Zum Inhalt springen

What a drag ...


1226

Empfohlene Beiträge

... it is getting old. So oder so ähnlich sangen gerade die Rolling Stones. Dummerweise habe ich es nicht genau verstehen können, denn mittlerweile zum sechsten Mal heute marschiert dieser elendigliche Schützenzug mit Humptata und Tätärä vor meinem Haus vorbei. Mir schwante ja schon schlimmes, als ich letzten Dienstag aus dem Urlaub zurück kam, und in dem Posthaufen, den der Auszubildende in meiner Küche aufgeschichtet hatte, gleich drei Flyer vom Schützenverein (Schützenfest auf dem Staufenplatz ... bla-fasel ... nächstes Wochenende ... blubb-seier... ) vorfand. Leider kein Hinweis darauf, dass es "etwas lauter" werden könnte. Und dann noch in dieser Häufigkeit. Mittlerweile bin ich echt sickig.

Brauchtum hin oder her - was denken die sich eigentlich dabei? Wenn ich am Sonntag solchen Lärm machen würden, dann würde mir der *anderes Wort für Gesäß* bis zum Kragen aufgerissen werden. Und das zu Recht. Abgesehen davon ist es mir ein Rätsel, warum sich erwachsene Menschen Phantasieuniformen anziehen und dann von "Marschmusik" (wenn sie wenigstens die Töne und den Takt treffen würden) begleitet durch die Strassen ziehen. Und das noch in ihrer Freizeit! Haben diese Leute keine Hobbies? Warum können die sich nicht einfach in ihr Festzelt hocken, und sich die Hucke zusaufen? Davon bekomme ich wenigstens nichts mit. Karneval ist ja schon schlimm genug - aber so etwas?

Was kann man dagegen tun? Hat jemand Erfahrungen? Gibt es hier noch mehr Schützenzuggeschädigte? Oder stehe ich alleine da? Ich freue mich auf kreative Vorschläge, das ganze für mich erträglicher zu gestalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sowas nennt man Brauchtum und dient zum Allgemeinwohl.

Wenn du die Mucke aufdrehst, interessiert das aber keinen Menschen.

Nur die Polizei wird sich freuen, wenn sie deswegen vorbeikommen muß.

Also sieh es positiv. Wenn es dich nicht interessiert, dann hole dir Oropax oder fahr weg, wie es mein Vorgänger vorgeschlagen hat.

Hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber ich kann es echt nicht mehr hören.

Da muß ein Tennisplatz, den es knapp 20 Jahre schon gibt schließen, weil jemand im letzten Jahr daneben hingebaut hat und sich über die Lautstärke des Tennisballs aufgeregt hat. Hey Mann, wieso baut er dahin und wieso baut er dann hin :rolleyes:

Das gleiche bei einer Sportanlage. Keine Lautsprecherdurchsagen.

Da wird prozessiert, weil die Kirchenglocken läuten, die Kuhglocken etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird prozessiert, weil die Kirchenglocken läuten, die Kuhglocken etc.
Du wirst lachen, hier hat das eine Anwohnerin durchgezogen. Wohnt mitten in der Innenstadt und hat es geschafft, dass das Altstadtfest zum letzten mal 2004 stattfand. Inzwischen dürfen nur noch höchstreglemetiert (unter anderem mit gerichtsverwertbaren Lärm-Immisionsmessungen) lautere Veranstaltungen in der Innenstadt durchgeführt werden (noch nicht einmal adventliche Bläsermusik zum Weihnachtsmarkt vom Balkon des alten Rathauses).

Man kanns echt übertreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben einen Fussballplatz in der Nähe und dort fanden normalerweise immer am Wochenende Spiele statt und sogar sehr große Wettbewerbe. Naja das ist mittlerweile vorbei, weil sich ebenfalls einige Anwohner über die Lautstärke beschwert haben. Seit dem werden die Spiele zu anderen Plätzen verlegt oder gar ganz gestrichen. Am Wochende wird kaum noch gespielt.

Ich finde das ebenfalls lächerlich. Gut, man hat was gehört und die waren nicht grade leise, aber man kann sich auch anstellen. Bei uns im Ort ist wirklich nicht viel los, die meisten hängen hier nur rum und ansonsten ist alles Still und Leer. Da begrüßt man es als Junger und Jungebliebener mal, das sich was tut. Letztes Jahr sollte auch wieder ein Rockfest bei uns im Kurpark statt finden, wo junge Bands und auch mal ein paar Berühmtheiten aufgetretten sind. Normal wäre es so um 23 Uhr beendet gewesen, aber weil sich einige ältere gegen die Veranstaltung ausgesprochen hatten, wurde sie komplett gestrichen. Jetzt ist besonders dieses Jahr überhaupt nix los hier. Eigentlich Schade. Komisch ist nur das sich einige darüber beschwert haben, die selber am Wochenende den Hals so auf haben, das man es drei Straßen weiter hört oder die, die immer dann anfangen Rasen zu mähen, wenn normalerweise Mittagsruhe sein sollte.

