28. Oktober 200915 j Bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, habe vor kurzem meine Zusage für nächstes Jahr erhalten, und merke das ich mit der Vergütung ganz gut dran bin... FIAE - BW 1. Ausbildungsjahr: Euro 769,00 brutto 2. Ausbildungsjahr: Euro 830,00 brutto 3. Ausbildungsjahr: Euro 891,00 brutto Bei 13 Monatsgehältern / evtl 14. Weihnachtsgeld Urlaubsgeld weiß ich nicht genau.
28. Oktober 200915 j FIAE 1. Ausbildungsjahr: 500 2. Ausbildungsjahr: 550 3. Ausbildungsjahr: 600 Montag bis Dienstag Berufschule # und Mittowch bis Freitag Schaffen ist es genug ?
29. Oktober 200915 j FIAE 1. Ausbildungsjahr: 500 2. Ausbildungsjahr: 550 3. Ausbildungsjahr: 600 Montag bis Dienstag Berufschule # und Mittowch bis Freitag Schaffen ist es genug ? Aus welchem Bundesland kommst du? Ob es genug ist, musst du wissen. Kannst du damit leben? Ich finde die Unterschiede allerdings manchmal schon krass. Wir verdienen bereits im 1. LJ mehr, als du im 3.:eek
30. Oktober 200915 j Aus welchem Bundesland kommst du? Ob es genug ist, musst du wissen. Kannst du damit leben? Ich finde die Unterschiede allerdings manchmal schon krass. Wir verdienen bereits im 1. LJ mehr, als du im 3.:eek ich hatte im 3. lj 450€ netto. in ner ganz normalen, großen firma...eine der größten distributoren in deutschland
30. Oktober 200915 j ICh hab mir mal so eure gehälter angeschaut und merke das ich vollkommen zufrieden sein kann! Ich bin Informatikkauffrau : 1.LJ 825 € 2.LJ 899 € 3. LJ 950 € > + Urlaubs und weihnachtsgeld, 40 h Woche, 30 Tage Urlaub...
30. Oktober 200915 j ICh hab mir mal so eure gehälter angeschaut und merke das ich vollkommen zufrieden sein kann! Ich bin Informatikkauffrau : 1.LJ 825 € 2.LJ 899 € 3. LJ 950 € > + Urlaubs und weihnachtsgeld, 40 h Woche, 30 Tage Urlaub... Liegt daran das du weiblich bist
30. Oktober 200915 j Ich glaube kaum wir werden übertariflich bezahlt. Die Firma steckt grundsätzlich viel geld in die Ausbildung (sämtliche kurse sprachkurse/fachliches werden als arbeitszeit bezahlt und auch der kurs selbst + materialien werden bezahlt!) Also ich die Stellenausschreibung gesehen hab hab ich gedacht dass IT-Berufe ja grundsätzlich nich gerade totaaaal schlecht bezahlt werden. Bei uns is der Beruf egal.. Ob IT Kauffrau, Mechatroniker oder sonstwas, jeder bekommt das gleiche gehalt.. Bin auch Wahnsinnig glücklich und weiss es auch zu schätzen, da ich weiss das es extrem viel ist für eine ausbildung und andere leute mit vielviel weniger zurechtkommen müssen!(ich hab im ersten das doppelte bekommen wie mein bruder im 4!!!)
30. Oktober 200915 j Hallo, ich bin auch weiblich und bekomme viel weniger an Ausbildungsvergütung. FiSi: 1.Jahr: 650€ 2.Jahr: 700€ 3.Jahr: 750€ Ich beschwer mich über diese Ausbildungsvergütung auch nicht, weil ich zusätzlich noch Kindergeld bekommen kann. Ausserdem kommt es noch auf die Qualität an. Es gibt kostenlose Sprachkurse, zusätzliche Seminare, Kosten für Bücher und Lehrmaterialien werden übernommen und ich habe meinen eigenen Ausbilder. Wenn ich gut mitarbeite, werde ich auf jeden Fall übernommen. Deshalb habe ich mit dieser Vergütung überhaupt keine Probleme - auch wenn meine Mitschüler mich dann komisch anschauen. Am Geschlecht kann so etwas nicht liegen. Babybear, wo kommst Du eigentlich her? Ich mache meine Ausbildung in Bayern.
