
IT-Systemimperator
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ich bin ehrlich ich bezweifle dass das hier der richtige weg ist. Für Praktikums muss man sich einfach viel bewerben hilft leider recht wenig, wünsche dir trotzdem viel Erfolg
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von sAI123 in Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration – Lehrer zu schnell, suche gute Online-Kurse (Udemy etc.)Servus,
wenn der Unterricht zu schnell ist, dann wäre eigentlich eine Ausbildung eher angebracht. Gerade dann, wenn anstatt 3 Jahre, nur 2 Jahre vorhanden sind. Da ist das Tempo dementsprechend angezogen....
Welche Themen benötigst du explizit?
Das geht alles von bis..
-
IT-Systemimperator hat auf t1nk4bell in Projektantrag: Einführung eines Key Management Systems: Vergleich von drei verschiedenen Anbietern mit Empfehlung für das Unternehmen [2x abgelehnt]Sie Schreiben ZWINGEND einen Netzwerkplan und du reichst beim zweiten Antrag keinen ein ? Ich würde mich veräppelt fühlen als IHK .
Du ignorierst den Hinweis auf die Zeitplanung... Auch hier gilt das oben genannte.
Dazu ,ohne dir nahe treten zu wollen,ich bin beim ersten Satz bereits ausgestiegen weil sich das gefühlt so liest als ob ein 10 jähriger geschrieben hat .
Die Firma benutzt viele virtuelle Maschinen für verschiedene Zwecke.... Ach echt...
Entwickler haben eine VM um zu Entwickeln... Oookay .
Aber es gibt auch VMS die Software abspielen lassen ... Kassettenrecorder?
Der nächste Satz fängt mit Aber an ... Nein mach das nicht !
Du beschreibst die Serverlandschaft mit einem Satz .
Aber auch Serversysteme haben wir im Einsatz ...
Man liest null in was für einer Umgebung du dich da bewegst. ( Netzwerk-Plan hilft !)
Ihr nutzt echt esx only oder exsi?
Also eine Linux Server Landschaft?
Oder doch nicht ?
Ich schreibe mit Absicht so "gemein" da ich finde das gehört komplett überarbeitet.
Es geht der IHK sicher nicht um die länge deiner Umfeldbeschreibung sonder um den Inhalt. Mit 4 Zeilen und nem Netzwerkplan hätte man 5x mehr Infos als dein Text.
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Leberkaas in Probezeit abbrechen?Hi,
was sagt dein Bauchgefühl? An deiner Stelle würde ich direkt auf dein Bauchgefühl hören. Such dir innerhalb der Probezeit eine weitere Stelle bzw. schreibe Bewerbungen. Nehme mit, was du mitnehmen kannst.
Das ist. in Kombination mit der Aussage der GF, einfach nur ein "bla bla". -> Hinhalten.
Vergiss nicht eines; ABM & Unterforderung geht ebenfalls auf die Gesundheit!
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe die letzten Jahre alles von On-Prem in die Cloud hochgezogen und Altlasten auf den jeweiligen neusten Stand gebracht.
Gibt solche und solche.
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Anonyme Ente in Probezeit abbrechen?Hi,
was sagt dein Bauchgefühl? An deiner Stelle würde ich direkt auf dein Bauchgefühl hören. Such dir innerhalb der Probezeit eine weitere Stelle bzw. schreibe Bewerbungen. Nehme mit, was du mitnehmen kannst.
Das ist. in Kombination mit der Aussage der GF, einfach nur ein "bla bla". -> Hinhalten.
Vergiss nicht eines; ABM & Unterforderung geht ebenfalls auf die Gesundheit!
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe die letzten Jahre alles von On-Prem in die Cloud hochgezogen und Altlasten auf den jeweiligen neusten Stand gebracht.
Gibt solche und solche.
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von xsunshinelight in Weirde Frage.. Händeschütteln bei der mündlichen Prüfung?Moin,
Also ich kann nur von meiner damaligen Prüfung sprechen;
Ich bin mit einem simplem "Moin Moin" / "Moin zusammen" reingegangen.
WICHTIG! Das mag für manche sehr flapsig und nicht ernst genommen wirken! ABER so spricht man hier eben im Norden.
Finde ich auch besser, da es einem echt die Aufregungen genommen hat.
Hände wurden erst nach bestandener Prüfung gereicht.
Gruß.
-
Hier geht es für mich eher um eine Einstellungssache, und wir reden von einer fünf und einer sechs. Das heißt da ist fast nix .
