Zum Inhalt springen

Einschulung Berufsschule


Caveman

Empfohlene Beiträge

Ich mache ab dem 01.09 eine Ausbildung zum FIAE und habe in Kürze meine Einschulung in der Berufsschule (August-Bebel-Schule in OF) vor mir. Ausser das ich am 28.08 um 09:00 Uhr da sein muss weiss allerdings gar nichts (auch nicht, wo ich mich am 28. dann ggf. in der Schule melden muss), da weitere Infos seitens der Schule ausblieben - und ich vergessen habe mich rechtzweitig zu erkundigen :rolleyes: Auch im Betrieb weiss es niemand so recht, da ich der erste Auszubildende bin.

So gehe ich zwar davon aus das ich wenigstens einen Notzblock usw. mitnehmen sollte - aber sonst? Was hattet ihr dabei bzw. was musstet/solltet ihr mitbringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Papier und Kuli sind für den Anfang schon mal nicht schlecht. Bei uns stand damals am Eingang eine Tafel mit der Raumnummer. Dort haben sich alle getroffen und so ne komische Projektarbeit gemacht. Später kam erst die Klassenaufteilung raus.

Frank

Projektarbeit, na das fing bei euch ja gut an. Was genau hattet ihr denn zu tun?

Frank (ebenfalls ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke Block und Stift reichen völlig. So viel mehr hat man auch während der ganzen Zeit bei uns nicht gebraucht. Hatten keine Bücher etc ;)

Am ersten Tag standen bei uns auch Tafeln mit den Namen und welche Klasse, welcher Raum, welcher Klassenleiter. Im Raum angekomm wurde man dann halt vom Klassenleiter begrüßt.

Also eigentlich wie in jeder Schule ;)

Denke viel tun wird man am ersten Tag noch nicht - kann das aber FI technisch nicht sagen, da ich in die Berufsschule erst im 2. Block eingestiegen bin :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich schon verdrängt. Ist schon 6 Jahre her. Es war was ganz tolle und alle waren gaaannnz begeistert. Ich meine es war irgendwas über Beruf und Berufsschule.

Die Projektarbeiten in Kommunikation waren sowieso immer ne Wucht. Mir ist immer noch nicht klar wie Lehrer auf die Ideen kommen.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht jedem so. sei einfach pünkltich da. meld dich aufm sekretariat und lass dich weiter verweisen.

in jeder schule in der ich war, in jeder klasse, wars jedes jahr der gleiche müll, dasss man am anfang des jahres nicht wusst,e wohin und was. auch in der BS. mehr als nen raum wusste ich auch nicht und selbst de war falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektarbeit, na das fing bei euch ja gut an. Was genau hattet ihr denn zu tun?

Frank (ebenfalls ;))

Was bei uns (Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund - jetzt zum Glück neue IT-Dependance des Robert-Bosch-BK) im Vorfeld verheißungsvoll "Projektwoche" getauft wurde, hat sich als besch****** Blockwoche herausgestellt, in der ganz normal Unterricht durchgezogen wurde... Jetzt auf dem RBB solls angeblich anders sein, aber vor allem nur noch einmal pro Halbjahr :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich muss auch den ausbildungsvertrag mitnehmen ... vll sicherheitshalber einstecken? ^^

edit: ups gerad gesehen das das ja heute is ... sry ^^

Ja, das wäre wirklich eine gute Idee gewesen. Hat mir nur leider niemand gesagt und das entsprechende Schreiben, in dem stand was man mitbringen soll, hat meine Firma netterweise nicht an mich weitergeleitet... :rolleyes:

Nun gut, muss ich die Kopie des Vertrags eben nachreichen.

