Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich habe mich gerade angemeldet und will mich auch mal vorstellen.

Ich bin schon 35 und eigentlich keine Fachinformatikerin, sondern mache ein nebenberufliches 7semestriges Studium bei der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakadedemie) in Trier zum Wirtschaftsinformatik-Betriebswirt.

Dort fangen wir nun im 1. Semester mit Java an, wovon ich bis jetzt noch wenig Plan habe. Privat beschäftige ich mich seit ein paar Monaten bevorzugt mit Linux, bin aber schon seit zehn Jahren Bastlerin, c't-Leserin und im Netz...

Gruß

Susanne

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 556
  • Ansichten 206.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Hallo     Ich habe mich hier gerade angemeldet, auf der Suche nach input     Kurz zu mir: Ich bin weiblich, 35 Jahre alt, habe 2001-2004 meine Ausbildung als Fachinformatikerin Anw

  • Ein lautstarkes "Moin!" in die Runde, als registrierter Neuzugang stell' auch ich mich vor - wobei ich weit vor meinem Beitritt auf dieser Plattform als Gast mitlese Kurzum: Als 19-jähriger

  • Nur Mut, gebissen wird nicht Deutliche Worte fallen unter anderem trotzdem mal, aber nur seltenst ohne Grund. Als stille Leserin solltest du das ja bereits gemerkt haben 🙂 Denk dran, wer nicht

so, als meinen 2. Beitrag hier stelle ich mich auch gleich mal vor:

Mein Name ist Julian, ich bin 17 Jahre alt und wohne in nem 2000-Seelen-Dorf in Baden-Würtemberg. Ich geh in die 11. Klasse im Technischen Gymnasium im Profil Informationstechnik. In die Richtung will ich beruflich auch einmal, so wie's zur Zeit aussieht richtung Softwareentwicklung oder so, ich habe vor, nach dem Abi ein Informatisches Studium zu machen, zur Zeit tendiere ich zum "normalen" Informatik-Studium oder Softwaretechnik. Sonst ist eigendlich zu mir zu sagen: Ich habe vor kurzem meinen Führerschein ab 17 bestanden, bin seit mitlerweile 2 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde dort auch einen Ersatzdienst leisten, dass ich kein Zivildienst oder Wehrdienst machen muss, ich hab nen Hund (Golden Retriever), fahr Snowboard und zock TF2, wenn's die Schule zeitmäßig zulässt.

Hallo Welt ;)

1995 habe ich als Quereinsteiger mit c und c++ angefangen die Geheimnisse der Programmierung zu begreifen. Jobmäßig war das später aber nicht gefragt, und so habe ich ein paar Jahre kein Stück code geschrieben.

1998 entdeckte ich das Internet und schrieb meine ersten CGI-Scripts in Perl. Die Grundlagen der Programmierung kannte ich ja von c her und so habe ich mich in Perl ganz ordentlich entwickelt, sowohl privat als auch beruflich: Viele Jahre programmiere ich Webanwendungen mit DB-Anbindung und pure Perl-Scripts fürs Netzwerkmanagement.

Dieses Jahr Ostern habe ich meine Liebe zu c wiederentdeckt ;)

Da mein spezielles Interesse der Kalenderrechnung gilt, habe ich seit Ostern meine erste große Library in c geschrieben, sie heißt julian-lib, benannt nach dem genialen Römischen Kaiser Julius Cäsar. Mit dieser lib ist es möglich, jeden Tag ab dem 1.1.4713 vor Christus bis heute eindeutig zu bestimmen, z.B. den Wochentag, den Julianischen Tag, die Kalenderwoche nach DIN 1355 usw.

Auf diese lib aufbauend habe ich auch schon ein paar kleine aber feine Kommandozeilenprogramme geschrieben, u.a. eins was dem cal for UNIX nachempfunden ist: Es zeigt einen beliebigen Monat als ASCII.

Mein vorerst letztes Programm ist ein IP-Calculator zur Berechnung von Netzadresse und Broadcastadresse sowie zur Kalkulation von Subnetzen, welche sich aus der Teilung eines Basis-Netzes ergeben....

Und so denke ich, dass ich hier evntl. öfters bin :)

Viele Grüße!

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

so, ich werd mich auch mal kurz vorstellen ...

also ich heiße Andreas, bin 24 Jahre, und mache ab Sep. 08 eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

Das ganze findet in einer Firma mit ca. 400 MA statt, die EDV-Abt. besteht bis jetzt aus 2 MA.

Die gesamte Firmen-Gruppe hat rund 700 MA, also gaaanz grob geschätzt.

Dort bin ich auch schon seit fast 5 Jahren beschäftigt, allerdings nicht in der EDV, wobei ich dort seit ein paar Monaten "aushelfe", also PC-Reparaturen, und kleinere Helpdesk-Sachen, etc.

Und nun kommt eben die Ausbildung.

