Zum Inhalt springen

Bewerbungen präsentieren


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Einige Forum-User haben ihre Bewerbungen in diesem Unterforum gepostet. Ich muss sagen, dass sich mir teilweise die Nackenhaare gesträubt haben...

Ich bin zwar sicherlich einer der Jungen hier und auch bestimmt kein Artikulationsmeister, aber einige bisher gelesene Bewerbungen sind nicht wirklich akzeptabel.

Ihr fragt euch vielleicht, warum ich denke dass meine Bewerbung gut ist? Die Antwort ist relativ einfach:

Ich habe mich bei der Deutschen Bahn beworben mit einem Zeugnis von 6 4en, 8 unentschuldigten Fehltagen, 16 unentschuldigten Stunden.

Und? Ich befinde mich gerade im 3. Ausbildungsjahr...Bei der Deutschen Bahn als Fachinformatiker/Anwedungsentwicklung;)

Begründung: Meine Bewerbung war einzigartig (Aussage der Frau, die die Bewerbungen bearbeitet hat(Immerhin über 900-.-)). Diese war auch noch mit 2 Briefen etwas "Anders" (<= Pers. Stellungnahme(Noten,Fehlzeiten), Stellungnahme vom Klassenlehrer), aber der allgemeine Eindruck (wie z.B. Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) war ebenfalls positiv.

So, ich bin zur Zeit auf Arbeit, habe also meine Bewerbung nicht dabei, kann sie aber - falls Bedarf besteht - in den nächsten Tagen hier posten.

Allgemein finde ich, dass Andere, deren Bewerbungen zu einem Ausbildungsplatz/Job geführt haben, ebenfalls diese hier Posten können, um Anderen zu helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da Gratulier ich mal...

Allerdings würde ich das nicht unbedingt überbewerten - du hast wahrscheinlich nur glück gehabt, denn die meisten mit solch einem zeugniss landen direkt im aussortierordner - EGAL, was die fürn geiles anschreiben haben (weiß ich aus der Realität und von Personalleuten).

Aber du hast schon recht, manchmal ist es wirklich extrem was hier abgeliefert wird. das schaut manchmal so aus wie: ich hab keine lust mich anzustrengen. Finde es aebr super das trotzdem alle sich hier zu wort dann melden.

Gruß daniel

PS: Habe nun nach 6 Monaten Arbeitslosigkeit nen Praktikumsplatz dank vitamin B erhalten - soviel zum thema firmen achten auf anschreiben und nicht auf zeugnisse ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Habe nun nach 6 Monaten Arbeitslosigkeit nen Praktikumsplatz dank vitamin B erhalten - soviel zum thema firmen achten auf anschreiben und nicht auf zeugnisse ;-)

<= Dann gratuliere ich mal zurück;)

Aber so war mein Posting nicht gemeint. Auch ich habe schon bemerkt, dass teilweise VÖLLIG verschiedene Aspekte für die Firmen zählen.

Dass ich eine Ausnahme bin, das weiss ich. Ich bin auch die absolute Ausnahme bei der DB (Bei diesem Zeugnis..).

Bei mir war halt die Bewerbung ausschlaggebend (Wie gesagt, das ist nicht überall so).

Trotz Allem denke ich, macht ein gut gestaltetes und formuliertes Bewerbungsschreiben weit mehr her, wie manche hier gepostete.

Das mag bei Personen wie blondespferd sicherlich andere Hintergründe haben, allerdings mache ich mir dann die Mühe, Freunde etc. zu Rate zu ziehen, sodass ein gur formuliertes Bewerbungsschreiben bei raus kommt. Oftmals ist dieser erste Eindruck, der eben durch dieses Anschreiben entsteht, das Wichtigste.

Aber wie gesagt, habe schon erlebt dass Firmen das Bewerbungsschreiben zur Seite gelegt haben => Blick auf das Zeugnis => Bewerbung im Papierkorb-.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Aber wie gesagt, habe schon erlebt dass Firmen das Bewerbungsschreiben zur Seite gelegt haben => Blick auf das Zeugnis => Bewerbung im Papierkorb-.-

Ja, das wird wohl "schon" vorkommen, irgendwie muss man ja von 5000 bewerbungen auf 100 ausbildungsplätze kommen...