Ansonsten war es reichlich unspektakulär (nur ein paar Formulare, Blockpläne, etc. entgegennehmen/ausfüllen). Abgesehen davon natürlich, dass die für unz zuständigen Lehrer zuerst nicht aufzufinden waren. Grund: Sie mussten irgendwas am Netzwerk der Schule richten. Somit wurden wir von einem Lehrer aus einem anderen Bereich zu den Klassenräumen gebracht, mussten 5-10 Minuten warten und saßen dann natürlich alle wild durcheinandern, so das wir dann erstmal von den Lehrkräften sortiert werden mussten... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich hab morgen "einschulung" ;)

allerdings nicht in eine "normale" berufschule , sondern in einen privaten bildungsträger , der nur it-berufe ausbildet !

sprich die wollen monatlich asche sehen , allerdings ist im zweiten lehrjahr auch ein dreiwöchiger england aufenthalt mit dabei ( ich will england zu em weinen sehen ! )

ich hab nen brief mit datum , uhrzeit , ort und zimmernummer bekommen , gleichzeitig halt was ich so noch mitbringen soll , also n passfoto , kopie vom lehrvertrag usw :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie eine normale Schule halt... am ersten Tag Stift und Notizblock mitnehmen, das dürfte ausreichen... denke einfach zurück, was du an jedem ersten Tag der der vorherigen Schule mitgenommen hast...

und deine Schultüte nicht vergessen... :D

- und ich vergessen habe mich rechtzweitig zu erkundigen

Anrufen nachfragen im Notfall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also hinkommen, in die klasse gehen, bekannt machen, grundlegendes erklärern, meist dann noch der kirchenbesuch (der bei uns vom lehrer verpennt wurde :D) und dann wieder heim gehen ;), so war mein erster Tag in der Berufsschule^^ auch schon wieder 2 Jahre her *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir isses ungefähr ein Jahr her.

Wir mussten allerdings überhaupt keinen Lehrvertrag oder sonstiges mitbringen.

Wir bekamen nur die Raumnummer und wann wir dort sein sollten.

Hab nur nen Block und Stift mitgenommen, was auch vollkommen ausgereicht hat. Dann haben wir uns unterhalten, Vorstellung gemacht usw...

Dann wurd uns die Schule gezeigt und dann ganz normal Unterricht bis zum Ende des Tages.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir war es genauso, ist nun auch ein bisschen mehr als nen jahr her.

sind am ersten tag dorthin, hatten vorher aber schon nen schreiben bekommen, was wir mitzubringen hatten, also ausbildungsvertrag, überweisung (mussten für die 3 jahre 40€ überweisne, für kopien und sowas), nen passfoto für den schülerausweis und so weiter.

naja dann dorthingekommen, stand ne tafel dort, in der cafeteria melden. sind wir alle dorthin, hatte mich mittlerweile schon ein paar kollegen aus meine lehrgang die ich schon auf arbeit getroffen hatte, angeschlossen.

und dort wurden wir dann in unsere klassen aufgeteilt, sind dann in dei klassenräume. dort erstmal zwei stunden lang wichtige sachen, was eben zu klären ist, und ab dann den rest des tages normalen unterricht, hatte am ersten tag aber auhc nicht mehr als nen block und schreibzeug dabei, und natürlich die sachen die uns vorher bescheid gesagt wurden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den gang in die kirche hätte ich nicht gemacht. nicht nur, weil ich nicht gläubig bin, sondern eher weil es niemand bestimmen sollte, ob man in eine kirche geht, geschweige denn in welche kirche.

gut, ich wäre viell. aus anstand mit, hätte aber meinen protest erwähnt.

es mag viell. in bayern so sein, aber ich finde das nicht normal. die schule hat absolut nichts mit religion zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab noch nie etwas davon gehört, dass man bei der einschulung in die Kriche geht o_O :confused:

PS: Wohne in Baden-Württemberg

Mhh, wie gesagt, in Bayern ist sowas normal :confused:

Aber man muss ja net in die kirche gehen wenn man will, es gibt dan so nen anderen unterricht in der zeit^^ aber meist denkt man sich hat "schei** drauf" und setzt sich da die stunde rein

hatten wir dusel dass unser lehrer beides nicht wollte *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...