Zum Inhalt springen

Sprittpreise


Lloyd Christmas

Empfohlene Beiträge

Tach, was mir aufgefallen ist, der Sprit im Norden (Oldenburg) ist ca 10 cent günstiger als der bei uns hier (Emsdetten, bei Münster). Aber wenn überall in D die gleichen Steuern genommen werden, kann das ja nicht sein. Da ist also irgendetwas faul im Staate Dänemark

Hier unten im Süden (BW) ist der Sprit, IMHO, noch am billigsten. Die Konzerne (Shell, Aral, bla) sprechen sich ab, deswegen auch hier und da teurer, denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 143
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

...der Sprit im Norden (Oldenburg) ist ca 10 cent günstiger als der bei uns hier (Emsdetten, bei Münster). Aber wenn überall in D die gleichen Steuern genommen werden, kann das ja nicht sein. Da ist also irgendetwas faul im Staate Dänemark

Das ist übrigens nur in OL und Umgebung billiger. Grund: Famila. :) Die bieten nämlich (fast) jeden Freitag und Samstag das Benzin DEUTLICH billiger als den Rest der Woche (und den Rest der anderen Tankstellen) an - und da die das in der lokalen Zeitung (NWZ) publik machen, müssen alle anderen Tankstellen nachziehen, damit da auch noch getankt wird. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja also ob der wirklich im Süden billiger ist......hier sind es auch 1,18 + x ;)

Aber die regionalen Schwankungen gab es schon immer....hier in Nürnberg ist es meistens trotzdem noch ein paar Cent (früher Pfennig) billiger als in der 20 km entfernten Siemensstadt Erlangen. Und dafür ist es auf den Land meistens wieder etwas billiger (auch nicht immer).

Freie Tankstellen sind auch nicht mehr das was sie mal waren :D

Inzwischen ist das vielleicht 1-2 Cent, wenn überhaupt ;)

Aber komischer weisse ist die Aral bei mir um die Ecke meistens billiger als andere Arals......*wunder* Darum ist die Aral oft so billig wie die freien ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Rein theoretisch, braucht man beim Bremsen mit Auskuppeln etwas weniger Sprit, aber da man ja jetzt sogut wie überall Einspritung, und keinen Vergaser mehr hat, dürfte der Effekt nahezu bei Null liegen.

Ich denke dass die Ersparnis da bei ein paar Millilitern auf 100km liegt... also irrelevant.

Wer beim bremsen auskuppelt, und wer nicht, bleibt wohl Geschmackssache.

Das ein Auto instabil wird, wenn man beim Bremsen auskuppelt hab ich auch noch nie gehört, allerdings hab ich schon gespührt, dass ein Auto doch sehr instabil werden kann, wenn man während dem Bremsen auf einmal wieder einkuppelt.... besonders in Kurven :WD

was? wenn du schon theoretische aussagen aufstellst, dann bitte auch richtig!

seit wann verbraucht ein auto beim bremsen mit auskuppeln weniger sprit??

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Das lernt man sogar bei der fahrschule. beim bremsem immer auskuppeln.

und ein fahrzeuig wird auch nicht instabil. so ein blödsinn.

bei einer vollbremsung kuppelst du auch aus.

wenn du es nicht tustr denn hast du einen wesentlich längeren bremsweg, weil der motor der bremswirkung entgegenwirkt. das ist auch der grund warum man beim bremsen immer kupeln soll.

hoffe ich konnte es dir gut erklären

des ist noch ein größerer schwachsinn.

So hast du des mit Sicherheit nicht in der Fahrschule gelernt!

bei einer vollbremsung kuppelst du aus einem ganz anderem grund aus!

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lösung für das Problem ist ganz einfach...

Ein Lösungsansatz, den ich schon oft gehört habe: man darf nicht mehr tanken...

Schön und gut ob ich nicht mehr tanken "darf"... ich muss es tun...

Also... alle Tankstellen zu boykotieren funktioniert also aus beruflichen Gründen nicht...

Was aber funktioniere dürfte: Alle weigern sich bei den "Großen" zu tanken...