Die hier eingestellten Bewerbungsschreiben sind ja auch keine Musterbeispiele sondern Anfragen für Verbesserungen, und ja, teilweise fragt man sich, wie es die Leute geschafft haben sich hier zu registrieren.

Aber was willst du nun damit aussagen?

Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich weiss, es sind Anfragen für Verbesserungen.

Aber ich denke mal, wenn hier 5-6 Leute Bewerbungen posten, mit denen sie einen Job/A-Platz bekommen haben, können die Bewerbungen nicht verkehrt sein.

Warum dann hier posten? Ich fände es, anstelle derer die hier nach Verbesserungen fragen, nützlich, gut formulierte Bewerbungen hier vorzufinden.

Ich denke das hilft jedem, der Artikulationsschwierigkeiten hat, wenn er sich die Formulierungen und den grammatikalischen Aufbau erfolgreicher Bewerbungen anschauen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herr der Ringe,

ich muss gestehen, dass ich Deine Art, Dich hier nun zu präsentieren nicht glücklich finde ... zumal Du Deine Glanzleistung von Bewerbung noch nicht zur Verfügung gestellt hast, ich bin gespannt, wenn sie bald noch kommt.

Sicher liest man hier und auch woanders manchmal Bewerbungen, die man selbst anders geschrieben hätte ... aber so wie es Shrek schon schrieb, werden hier keine Muster zum Download zur Verfügung gestellt, sondern es sind Anfragen nach Verbesserung.

Ich musste mich selbst schon seit Ausbildungsbeginn und Übernahme in den Ausbildungsbetrieb, seit nunmehr 1999 nicht mehr bewerben. Ich bin sicher, wenn ich das Vertrauen in so eine Community hätte, würde ich mein Anschreiben hier einstellen und hoffen, jmd hat Ideen und Vorschläge für mich. Wo ist das Problem?

Zeige Deine Bewerbung, ohne so auf den Butz zu hauen ;O)

Und ein anderes, was Du schreibst, möchte ich auch nochmal kommentieren (auch auf die Gefahr hin, dass es OT ist!) ...

Das mag bei Personen wie blondespferd sicherlich andere Hintergründe haben ...

Was meinst Du denn, was das für Gründe hat? Und bei Personen wie ... klingt schon so, als läge sie in einer Schublade ... aber in welcher und warum?

Ich habe bei dieser Äusserung (leider auch schon in dem Thread von blondespferd) immer etwas das Gefühl, deshalb habe ich u.a. einen sehr interessanten Bericht als PDF_Datei eingestellt, dass man die Menschen, die behindert sind, ins falsche Licht rückt und man stigmatisiert ist, wenn man behindert ist ...

blondespferd ist körperlich behindert, mehr nicht. Na und?

Dadurch hat man nicht zwangsweise Probleme, Bewerbungen zu formulieren. Damit haben, wie man immer mal wieder mitbekommt, sehr viele Probleme, gleich welchen Alters, welcher Schicht, ob behindert oder nicht. Das liegt also nicht an der Behinderung und deshalb sehe ich keinen Grund für Deine Formulierung, die ich zitiert habe.

Nur so als Denkanstoss, ich bin selbst behindert und freue mich, wenn ich dennoch als normaler Mensch angesehen werde, denn weniger bin ich auch nicht.

Viele Grüße,

Gnomeline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Ich rede, mit gut formulierten und gestalteten Bewerbungsschreiben NICHT über meines *gg*. Ich sage zwar, dass meines erfolgreich war und deshalb nicht verkehrt sein kann, meinte aber auch dass hier Andere ihre Bewerbungen (die ihrer Meinung nach gut gelungen sind) posten sollen, um evtl. Fragen vorzubeugen. Weitere Fragen etc. können die Bewerbungsschreiber immernoch stellen, wenn sie sich unsicher sind.

2. Dazu:

Da muss auch widersprechen, das war absolut nicht abwertend gemeint.

Ok, "Personen wie" ist sicherlich unglücklich ausgedrückt, aber sollte bestimmt nicht abwertend gemeint sein. Sollte es so rübergekommen sein (offensichtlich schon), dann Sorry!!

