Zum Inhalt springen

Meinungen zur ZP Frühjahr 2003


Fachchaot

Empfohlene Beiträge

Originally posted by Fachchaot

Hallo zusammen!

Ich wollte mal in die Runde fragen wie ihr die letzte Zwischenprüfung fandet? Meiner Meinung nach war sie nicht so toll. Vor allem weil für die SI's wenig drin war.

Nun ich habe es schon oft genug in dem Board gesagt das ich genau der selben Meinung bin. Es kam nur Zeug dran das mich nicht wirklich interresiert... Es kam keine Netzwerktechnik oder sonstwas dran. Die Programmierung war auch krass ausgelegt also wenn man sich den angeblichen SI Teil da anschaut. Sonst nur blöde Marketingfragen usw. :( Naja was solls... Hätte mich über bissl Netzwerktechnik oder PHP oder so gefreut... ;):rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Hodata

Wie sehr Du damit doch recht hast! *grummel*

hehe hey aber genau danach hat er mich bzw. uns gefragt also ;) nun gibts eh glei stress von meinem ausbilder der vom urlaub zurück is... mit 50% is nicht zu spaßen der kickt mich :D hoffe er sieht es ein wenn er die prüfung sieht... :floet: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by pAnBytE

Nun ich habe es schon oft genug in dem Board gesagt das ich genau der selben Meinung bin. Es kam nur Zeug dran das mich nicht wirklich interresiert... Es kam keine Netzwerktechnik oder sonstwas dran. Die Programmierung war auch krass ausgelegt also wenn man sich den angeblichen SI Teil da anschaut. Sonst nur blöde Marketingfragen usw. :( Naja was solls... Hätte mich über bissl Netzwerktechnik oder PHP oder so gefreut... ;):rolleyes:

Du regst Dich über den throretischen Teil der Programmierung auf, möchtest aber statt dessen etwas PHP drin haben?

Demnach programmierst Du also ohne Grundwissen?! Ausserdem, wenn die Prüfung einer Programmiersprache zu Grunde liegen würde, was würden denn die andern sagen die die Sprache nicht könnten?

hm.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Philipp Lenz

Du regst Dich über den throretischen Teil der Programmierung auf, möchtest aber statt dessen etwas PHP drin haben?

Demnach programmierst Du also ohne Grundwissen?! Ausserdem, wenn die Prüfung einer Programmiersprache zu Grunde liegen würde, was würden denn die andern sagen die die Sprache nicht könnten?

hm.........

hehe das smiley danach sollte auch zeigen das ich das nicht wirklich ernst meine obwohl es mir lieber gewesen wäre... ich habe mich nur über den anteil beschwert. es kam viel programmierung vor und von der systemintegration wenig bis garnicht... :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - mich hats dann auch bis hier her geschafft, Moin Cummunity :)

Bei einigen Fragen war ich mir nicht sicher ob ich weinen oder lachen soll. (Ich habe mich dann meist aufs Augenzusammenkneifen geeinigt.) In meiner grenzenlosen Ignoranz (*hüstel*) konnte ich einige Teile der Prüfung absolut nicht nachvollziehen - so war mir vor allem viel zu viel BWL und zu wenig praktisches (sprich Hardwarefragen usw) da drinnen. Auch musste ich feststellen dass ich von vielen Dingen noch nie zuvor etwas gehört hatte - darunter auch die ganzen 'pol'fragen (Monopol usw) sowie die KG-Fragen insgesamt. Entweder hab hier ich oder die Berufsschule gepennt. Wahrscheinlich beides :/

Was den Tag für immer in mein Gedächtnis einprägen dürfte war der Ablauf der Prüfung überhaupt. Nachdem ich extra eine Stunde früher als nötig auf den Weg machte erreichte ich den Prüfsaal 5 Minuten vor Begin jener. Die Schuld schiebe ich auf den äußerst schlechten beigelegten Stadtplan. Ein Taxifahrer half mir aus der Patsche (und erleichterte mich um meine letzten 10 EUR *gg*). Naja - man lernt daraus und wird die Location beim nächsten Versuch *vorher* erkunden gehen.

Dort angekommen ging alles recht reibungslos über die Bühne (auch wenn ich nicht verstehe wieso ca. 200 Menschen es nicht schaffen wenigstens 5 Minuten ohne Nase putzen, Husten, Stuhl schieben und was-weiß-ich-noch-alles auszukommen *sowieso bei Prüfungen mangelnde Konzentration aufweist*). Wenigstens durfte man sich bei uns leise verkrümmeln wenn man mit dem Test fertig war.