Weil wenn niemand mehr bei Aral und Dea sein Benzin kauft, werden die die Preise sicher ganz schnell senken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja also ob der wirklich im Süden billiger ist......hier sind es auch 1,18 + x

Nürnberg ist ja auch noch nicht richtig Süden sondern eher Mitte ;)

Bei uns ist der Liter normal so bei 1,08, wobei wir auch so eine Dumping-FreiTankstelle(V-Markt) haben, die die anderen Tankstellen indirekt zwingt mitzugehen.

@ice2B: ist DEA jetzt nicht überall Shell?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nürnberg ist vielleicht die mitte von Bayern, aber das ist immer noch südlich ;) Aber wie gesagt, es kommt auch drauf an wie "reich" die Region ist etc.

Zum Bremsen, Kuppeln......

Ich bezweifel einerseits recht stark, dass ich durch Auskuppeln wirklich Sprit spare...mein Motor läuft weiter und es ist ihn im grunde egal ob ich nun für 2 sekunden auskuppel oder eben nicht. Ohne Gang auf Ampel zu seh ich ja noch ein, wenn sie eben Rot wurde.....

Selbst bei einer Vollbremsung, bremst man meistens zuerst und kuppelt dann aus, natürlich in einen recht geringen abstand ;)

In diesen kleinen Abstand wirkt die Motorbremse erst mal mit und sobald ausgekuppelt ist passiert eh nichts mehr...ausser dass einen der Motor net wegsäuft ;)

Anders kann sich Auskuppeln bei Schnee etc auswirken.

Ich möcht ma nen Rennfahrer sehen, der beim Bremsen auskuppelt :D

Aber als Spritsparend würde ich Auskuppeln beim Bremsen nicht sehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freie Tankstellen sind auch nicht mehr das was sie mal waren :D

Inzwischen ist das vielleicht 1-2 Cent, wenn überhaupt ;)

Also als ich am Montag getankt habe war das aber nicht so. Aral Super 1,18, dann weiter zur freien und den Liter Super für 1,11 getankt (da tank ich eh immer, ausser ich bin mal nicht arbeiten und brauch Sprit) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch mal irgendwo von nem Prototyp gelesen der mit normelem Wasser gefahren ist und das selber in Wasserstoff umgewandelt hat. Allerdings brauchte der Motor sehr viel Platin oder so und war dementsprechen teuer :rolleyes:

Ja klar, und hinten raus kommt wieder Wasser das du direkt wieder tanken kannst oder was? Wenn du Wasser in Wasserstoff umwandeln willst brauchst du Energie und vielleicht Platin.

Wasserstoff lohnt sich dabei nur, wenn er aus "sauberer Energie" hergestellt wird. Das ist aber hier bei uns kaum Möglich.

Solar und Festlandwind lohnen sich (noch) nicht.

Solange immer noch Autos mit 8 Liter und mehr Verbrauch verkauft werden und die Mehrzahl der Autos mit 1 Person besetzt ist, ist das Benzin noch nicht zu teuer.

Habe mir selber einen der modernsten Benziner bestellt (angeblich unter 6 Liter möglich, mal schauen obs klappt), weil sich Diesel für mich nicht lohnt. Hätte gerne einen Erdgasantrieb gehabt, aber Liste sind die viel zu teuer und umrüsten lohnt sich bei meinen Kilometern auch nicht.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... einen der modernsten Benziner bestellt (angeblich unter 6 Liter möglich, mal schauen obs klappt),
Sowas geht. Bei meinem Benziner (übrigens mit 114ps) liegt der verbrauch (wenn man ordentlich fährt) bei ca. 5,5 Liter. :)

(Trotzdem noch zuviel. Siehe neue ADAC motorwelt --> Toyota Yaris(? glaub ich) mit Hybridantrieb und Verbrauch von 4,4 Litern im Stadtverkehr :eek: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas geht. Bei meinem Benziner (übrigens mit 114ps) liegt der verbrauch (wenn man ordentlich fährt) bei ca. 5,5 Liter. :)

(Trotzdem noch zuviel. Siehe neue ADAC motorwelt --> Toyota Yaris(? glaub ich) mit Hybridantrieb und Verbrauch von 4,4 Litern im Stadtverkehr :eek: )

Ja aber unbezahlbar, bzw für das was geboten wird zu teuer. ;)

Zum Verbrauch, ich hoffe das klappt auch mit normaler fahrweise. :floet:

Zumindest haben die als Durschnittswert 5,9 angegeben. :rolleyes:

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und auf der Autobahn net mehr wie 100!!