"Erfahrung" mit PCs hab ich seit 93/94, vorher hatte ich nur nen C64 :-)

Das Forum kenne ich mittlerweile auch schon ein paar Monate. :D

So, das war's fürs erste

Gruß Durbes

Moin,

ein Herrzliches Wilkommen Durbes,

Achja.....C64 und die ganzen Schneider PCs.....ich hab sogar noch einen im Keller stehen und der müsste sogar noch funktionieren falls die Staubmassen noch nicht die ganzen Leiterbahnen "zerdrückt" haben :D.

Viel Spaß nocht mit deiner Ausbildung (auch wenn se erst in 3 Monaten beginnt^^).

so long

DeMon

Wollte mich dann auch mal vorstellen...

Ich heiße Kevin und fange ab dem 1.9.2008 eine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration an. :)

An diese Fourm bin ich über Google gelandet und hoffe doch sehr das ich mich hier bei Problem,Fragen etc. hier orientieren kann und mir geholfen werden kann.

Ich bin selbstverständlich auch bereit meine Kenntnisse und Erfahrungen mit allen zu teilen ^ ^

Liebe Grüße

Koji

Ich bin die Ann aus Würzburg, fast 21 Jahre alt und mit der Ausbildung fast fertig (9/05 begonnen).

Meine Firma an sich ist eine Servicegesellschaft, die für die darüberstehende Holding und die anderen Unternehmen Dienstleistungen erbringt. Dies geschieht in den Bereichen it.services, Personal, Herstellung, Verlagsservice und Buchhaltung/controlling. Servicegesellschaft sind knapp 100 Leute und es gibt 600 zu betreuende User. Standorte Würzburg, München, Augsburg und Nordkirchen (bei Dortmund).

Sind jetzt also fast 3 Jahre herum und ich muss sagen, dass sie mir rein von der betrieblichen Ausbildung her eigentlich fast nichts gebracht haben... Hätte doch zur Telekom gehen sollen, da hätte ich vielleicht sogar so etwas wie eine "Ausbildung" gehabt ;)

(Ist echt lustig, wenn der verantwortliche Ausbilder eigentlich überhaupt nix mit einem zu tun hat und man ihn mit viel Glück einmal pro Woche beim Kaffee holen sieht :rolleyes: )

Da werde ich mich doch auch gleich mal hier vorstellen :D

Bin der René, bin 20 Jahre jung, komme aus Sachsen.

Meine Ausbildung zum IT-SE habe ich 2008 erfolgreich bei der Deutschen Telekom AG beendet :mod:

Nun bin ich Angestellter als Netzwerkbetreuer in einem KMU mit 36 Leuten:)

Neben der Arbeit, gibt es eigentlich nur meine Freundin und ab und zu ne c´t und ein paar Minuten Spass bei ner Runde Counterstrike Source :floet: (wenn es die Zeit zu lässt)

Bearbeitet von Tsunami87

[...] Neben der Arbeit, gibt es eigentlich nur meine Freundin und ab und zu ne c´t und ein paar Minuten Spass bei ner Runde Counterstrike Source :floet: (wenn es die Zeit zu lässt) [...]

Hallo ich bin der Nils, bin 20 Jahre alt - und ich bin nicht süchtig :>

(hört sich hier alles an wie bei den Anonymen...) ^^

Fange meine Ausbildung ab 01/08 in einem Start-Up-Unternehmen an und kläre im moment noch meine finanzielle Situation, um zu checken ob Auto+Miete mit meinem Geld+Kindergeld abdeckbar ist :)

[...] Hallo ich bin der Nils, bin 20 Jahre alt - und ich bin nicht süchtig [...]

Dann mal herzlich wilkommen Tsunami und Nobel^^

Also nur "Freaks" sind hier nicht.. mehr so die "Geeks" :P

Nach was bist du den süchtig, Nobel?

man achte auf meine wortwahl ^^

  • 4 Wochen später...

Dann will ich mich auch mal vorstellen:

Mein Name ist, zumindest in der großen, schillernden Welt des Internets :D, souli. Ich bin 18 Jahre alt und werde als Fachinformatiker/Systemintegration in wenigen Tagen meine Ausbildung beginnen. Diese dann in Frankfurt/main. Vielleicht sieht man sich ja in der Berufsschule oder geht mal'n Kaffee trinken? :) Wer weiß

Und wer mehr wissen will muss mich wohl im RL kennenlernen :P

nachdem ich hier ja schon den ein oder anderen post getätigt habe, stell ich mich jetzt auchendlich mal vor :D

Ich bin "die Lady" und mache gerade meine 2. Ausbildung zum FIAE (1. war ITA) in der Nähe von Ffm. Bin 25 Jahre und habe mit 14 das erste Mal programmiert (JavaScript) und mir den Spass daran behalten. Neben meiner Ausbildung mache ich noch diverse Zertifikate und Zusatzqualifikationen (CCNA,JavaDeveloper,Cambridge Business Englisch, Fachberater Softwaretechniken) um mein späteres Gehalt etwas aufzustocken :)

Dadurch, dass ich momentan im 1. Lehrjahr bin, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch des häufigeren mal Fragen haben. Dabei aber nicht wundern: Ich stehe manchmal aufm Schlauch und weiss dann nicht mal mehr, wie ich nen Windows-Update mache *g*

Ansprechbar bin ich, wenn Ihr Fragen habt, bei folgenden Themen:

  • VB.NET
  • (demnächst) C#
  • Rexx (Programmierung unter z/OS Mainframe-Systemen)
  • JCL (Job-Steuerung auf Mainframes)
  • Hardware
  • rechtliche Fragen

PS: Hab hier einige Leute aus Frankfurt entdeckt. Wenn die noch alle aktiv sind, könnte man ja mal ein Treffen organisieren!?

