Zum Inhalt springen

FBI identifiziert "Blaster"-Autor


engel_des_grauens

Empfohlene Beiträge

Ich verstehe nicht wieso dieser jetzt verhaftet wird und dann noch vor Gericht kommt.

Er hat doch nix schlimmes getan ?! oder sehe ich das falsch...

Wenn die Admins zu faul sind Updates einzuspielen ( die schon fast einen Monat verfügbar waren ) oder keine Firewall laufen haben , dann ist dies doch nicht seine Schuld.

Ausserdem hat er doch nichts gecrackt oder gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen sondern hat lediglich ein Programm geschrieben das ein anderes Programm nutzt.

Das ist genauso wenn ich Microsoft verklagen würde weil ich einen Virus über den IE eingefangen habe und der jetzt mein OS angreift...

Verrückte Welt , -....

:confused: :confused:

Ich fand dies eigentlich eine gelunge Aktion auf die gravierenden Sicherheitslücken von MS aufmerksam zu machen und den Leuten bewusst zu machen das Microsoft nicht immer das gelbe von EI ist....

Ich setze auch MS ein und beschwere mich auch nicht , da dieses OS eben mit den meisten Komponenten kompitabel ist und auch einen gewissen Komfort ( siehe XP externe Geräte ) bietet....

Alles in allem : Unschuldig im Sinne der Anklage *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat doch nix schlimmes getan ?! oder sehe ich das falsch...

Ich denke du siehst das falsch!

Wenn bei uns in der Firma ein wichtiger Rechner runterfährt der zu ausfällen führt dann is das was schlimmes. Patches und Updates is ja alles schön und gut. Trotzdem ist es nicht sein Recht die Leute so darauf hinzuweise. Und mit einer Firewall kann man auch nicht alles dichtmachen weil vielleicht noch andere Aplikationen auf diese Ports rausmüssen...

Ihn als unschuldig hinzustellen wäre nicht richtig! Aber über das maß seiner Strafe sollte gut überlegt werden!

So Long

Deadalus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Deadalus

Ich denke du siehst das falsch!

Wenn bei uns in der Firma ein wichtiger Rechner runterfährt der zu ausfällen führt dann is das was schlimmes. Patches und Updates is ja alles schön und gut. Trotzdem ist es nicht sein Recht die Leute so darauf hinzuweise. Und mit einer Firewall kann man auch nicht alles dichtmachen weil vielleicht noch andere Aplikationen auf diese Ports rausmüssen...

Ihn als unschuldig hinzustellen wäre nicht richtig! Aber über das maß seiner Strafe sollte gut überlegt werden!

So Long

Deadalus

Siehst du es so , müsstest du auch Microsoft verklagen , da sie diese sicherheitslücke ja möglich gemacht haben und dadurch zur verantwortung zu ziehen sind.

Und andere Applikationen werden kaum auf Port135 laufen :) ( zeig mir mal bitte eine )

So müsstest du jeden Softwarehersteller verklagen der eine fehlerhafte Software auf den Markt bringt durch die du dann Schaden erleidest.

Und jetzt sagt Microsoft , wir haben ja den Patch angeboten, und genauso kann dieser Typ auch argumentieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Cyberfree

Ich fand dies eigentlich eine gelunge Aktion auf die gravierenden Sicherheitslücken von MS aufmerksam zu machen und den Leuten bewusst zu machen das Microsoft nicht immer das gelbe von EI ist....

Ja ja, und wenn nachts jemand dein Auto umparkt, um dich und den Hersteller auf mangelhafte Wegfahrsperren aufmerksam zu machen, dann war das natürlich auch eine gelungene Aktion, oder?

Ich finde dieses geseiere gegen Microsoft für Informatiker recht "unreif" und wahnsinnig nervig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marcello

Ich finde dieses geseiere gegen Microsoft für Informatiker recht "unreif" und wahnsinnig nervig.

Der Wurm hat WinXP (u.a.) befallen, dass nach MS Meinung sicherste Windows das es je gab. In Zeiten einer von MS eingeläuteten Trutsworthy Computing Initiative bzw. Sicherheitsinitiative.

Programmierer wurden ja angeblich von den Jobs abgezogen und extra geschult was es mit Sicherheit auf sich hat.

Nach all diesen grossen Sprüchen dann sowas!

Das hat nix mit geseiere zu tun, sondern einfach damit, den Leuten die Augen zu öffnen. Nicht alles wo Marketing draufsteht enthält auch nur zu 100% Wahrheit.

Du musstest ja noch nichtmal irgendeinen Mail-Anhang öffnen obwohl du immer wieder gehört hast "tu es nicht". Du musstest nur ins Internet gehen! Laut Statistik reichten glaub ich 30 Sekunden online und du warst infiziert.

Das mit dem dauernden neustarten lag ja nur an einer Nachlässigkeit des Programierers. Das eigentliche Ziel war der DDoS auf die Windowsupdate Seite.