Naja... ich denke da schreit doch förmlich ein Vorurteil nach Anerkennung ;)

Hab jetzt nur Daten zum Toyota Prius Hybrid (Prius Limousine Hybrid Automatik Executive):


[b]Motorentechnologie[/b]

Anzahl Zylinder  4

Motorbauart	Reihenmotor

Ventiltrieb	DOHC

Zylinderbohrung	75.0 mm

Zylinderhub	84.7 mm

tatsächlicher Hubraum in ccm	1497

Verdichtungsverhältnis	13.0:1

Motorleistung in KW bei Umdrehung	57 KW/5000 upm

Motorleistung in PS bei Umdrehung	78 PS/5000 upm

Maximales Drehmoment	115 Nm bei 4000 upm

Höchstgeschwindigkeit	170 km/h

Beschleunigung von 0 - 100 Km/h	10.9 sec


[b]Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen[/b]

Kraftstoffart	Super bleifrei

Verbrauch außerorts	4.2 l/100 km/h

Verbrauch innerorts	5.0 l/100 km/h

Verbrauch gesamt	4.3 l/100 km/h

CO²-Emission	104 g/km

Tankinhalt	45 l

Schadstoffarm nach Abgasnorm	EURO 4 5L

http://www.toyota.de/showroom/prius2003/specs.asp

also das mit dem net mehr wie 100 dürfte damit ja erledigt sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich denke da schreit doch förmlich ein Vorurteil nach Anerkennung ;)

Hab jetzt nur Daten zum Toyota Prius Hybrid (Prius Limousine Hybrid Automatik Executive):


[b]Motorentechnologie[/b]

Anzahl Zylinder  4

Motorbauart	Reihenmotor

Ventiltrieb	DOHC

Zylinderbohrung	75.0 mm

Zylinderhub	84.7 mm

tatsächlicher Hubraum in ccm	1497

Verdichtungsverhältnis	13.0:1

Motorleistung in KW bei Umdrehung	57 KW/5000 upm

Motorleistung in PS bei Umdrehung	78 PS/5000 upm

Maximales Drehmoment	115 Nm bei 4000 upm

Höchstgeschwindigkeit	170 km/h

Beschleunigung von 0 - 100 Km/h	10.9 sec


[b]Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen[/b]

Kraftstoffart	Super bleifrei

Verbrauch außerorts	4.2 l/100 km/h

Verbrauch innerorts	5.0 l/100 km/h

Verbrauch gesamt	4.3 l/100 km/h

CO²-Emission	104 g/km

Tankinhalt	45 l

Schadstoffarm nach Abgasnorm	EURO 4 5L

http://www.toyota.de/showroom/prius2003/specs.asp

also das mit dem net mehr wie 100 dürfte damit ja erledigt sein...

Für Leute die Sprit sparen möchten und das Auto nur brauchen um von A nach B zu kommen, optimal.

Wäre jedoch nichts für mich. Die Benzinpreise regen mich auch auf, besitze einen Golf 3 VR6 und der schluckt gerne 11-12Liter /100km. NOCH kann ich mir es leisten. Fragt sich nur wie lange noch....

Grtx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich denke da schreit doch förmlich ein Vorurteil nach Anerkennung ;)

Hab jetzt nur Daten zum Toyota Prius Hybrid (Prius Limousine Hybrid Automatik Executive):


[b]Motorentechnologie[/b]

Anzahl Zylinder  4

Motorbauart	Reihenmotor

Ventiltrieb	DOHC

Zylinderbohrung	75.0 mm

Zylinderhub	84.7 mm

tatsächlicher Hubraum in ccm	1497

Verdichtungsverhältnis	13.0:1

Motorleistung in KW bei Umdrehung	57 KW/5000 upm

Motorleistung in PS bei Umdrehung	78 PS/5000 upm

Maximales Drehmoment	115 Nm bei 4000 upm

Höchstgeschwindigkeit	170 km/h

Beschleunigung von 0 - 100 Km/h	10.9 sec


[b]Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen[/b]

Kraftstoffart	Super bleifrei

Verbrauch außerorts	4.2 l/100 km/h

Verbrauch innerorts	5.0 l/100 km/h

Verbrauch gesamt	4.3 l/100 km/h

CO²-Emission	104 g/km

Tankinhalt	45 l

Schadstoffarm nach Abgasnorm	EURO 4 5L

http://www.toyota.de/showroom/prius2003/specs.asp

also das mit dem net mehr wie 100 dürfte damit ja erledigt sein...

ist das nicht ein normaler benzinmotor?