Auf alle Fälle bin ich mir nach der Prüfung um zwei Dinge im Klaren:

1.) Ich glänze mit fundiertem Halbwissen :]

2.) Die IHKler haben einen seltsamen Humor :/

Gegen ersteres hilft wohl lernen, gegen zweiteres wohl nur beten *soifz*

Fazit: Mein Cheff wird mich zur Sau machen und ich weiß wo mein Wissensstand steht => Mission erfüllt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hinterher wusste ich das auch :'(

Das Tabellenbuch ist ohnehin Gold wert, nette Kleinigkeiten wie "TCO 99" sind ebenfalls vermerkt. Ansich kein Thema aber die Fülle der möglichen Antworten verunsichert doch stark :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by beko

Nachdem ich extra eine Stunde früher als nötig auf den Weg machte erreichte ich den Prüfsaal 5 Minuten vor Begin jener.

Immerhin... Ich war 30 Minuten zu spät weil der Prüfungsort 1. ) ziemlich abgelegen war und 2.) der Ort selber so was von unübersichtlich war... Und der beigelegte Plan hat mir auch nur grob gezeigt wo die Halle is, aber die Straßen mußte ich selber suchen gehn... :confused:

(auch wenn ich nicht verstehe wieso ca. 200 Menschen es nicht schaffen wenigstens 5 Minuten ohne Nase putzen, Husten, Stuhl schieben und was-weiß-ich-noch-alles auszukommen)

Na ja... Wir haben in der Einflugschneise vom Saarbrücker Flughafen gesessen und Dienstags morgens war da scheinbar Ferienverkehr - ausgerechnet! Sonst is da mehr oder weniger tote Hose... :eek:

Hoffentlich kriegen wir für die schriftliche Abschlussprüfung diesen Sommer ein ruhigeres Örtchen oder wenigstens weniger Flugverkehr... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by beko

Ja, hinterher wusste ich das auch :'(

Das Tabellenbuch ist ohnehin Gold wert, nette Kleinigkeiten wie "TCO 99" sind ebenfalls vermerkt. Ansich kein Thema aber die Fülle der möglichen Antworten verunsichert doch stark :/

Ich für meinen Teil hatte in der Prüfung keine Probleme mit einer Antwortfindung. Es beschränkte sich jedesmal auf eine mögliche Antwort, abgesehen davon ob sie richtig oder falsch war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by beko

Das Tabellenbuch ist ohnehin Gold wert, nette Kleinigkeiten wie "TCO 99" sind ebenfalls vermerkt. Ansich kein Thema aber die Fülle der möglichen Antworten verunsichert doch stark :/

Sehe ich aber auch so, es gab ja fast immer 5-6 Antwortmöglichkeiten. Die waren teilweise auch so gewählt, das man im Tabellenbuch 2 richtige Antworten fand wenn man sich alles nicht ganz genau durchgelesen hatte.

Mich hat es auch etwas geschockt das wir in der Berufsschule manche Sachen die dran kamen noch gar nicht gemacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin... Ich war 30 Minuten zu spät weil der Prüfungsort 1. ) ziemlich abgelegen war und 2.) der Ort selber so was von unübersichtlich war... Und der beigelegte Plan hat mir auch nur grob gezeigt wo die Halle is, aber die Straßen mußte ich selber suchen gehn...

Ein kleiner Tipp: Mache auf jeden Fall vor der AP und der mündlichen ne kleine "Ortsbegehung", damit dir das nicht nochmal passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also an und für sich fand ich die Zwischenprüfung Schrott.

Für meinen Geschmack waren da viel zu viele BWL, Wirtschaftsfragen drin.

Aber generell war sie nicht unbedingt schwer.

Zum Abschluss : Hi Bernd. Dein Foto als Avatar ;-)

Ich nehm jetzt demnächst ein Foto von Raphael als Bildchen

:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand die ZP auch ziemlich b........n, obwohl ich glaub ich im nachhinein gar nicht mal so schlecht abgeschlossen habe.

Der größte Witz aber an diesem Tag war, das wir alle (FISI, FIAW und die restlichen IT´ler) in Fürth geladen waren. Punkt viertel nach 8 sollte es dann losgehen. Um halb nach 8 standen aber immer noch ca. 200 Leute ohne Platz da, und es war auch keiner mehr frei. Die IHK´ler meinten dann nur, das ihnen ein Fehler unterlaufen sei, und die ganzen FISI´s eigentlich in Nürnberg Prüfung hätten. Wir sollen doch schauen das wir so schnell wie möglich dahin kommen und wer keine Nerven dazu hätte solle in den Betrieb gehen und die Prüfung im Herbst schreiben. (hab mich nur gefragt, ob das ein Teil der Prüfung ist - Flexibilität und so :-))

Da frag ich mich halt, wie weit es mit der IHK her ist, wenn diese von uns verlangt alles bestens planen, organisieren usw.... zu können, aber selbst nicht in der Lage dazu ist (wohlgemerkt, die macht das schon Jahre).

Bei der Prüfung selbst hab ich auch nicht so recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.

Naja, was solls, bin schon gespannt was uns nächstes Jahr erwartet - vielleicht vergessen sie ja die Einladungen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns hat zwar Organisatorisch alles super geklappt, aber mit der Prüfung bin ich nicht zufrieden.

