Zum Inhalt springen

Wie denkt Ihr über "Modding"?


Nyna

Empfohlene Beiträge

Bei Besuchen bei Freunden und Bekannten werden mir immer häufiger und mit enormer Begeisterung Home-PCs gezeigt, welche mit LED-beleuchteten Lüftern bestückt sind. Neon-Röhren beleuchten die PC-Innereien, Festplattenwasserkühler kühlen die Festplatten auf 10 °C und alles ist schön durch das gläserne gehäuse-Sichtfenster zu beobachten. Die sieben Lüfter, welche die Peripherie vor dem Hitzetod bewahren, surren mit 65 dB vor sich hin.

Bin ich nicht auf dem Laufenden? Ich finds toll, wenn man seine künstlerische Ader mobilisiert und seinen PC optisch aufmotzt. Nicht umsonst ist der Mac für sein Design berühmt. Aber was soll der Quark. Ich beleuchte meine Waschmaschinen-Elektronik auch nicht von innen und die Kabelrolle vom Staubsauger schon gar nicht.

Und seit wann bekommt man keinen Lüfter mehr unter 50 €? Klar sorgen die heutigen CPU-Taktraten für mehr Wärme... aber ich will keinen mit 33 blauen LEDs beleuchteten "High-Powered-Titan-Imperator-Kühler". ;)

Also, was haltet Ihr von Modding? coffee.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Na dann oute ich mich auch mal als kleiner Modder, bei mir blieb´s bisher aber bei Gehäusemods, statt diesem langweiligen beige-grau ist mein Rechenknecht seit einiger Zeit in Brilliantschwarz lackiert. Ein Teil der Laufwerke fehlen noch, da muss ich noch mit Airbrush dran, aber das drängelt nicht.

Ich habe mich einfach an dem Standard-Grau übergesehen. Lichter und Leuchten kommen mir nicht in den Rechner, was bringt es, wenn der PC meine Socken unter dem Schreibtisch beleuchtet? :D

Lieber sehe ich zu, dass mein PC (trotz einiger Zusatzlüfter wegen der drei HD´s) schön leise bleibt. Ich verstehe die Leute nicht, die ihre hochgezüchteten Boliden mit Lüftern an allen Ecken und Enden ausstatten, so dass die beim Einschalten erstmal die Zimmerbeleuchtung zum Flackern bringen, um dann mit dem Geräuschpegel eines Düsenjägers abzuheben ääähm ich meine: zu booten.

Aber sicher ist das Geschmackssache und ich ziehe vor so manchem gemoddeten PC den Hut, weil viel Arbeit und Gehirnschmalz dahintersteckt.

BTW: mein Lieblingsmod: http://casemodder.ngz-network.de/gallerie/images/106_detail1.jpg

Vor solchen Ideen habe ich Respekt, nicht vor denen, die vorgefertigte Teile in ein Standard-Gehäuse reinbasteln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich halte von Modding nichts. Ich brauche keinen Pc der "cool" Aussieht aber leider nichts kann (wie es leider bei einigen der Fall ist). Mehr Schein als sein.

Aber ich muss zugeben modden tue ich auch. Allerdings im Rahmen von Geräuschdämmung. Ich versuche meinen PC so leise wie nur möglich zu machen.

Aber ist das Modding? Davon sieht man ja nichts

MadLJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

- Gehäusedämmmatten zieht man unter die Kategorie Modding...

Ich selber bin auch begeisterter Modder. Wie Chief Wiggum schon sagt, geht einen das Computer Grau so langsam auf den Sack :-). Was ich für Mods habe ist glaube ich ziemlich uninterssant :)

Ich fahre viel auf LANs und da ist es doch sehr schön, wenn sich sein eigener PC von den anderen unterscheidet.

Von der Lautstärke her kann ich sagen, dass mein PC dank Lüftersteuerung "relativ" leise ist.

ich finde, Modden kann man gut mit Autotuning vergleichen. :) Da werden die Auto snämlich auch lauter und leuchten auch an einigen Ecken mehr usw... :D

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen,

Ich halte von Case Modding auch nicht sehr viel, da es für mich Zeit- und Geldverschwendungverschwendung ist. Mein Gehäuse ist Standard und das reicht. Ich muss allerdings auch sagen das mich das "grau" noch nicht stört. Aber vielleicht fange ich ja auch an wenn ich es nicht mehr sehen kann. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine meinung: jedem das, was ihm am meisten spaß macht.

wenn jemand ein pc hat der schön gemoddet ist, aber nicht viel leistung hat, ist doch okay. wenn er mehr wert auf modding legt als das letzte quäntchen power herauszukitzeln.

mein rechner ist insofern auch "gemoddet", dass er offen rumsteht und das innenleben wie eingeweide heraushängen *g*

und dann liegen noch 2 festplatten daneben mit je einem kühler und einem netzteil. ich weiss, es sieht nicht hübsch aus, aber ich komm einfach nicht dazu ein kleines gehäuse für meine platten und lüfter zu bauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach ist das Modden eines PC´s ganz in Orndung. Man kann, wie schon oben gesagt, seine kreative Ader ein wenig ausleben. Was mich nageht, so hält es sich in Grenzen, da ich weder Zeit noch Geld für so etwas habe, jedoch habe ich mir einen bereits angesprühten fertigen blauen Tower gekauft, da er mir einfach besser gefiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DeepBlue

wenn jemand ein pc hat der schön gemoddet ist, aber nicht viel leistung hat, ist doch okay. wenn er mehr wert auf modding legt als das letzte quäntchen power herauszukitzeln.

