Zum Inhalt springen

Deutschland hat endlich einen Superstar


geloescht_JesterDay

Empfohlene Beiträge

siehe Titel, so gehört in den Nachrichten:rolleyes:

Wie toll für Deutschland, wie konnten wir es nur ohne einen "Superstar" aushalten? Ab jetzt wird es Deutschland viel besser gehen, die Renten steigen, die Einkommen auch, es wird mehr Arbeitsplätze geben als Leute die welche suchen... was für ein Glück, dass wir endlich eine "Superstar" haben:rolleyes:

*genervt, aber irgendwie doch froh, dass es vorbei ist. Fragt sich nur für wie lange...*

Ach ja, gestern kam ja mal wieder "Running Man". Wie lange wird es wohl dauern, bis solche Zustände (aufs TV bezogen) auch bei uns herrschen? Wer das "Original" kennt (das Buch auf dem der Film basiert), der wird vielleicht bemerkt haben, das so etwas bei ProSieben schon gesendet wurde. Irgendjemand ist in Deutschland unterwegs und muss sich immer wieder mal per Video melden, und alle anderen versuchen denjenigen zu schnappen. Falls er durchkommt gibt es Geld.

Also ich blicke doch eher pessimitisch in die Zukunft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zum "Running Man" : Kennst du "Das Millionenspiel" ? Ein Film, in Deutschland gemacht, exakt nach der Vorlage, aber so realistisch, daß es einem gänsehautartig den Rücken runterläuft.

War letztens mal im Fernsehen, zum Ersten Mal nach etwa 20 Jahren oder so wieder.

Der Film war damals seiner Zeit weit voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Hodata

Was wolltest Du uns sagen?

Lies es dir nochmal durch, es ging dabei z.B. um "Zukunftsvisionen" und wie sehr die doch schon eingetreten sind, und wie weit sie (vielleicht?) noch eintreten werden... von den meisten wird das aber einfach als "cooler" Actionfilm abgetan und vergessen.

Ok, es war nicht so als Frage oder Diskussion formuliert, aber es könnte einen doch schonmal zum Nachdenken anregen...

@Alrik: Von dem Film hab ich schon gehört, hab ihn aber leider noch nicht gesehen... er wurde ja AFAIK vor nicht allzulanger Zeit (letztes Jahr oder so) mal wieder gezeigt, aber ich hab ihn leider verpasst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by JesterDay

Ok, es war nicht so als Frage oder Diskussion formuliert, aber es könnte einen doch schonmal zum Nachdenken anregen...

sicher, wenn ich aber darüber nachdenke, dann fällt mir ein, daß Du und ich auch dazu gehören und das jegliche weitere Diskussion in Richtung Politik geht und...

Du ahnst es?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Hodata

und das jegliche weitere Diskussion in Richtung Politik geht und...

man kann nicht an allem der Politik die Schuld geben ;) Ich denke weniger an Politik bei diesem Thema (zumindest nicht direkt), aber Weltanschauung ist ja ein weiter Begriff ;)

und ja, ich ahne es :D

Originally posted by Hodata

Nicht, wenn man auf dem richtigen Board zum richtigen Thema schreibt!

Bei einem OffTopic Board (oder dem OT Teil davon) kann man schlecht zum "richtigen" Thema scheiben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Deutschland hat einen Kommerzhopser (mehr)" ;)

"Richtige" Sänger/Musiker haben in meinen Augen folgendes :

- Sind selbst heruasgekommen bzw. haben den Weg zu Musik selbst erarbeitet / gefunden

- Geben sich mit sowas wie DSDSS nicht ab

- SCHREIBEN IHRE TEXTE SELBST und bekommen diese nicht vorgefertig !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schledo

...dann haben wir in Deutschland keinen richtigen Musiker, denn eigentlich könnten sie auch die Noten zum Text schreiben. Nein, Kommerz ist von Anfang an das Ziel der Dinge. Als Nachwuchssuche wäre die Sendung ja interresant gewesen, aber das Publikum hat ja nicht auf die Stimme geachtet. Wie sonst hätte ein Komiker bis in die vorletzte Runde kommen können.