Ich versuche mir immer von den Leuten die die Prüfung machen ein Bild zu machen, ich meine wie kommen die auf die Idee einen Fachinformatiker nach der richtigen Heizung zu Fragen?!? Wissen die überhaupt was unser Beruf ist? Wissen die Was ein Computer ist? Haben die schonmal programmiert?

Ich will auch garnicht wissen wiviel von den Aufgaben Seitens der IHK falsch beantwortet werden, zum Glück ist die ZP egal, sonst müsste ich mich darüber aufregen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gargamel

Ich versuche mir immer von den Leuten die die Prüfung machen ein Bild zu machen, ich meine wie kommen die auf die Idee einen Fachinformatiker nach der richtigen Heizung zu Fragen?!? Wissen die überhaupt was unser Beruf ist? Wissen die Was ein Computer ist? Haben die schonmal programmiert?

Gut das Du nicht aufregst, denn ansonsten solltest Du als FI eine Suchfunktion bedienen können in der Du schnell eine Antwort zu dieser Frage erhalten würdest. Den dort wird auf die Ausbildungsordnung und den Rahmenlehrplan verwiesen, welcher dich auf Umweltschutz verweist, in welchem Du auch geschult werden solltest....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Phillip

ja jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf das sich die Informatiker in der Firma auch ständig mit der Frage beschäftigen wie man unser Gebäude am besten beheitzt und wie man den Müll sinnvoll trennt.

Ich denke nicht das es sinnvoll ist sich in unserem Beruf mit Umweltschutz zu beschäftigen, da wir die Umwelt kaum belasten und der IT Bereich schon ohne Wirtschaft, Rechte und Umweltschutz gross genug ist.

Man sollte nämlich auch bedenken das (meist) noch andere Leute im Betreib arbeiten die solche Fragen klären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gargamel

[...] Ich denke nicht das es sinnvoll ist sich in unserem Beruf mit Umweltschutz zu beschäftigen, da wir die Umwelt kaum belasten und der IT Bereich schon ohne Wirtschaft, Rechte und Umweltschutz gross genug ist. [...]

Und mit dem Auto zum TÜV fährst Du auch nie - Du bist schließlich weder Verkehrs-Jurist noch Kfz-Mechaniker? Kaffe kochst Du auch nicht - Du bist schließlich kein Küchengehilfe?

gruß, timmi (wo ist mein Tellerrand?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by gargamel

@ Phillip

ja jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf das sich die Informatiker in der Firma auch ständig mit der Frage beschäftigen wie man unser Gebäude am besten beheitzt und wie man den Müll sinnvoll trennt.

Ich denke nicht das es sinnvoll ist sich in unserem Beruf mit Umweltschutz zu beschäftigen, da wir die Umwelt kaum belasten und der IT Bereich schon ohne Wirtschaft, Rechte und Umweltschutz gross genug ist.

Man sollte nämlich auch bedenken das (meist) noch andere Leute im Betreib arbeiten die solche Fragen klären.

Hm...da hast Du eigentlich recht, denn wenn ich mich mal selbstständig mache habe ich sowieso genug Geld um mir für jeden Bereich einen einzustellen?! ....mein gott, wie engstirnig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Philipp Lenz

Hm...da hast Du eigentlich recht, denn wenn ich mich mal selbstständig mache habe ich sowieso genug Geld um mir für jeden Bereich einen einzustellen?! ....mein gott, wie engstirnig.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Trotzdem war die Aufgabe ganz schön konstruiert. Sorry, aber wenn ich mich selbstständig mache und eine möglichst umweltschonende Heizungsanlage haben will (so war die Aufgabe gestellt) dann rufe ich entsprechende Fachfirmen an und erkundige mich nach dem Stand der Technik. Dazu muss ich diese Frage wirklich nicht beantworten können. Was glaubst Du wohl wozu es Heizungsbauer gibt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Philipp Lenz

Monopole werden in LF1 (?) in BWL behandelt. Für die die es nicht kannten, war es auch im Tabellenbuch erläutert, und zwar so einfach, dass ich sogar erkannte das es sich um ein Polipol handelte.

Das stimmt, hab gerade nachgesehen. Naja, in der Prüfung hab ich das Tabellenbuch nicht gebraucht. Abgesehen davon strotzt es vor Fehlern. Ich denke nur mal an die Aufgabe 2.2

"Der Monitor soll mit High Color (16bit/Pixel) und einer Auflösung von 1280 x 1024 betrieben werden. Berechnen Sie den mindestens nötigen Grafikspeicher in Megabyte"

Lösung IT-Handbuch (Westermann) Seite 137: 3 MByte

Richtige Lösung: 2,5 MByte

Sorry aber 16 x 1024 x 1280 Bit = 2 x 1024 x 1280 Byte = 2 * 1280 KByte = 2,5 MByte. Ist nun mal so... Und das zieht sich mehrfach durch dieses seltsame IT-Handbuch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...