Das halt ich mal fürn Gerücht. Gerade auch weil das letzte Stück leistung herausgekitzelt wird, wird gemoddet... Wakü, LüSt, Kühlung, Alu etc.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde die mega Leucht Mods die das ganze Zimmer ausleuten net so toll, genauso das Window.

Wenn ich irgendwo ein eingebautes Window sehen, dann sind da irgendwie fast alle PCI Plätze leer, alles OnBoard auser GraKa.... Ok ist klar das dann nicht so ein Kabel Chaos herscht wie bei mir wo alles voll ist.

Was ich noch schlimmer finde sind diese Plexi gehäuse, die haben 1. keine EMV Abschirmung und 2. nach 4 wochen kommt die Staubschicht die sich im PC mit der Zeit ansammelt auch net grade so toll :-)

Aber Mods wie WaKü Dämmung und sowas finde ich voll ok um den PC gut zu Kühlen und trozdem schön leise zu sein.

Ich habe mir gleich ein Schwarzes Gehäuse geholt um das standard Grau loszuwerden :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie schon andere Modding nicht direkt. Aber ein schwarzes Chieftech Gehäuse mit Dämmmatten wegen der Geräuschentwicklung. Habe ein temperaturgeregeltes Netzteil und temperaturgeregelte Lüfter.

Damit die Kiste nicht so laut ist. Habe 5 Lüfter wegen Festplatten und Athlon. Läuft relativ ruhig und kühl auf ca. 47° Grad (zu dieser Jahreszeit!)

Werde auch nichts mit Beleuchtung oder Plexiglasscheiben machen, hatte mich aber einfach an dem tristen computergrau satt gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es auch toll, wenn man aus einem guten PC die Schönheit noch ein bisschen hervorhebt.

Allerdings finde ich es nicht gut zu übertreiben.

Aber jedem das Seine!

Ich selbst habe meinem PC vom schlichten grau in Metallicgrün umgewandelt.

Sieht jetzt viel schöner aus. Is nicht zu heftig, aber etwas anderes.

Und ich glaube das is auch der Sinn, was anderes zu haben!

Leela:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, siehe die Links in meiner Sig. *g*

Ich gehe oft auf LANs, und da wollte ich mich einfach ein wenig abheben, deswegen modde ich. Ich modde aber nicht so knallbunt mit vier verschiedenen Farben und Mega-Leucht-Effekten, sondern eher dezent und zurückhaltend, weil ich solche "Rummelplatzcases" nicht ausstehen kann. OK, auf LANs werden die mehr beachtet als solche eher dezent gemoddeten Cases, aber wer sich mit Modding auskennt, der weiß, dass Quantität nicht gleich Qualität ist. ;) Durch das Casemodding unterhält man sich auch auf LANs sehr gut, wenn man jemanden Gleichgesinntes findet, mit dem man Ideen austauschen kann.

Im Prinzip ist das ja wie schon gesagt wie Autotuning, nur nicht ganz so kostspielig. Da ich kein Auto habe (ich brauch' einfach keins bzw. kann das meiner Mutter fahren, wenn ich es mal brauche), tune ich halt meinen PC. :D

P.S.: ich bin zum Modding gekommen, als ich ein Case gesehen habe, welches silber war (November 2001). Dann habe ich die optischen Laufwerke in der passenden Farbe angesprayt und das war's dann, seitdem hat mich das Modding nicht mehr losgelassen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Thema bin ich jemand der sehr darüber entscheidet ob etwas auch Nutzen hat oder nur gut aussieht.

Im Falle einer Wasserkühlung zum Beispiel bin ich dafür und habe auch selber eine, ein Alu-Gehäuse ist in meinen Augen auch sinnvoll. Beleuchtete Gehäuse halte ich für zecklosen Käse, der noch Geld frisst (auch im laufenden Betrieb) und Wärme produziert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Beleuchtete Gehäuse halte ich für zecklosen Käse, der noch Geld frisst (auch im laufenden Betrieb) und Wärme produziert :)

Naja, ich habe mir 10 LEDs (natürlich selbstgelötet, wozu hat man denn einen Lötkolben? :D )eingebaut.