4. November 200915 j Hallo ihr, also ich bekomme 1. Jahr: 475 (376 Netto) 2. Jahr 500 (398 Netto) <---- 3. Jahr 550 (438 Netto) Ich finde das ist eine Frechheit dafür, dass ich mir MINDESTENS 40h pro Woche den Hintern wundsitzen darf, eine total langweilige Ausbildung genießen muss und noch Früh/Spätschichten machen muss.... Desweiteren muss ich so (Meiner Meinung nach NICHT ausbildungsrelevante) Dinge wie Nachtelefonieren für Einladungen zu Festen/Veranstaltungen ausüben. Was hat das mit meinem Beruf zutun? Einmal okay, aber nicht wiederholt. Ich möchte was lernen und nicht meine Zeit blöd rumsitzen und dummes Zeug tun. Nach der Ausbildung wird die Firma wohl auch nicht mehr als den Mindestsatz der IHK zahlen. (Desweiteren glaube ich kaum, dass das seit min. 6 Jahren immer noch der Mindestsatz ist) Wir sind einer der führenden mittelständigen Dienstleister, 7 Standorte in Deutschland, ~ 18 Mio. Euro Jahresumsatz - da sollte doch eine angemessene Vergütung möglich sein oder findet ihr nicht?
5. November 200915 j Ich finde das ist eine Frechheit dafür, dass ich mir MINDESTENS 40h pro Woche den Hintern wundsitzen darf, eine total langweilige Ausbildung genießen muss und noch Früh/Spätschichten machen muss.... Desweiteren muss ich so (Meiner Meinung nach NICHT ausbildungsrelevante) Dinge wie Nachtelefonieren für Einladungen zu Festen/Veranstaltungen ausüben. Was hat das mit meinem Beruf zutun? Einmal okay, aber nicht wiederholt. Ich möchte was lernen und nicht meine Zeit blöd rumsitzen und dummes Zeug tun. Nach der Ausbildung wird die Firma wohl auch nicht mehr als den Mindestsatz der IHK zahlen. (Desweiteren glaube ich kaum, dass das seit min. 6 Jahren immer noch der Mindestsatz ist) Wir sind einer der führenden mittelständigen Dienstleister, 7 Standorte in Deutschland, ~ 18 Mio. Euro Jahresumsatz - da sollte doch eine angemessene Vergütung möglich sein oder findet ihr nicht? Wenn du so unzufireden bist, geh zu deinem Vorgesetzten über deine Aufgaben und deine Bezahlung, oder such dir nen anderen AG. Aber dieses "rumheulen" (sorry für den Ausdruck, aber das trifft es am Besten) bringt dir nichts außer noch größerer Unzufriedenheit @ Topic: Bei uns hat sich eine neuer Gehaltstarif ergeben, daher auch neue Azubi-Gehälter: 1. LJ 937 € 2. LJ 1012 € 3. LJ 1087 € dafür ohne Urlaubs-und Weihnachtsgeld. Dafür aber mit kostenlosen Seminaren (inkl Unterbringung und Tagespauschalen) und Zusatzzertifikaten (MCSE, MCITP,ITIL,...)
5. November 200915 j @ladypreis nur weil du glück hattest und absolut überbezahlt bist.................. also 1000€ im 1. lj is absolut zu viel. ich hatte ja nichma die hälfte. genauso wenig urlaubsgeld oder weihnachtsgeld, fahrtkosten zur schule (täglich 80km) musse ich selbst tragen. genauso wie sämtliche arbeitsmittel, bücher usw. ich glaub da bist du ein azubi von 50, die in deutschland soviel verdienen. ich geh ausgelernt für 943€ netto arbeiten. da sieht man mal wieder wie groß die kluft ist zwischen manchen firmen.