...und da sind wir bei dem eigentlichen Thema, das JesterDay wohl meinte: Die Masse macht sich keinen Kopf mehr über das warum und wieso, Hauptsache bunt. ...und leider ist das ein Großteil der Jugend, die einen Bundeskanzler wählen, weil er sympatisch erscheint! ...und schon sind wir wieder in der Politik! ;)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Hodata

@Schledo

...dann haben wir in Deutschland keinen richtigen Musiker, denn eigentlich könnten sie auch die Noten zum Text schreiben.

Und was ist mit: Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westrnhagen, die Ärzte, Doro, Guano Apes usw...??? Die schreiben alle Texte, sowie Musik selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber überleg mal wie lange es die auch schon gibt. Ich glaub was gemeint war, sind neue Stars aus Deutschland, Nachwuchskünstler. Von denen schreiben die wenigsten ihre Songs selber.

Deshalb gehe ich so gerne mal zu den Konzerten in unser Stadt, wo einfach Bands auftreten, die sich in ihrer Freizeit treffen und Musik machen, ist unprofessionell, hört sich trotzdem oft sehr gut an und die machen die Mucke meistens selber (okay die singen auch mal Songs nach) udn stecken wirklich in ihrer Musik, weil Kommerz dahinter steckt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allein wenn ich sehe, wie schwierig es bei uns ist, einen halbwegs preisguenstigen und guten Proberaum zu finden, weiss ich, dass es als Musiker, der auf eigenen Beinen stehen will, wirklich schwer ist.

Wir haben Schwierigkeiten, Auftrittsmoeglichkeiten zu finden, wir finanzieren alles selber, schreiben unsere Lieder und Texte selber, aber irgendeiner, der nach was aussieht und singen kann, kann mal kurz in 2 1/2 Monaten "Superstar" werden, waehrend wir an unserer dritten Demo-CD sitzen, die wir abermals an Plattenfirmen schicken und abwarten duerfen, ob diesmal mehr, als nur Absagen kommen. Nicht, weil wir schlecht sind, das sind wir beileibe nicht, aber wir machen eben nicht die typische Kommerzmusik, sondern typischen Rock. Wir sind quasi ungeeignet fuer den Markt.

Wenn man sich auch mal das Verhaeltnis anschaut, wieviele Bands in der Umgebung man kennt und welche Musik diese machen (meist Rock, Punk, Metal oder auch in Ausnahmefaellen Jazz) und was in den Charts ist, dann kann man den Eindruck bekommen, dass das vergebene Liebesmueh ist. Musik, die sich verkauft ist meist Musik, die ein Fred zu Hause mit Keyboard und Computer zusammenfrickelt und dann von irgendwelchen halbwegs gut aussehenden Leuten mit einem stupiden Text besungen wird. Wo ist da noch Platz fuer die guten alten Bands?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hawk

Da ist Angebot und Nachfrage der Knackpunkt. Solange eben die Masse Nusseckenspezialisten oder buntgekleidete Quakkomiker vorzieht, hat ehrliche Arbeit und Qualität keine Chance. Die Jazzmucke "Tonne" in Dresden hat schließen müssen, weil wir paar Alten zu wenig waren. Früher war das der Studententreff Nr. 1, da bist Du oft garnicht rein gekommen. Wer hört heute noch Dixie? Kunterbunte Anzüge und freche Komentare sind beliebter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Schledo

Das glaubst Du nicht wirklich :confused:

Wie weiter oben schon gesagt, die "Alten" halten die Stellung, die "Jungen" wursteln wie Hawk herum und schaffen es nicht und schalt doch mal das Radio an! Da zweifelt man manchmal ob die überhaupt selbst singen! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...