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

des ist noch ein größerer schwachsinn.

So hast du des mit Sicherheit nicht in der Fahrschule gelernt!

bei einer vollbremsung kuppelst du aus einem ganz anderem grund aus!

Ciao

Antibiotik

Doch man lernt in der Fahrschule das man bei jedem Bremsen auskuppeln soll, ich habs auch gelernt und mein Führerschein ist erst ein Jahr alt... natürlich sollte man nicht auskuppeln wenn man den Berg herab fährt..das endet dann meist böse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch man lernt in der Fahrschule das man bei jedem Bremsen auskuppeln soll, ich habs auch gelernt und mein Führerschein ist erst ein Jahr alt...

Mein Führerschein ist schon was älter... ich habe nicht gelernt bei jedem Bremsen auszukuppeln. Ich habe gelernt runterzuschalten und die Motorbremse zu nutzen.

Wenn ich weiter oben lese, ausgekuppelt bremst man viel besser... der oder diejenige hat wohl noch nie die Motorbremse benutzt oder drückt das Bremspedal bei jedem Bremsen bis zum Anschlag durch... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

des ist noch ein größerer schwachsinn.

So hast du des mit Sicherheit nicht in der Fahrschule gelernt!

bei einer vollbremsung kuppelst du aus einem ganz anderem grund aus!

Ciao

Antibiotik

dann mach ein ADAC-Sicherheitstraining! Dort wirst du erfahren warum man bei einer Vollbremsung auskuppeln muss. Und wenn du schon sagst das man es auch einem ganz andern grund machen sollte, dann solltest du ihn auch gleich nenne um unnötige fragen im nachhinein vorwegzunehmen.

und ich finde das es hier wiedereinmal viel zu weit vom thema abdriftet.

da gibt man mal ein paar gute tipps und schon wird man dafür verurteilt nur weil es jemand anders gelernt hat. stellt euch vor alles was man lernt hätte vortan bestand und würde sich nicht ändern.

dann gäbe es heute keinen computer der eure berufsgruppe ermöglicht. also... nicht alles was ihr mal gelernt habt ist noch richtig oder hat bestand. man muss auch oiffen für neues sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Doch man lernt in der Fahrschule das man bei jedem Bremsen auskuppeln soll, ich habs auch gelernt und mein Führerschein ist erst ein Jahr alt... natürlich sollte man nicht auskuppeln wenn man den Berg herab fährt..das endet dann meist böse

sorry, entweder war dein fahrlehrer unfähig oder du hast gepennt.

wenn du sowas gelernt hast muss es doch nen grund bzw. sinn geben, oder?

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre sehr viel im Leerlauf. Hatte damit bisher auch noch nie große Probleme. An keinem Berg, keiner Ampel oder ähnliches...

Ich verstehe auch nicht, warum manche Leute das nicht können... also auskuppeln und nur bremsen... Immer Kupplung treten ist zu anstrengend ;)

Davon würde dir jeder Fahrlehrer oder Rennfahrer abraten, da du dann einfach nicht mehr so viel Kontrolle über das Auto hast. Insbesondere am Berg oder in Kurven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre sehr viel im Leerlauf. Hatte damit bisher auch noch nie große Probleme. An keinem Berg, keiner Ampel oder ähnliches...

Ich verstehe auch nicht, warum manche Leute das nicht können... also auskuppeln und nur bremsen... Immer Kupplung treten ist zu anstrengend ;)

Dauer Kupplung treten macht Krampfadern :D

Mein Fahrschullehrer wollte das vorallem den Frauen abgewöhnen immer mit getretender Kupplung zu stehen etc. Da meinte ich er soll das den Frauen erzählen, dann gehen sie bestimmt ganz schnell von der Kupplung weg ;)

Versteh nicht wie man immer auf der Kupplung stehen kann, also an roten Ampeln etc ;)

Mir wurde damals gesagt Kuppeln tut man nur beim halten oder schalten....aber nicht beim langsamer werden oder beim bremsen, ausser man steht danach ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...