Zum Inhalt springen

changen auf eine Stelle


Empfohlene Beiträge

hallo,

ich wollte mal fragen wie groß die changen für mcih sind eine ausbildungsstelle als fachinformatiker zu bekommen:

hab das letzte jahr ( 11 klasse fos; technik) nur mit 3.25 beendet.

denr ealschulabschluss habe ich aber mit 2.11 oder so gemacht.

ich bin im algemeinen gerne am pc, und beschäftige mich auhc viel damit. am liebsten mit problemlösung bei nachbarn etc.

und nun meine 2. frage:

welcher beruf hat weniger bewerber, fisi oder anwendungs- dingens?

bzw welcher ist vom übersättigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mehr bewerbungen als FiAe losgeschickt... und finde es is einfacher etwas als FiSi zu finden.

(Hab Realschule mit 2.3 und TAI mit 2.4 abgeschlossen)

Also als FiSi wirst denk ich wohl was finden. um als FiAe was zu finden musste eigendlich schon vorkentnisse im berreich Programmierung haben und vieleicht was vorzeigen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1:

einfach ist es nicht - aber möglich definitiv!

ich hatte damals nem schnitt von glaube ich 1,8 oder sowas in der richtung...

allerding hab ich davor 3 praktikas gemacht - davon 2 direkt mit fisis!

2:

ich finde das ist der falsche ansatz!

wenn du das nicht willst und "nur so" machst dann bleib lieber auf der schule und halte dir alle möglichkeiten offen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weniger Bewerber hat, ist sicher von Bundesland bzw Stadt zu Stadt anders... Es kommt eben drauf an, was gebraucht wird.

Du musst Dir zuerst mal klar werden, ob Du lieber programmieren willst (FIAE) oder lieber Netzwerke administrierst, an Hardware bastelst, eventuell Helpdesk und was sonst noch alles in der Richtung vorkommen kann, machen willst (FISI).

Als kleiner Anhaltspunkt: Wir waren ca. 25 FISI und 8 FIAE in der Klasse.

Zu den Noten kann ich nichts sagen bzw. zu Deinen Chancen. Aber einen Tip kann ich Dir geben: Lass Deine Bewerbung auf jeden fall vorher auf Rechtschreibung prüfen - nicht böse gemeint.

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gääähn*

boah leute hört echt mal mit dieser lese****e auf!

bittet ihn für euch gründlicher zu schreiben und lasst doch diese persönlichen stichelnden angriffe!

@allstar:

jemand der auf die schule geht aber nebenbei überlegt ausbildung anzufangen kann doch mal ganz unverbindch nachfagen oder?

mehr als 50% dieses threats sind zurechtweisungen!

ist das nicht irgendwie arm? :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Rechtschreibung sollte kein Angriff und keine Zurechtweisung sein. Erst vor ein paar Tagen kam wieder mal ein Bericht über Bewerbungen.... Sorry, aber ich will nicht wissen, wie viele von den Jugendlichen ohne Ausbildungsstelle wirklich selber dran schuld sind (aufgrund katastrophaler Bewerbung).

Wie ich vorher schon sagte, ich würde mich eher vor der Bewerbung für einen Zweig entscheiden, der meinen Interessen am ehesten entgegenkommt. Dann ist man sicher auch lieber bei der Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, zuerst bitte ich euch um Verzeihung wegen der Rechtschreibung. Ich kann wohl schon auch "normal" schreiben, jedoch ist mir das nicht sonderlich wichtig.Aber ich werde mich bemühen.

zu Aussagen wie:"Überleg dir erstmal was du machen willst."

Ich weis sehr wohl was ich machen möchte, und zwar würde ich gerne FiSi werden. Trozdem werde ich mich auch als FiAe Bewerben.

Ich bin mir auch bewusst welcher Beruf nun welches Gebiet behandelt.

Meine 2. Frage hatte also nicht direkt was mit meinem Bewerbungsverhalten zu tun.

Das Fachinformatiker "dingens" habe ich erwähnt da mir zu dem Zeitpunkt als ich geschrieben habe der korrekte Ausdruck einfach entfallen und nicht wieder eingefallen ist, das hat nichts mit ernsthaftigkeit zu tun.

Zum zurechtweisen:

Du hast schon recht carstenj, zurechtweisung ist angebracht, jedoch ist es durchaus ausreichend wenn dies einer oder eventuell zwei tun, und nicht jeder für sich.

Beeindruckend war eine PM die ich erhielt, ich wurde wirklich höflichst und ohne Vorwurf über die "Rechtschreibungsstandarts" hier aufgeklärt. Sehr vorbildlich, einige hier könnten sich davon eine Scheibe abschneiden statt hier teilweise reinsten Off-Topic zu posten.

Ich bedanke mich trozdem für´s posten, wer trozdem noch an meiner Bewerbung zweifelt bekommt die Change dies genauer zu beurteilen, denn ich habe meine komplette Mappe gepackt und hochgeladen.

Ich bitte aber auch andere sich das anzusehen und mir Tipps zu geben was ich verbessern kann.