5. November 200915 j Natürlich habe ich glück gehabt, die Stelle zu kriegen. Mir gings es aber auch nicht darum, anzugeben (deshalb ist der Angriff mit dem "überbezahlt" total sinnfrei). Generell ging meine Aussage darauf, dass mein Vorposter nichts an seiner Situation ändert, wenn er seine Arbeitstelle hier schlecht redet. Wenn meine Aussage dahingehend falsch verstanden wurde, dann sorry. Aber damit das ganze hier nicht offtopic wird, pm mich einfach, wenn dir was unklar sein sollte an meinen Aussagen. BTW: meine Angaben sind brutto, und da ich mit dem Einkommen über den Steuerfreibetrag komme, habe ich aktuell auch mehr Abzüge. Gruß Die Lady
9. November 200915 j Babybear, wo kommst Du eigentlich her? Ich mache meine Ausbildung in Bayern. Ich auch..
16. Dezember 200915 j Ich fang im August 2010 als FISI im HRZ der Uni Bonn an. Azubis werden da nach dem Tarifvertrag der Länder bezahlt. im ersten Ausbildungsjahr 703,58 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 754,42 Euro, im dritten Ausbildungsjahr 801,05 Euro, im vierten Ausbildungsjahr 865,75 Euro. Ich bekomm außerdem für wenig Geld das Jobticket dazu, Weihnachtsgeld gibts auch und Fortbildungen wie Cisco Zertifikate werden bezahlt.
11. Januar 201015 j na dann will ich auch mal meinen senf dazu geben ich bin recht zufrieden in meinem namenhaft großem unternehmen (wer mehr wissen will PM me) :mod: 1.LJ 675€ 2.LJ 725€ 3.LJ 775€ alles brutto, urlaubsgeld sind 225€ brutto jeden sommer und fahrkosten, unterhaltsbeihilfe vom betrieb etc. kann beantragt werden ohne probleme. 34h - 40h woche und 30 tage Urlaub als FiSi. CassiX :bimei
11. Januar 201015 j Große Wirtschaftskanzlei mit 6 Standorten in DE. Ausbildung zum FISI in NRW: 1. LJ - 650 € 2. LJ - 700€ 3. LJ - 750€ Gleitzeit, 40h Woche, 28 Urlaubstage Fahrtkosten, Zertifikate etc. werden vom AG bezahlt. Leider kein Weihnachts oder Urlaubsgeld, macht aber nix, so krieg ich noch Kindergeld :-P
11. Januar 201015 j Da ich meine Ausbildung zur FIAE in einem weltweit tätigen Maschinenbauunternehmen mache, gilt der Tarifvertrag der IGM. Das bedeutet bei uns für alle Azubis die folgende Vergütung, unabhängig vom Lehrberuf: 1. 818,- 2. 842,- 3. 867,- 4. 891,- (ggfs. in einigen handwerklichen Berufen) Wir ihr seht, sind die Sprünge zwischen den Lehrjahren nicht besonders groß, dafür bin ich der Meinung, dass wir mit der Vergütung sowieso schon recht gut dran sind (wenn man bedenkt, dass ebenso die 35 Std. Woche + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + 30 Tage Urlaub gilt).
11. Januar 201015 j Also ich mach ne Ausbildung zum FiSi (August '09) begonnen und bekomme folgende Beträge (jeweils Brutto) 1.LJ = 670€ 2.LJ = 742€ 3.LJ = 808€ Gleitzeit bis 12Uhr, 30 Tage Urlaub, 40h/w, Weihnachtsgeld waren dieses Jahr knapp über 600€ NETTO! Ansonsten bekomm ich mein Ticket, Seminare, Bücher vom AG bezahlt :cool: Bei meinem AV handelt es sich um den Rahmenvertrag der IHK Duisburg / Kleve mfg. juztrockwitit
12. Januar 201015 j ab 2010 werde ich als Informatikkaufmann im 1LJ - 640€ 2LJ - 710€ 3LJ - 780€ verdienen. 40h Woche. Fair, finde ich. Gleitzeit brauch ich nicht, da Firma sozusagen vor der Haustür ist. :cool: Urlaub habe ich 25-27 Tage.
14. Januar 201015 j Vertrag vorgestern unterschrieben... 30 Tage Urlaub, Möglichkeit (je nach Projekt und anstehenden Aufgaben) auch mal im Homeoffice zu arbeiten FIAE - NRW 1.: 630 Brutto 2.: 695 Brutto 2.: 759 Brutto Und dann gibts noch Weihnachstgeld... Also nicht ganz so schlecht
14. Januar 201015 j Des sieht ja echt gut aus Wann bekommt man eig des Geld? Am 1.? Oder am 15.? Oder ist das vom Betrieb abhängig?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.