Gruß

Die Lady

Dann stell ich mich auch mal vor. Ich heiß Manuel.

Programmiersprachen: C++, C#, Visual Basic .NET, HTML, PHP, SQLite

Meine Homepage

So jetzt stell ich mich auch mal vor :)

Also bin 21 Jahre und mache eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration.

Bin jetzt dann fast fertig mit meinem 1. Lehrjahr :)

Wie man sieht, bin ich schon etwas länger angemeldet und stöber hier schon länger rum :)

Grüße

halli hallo,

ich mache eine 2 jährige umschulung als fiae und bin jetzt gerade ins 2. semester gekommen. außer php & mysql habe ich noch nicht viel programmiert, später soll dann java folgen. :)

grüße,

snoek

  • 3 Wochen später...

moin moin, 23 und frisch im ersten Jahr. Das bin wohl ich.

Bisher gelernt hab ich 23Monate bei der BW und durch Eigeninitiative

- PHP

- C++

- Java (grad angefangen)

soviel fürs erste.

Dann stell ich mich auch mal vor. Fange jetzt frisch mit dem ersten Lehrjahr zum FiSi an und komme aus der Nähe von Darmstadt. Habe nach der Mittleren Reife das Fachabi drangehängt und bin 18 Jahre alt.

Bei Fragen zum Thema Netzwerktopologien oder ähnlichem stehe ich gerne zur Verfügung (insofern mein Fachabi da helfen kann :rolleyes: )

Wer mehr wissen will kann mich gerne fragen :)

Gruß Thomas

Moin, ich bin ein neuer aus Oberbayern.

Ich bin derzeit Logistik-Angestellter und will/muss aus mehreren Gründen die Branche wechseln.

Momentan mache ich ein Fernstudium über die SGD.de zum FI/AE. Leider fehlt mir die Zeit um da voran zu kommen.

Ich hoffe ich bekomme hier a bisserl Support und Rückendeckung falls es mal haken sollte...:D

  • 2 Wochen später...

Hallo,

mein Name ist Sebastian, bin 19 Jahre alt und ich mach eine Ausbildung zum Fachinformatiker AE...

Ich komme aus Franken und hab bis jetzt C / C++ / HTML gelernt..

So n bisschen hab ich noch ahnung von Projektmanagement und Access

mfg

  • 2 Wochen später...

hi, mache ausbildung zum FISI und befinde mich mittlerweile im 3.lehrjahr. keine ahnung, warum ich mich nich früher angemeldet habe^^

Hm... Ich sollte mich vielleicht auch mal vorstellen :D

Ich heiße Andreas, bin 26 und habe meine Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2003 mit Erfolg abgeschlossen.

Seitdem habe ich in verschiedenen Firmen in der Software-Entwicklung gearbeitet. Zumeist Webentwicklung mittels PHP/Perl und MySQL. Zur Zeit arbeite ich als Software Engineer und bin verantworlich für Backend-Entwicklung mittels Perl.

Gruß,

bytebrain

  • 2 Wochen später...

Ich moechte nur sagen ich wurde gezwungen v_v

Nya, also ich bin 23, wohne in Berlin und mache grad ne Ausbildung als Fiae. Was soll ich sagen... hm, also die Lehrer sind ********ene Moechtegern-Bundeswehr-Schreihaelse, die meinen Disziplin sei bis 5 zu zaehlen bevor alle zur Pause duerfen oder den Rechner auszuschalten damit alle zuhoeren. Paedagogisches Koennen gleich minus tausend x_x

Ausserdem scheint in Neukoelln keiner ausser dem Busfahrer meine Sprache zu sprechen. Und in den Pausen begegnet man nur Kopftuchtraegern mit coolen Ghettoblaster-Mp3-Handys... *kopf @ tisch*

Nya, ich versuche alles zu ueberstehen, naechste Woche bin ich erstmal im BBW, das wird dann entspannter. :3

  • 2 Wochen später...

Moin moin und Servus aus Nürnberg von einem angehenden Anwendungsverstrickler im Jahre des Jack Bauer (das wären dann 24). Seit letztem Monat im 2. LJ versuche ich aus den mir noch 2 bevorstehenden Jahren 1,5 zu machen.

Ich bin im Bereich Printmedien/Presse tätig und arbeite hauptsächlich in PHP/MySql.

*wink* :)

sacro

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.