Zum Inhalt springen

sinnvolles Zubehör im Auto?


Christl

Empfohlene Beiträge

Mal überlegen:

  • Taschenlampe
  • Straßenkarte
  • Brillenetui
  • Parkscheibe
  • Eiskratzer mit Handschuh
  • Ein Mark-Stück für den Einkaufswagen
  • Tankbuch (oder wie heißt das; da kommt immer der Verbrauch rein)
  • Kugelschreiber
  • Tic Tac oder Kaugummi
  • Ein Kissen
  • Einen Regenschirm
  • So eine Sonnenblende für die Windschutzscheibe
  • Im Winter einen Sack, den leg ich immer außen auf die Scheibe, damit die nicht zufriert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm.... *überleg* Also was liegt bei mir alles im Auto? :rolleyes:

  • Sonnenbrille
  • Box mit ca. 50 diversen CDs
  • Kugelschreiber
  • Eiskratzer
  • ne Flasche zu trinken
  • Tempos
  • Feuerzeug
  • 1 € oder Chip für Einkaufswagen
  • Landkarte
  • Decke
  • Kaugummis und irgendwelche Bonbons
  • kleiner Block mit Papier
  • Vileda Schwamm und Leder
  • Regenschirm
  • Jacke
  • Taschenlampe
  • Ersatz-Sicherungen
  • Ersatzlampe

    ... mehr fällt mir grad nicht ein... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Tailgunner:

naja, also Duftbaum Kokos kann bei mir im Auto ruhig fehlen. :D

Ich kann das eh nicht leiden, wenn irgendetwas im Blickfeld rumbaumelt, wenn ich fahre.

Achso: Normalerweise habe ich auch eine Flasche Fensterputz im Auto. Scheibenwischer und Wischwasser wischen die Reste toter Fliegen leider nicht weg, sondern verteilen das nur gleichmässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chief: genau! aber ich hab sowas noch net im auto sondern mach ich immer nur bevor ich weg fahre.

mein tip: spiritus mit ins wischwasser statt frostmittel. säubert sehr viel besser und schützt auch bis -50° oder so, denke das sollte reichen. stinkt halt kurz etwas im auto aber naja ... dafür fahr ich nicht gegen nen baum! *G*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, noch was:

Wenn ich so mal alle Empfehlungen hier betrachte und schaue, was sich so als Gesamtliste ergibt, bin ich doch froh, dass ich einen Kombi habe, damit ich dann auch noch ins Auto reinpasse. :D :D :D

Neee, Spass beiseite.

Ich war echt erstaunt, als ich letztes Jahr meinen Toyota ausräumen musste, da er zum Schrotty ging, was man so überall an Kleinkram im Auto liegen hat. :D :D

Jetzt im Kombi habe ich halt eine Klappbox im Kofferraum, wo das meiste drin liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh jaaaaa!

ich kann kombis auch nur empfehlen!

sind zwar ein bisschen langsamer beim beschleunigen (naja die neuen natürlich nicht), ein bisschen teurer wegen versicherung und sprit aber wenn man so viel platz hat ist das entschädigt.

ich würd mir auch jedesmal wieder einen kombi holen - oder einen Mini für mich alleine.

wenn ich mir meinen freund mit seinem golf2 anschaue..neeee. in den golf passt zwar auch viel rein (mehr als man von außen sieht) aber dann hat man auch wirklich keinen platz mehr aber dafür ziemlich dolles chaos ;)

allerdings brauch man mit hund und kind auch nen kombi (oder man quetscht sich abundzu in einen golf2 LOL) :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D :D

Ich kann ja fast alle aufgeführten Sachen

_gleichzeitig_

mitnehmen, da ich... Richtick!! ..auch einen Kombi habe...:floet:

Gibt einfach kein zweckmässigeres Auto...

hm, ich hab glaub ich noch nit gelesen, dass jemand Abfalltüten dabeihat, oder? *Hinten rauskram* Dann schmeiss ich meine auch wieder raus....:floet:

Also, was ich zusätzlich zu den anderen noch dabeihab ist Klopapier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Boneshakerbaby

sind zwar ein bisschen langsamer beim beschleunigen (naja die neuen natürlich nicht)

stimmt kann man vom RS4 oder RS6 nicht behaupten wenn er nen porsche an der ampel stehen lässt *FG*

ne aber kombi is echt praktisch (ich hab es momentan wieder bei den renovierungsarbeiten zu hause gemerkt!)

aber mir fällt auch noch ein nachteil vom kombi ein, nämlich "parklücken"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MoBaB

stimmt kann man vom RS4 oder RS6 nicht behaupten wenn er nen porsche an der ampel stehen lässt *FG*

Jau, die Dinger sind wirklich was!!Und auch im Unterhalt! Wow, ich hatte mir den RS6 gebraucht angesehen, wäre noch im Rahmen gewesen, aber was der halt so schluckt und Versicherung.... Ufff

aber mir fällt auch noch ein nachteil vom kombi ein, nämlich "parklücken"

Ach was, das ist kein Nachteil, sondern nur eine nicht gaaanz so schöne Seite.... Man muss halt nur schön nach Spiegel rückwärts fahren können, dann ist das auch kein Problem...:bimei

Und natürlich die Größe seines Autos gut kennen schadet im Allgemeinen nicht beim einparken....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Da hab ich jetzt mal ne Frage...sind die Dinger wirklich ungefährlich in nem Auto? Meine Eltern haben son Ding an der Seite im Kofferraum. Wenn da jetzt mal einer mit 100 die Seite knutscht, geht das Ding dann nicht hoch oder so?