Im Bereich Lärm kann man es nie allen recht machen. Da gibt es welche die sich heute drüber beschweren und die dann später, wenn es verboten oder abgeschaft wurde meckern, das nix los ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es einfach lächerlich sich über solche sachen zu beschweren!

auf der einen seite motzen die meisten leute das nichts los ist und wenn dann mal was geboten ist beschweren sich die leute darüber und machen somit die feste kaputt.

zwei beispiele gefällig?

1: mein handballverein macht immer das erste augustwochenende ein recht großes handball turnier.... nachdme sich einige anwohner (500m weiter weg vom veranstaltungsort) beschwerten, muss die musik um 1 uhr aufören und alle leute in ihr zelt verfrachtet werden.

die konsiquenz ist, dass immer mehr manschaften wegbleiben und das turnier über kurz oder lang wohl austerben wird!

beispiel 2 ist das alljährliche oktoberfest da müssen die veranstalter sogar um 12 uhr alle rauswerfen.

toll gell

und alles nur weil ein paar anwohner nicht 1-2 mal im jahr ein auge zudrücken können. sich aber genauso beschweren das im ort nichts geboten wird

haha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, Staufenplatz ist auch ne fiese Ecke. Da ist nunmal Kirmes, Zirkus und was weiss ich nicht was. Das weiss man allerdings auch vorher.

Hier bei mir um die Ecke sind auch Schützenzüge. Aber die sind wirklich nur ein paar Tage im Jahr und zu meiner Kindheit hat sich auch keiner in meiner damaligen Gegend beschwert, daß die anliegende Kirche Sonntags und Samstags früh zur Messe bimmelte.

...und ja, Schützen haben ein Hobby. Deswegen stehen sie da und musizieren, etc. pp. Ich kann mit der Tradition auch nichts anfangen, aber ich akzeptiere sie.

@Tobias

Ja, das ist nochmal eine Geschichte von ganz anderem Kaliber, aber ich denke, da können wir inzwischen ein Lied von singen. Grüße übrigens. Wir sollten uns da mal wieder treffen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere kaufen sich ihr billiges Grundstück an der Autobahn und fordern dann einen Lärmschutzwall der ...... kostet :beagolisc

Die Kartbahnen in Bayern die mitten im Wald waren, sind nun von Schrebergärten und Häusern umgeben, daher darf man nur noch bei bestimmten Windrichtungen und auch nur noch mit Dämpfer fahren :beagolisc

Die Leute jammern immer, solang andere "Spass" haben - wenn sie aber bis 12 Uhr im Biergarten sitzen und lachen beschweren sie sich nicht.

Ich finde es schrecklich, dass Leute recht bekommen, die mit den Wissen dass....da hingezogen sind....

Aber beschweren und jammern ist ja doll ;)

Nürnberg scheint da etwas härter zu sein, da gibt es seit Jahren Leute die sich über RockimPark, Norisring und die üblichen Aktivitäten auf den Reichsparteitagsgelende beschweren :D Obwohl in der Innstadt wurde dieses Jahr auch beim Bardentreffen härter durchgegriffen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns sind auch zwei Dörfer in der Nähe die immer sehr starken Durchgangsverkehr halten müssen. Da rollt nicht nur der tägliche Berufsverkehr durch sondern auch Trecker. Gut, ich verstehe das die Leute darunter leiden, aber als die Anwohner einer Umgehungsstraße bekommen sollten, war das Geschrei groß. Vorwiegend die Bauern, die in diesen Dörfern in der Überzahl sind, waren gegen die Umgehungsstraße. Sie wollten einfach kein Stück Feld dafür opfern. Ein Jahr später, als der Protest dann erfolgreich war und eben die Planung der Entlastungsstraße gestrichen wurde, begannen neue Proteste. Allerdings FÜR den Bau dieser Straße. Da jetzt zu diesem Zeitpunkt kein Geld mehr für diese Straße in den Kassen war, konnte nicht geplant werden und die Bauern starteten erneut Proteste. Seid dem versperren sie öffters mal die Ortsdurchfahrten mit ihren Treckern, so das der Berufsverkehr festhängt. Dieses Jahr wurde langsam mit dem Bau begonnen, aber da sind schon wieder einige die Unterschriften sammeln, weil wertvolle Natur zerstört wird.

Allerdings bedenken die wieder nicht, das mit einer Entlastungsstraße, die eben schneller zum Ziel führt, sich gegebenenfalls mehr Industrie hier ansammelt könnte.

Naja aber auch da kann man es nie jemanden Recht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, da hab ich ja ganz schön im Wespennest gestochert. Ausserdem scheinen wir etwas vom Thema abzukommen.

Nur zur Verdeutlichung - es war nie davon die Rede, Schützenzüge und das ganze drum und dran zu verbieten. Ich sehe nur schlicht und ergreifend den Sinn davon nicht. Trotzdem lebe ich damit, auch wenn es mich ärgert.

