungen mit Hyper-Vund wenn sich die Chance ergibt, hier auch Aufgaben übernehmen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.