Tach zusammen...

Hmm... hochgehen ?? Also nicht einfach so, aber wenn oben das Ventil abreißt. Nur was ist daran schlimm ?? Es gibt in der Realität keine Explosionen wie im Film. ;)

Auch nicht bei Autotanks oder ähnlichem. Was passiert, ist eine Stichflammenbildung. Aber so von wegen mit nem Knall und alles ist zerrissen und man fliegt drei Meter nach hinten wird es nicht geben.

Also, so ein Feuerlöscher (meist diese 2 Kilo Pulver) im Auto ist nicht wirklich gefährlich. Der wird nicht auseinanderplatzen und die umherfliegenden Metallsplitter werden jeden durchlöchern. Wenn reißt oben das Ventil ab und es kommt eine kurze Pulverwolke heraus. Dann ist der Kofferraum von innen versaut, aber das ist bei einem Seitenaufprall mit ca. 100 km/h eher egal. Glaub mir...

Meiner, den ich im alten Auto hatte, hat den Aufprall des hinter mir fahrenden Mercedes sicher überstanden. Und der ist schon seit 95 abgelaufen oder so. :rolleyes:

Ok... das kurz zu dem Thema hochgehen... jetzt weiter mit Gegenständen im Auto.

Also in dem einen Auto habe ich noch ziemlich wenig. Das ist noch recht neu, wegen dem besagten Unfall. ;) Aber ne Sonnenbrille darf nie fehlen. Ansonsten müsste ich mal dazu kommen die anderen Dinge wie...

  • Eiskratzer
  • Vileda-Scheibenschwamm
  • Probefläschen Parfum (nein ich bin nicht weiblich) :D

..wieder bei mir einzuräumen.

Ach ja... wo ich hier immer Schlafsack lese. In meinem Zweitwagen, dem Dooley-Mobil habe ich ein ganzes Bett dabei.

(VW-Bus) :D :D

Dafür sonst eigentlich fast nichts von den anderen nützlichen Dingen... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DooleyDoo

Hmm... hochgehen ?? Also nicht einfach so, aber wenn oben das Ventil abreißt. Nur was ist daran schlimm ?? Es gibt in der Realität keine Explosionen wie im Film. ;)

Das es nicht abläuft wie in Cobra 11 ist mir schon klar :)

Trotzdem danke für die Antwort, werd mir so ne Anschaffung auch mal

überlegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....wir haben einen VW ....Bus

- komplettes Notcampingzubehör mit Zelt, Dosenfutter, Gasbrenner u.s.w.

- Spritkanister

- Waschwasser / Kühlwasser

irgendwann kommt noch dazu:

- installierter Laptop (herausnehmbar) mit GPS und MP3-System / Touchscreen und Minidisplay in Sonnenblende

- Nachtsichtkamera

würde es die Gesetzeslage erlauben:

- Bazooka (ihr glaubt nicht, wie oft man mit nem ollen VW-Bus geschnitten wird)

be*schon immer paranoid*ko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Das es nicht abläuft wie in Cobra 11 ist mir schon klar :)

Trotzdem danke für die Antwort, werd mir so ne Anschaffung auch mal

überlegen

Vorallem ist es gut, wenn man den als Ersthelfer bei einem Fahrtzeugbrand vorbei kommt. Wenn man früh genug kommt - und natürlich den Löscher richtig bedienen kann (HINT: da gibts Kurse für - örtliche Feuerwehr / eigenen Betrieb fragen), kann man schon sehr viel ausrichten. Und wenn es schon nicht zum löschen langt, dann vielleicht wenigstens zum eindämmen der Flammen.

Cobra 11, Backdraft und eigentlich fast alle Feuerwehrfilme / Filme mit Feuerwehr sind nicht realistisch ;):D (wär ja auch zu langweilig 3x in der Woche zu einer Ölspur zu fahren oder rauchende Autoteile zu löschen. :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal überlegen, was ich so alles in meinem Passat rumkutsche....

