Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Sehr schlecht:

PC`s:

HP HP dc5850 gekauft 2008:

AMD Athlon X2 4450E

2 GB DDR2

250 GB HDD

17 Zoll Monitor

Rest der Hardware sehr alt (Tastatur/Maus) und Möbel heruntergerockt.

Testserver: HP Proliant M350 G5, 4 Kerne, 12 GB RAM, 4 x 146 GB

Software:

Win 7

Office 2010

Es wird sehr wenig bis gar kein Geld in die Ausbildung gesteckt. Das spiegelt auch die Qualität der Ausbildung wieder.

P.s: Benutze meine privates Notebook in der Arbeitsstelle, PCs hier sind einfach zu langsam und kosten zu viel nerven.

  • Antworten 808
  • Ansichten 154.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • 1 Monat später...

der Thread ist ja schon von 2002 wenn ich mir so die ersten Posts angucke mit was die zu damaligen Zeiten zufrieden waren ^^V

da wäre es mal interessant wie sich im laufe der Jahre die Zufriedenheit geändert hat oder halt auch nicht.

Ich bin eigentlich im großen und ganzen zufrieden mit der Ausstattung aber hab nur "befriedigend" gesagt wenn ich mir ansehe was die nicht ITler hier teilweise für Raketen stehen haben wundert mich das schon immer ein wenig das wir "kleine" (19") aber vor allem alte Monitore hier stehen haben und halt auch PCs die vor mehr als 5 Jahren angeschafft wurden ...

Die Schreibkräfte hier haben sogar teilweise 2x 22" Monitore und i7 sowie SSDs usw. ...

wenn ich mir ansehe was die nicht ITler hier teilweise für Raketen stehen haben wundert mich das schon immer ein wenig das wir "kleine" (19") aber vor allem alte Monitore hier stehen haben und halt auch PCs die vor mehr als 5 Jahren angeschafft wurden ...

Die Schreibkräfte hier haben sogar teilweise 2x 22" Monitore und i7 sowie SSDs usw. ...

Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe.

Die IT ist halt ein Costcenter.

Wie ich sehe hat fast jeder Windows als OS. Kein Linux User unter uns?

Die Linux-Admins bei uns haben bei uns als einzige die Erlaubnis, Linux zu nutzen.

Unsere iOS-Entwickler nutzen natürlich OS X.

Aber ansonsten (>90% der PCs) ist bei allen Mitarbeitern Windows vorgeschrieben und -installiert, mit sehr restriktiven Group Policies etc.

Ansonsten von mir ein Update:

Für iOS-Entwicklung:

MacBook Pro 15" 2011 (Antiglare, 2.2GHz Quadcore, 256GB SSD, 8 GB Ram)

iPad Air 2

Für Windows:

ThinkPad T430s (i5-3320m (2.6Ghz Dualcore), 256GB SSD, 8 GB Ram)

Bearbeitet von larsson

  • 3 Wochen später...

Moin :)

Ich arbeite den größten Teil des Tages an einem IGEL Thin Client,

der per Citrix Receiver auf einen W2008R2 Terminalserver zugreift.

Zudem habe ich für Konfigurationsarbeiten ein Notebook.

Das ist ein Lenovo T410 mit Quad-Core i5, Intel HD-Grafik,

250GB HDD und 8GB RAM. Windows 7 läuft drauf

in Kombination mit MS Office 2003.

eigentlich mehr als zufrieden...Habe im Gegensatz zu anderen FIAE-Azubis einen Sonderstatus, da ich der Einzige bin der mit SAP/BI arbeitet.

Desktop:

Dell Optiplex 7020 mit paar Upgrades

16gb DDR3

500 gb SSD

500 gb HDD + 2TB Netzlaufwerk

2x 24" Dell Monitor

1x 21" Touchscreen (zwecks Test von aktuellem Projekt)

1x 55" LG-SmartTV (war mal zwecks Test, mittlerweile hängt der da einfach und wird frei genutzt)

Win 8.1, sobald Urlaub vorbei: Win 10 auf allen Maschinen

aktuelles Office

Visual Studio 2014 + RC2015

zusätzlich:

- Notebook von Dell

- zweiter PC (fast gleiches Setup wie oben) in zweitem Büro (falls mal viel Ruhe benötigt)

- Eigenes Telefon + DECT

- 7.1 Headset (Gaming-Headset) + diverse Peripherie die ich selbst bestellen kann (Lautsprecher, Maus, Keyboard, etc)

Büro:

- Seperates Büro mit meinem Chef (Bürogröße: ca. 25m²)

- Ergonomisch eingerichtet (Schreibtisch, Bürostuhl)

- Couch + zwei Sessel und tisch...teilweise für Besprechungen, teilweise um gemütlich arbeiten zu können...

  • 3 Wochen später...

Fachinformatiker Systemintegration 2. Lehrjahr

Lenovo ThinkPad T540p / 8GB Ram / i5-4210m mit Lenovo Pro Dock und Samsung S24C650 (24" + 1920 x 1200) läuft mit Windows 10 Pro

Logitech Wireless Maus und Lenovo Pro Tastatur

Telefon mit Wireless Heaset

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.