Zum Inhalt springen

Nervosität hemmen


DeltaEx

Empfohlene Beiträge

Du meinst bestimmt die Nervösität bei der Präsentation, oder?

Am besten die Präsentation so oft wie möglich anderen Leuten vortragen und diese dann auch Fragen stellen lassen. Auch ein Feedback von den Leuten einfordern.

Dazu bieten sich vor allem Mitauszubildende, Mitschüler, Lehrer, Kollegen, Ausbilder an. Aber auch Verwandte und bekannte können dafür geeignet sein.

Wenn du die Präsi dann schon aus dem effeff kannst, kann nicht mehr viel schiefgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich nehm immer johanniskrauttabletten

ham mir schon bei der auto/motorradprüfung geholfen.

die machen dich net müde sondern beseitigen das unangenehme gefühl im magen. bzw die hummelm im ***** ;D

hab grad mal die pakkung geholt:

Hyperforat Dragées

Wirkstoff: Johanniskraut-Trockenextrakt

DAS ROCKT ;D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Rezept ist Suggestion. Ich glaube an die Macht der Gedanken. Ich rede mir ein, dass alles halb so wild ist und dass ich keinen Grund habe, nervös zu sein. Irgendwann glaubt man einfach selbst daran...

Also ganz wichtig: Immer ganz ruhig bleiben. Sich nicht selbst verrückt machen.

Aber vor allem natürlich sollte man sich auch etwas vorbereiten. Einige Male die Abschlusspräsi in einer Probe präsentieren. Das macht man am besten vor Kollegen, die einem mit Kritik konstruktiv unterstützen können. Auch vor Freunden und Familie, die mit der Thematik deines Projektes nicht vertraut sind, zu präsentieren, ist sinnvoll.

Vielleicht sollte man sich auch 2-3 Tage vor der Prüfung einfach überhaupt gar nicht mehr mit selbiger beschäftigen. Einfach was komplett anderes machen, um Körper und Geist zu entspannen. Treibe Sport, geh spazieren, mach einen Ausflug in die Natur, mach 'ne Radtour, ......... Lenk dich einfach selbst von dem Gedanken ab, bald in der Prüfung zu sitzen/stehen.

Wie gesagt - bei mir persönlich reicht es meist schon, wenn ich mir suggeriere, es sei alles gar nicht so schlimm (ich bin auch überzeugt, dass es wirklich nicht schlimm ist).

MwF (Mit winkenden Füßen)

Arvid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das Problem nur zu gut, meine Stimme hat früher IMMER versagt, weil ich so nervös war.

Auf jeden Fall hilft es, oben genannte Tipps zu berücksichtigen. Was mir zusätzlich geholfen hat und auch den Angstschweiß auf der Stirn verschwinden lässt, ist eine gewisse Haltung / Position bei der Präsentation einzunehmen. Dir geht es geistig so, wie du stehst und das muss man auch etwas üben. Beine fest auf dem Boden, um Kraft zu holen, sowie, als würdest du springen wollen. Ruhig stehen, damit du nicht zappelig wirst und die Kraft verlierst. Eine gerade Haltung stärkt das Selbstvertrauen. Wenn du jemand bist, der mit den Händen / Fingern spielt bei einer Präsentation, dann etwas in die Hand nehmen, z.B. einen Zeiger oder einen kleinen Knautschball (der sollte aber relativ unauffällig sein). Auf jeden Fall sollte das geübt werden, dann fällt die Präse leichter und die Stimme versagt nicht mehr :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Rezept war einfach,

ich habe meine Präsentation rund 30 - 40 mal heruntergebetet ( hatte aber auch eine Woche vorher frei)

Bin mir dann 100 %ig sicher in die Präsentation gegangen, denn wenn man weiß das man etwas kann, dann macht es einen deutlich weniger verrückt. Hat ganz geklappt (ok ich habe auch ein paar Beruhigungstabletten zur Sicherheit eingeschmissen ;))

Außerdem habe ich mich ausgibig mit dem Projekt beschäftigt. Doku nochmal durchgelesen und mir vorgestellt. welche fragen würde ich stellen wenn ich prüfer wäre. Und immerhin von rund 15 Fragen hatte ich vorher schon 6 beantwortet.

Also mach die mit deinen Sachen vertraut und es wird schon klappen ... schließlich hat es sogar bei mir sehr gut geklappt (94 %)

PS: Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch schulungen gebe und es mir deswegen sowieso etwas leichter fällt. Wer häufig präsentiert, dem macht das ganze etwas weniger aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ehrlich ( auch wenns leicht gesagt ist ) ... die Prüfung IST halb so wild.

Bei der Prüfung gehts um eine Teilnote bzw. die Verteidung des Eindrucks des PAs bezüglich der Doku. Ein PA bekommt keine Quoten vorgegeben, sondern versucht objektiv die Marktfähigkeit des Prüflings anhand vorgegebener Kriterien zu bemessen. Und die Zusammensetzung aus Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Schulvertreter ist doch auch ein Zeichen eines möglichst objektiven und fairen Vorgehens.

Ich empfehle den Prüflingen immer, nicht vor der Prüfung, sondern höchstens vor einem Vorstellungsgespräch oder später im Job Adrenalin aus zu schütten. Bei solchen Aktionen gehts dann wirklich um Geld und Ruhm. Die Prüfung ist ein rein "formaler" Akt. Lästig, aber nötig. Die Wirklichkeit danach ist viel schwerer ;)

Und sollte die Prüfung wirklich daneben gehen ... vielleicht lags ja doch daran, daß der Prüfling zuwenig geübt hat ? Immerhin reisst niemand fremdes wegen eines Durchfallers den Kopf runter. In der Praxis führen vergurkte Projekte durchaus zu härteren und teureren Konsequenzen.