Aber mal ganz ketzerisch gefragt: Warum soll ich mich nicht beschweren dürfen, wenn mir etwas nicht gefällt? Die Antwort "War schliesslich schon immer so." ist in meinen Augen ein Totschlagargument. Ich kann schliesslich nicht von anderen Rücksichtnahme erwarten und mich selber wie die Axt im Walde benehmen. Das hat jetzt nichts mit der eingangs geschilderten Situation zu tun. Das gilt vielmehr allgemein.

Ist aber eigentlich auch egal. Morgen gehe ich wieder arbeiten, dann krieg ich von dem Theater hoffentlich nichts mehr mit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann schliesslich nicht von anderen Rücksichtnahme erwarten und mich selber wie die Axt im Walde benehmen.

Dummerweise begreifen das so manche Spezialisten nicht.

Dasselbe sehe ich auf den Straßen immer wieder mal. Da bolzen manche Fahrer wie beim Destruction Derby (:D) über die Straßen und bedrängen einen, und erwarten dann später pöbelnd und hupend, dass man auf sie Rücksicht nimmt, weil sie nen Spurwechsel oder so machen wollen (meinetwegen auch etwas anderes, bei dem die Rücksicht der anderen Verkehrsteilehmer gefragt ist).

Manchen Leuten sollte man die Pappe abnehmen - nicht weil sie ihr Fahrzeug nicht beherrschen, sondern, weil sie die Rücksichtnahme und Kollegiales Fahren nicht beherrschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir jetzt nicht allles durchgelesen. aber mich störts schon GEWALTIG, wenn ich am samstag und sonntag ausschlafen könnte, aber an BEIDEN tagen um 9°° und 12°° die glocken läuten, als käme das jüngste gericht!

DAGEGEN muss man doch was machen können und dürfen, oder? die müssen ja wirklich nicht den weltuntergang einLÄUTEN ;) sorry für das schlechte wortspiel

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tip:

Zieht weg, wenn es euch stört.

In der BRD herrscht ein gewisser Grad an Freiheit, ihr bekommt keine Wohnungen zugeteilt, ihr könnt leben, wo ihr wollt.

'Da muss man doch was machen können'

'Da muss der Staat eingreifen', usw.

Ich bekomme Krätze, wenn ich so etwas höre.

Euch stört der Lärm des Schützenvereins? Andere freuen sich, sonntags früh aufstehen zu können und mit Gleichgesinnten durch die Strassen zu ziehen. Dafür haben sie sich eine Genehmigung geholt.

Euch stören Kirchenglocken? Andere freuen sich, wenn sie ihren Glauben frei praktizieren dürfen.

Ketzerisch gesagt: Zieht in den Libanon.

Keine Kirchenglocken.

Und der 'Schützenverein' kommt angeschlichen. Jeden Tag.

Hier ist Deutschland.

Willkommen in der Freiheit.

Auch in der anderer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir jetzt nicht allles durchgelesen. aber mich störts schon GEWALTIG, wenn ich am samstag und sonntag ausschlafen könnte, aber an BEIDEN tagen um 9°° und 12°° die glocken läuten, als käme das jüngste gericht!

DAGEGEN muss man doch was machen können und dürfen, oder? die müssen ja wirklich nicht den weltuntergang einLÄUTEN ;) sorry für das schlechte wortspiel

:-D

Provokante Frage: was war zuerst da - du, oder diese Kirche?

Wenn man ein Haus/eine Wohnung in der Nähe einer Kirche bezieht, muss man eben mit einem einige Minuten andauernden Glockengeläut zur Messe oder Andacht, und auch zu bestimmten Tageszeiten (in meinem Heimatdorf täglich um 7, 12 und 18 Uhr) rechnen.

Auch ich könnte rückwärts_essen() wenn ich mir manche neu Zugezogene ansehe: Man will die frische Landluft - aber doch bitte nicht, wenn der Wind mal aus Richtung des benachbarten Kuhstalls weht. "Ich will Kühe" - aber nur, wenn sie sich an die Sonntägliche Mittagsruhe halten. Man will zur tollen Dorfgemeinschaft dazugehören - jedenfalls solange es keine Zeit und kein Geld kostet, auch mal beim einen oder anderen seit langen gepflegten Brauchtum einen kleinen Beitrag zu leisten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch schlimmer :D

Man zieht aufs Land, weils da sooo schön ruhig ist.

Fährt jeden Tag durch 5 Käffer zur Arbeit - regt sich aber über den Verkehr in seinen eigenen Dorf auf und setzt sich dafür ein, dass man im Kaff nur noch 30 fahren darf :beagolisc

Hab selbst früher neben einer Kirche gewohnt und man gewöhnt sich an das gebimmel - auch wenn es bei Beerdigungen recht lang ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur ein kleiner Einwurf, den ich mir nicht verkneifen konnte:

...

Ketzerisch gesagt: Zieht in den Libanon.

Keine Kirchenglocken.

...

Keine Kirchenglocken? Bei 42% Christenanteil (Quelle) in der Bevölkerung? Ist das wirklich so? :confused:

Ist aber auch nicht weiter wichtig, denn von Religion hab ich wenig bis keine Ahnung. Sollte hier auch nicht das Thema sein .

Gruß, 1226 ("Hat hier jemand 'Jehova' gesagt?" ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...