Ich persönlich habe nur die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Hörproblemen, oder gar gehörlose Leute, grammatikalisch nicht sonderlich bewandert sind (Um dem mal was hinzuzufügen=> In Texten bin ich grammatikalisch sicherlich nicht schlecht.. Aber schreib mal ne Schularbeit über Grammatik mit mir (Nominativ etc)...=> Setzen, 5/6:D ).

Dies ist mir bisher aufgefallen. Soll jedoch nicht heissen, dass ich das verallgemeiner.

Wenn ich blondespferd jetzt mal weiterhin als Bsp. nutze (Du, wenn du das liesst, das ist nicht böse gemeint!!) und mir selbst denke, dass sie KEINEN Nachteil durch ihr Gehör hat, muss ich sagen: Sie hat eine ******* grammatikalische Ausdrucksweise.

Und das finde ich, da sie nicht mehr in der 7. Klasse ist, schon in dieser Form ungewöhnlich.

Das sie durch ihre Behinderung einen Nachteil hat, habe ich mir aus diesem Grunde gedacht und es war meine Auffassung.

Trotz allem, ich stecke Niemanden in irgendeine Schublade, genausowenig euch beide.

Selbst 2 Bekannte (z.B. Mein Onkel) von mir sind körperlich behindert, beide durch Schlaganfälle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also User hier öffentlich nennen und darüber zu diskutieren, woher grammatik schwächen kommen können ist mehr als.......

Du weisst rein gar nichts über die User, du weisst auch nicht ob die User deutsch als Muttersprache haben, legastheniker sind oder ähnliches.

Also solltest du vielleicht mit deinen Äusserungen etwas vorsichtig sein.

Ansonten zu deinen Vorschlag "gute" Bewerbungen hier reinzustellen. Ich halte davon nichts, weil es dann zu viele Leute gibt die dieses ding Kopieren, etwas abändern und verschicken - und damit genauso viel Erfolg ernten wie mit einer schlecht ausformulierten eigenen Bewerbung.

So bald man Musterbeispiele zeigt, denken die Leute nicht mehr nach und denken "Och das klingt aber toll" und Kopieren dies für ihre eigene Bewerbung, auch wenn es evtl. gar nicht passt.

Zu den "ich klopfe mir selbst auf die Schulter" - wenn du bei deiner Bewerbung eine Stellungnahme zum Klassleiter brauchst, hätte ich dich wahrscheinlich nicht eingestellt. Wahrscheinlich war der Lehrer mal wieder schuld für deine schlechten Noten und die ganzen Fehltage? Oder wozu muß man sonst in einen Brief eine Stellung zu seinen Klassenleiter machen? :beagolisc

Schlechte Noten in einer Bewerbung begründunen schön und gut aber Lehrer .......

PS: klar steckst du hier öffentlich in Schubladen und wenn es nur die ist, deiner Meinung nach rein gar kein deutsch kann.....und dazu auch noch mit **** wörtern rumwirfst :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Du,

lieben Dank für Deine prompte Antwort und nun verstehe ich besser, dass es nicht so gemeint war, wie es bei mir angekommen ist mit dem "Bei Personen wie ..." - dennoch gibt es leider zu wenig Menschen, die in der Hinsicht sensibel sind, vielleicht bin ich deshalb auch so drauf angesprungen ;O) Sorry!

Ich weiss es nicht, ob es häufiger auftritt, dass Menschen mit Problemen beim Hören auch Probleme bei der Grammatik haben?!? Wenn Du jemanden kennengelernt hast, bei dem es so war, verstehe ich, dass Du diese Möglichkeit heranziehst ;O), aber es kann, muss aber nicht bei jedem Menschen, mit vergleichbaren Problemen, so sein. Tip: Fragen, und nicht ständig als gegeben darstellen! :P

Aber gut, das ist für mich nun geklärt. :D Danke Dir!

Zu dem eigentlichen Thema des Threads :floet: :

Hier gibt es doch im Forum `ne Möglichkeit, Abschlussarbeiten und dergleichen zur Verfügung zu stellen, da wird es sicher auch gehen, Bewerbungsanschreiben zur Verfügung zu stellen. Da Du, wie ich nun erkennen konnte ;) , nicht nur Dich selbst meinst - warum nicht? Die Idee ist sicher `ne Gute.