(Es geht doch nichts über einen Kombi :D)

- Straßenatlas (irgendsoein Teil in Heftform halt)

- mehrere Stadtpläne

- zwei Taschenlampen, eine davon mit Energiesparbirne

- passende Ersatzbatterien

- Werkzeugkiste mit allerhand mehr oder weniger sinnvollem Werkzeug

- Starthilfekabel

- ausziehbarer Radmutternschlüssel mit passender Nuss

- zwei Wolldecken

- Ersatzbirnen und -sicherungen

- Iso-Band, Kabelbinder und Draht

- ein Taschenmesser

- zwei oder drei Päckchen Tempos

- Feuerlöscher (2kg)

- ein paar Gummispanner, damit in den Kurven nicht alles kreuz und quer durch den Kofferraum fliegt

- eine Dose Red-Bull-Ersatz (das billige Zeug ausm Plus; falls ich verpennt hab und es nicht mal mehr für nen Kaffee reicht)

- eine Flasche Fanta (unter dem Beifahrersitz; dann hab ich im Stau was einigermaßen kühles zu trinken)

- Bonbons

... und eine Menge Krempel, den ich eigentlich längst mal wieder aufgeräumt haben wollte. :rolleyes: :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

*Thread wieder hervorkram*

Ich habe da noch was praktisches gefunden, was ein Problem löst, das mich seit längerem nervt. :D

Ihr kennt das sicher: Schmuddelwetter, man ist im Auto unterwegs und die Regenmenge passt einfach nicht zum Standardwischintervall.

Lösung: eben mal beim freundlichen Schrotthändler vorbeigefahren und für meinen Astra ein regelbares Wischerrelais geholt. Kosten: 10 Euro und zwischen 3 und 60 Sekunden ist das Wischerintervall regelbar.

Für alle Mitglieder des OC-FI.DE: in den älteren Opels passt das "99er" Wischerrelais von VW, was diese Komfortschaltung ermöglicht. Falls gewünscht, ich habe auch die Original VW-Teilenummer hier rumfliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

*Thread wieder hervorkram*

Ich habe da noch was praktisches gefunden, was ein Problem löst, das mich seit längerem nervt. :D

Ihr kennt das sicher: Schmuddelwetter, man ist im Auto unterwegs und die Regenmenge passt einfach nicht zum Standardwischintervall.

Lösung: eben mal beim freundlichen Schrotthändler vorbeigefahren und für meinen Astra ein regelbares Wischerrelais geholt. Kosten: 10 Euro und zwischen 3 und 60 Sekunden ist das Wischerintervall regelbar.

Für alle Mitglieder des OC-FI.DE: in den älteren Opels passt das "99er" Wischerrelais von VW, was diese Komfortschaltung ermöglicht. Falls gewünscht, ich habe auch die Original VW-Teilenummer hier rumfliegen.

Bin ich froh, dass mein oller MAZDA dass schon serienmäßig hat....:D

Was mir beim Neu - durchlesen noch gefehlt hat:

Ein paar Einweghandschuhe, die griffbereit z.B. im Handschuhfach liegen, damit man bei Erster Hilfe nicht erst im Kofferraum suchen muß und zumindest schon mal geschützt ist und helfen kann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wirds kompliziert was ich noch so alles i9m auto hab *g*

- Arbeitshandschuhe

- Ausziehbarer Schlüssel für Radmuttern

- Einsatzkleidung der Malteser

- Ne Santitästasche mit Decke, usw.

- Werkzeugkiste klein :-)

- mehrere Eiskratzer

- Türenteiserspray im Winter in der Jackentasche

- MagLight 4D und ne kleinere Taschenlampe

- Verteiler um an 12V-Dose 2 Geräte anzuschliessen

- Umwandler von12V auf 220V :-)

- Im Winter nen Klappspaten

naja und jede Menge kleinkram 8Karten, Ladegerät für Handy, ...)

Gruß

Till

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, den Klappspaten sollte ich vor dem Winter auch wieder in den Kofferraum packen.

Dazu noch robuste Winterhandschuhe (bzw. gefütterte Arbeitshandschuhe, die sind billiger und besser, solange es nicht aufs Aussehen ankommt)

Normale Arbeitshandschuhe sowieso; wer will schon mit öl- und dreckverschmierten Pfoten auf der Arbeit / beim Kunden / auf der Familienfeier erscheinen, wenn er mal ne Panne hat?

A propos Panne - Sobald ich daheim mal dran denke, tausche ich dieses be####e Notrad gegen ein brauchbares Reserverad mit normaler Reifengröße drauf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

*[...]

Lösung: eben mal beim freundlichen Schrotthändler vorbeigefahren und für meinen Astra ein regelbares Wischerrelais geholt. Kosten: 10 Euro und zwischen 3 und 60 Sekunden ist das Wischerintervall regelbar.

Das ja wunderbar praktisch. Vor allem, weil das keinen extra schlater oder egler braucht, sondern über den Schalter vom Wischer gesteuert wird. Also da macht man einmal intervall an und dann wieder aus und dann merkt der sich die Pause bis man es wieder einsachaltet, und das ist dann das Intervall. Sehr schön...

Mein jetziges neues Auto hat nen Regensensor anstatt der Intervallschaltung... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...