Ich will den Programmierer damit nicht in Schutz nehmen, genausowenig sollte aber MS in Schutz genommen werden. (aber auch nicht nur geflamt werden)

EDIT:

Mit diesem Code wären noch viel schlimmere Sachen möglich gewesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von JesterDay

Das hat nix mit geseiere zu tun, sondern einfach damit, den Leuten die Augen zu öffnen. Nicht alles wo Marketing draufsteht enthält auch nur zu 100% Wahrheit.

Das sind zwei unterschiedliche Diskussionen. Das Hauptbedürfnis des Threaderstellers war es, den Programmierer des Wurms zum Helden zu machen (seine Aktion war ja so genial). Das geht so nicht, das ist der falsche Weg.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marcello

Das sind zwei unterschiedliche Diskussionen. Das Hauptbedürfnis des Threaderstellers war es, den Programmierer des Wurms zum Helden zu machen (seine Aktion war ja so genial). Das geht so nicht, das ist der falsche Weg.

Sah ich nicht ganz so. Übrigens war der Threadersteller auch ein anderer ;)

Mein Vater, der seinen Computer ab und zu mal nutzt aber sonst nichts damit zu tun haben will, hat mich danach dann sogar wegen Viren befragt, weil er da was gehört hat.

Diese Aktion hat vielen die Augen geöffnet. Vorallem was sicherheit angeht. Wielange das hält ist ne andere Sache.

Ich sehe den Programmierer nicht als Held, als bösen Terroristen aber auch nicht. Wie gesagt hätte er damit viel schlimmere Sachen machen können und die Neustarts waren ein Programmierfehler. Ohne den wären die Leute wohl garnicht auf den Virus aufmerksam geworden Also die Privatleute, andere haben schon den verstärkten Verkehr auf Port 139 bemerkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Cyberfree

Ich verstehe nicht wieso dieser jetzt verhaftet wird und dann noch vor Gericht kommt.

Er hat doch nix schlimmes getan ?! oder sehe ich das falsch...[...]

Es wird immer der verurteilt, der abdrückt. - Und nicht etwa der Hersteller des Revolvers. Ich finde das auch ganz richtig so. Mit einem Messer kann man wunderschöne Dinge schnitzen, Wege freimachen, Äpfel schälen - oder auch jemanden ermorden.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er wird bestraft werden und das ist auch richtig so. es wird aber sicherlich einige geben die diese verurteilung dann gleichzeitig auch eine gewisse "auszeichnung" verstehen werden.

Märtyrer

Märtyrer der, Blutzeuge, der sich für seinen Glauben opfert. Die christlichen Märtyrer wurden seit dem 3. Jahrhundert als Heilige und Fürsprecher verehrt.

Es schadet sicher nicht die Leute zu sensibilisieren, aber von Heldentum würde ich wirklich nicht sprechen, auch das Zitat ist in diesem Zusammenhang nicht gaaaanz ernst gemeint ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Noxy

Wahrscheinlich werden ihm die Finger abgehackt, damit er keine Tastatur mehr bedienen kann und die Zunge herausgeschnitten, dass er keine Spracheingabe mehr machen kann.

Würde zu den Amis passen....

Würdet Ihr Euch bitte mit solchen Vorurteilen und Pauschalisierungen zurückhalten und wieder auf die sachliche Ebene zurückfinden? Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO müsste man MS verklagen. Da aber nix und niemand auf der Welt perfekt ist, ist das leider unmöglich und wäre auch nicht fair.

Die Schuld steckt in erster Linie beim Virenauthor. Ganz klar. Aber Teilschuld hat eben auch MS und leider auch die User. Das Sicherheitsupdate gab es eine Woche vorher und das FBI bzw. bestimmte Medien haben schon vorher vor dieser Sicherheitslücke gewarnt.

Der Virus hat schon bestimmte PCs lahm gelegt. Gerade bei uns in der Firma, war der Wurm auf 10 PCs (von ca. 450 PCs). Jedoch war das Netzwerk teilweise so lahm, das man nicht mehr richtig arbeiten konnte. Man kann sich sicherlich ausmalen was das bedeutet. Bestimmte Aufträge kommen in Verzug und man (kann) Kunden verlieren.

Ich denke auch das der Author garantiert eine saftige Strafe bekommt. Gerade in den USA werden derartige Delikte ziemlich hart bestraft.

Abschrenkung ist eben auch ein Mittel.

Grtx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Cyberfree

Und andere Applikationen werden kaum auf Port135 laufen :)

Sei Dir da mal nicht so sicher.

Denn jede COM/DCOM-Anwendung kommuniziert ueber Port 135.

  • Windows-Domaenen verwenden zur Replikation RPC.
  • Die Software zum Steuern und Ueberwachen von Produktionsanlagen geht meist ueber RPC.
  • VBA/VBS-Skripte zum Automatisieren von Anwendungen, z.B. Office, basieren auch auf COM/DCOM. Frueher haeufig als OLE genutzt.

Auch unter Linux gibt es zum COM/DCOM-Modell Vergleichbares: DCE und Corba. D.h. der Blasterwurm kann als modifizierte Version durchaus auch Linux angreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...