Schönen Tag noch! :marine

Gnomeline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chickie:

Mehr als "Danke für deinen netten Post" sage ich nicht dazu. Ich habe meine Meinung mal näher geschildert und es nicht böse gemeint, wenn du es allerdings so auffasst kann ich es nicht ändern. Und deine Bewerbungen musst du hier ja auch nicht posten und kannst dich somit von diesem Thread distanzieren.

Danke-.-

@Gnomeline:

Jop, schon ok. Hätte auch vorher drauf achten können, wie ich mich audrücke :floet: Schön, dass das geklärt ist.

Schön finde ich auch, dass du diesen Thread für eine gute Idee hälst. :bimei

Ich denke, es reicht mit den Posts über irgendwelche Themen und hoffe, dass noch weitere sich finden werden, die hier diesen Thread begrüßen und ihre Bewerbungsschreiben posten.

Ich persönlich hatte den Sinn mit diesem Thread darin gesehen, Leuten mit ihren Bewerbungsschreiben zu helfen (Oder denkt ihr, mein Bewerbungsschreiben ist mir so mal im Schlaf eingefallen??:D).

Wer was draus macht und wie, ist jedem selbst überlassen, weiterhin ist jeder für sich selbst verantwortlich. Demnach würde ich sagen, wer von geposteten Bewerbungsschreiben etwas annehmen möchte, kann dies tun, wer es nicht möchte, kann es lassen.

So einfach;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre aber ein Thread mit allgemeinen Bewerbungstips sinnvoller...

Ich find die Idee mit den Musterlösungen überhaupt nicht prikelnd.

Jeder sollte sich selber die Mühe machen. Musterbeispiele fliegen im Netz genug rum, da muss das nicht hier auch noch unbedingt publiziert werden.

Mal ganz davon abgesehen, das hier schon einige gute Bewerbungen "sich entwickelt haben".. aber da schaut auch kaum jemand drauf.

Ein gepinnter post mit Bewerbungs tips/tricks, die von einer Person oder Gruppe zusammengetagen werden halt ich da für wesentlich besser.

Sollte dann natürlich nicht die Möglichkeit bestehen noch weiter reinzuspammen, sondern einfach geclosed drinnen stehen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auf die ach so tolle Bewerbung bin ich dann auch mal gespannt.

Und? Ich befinde mich gerade im 3. Ausbildungsjahr...Bei der Deutschen Bahn als Fachinformatiker/Anwedungsentwicklung;)

Nun jetzt ist aber die Frage ob das für dich oder gegen die Bahn spricht. Wenn ich teilweise Zug fahre oder mal auf nem Bahnhof bin würde ich eher an letzteres denken ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cleo

Nicht so laut - es werden nur "unterstützungsposts" erwünscht ;)

Ansonsten finde ich deine Idee um einiges besser, da eine Bewerbung immer individuell auf die Firma und auf die eigene Person zugeschnitten sein sollte und nicht irgendwelche Standard dinge enthalten. Beispiele für Standard gibt es ja genug im Netz :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cleo: Finde ich ein guter Vorschlag, hätte nichts dagegen.

@mhel: Du wirst auch noch irgendwann verstehen, dass ich als Fachinformatiker nichts mit den Zugverspätungen etc. zu tun habe, noch allgemeiner gesehen habe ich eigentlich gar nichts mit dem eigentlichen Zugverkehr am Hut.

Und ob das gegen DB steht sei so dahingestellt, lasse mich auf solche geistlichen Ergüsse nicht ein.. :floet:

@chickie: Da gebe ich dir Recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Idee mit den Musterlösungen überhaupt nicht prikelnd.
Es kann auch nicht wirklich viel dabei herauskommen. Eine Bewerbung ist für jeden komplett individuell - und sobald sie es nicht mehr ist, und von ausser erkennbar ist "Aha, Musterbewerbung Nummer 2a" werden die Chancen mit genau jener Bewerbung ein Vorstellungsgespräch, geschweigen denn einen Job zu finden gegen Null tendieren.