  • Die produzieren gar keine Wärme,
  • leuchten den PC optimal aus,
  • ich habe die sowieso nur auf LANs an und
  • die verbrauchen im Vergleich zum gesamten restlichen PC nun wirklich nix (insgesamt nicht mal 1 W).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find modding an sich schon cool.

aber vieles zu kostenspielig oder zu zeitaufwendig!

und da ich weder zeit noch geld im übermaß hab halt ich mich damit eher zurück.

mein pc is auch noch relativ laut. soll sich aber ändern.

ich gehe zur zeit auch eher in richtung: leisen aber trotzdem leistungsstarken pc.

blaues licht fand ich schon lange bevor alle angefangen haben ihre autos und computer damit auszustatten cool! deshalb is trotzdem erstmal alles blau ;).

aber wer das geld hat wiso sollte er es nicht machen

imho muss das jeder selbst wissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche Modding-Teile sehen schon cool aus. Aber ich würd in den leuchten eher praktischen Nutzen sehen. Eine Kaltlichtkathodenleuchte wäre manchmal gar nicht so verkehrt, wenn ich unterm Tisch mal schnell was stöpseln möchte, wio man ja nicht gerade gut sieht. Ansonsten hab ich bis jetzt noch Standard, aber auch nur, weil ich die Tolle Siemens-Garantie nicht verfallen lassen möchte.:rolleyes:

Das coolste Modding, das wir bis jetzt hatten, war letztes Mal auf ner privaten LAN. Da haben wir den AMD von nem Kumpel mit einem Tischventilator gekühlt, weil sein Lüfter nicht mehr ganz die volle Leistung gebracht hat. Das sah zum schiessen aus.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unterm tisch und leuchten.

dabei fällt mir ein das ich mehrere kaltlichtkathoden fürn pc eigentlich für mein auto bestellt hatte. da ich aber noch keine zeit zum einbauen hatte hängen diese in unserem büro unterm tisch. :cool:

is nicht schlecht weil halt öfter mal was an nem pc zu basteln ist oder mal n kundenrechner da steht und man dann jedes mal nach der taschenlampe sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von zYm0

Das halt ich mal fürn Gerücht. Gerade auch weil das letzte Stück leistung herausgekitzelt wird, wird gemoddet... Wakü, LüSt, Kühlung, Alu etc.....

WaKü braucht man doch nicht nur, wenn man den Proz übertaktet, sondern auch, wenn man einfach einen leisen Rechner haben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich oute mich jetzt auch mal. Mein PC hat einige Casemodds (Display, Plexiglas, Unterbodenbeleuchtung, Kaltlichtkathode und 5 Gehäuselüfter), aber ich halte alles auf einem Level, bei dem die Hardware keinen Schaden trägt und der Geräuschpegel (dank Lüftersteuerung) noch erträglich ist. Ich sehe das bei mir eher als Hobbi, da ich auch mehr selber gemacht habe, als teure fertige Sache einzubauen. Natürlich braucht man viel Zeit für solche Umbauten, dafür ist das Ergebnis immer wieder befriedigend ! ;)

P.S. : An eine Wakü hab ich auch schon gedacht. Nur hab ich absolut keinen Platz dafür. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich selber auch schon im Modding versucht, allerdings dahingehend, den Pc mit möglichst geringen Mittel leise und trotzdem kühl zu bekommen.

N Griff auf dem Tower erleichtert den Transport ungemein, und die Moosgrüne Farbe mit der ich den Tower lakiert habe beruhigt und is nich so öde wie monotones Grau!

Hat mich bislang alles garnichts gekostet.

Wenn ich dann aber bei ebay die "tollsten" Moddingtower inkl. Beleuchtung für 20€ sehe, da wird mir schlecht. Wenn man keine Ideen hat, oder zu faul ist sich was eigenes zu basteln was nicht nach 08/15 aussieht, dann kann man es auch sein lassen...

...meine Meinung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bis vor einer Weile auch nix vom Modden gehalten, aber das lag wohl daran, dass ich Hardwaremäßig noch nicht auf dem neuesten Stand war, und ich mir immer dachte: Bevor ich jetzt unmengen an Geld für Mods ausgebe, die größtenteils (farbe, LED's, Sichtfenster...) nichts an der Performance meines PC's verbessern, und ich fürs gleiche Geld mir mal son netten Aufrüstkit kaufen könnte, lass ich das lieber. Aber jetzt, wo ich nen anständigen Rechner habe, da findet man den eine oder andern lustig leuchtenden Lüfter mehr im Gehäuse ganz nett.

Aber der schönste Mod, den ich mal gesehen habe war auf einer Lan. Ich war nicht selbst da, sondern habs nur berichtet bekommen und die Fotos gesehen. Da waren so zwei kleine Mädels die hatten ihre Rechner komplett mit rosa Plüsch von außen verkleided. Das war mal eine sehr passender süßer Mod. Gut zocken konnten die übrigens auch.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach kommt es immer ganz auf den Mod an. Wenn sich jemand einfach irgendein Licht in den Rechner baut und sein Gehäuse mit einer Plastikscheibe verziert dann finde ich das aber eher Zeit und Geldverschwendung.

Aber :uli habe ich vor den Modden die etwas komplett neues schaffen, wie z.B. einen kompletten PC in eine Bierkiste zu bauen und dann sogar noch Platz zu lassen für einige Biere. Das die dann durch die Betriebshitze des Rechner warm werden ist ja eher nebensächlich. Aber vielleicht sollte man diese Bierflaschen mit passiven Kühlern ausstatten :) :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...