Bewerbungsmappe

Meine eigendliche Frage war ja nur: gibt es eher einen Überfluss an Bewerbern (Lehrstellen < Bewerber) oder gibt es eher einen Mangel ( Lehrstellen > Bewerber)? Und das eben nochmals differenziert in die zwei Fachrichtungen.

greez KM

p.s. Außerdem nimmt man sich für eine Bewerbung wohl ein bisschen mehr Zeit als für ein Posting

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand so extrem fehlerhaft schreibt, sind Zurechtweisungen durchaus angebracht!

1.) Es gibt auch für Zurechtweisungen angemessene Tonarten.

Und weniger angemessene (@carstenj: this means you)

2.) @TO: Einfach die Stänkerer plonken. Manche leute brauchen öfters jemanden, den sie mit Schwung in den Unterleib treten können. Kommt vor. Find ich nicht gut, kommt aber vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habt ja Recht. Nur manchmal habe ich das Gefühl, dass hier irgendnen Text hingeschleudert wird, ohne Mühe, darauf bauend, dass irgendeiner sich die Mühe macht das zu lesen und sich damit zu beschäftigen. Und schon bei der Überschrift hatte ich den Eindruck. Seis drum.

Außerdem nimmt man sich für eine Bewerbung wohl ein bisschen mehr Zeit als für ein Posting

Das wollte ich doch genauer wissen. ;) Ich habe mir deine Bewerbung mal angesehen und finde sie sogar ganz gelungen. Ein paar Sachen markiere ich mal....

Sehr geehrte Frau XXX,

Mit einem Nebensatz würde ich nicht anfangen

da ich gerne einen zukunftsorientierten Beruf erlernen möchte und ich mich in meiner Freizeit viel mit Computern beschäftige, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.

Zurzeit besuche ich die Fach-Ober-Schule in Lindau, die ich im Sommer 2007 mit dem technischen Fachabitur beenden werde. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Mathematik und Technisches Zeichnen sowie Technologie/Informatik

Informatik vielleicht an den Anfang stellen? Ist so nicht falsch, aber Mathe hast du in der Berufsschule sowieso nicht. Evtl. drüber nachdenken

Hier würde ich nicht Schwerpunkt Q-Basic schreiben, sondern Programmieren( mit Q-Basic.)

In meiner Schullaufbahn habe ich 2 Jahre lang Informatik, Schwerpunkt Q-Basic, als Wahlfach gewählt. Wahlfach gewählt klingt doppelt gemoppelt. Ich würde schreiben: "Habe ich mir für das Wahlfach blah entschieden. Später kam Informatik ein Jahr Weg. Ist egal wie lang. lang als reguläres Fach hinzu. Dort habe ich den Umgang mit Visual Basic und Tabellenkalkulation erlernt. Seit der 11. Klasse auf der FOS werde ich im Fach Technologie/Informatik unterrichtet. Da ich auch privat sehr interessiert an der EDV bin, habe ich mir Grundkenntnisse im Bereich der Grafikbearbeitung angeeignet und mir kleine Hardware-Reparaturen beigebracht. Und mich mit der Reparatur von Computerhardware befasst Nun möchte ich mein Hobby zum Beruf machen und in Ihrem Betrieb zum Fachinformatiker ausgebildet werden.

Damit Sie sich vorab ein persönliches Bild von mir machen können, stehe ich Ihnen gerne für einen Probearbeitstag zur Verfügung.

Konjunktive möglichst wegalssen...

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Guck dir im Lebenslauf nochmal genauer an, vor allem "spezielle Kenntnisse". Dort sind einige kleine Fehler drin. Ich würde es auch nicht so nennen, sondern eben "EDV-Kenntnisse".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah! danke für die Verbesserung!

wie würdest du anfangen? Also ich habe viele Musterbewerbungen gesehen und da war´s eigenldich auch immer so. Mir fällt keine andere Möglichkeit ein.

Aber wäre cool wenn du da was auf Lager hättest ;)

Info an erste Stelle macht Sinn, jedoch ist es doch auch doof wenn ich ein Fach als mein Lieblingsfach bezeichne, in dem ich nur eine 4 habe. Was meinst du dazu?

das mit Q-Basic macht auch Sinn, genauso wie der Rest.

nur eine Frage noch: was meinst du mit Konjuktive weglassen?

was für Fehler sind denn in Spezielle Kenntnisse?

Ich habe den bereich so genannt, da ich den selben Lebenslauf auch für Bewerbungen für andere Berufe verwendet habe, aber es ist wohl doch ratsam das zu differenzieren.

danke nochmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine eigendliche Frage war ja nur: gibt es eher einen Überfluss an Bewerbern (Lehrstellen < Bewerber) oder gibt es eher einen Mangel ( Lehrstellen > Bewerber)? Und das eben nochmals differenziert in die zwei Fachrichtungen.

Es gibt mehr Bewerber als Stellen.

Aus meiner ehemaligen klasse (TAI) haben gerade mal 60% eine stelle gefunden! einige gehen jetzt auf eine andere schule andere machen Praktikum aber 3 suchen immernoch.

Ich hab mich ja auch als FiAe beworben und dorf standen 150 Bewerber schlange um 2 Ausbildungsplatze! Ich wurd selber leider nur Reserve :(

Aber es gibt viele die nichts finden oder einfach irgend was anderes machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...