Sorry, wenn ich das jetzt mal recht deutlich formuliere, aber wer nicht in der Lage ist selbständig eine vernünftige Bewerbung auf die Reihe zu bekommen, in der überzeugend und in korrektem Deutsch seine eigenen Stärken beschrieben werden, und der Wunsch bei der angeschriebenen Firma einen Ausbildungs bzw. Arbeitsplatz anzutreten, dem helfen auch irgendwelche Musterlösungen nicht mehr viel weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeden liegen solche Formulierungen, die man in Bewerbungen braucht - deswegen ist es aber meiner Meinung nach kein schlechterer Arbeitnehmer oder Mensch.

Dafür ist ja ein Forum und/oder Freunde da um "gemeinsam" an diesen Formulierungen zu arbeiten, wenn jemand Probleme damit hat.

Leider lernt man soetwas ja nicht in der Schule und sich selbst präsentieren und verkaufen ist nunmal auch nicht jedermanns stärke. Die "wenigen" die das wirklich können - können sich glücklich schätzen.

Daher lieber Tipps und Anregungen zu Formulierungen und worauf man achten sollte. Denke ein geübert Personaler sieht der Bewerbung schon an, ob das aus 5 "zusammengebaut" wurde oder selbst forumuliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich hatte den Sinn mit diesem Thread darin gesehen, Leuten mit ihren Bewerbungsschreiben zu helfen.

Dann hast Du eventuell nicht zuende überlegt, welche Art Hilfe die bessere ist: Hilfe zur Selbsthilfe oder vorkauende Hilfe. Letzteres ist nämlich nur vermeintliche Hilfe, es fördert nicht, Fehler zu erkennen.

Ja, ich weiss, es sind Anfragen für Verbesserungen.

Richtig, das ist Lernbereitschaft.

Warum dann hier posten? Ich fände es, anstelle derer die hier nach Verbesserungen fragen, nützlich, gut formulierte Bewerbungen hier vorzufinden.

"Anstelle"? Nein, zusätzlich würde ich vielleicht noch gelten lassen, aber nicht ausschliesslich/anstelle. Es gibt sie, die User, die wissen wollen, wo sie etwas falsch oder nicht so gut gemacht haben. Nicht ohne Grund gibt es auch so viele Threads mit der mutigen Bitte, die selbsterstellte Bewerbung zu zerpflücken. Es sind persönliche Anliegen Einzelner, sie wollen es selbst hinbekommen, auch wenn sie dabei Unterstützung brauchen. Eine fertige, vermeintlich gute Bewerbung hilft da weniger.

Sorry, wenn ich das jetzt mal recht deutlich formuliere, aber wer nicht in der Lage ist selbständig eine vernünftige Bewerbung auf die Reihe zu bekommen, in der überzeugend und in korrektem Deutsch seine eigenen Stärken beschrieben werden, und der Wunsch bei der angeschriebenen Firma einen Ausbildungs bzw. Arbeitsplatz anzutreten, dem helfen auch irgendwelche Musterlösungen nicht mehr viel weiter.

Am Anfang provokant stirnrunzelfördernd formuliert, kommt der gruselig lange Satz (;)) zum richtigen Fazit. Eine Musterlösung hilft nicht, Rechtschreibfehler in anderen Fällen zu vermeiden, Formulierungen zu verstehen, selbständig zu sein und eigene Stärken und Schwächen zu erkennen.

Ein Muster kann allerhöchstens eine Anregung sein, einen Anfang zu finden, aber eine auf jeden zutreffende, pauschaliert passende Bewerbung ist sie ganz sicher nicht. Und spätestens beim Bewerbungsgespräch kann man böse auf die Nase fallen, wenn man gar nicht wirklich weiss, was man da geschrieben hat und warum (was chickie ja ähnlich schon geschrieben hatte).

Dafür ist ja ein Forum und/oder Freunde da um "gemeinsam" an diesen Formulierungen zu arbeiten, wenn jemand Probleme damit hat.

Joo, ein Forum ist ja auch keine Datenbank, i.d.R. sollte man davon ausgehen, dass jemand, der fragt, auch die Antwort verstehen will. ;)

Herr_der_Ringe, Du hast Dich gleich anfangs schon unglücklich ausgedrückt, das siehst Du ja auch an den Antworten. Dass Du es gut meinst, will ich hier mal nicht anzweifeln, aber ob der von Dir vorgeschlagenen Weg "echte Hilfe" sein kann, solltest Du kritisch überdenken.