Also, bischen üben, auf die Lehrzeit vertrauen, Augen zu und durch. Ich garantiere, Einstellungsgespräche bei uns sind viel härter als ne Prüfung der IHK ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gemäß dem schema vorgehen:

GEH,

STEH,

SCHAU,

SCHNAUF,

RED.

will heißen:

zum redepodest gehen, ruhig hinstellen, einmal in die runde schauen und dabei sammeln, einmal tief ein- und ausatmen und einfach reden. aber grundsätzlich ist es immer gleich. man ist einfach aufgeregter, je weniger man darin geübt ist vorzutragen. wenn man das öfters macht, ists egal worüber man vorträgt. man ist einfach nicht so nervös.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

An die, die es dieses Jahr schon hinter sich haben:

War es wirklich so schlimm wie ihr befürchtet habt? Oder wart ihr am Ende doch weit weniger nervös als gedacht?? Wenn man erstmal angefangen hat mit der Präsentation, legt sich dann die Nervosität schnell?

Solche Johanniskraut oder Baldriansachen helfen bei mir absolut überhaupt nicht!

Und bei stärkeren Beruhigungsmitteln hätte ich doch etwas Angst, da vorne einzuschlafen ;)

Und bei mir gehts leider doch um etwas mehr als "nur" das Bestehen; wenn ich bestehe kann ich ein halbes Jahr in der Firma bleiben und verdiene immerhin 600 Euro mehr pro Monat... sollte ich verlängern müssen weil ich durchgefallen bin bleibt mir nur das Azubigehalt und dann kann ich gehen (ohne Vertragsverlängerung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das waren berühigungstabletten von meiner Oma ... Die hatte sie mir einen Tag vorher gegeben ... eins muss ich dazu sagen. Niemand hatte mir gesagt dass man sie mehrere Stunden vorher nehmen sollte ... schlussendlich haben sie wahrscheinlich erst nach der Prüfung gewirkt, da ich sie erst kurz vor der Prüfung genommen habe .. aber schon alleine das Gefühl war wohl ein anderes ... naja die gute alte Psychologie.

Und ich sags nochmals. Lernt die Präsi zum verrecken ... und ihr werdet wesentlich berühigter sein ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich ehrlich bin hat ichs mir leicht gemacht... einfach auf nen kollegen gehört^^ der hat gemeint das ich mir einfach einreden soll das ich der jenige bin ders drauf hat und die prüfer diejenigen sin dies net raffen aber wissen wollen was sache is... hat auch ganz gut hingehauen^^

und ansonsten präsi üben... auch vor "wichtigen" leuten (chef, abteilungsleiter,...) weil de damit dir ja beim üben schon ein bißchen druck simulierst....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir hat es sehr geholfen, meine präse einmal vor unseren lehrern und der klasse zu halten. habe danach noch ein fachgespräch mit 2 lehrern geführt und war danach eigentlich bestens gewappnet für den mündliche. gerade weil der vortrag gut ankam hab ich mir so gut wie keine gedanken mehr vor der prüfung machen müssen, ob ich auch alles richtig gemacht hab, ob das gut ankommt, ob ich was vergessen hab usw :>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin morgen früh auch dran und derzeit doch ziemlich fertig mit den Nerven. Da helfen mir nicht die Prozentwerte meiner Schulkollegen die sie haben müssen für die entsprechenden Noten :(. Trinke jetzt ein bis zwei Flaschen bier damit ich bei der Hitze nachher schlafen kann und dann morgen früh muss ich halt noch mal ein wenig kämpfen. wenn es ne 4 wird, wäre das natürlich großer Mist, dann wäre die Lehrzeit umsonst gewesen :(. Aber hoffen wir das beste und erwarten das Schlimmste.

Gruß BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch´s mal mit Haldol. Hilft gegen Psychosen und Angstzustände.

Ähm - diese Antwort bzw. dieser Tipp bedarf wohl keinen weiteren Kommentar oder? Meinst Du sowas bekommt jeder? Einfach in die Apotheke gehen und gut?

Egal - wer auch immer da ohne ein Rezept von einem Arzt herankommt. Finger weg! Das ist nicht mal so eben wie Aspirin oder so!

Gruß Sariel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von USB-Stick

Versuch´s mal mit Haldol. Hilft gegen Psychosen und Angstzustände.

Ähm - diese Antwort bzw. dieser Tipp bedarf wohl keinen weiteren Kommentar oder? Meinst Du sowas bekommt jeder? Einfach in die Apotheke gehen und gut?

Egal - wer auch immer da ohne ein Rezept von einem Arzt herankommt. Finger weg! Das ist nicht mal so eben wie Aspirin oder so!

Du sagst es ^^

Aber ansonsten gibts auch noch Coca - gibts rezepfrei auf jeden Schwarzmarkt und hilft auch gegen nervosität :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach an die schule und berufschulzeit zurückerinnern:

ihr musstet immer vor über ne ganze klasse referat bzw. präsentation halten (bei mir waren es ca. 25 schüler) und nun haltet ihr dies nur vor 3-4 leuten....

dieses verhältnis hat mir komplett meine angst geraubt und ich fühle keinerlei nervosität mehr in mir ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...