Nicht ganz so passend ist übrigens, zu schreiben:

Ich denke das hilft jedem, der Artikulationsschwierigkeiten hat, wenn er sich die Formulierungen und den grammatikalischen Aufbau erfolgreicher Bewerbungen anschauen kann.

... und im gleichen Thread aufgrund so einer Formulierung pampig zu wirken.

@Chickie:

Mehr als "Danke für deinen netten Post" sage ich nicht dazu. Ich habe meine Meinung mal näher geschildert und es nicht böse gemeint, wenn du es allerdings so auffasst kann ich es nicht ändern. Und deine Bewerbungen musst du hier ja auch nicht posten und kannst dich somit von diesem Thread distanzieren.

Danke-.-

Auch ausserhalb von Bewerbungen sollte man Formulierungen hinkriegen können, die nicht beleidigend wirken. Sonst muss man an solchen Artikulationsschwierigkeiten ebenso arbeiten, wie an einer Bewerbung. Freundliche Musterformulierungen sind auch in dem Fall schwierig, unpersönlich und eignen sich nicht zum Abkupfern. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mhel: Du wirst auch noch irgendwann verstehen, dass ich als Fachinformatiker nichts mit den Zugverspätungen etc. zu tun habe, noch allgemeiner gesehen habe ich eigentlich gar nichts mit dem eigentlichen Zugverkehr am Hut.

Und ob das gegen DB steht sei so dahingestellt, lasse mich auf solche geistlichen Ergüsse nicht ein.. :floet:

Aber vielleicht mit den nicht funktionierenden Automaten?

Und mit den geistigen Ergüssen ... wer behauptet hier das er eine ach so tolle Bewerbung geschrieben hat und alle anderen blöd sind die hier irgendwas reinstellen damit mal paar andere ihnen kleine Tips geben?

Wenn dich diese Threads so nerven, wieso ließt du sie dir dann eigentlich durch???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Senf:

Die von dir agesprochene heldenhafte Ausnahme erzähle ich in meinen Seminaren auch gerne: Die Story vom Manager mit dem Tiger-Stringtanga-Foto. Raten wir mal, bei wie vielen PersonalerInnen er den Job bekommen hätte. Ich denke, es ist eine Quote unter 1%. Aber: Glück gehabt. Vielleicht hattest du auch diesen Glück?

Ich stehe für eine Bewerbungslinie, die nach der 80/20 Regel aufgebaut ist und unterstütze die Masse. Klar gibt es Helden, die können es besser. Es gibt auch Menschen, die haben ein derartiges Talent: Meine Gratulation. Allen anderen kann ich helfen, wenn sie sich helfen lassen wollen.

Du wärst in meinen Seminaren der Kandidat, wo wir vielleicht rummäkeln. Deine Aussage wäre "ich wurde bei der Bahn genommen". Mmmh, vielleicht war es dein letzter Erfolg - das wäre schade. Meine Ausbildungsbewerbung (auch öfter erfolgreich) würde ich heute nicht mehr verwenden. Wobei ich sogar mal sprachlich einen DJ-Job über eine Bewerbung bekommen habe :floet:

Im Ernst: Jeder Mensch ist anders, Bewerbungsmuster sind meistens schlecht. Bewerbungsraster, Tipps und Kniffe hingegen sind Spitze! Du hast zB geschrieben, dass du deine Verwandtschaft/Bekanntschaft einspannst: 1000 Punkte. Das bringt wirklich was! Das ist der Weg zum Erfolg. Dazu noch hier lesen, und die Gurus durchblättern (also Hesse/Schrader oder bei mir :P )

LiGrü

Michael

Ja, ich weiss, es sind Anfragen für Verbesserungen.

Aber ich denke mal, wenn hier 5-6 Leute Bewerbungen posten, mit denen sie einen Job/A-Platz bekommen haben, können die Bewerbungen nicht verkehrt sein.

Warum dann hier posten? Ich fände es, anstelle derer die hier nach Verbesserungen fragen, nützlich, gut formulierte Bewerbungen hier vorzufinden.

Ich denke das hilft jedem, der Artikulationsschwierigkeiten hat, wenn er sich die Formulierungen und den grammatikalischen Aufbau erfolgreicher Bewerbungen anschauen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...