Ich habe die Prüfungen gesehen... Um sie für unseren Azubi aufzubereiten. Da waren durchaus genug Grund fragen zu typischen fisi Themen dabei die man drauf haben sollte . Und wenn man die mit ach und Krach beantworten kann geht man immernoch mit einer vier raus
Ja das sind zwei paar Schuhe allerdings zeigt es enorme Defizite auf .
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von deli19 in Welche Bücher sind in der IT empfehlenswert?Hi Nithrox,
welche Bücher empfehlenswert sind, ist immer so eine Sache. Vieles was in den Büchern steht, lässt sich ebenfalls kostenlos im Netz finden. Ich habe mir während meiner Ausbildungszeit, ebenfalls Fisi, viele Bücher angeschafft, die ich am Ende gar nicht, bis kaum genutzt habe, da die ganzen Bücher rückwirkend gesehen, auch nicht wirklich zielführend waren, obwohl meine Schule meinte, dass wäre schon nützlich. (Aber das ist ein anderes Thema).
Jedenfalls, wenn du dir Bücher anschaffen möchtest; Du könntest einen Blick über folgende Bücher werfen:
IT - Handbuch für Fachinformatiker IT - Basiswissen Vernetzte IT-Systeme IT - Handbuch (Ist für die Prüfung nicht mehr zugelassen) Computernetzwerke vom Hanser Verlag Technik der IP - Netze vom Hanser Verlag Grundlagen zu Netzwerken & seriellen Schnittstellen Netzwerkgrundlagen - Skript (mein kleines Skript über die Netzwerktechnik) Ansonsten, wenn du willst, kannst du dir mal die folgende Linksammlung anschauen. Im Verlaufe meiner Ausbildung habe ich mir immer wieder paar Seiten zu den unterschiedlichsten Themen notiert, die mir öfters weitergeholfen haben. (Ist nicht ganz Up2date).
Jedenfalls haben mir die Seiten deutlich besser geholfen, als die Bücher. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
IT - Netzwerk
Netzwerk - Grundlagen
Netzwerk - Architekturen
Client-Server-Architektur Peer-to-Peer-Netz :: P2P (peer to peer network) :: ITWissen.info Client-Server Architektur Vorteile & Nachteile - Amdtown.com Peer-to-Peer — e-teaching.org Netzwerkarchitektur :: network architecture :: ITWissen.info Der Nachteil von Client-Server Architektur - Amdtown.com Client-Server-Architektur-Vorteile - Amdtown.com google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0ahUKEwiglcPOgYXcAhUjxaYKHSR9BmYQFghUMAU&url=http%3A%2F%2Fwww.s-line.de%2Fhomepages%2Ftrac%2Fwissen%2Fnetzwerk%2FNETZ_CLIENT_SERVER.html&usg=AOvVaw35KXIq10h656ZMxNdqvXP7 Wie funktioniert ein Netzwerk? | netzorange.de Netzwerk - Grundlagen
IT Grundlagen zu Netzwerk, Protokolle, Router, IP-Adressen lernen - Bildungsbibel.de Netzwerk - Übertragungsmedien
Vor- und Nachteile von Lichtwellenleitern marvin.sn.schule.de/~dvt/lpe14/1412.htm Netzwerk Kabel - Twisted-Pair-Kabel und Glasfaserkabel Übertragungsmedien im IT-Bereich Stirnflächenkopplung :: butt joint :: ITWissen.info Kupfer- und Lichtwellenleiter bei Übertragungsmedien - InfoTip Kompendium informatik.uni-leipzig.de/~meiler/Schuelerseiten.dir/MSchmidt/Kabel.html Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode Fasern? Der Unterschied: Singlemode und Multimode LWL-Kabel - Glasfaserkabel.de 8 Vorteile von Glasfaser- gegenüber Kupferkabeln | Black Box Technologie-Blog Netzwerk - Strukturierte Verkabelung
Datei:Strukturierte Verkabelung.svg – Wikipedia Informatikkaufmann Azubi Tagebuch Azubi Tagebuch Gründe für die Vernetzung von Computersystemen - Informatikkaufmann Azubi Tagebuch Rechnernetzpraxis - rnp_3.pdf Strukturierte Verkabelung Strukturierte Verkabelung – Wikipedia Was ist eine strukturierte Netzwerk-Verkabelung? Netzwerk - Ausdehnung
Netzwerktypen im Überblick | LAN, MAN, WAN & GAN - 1&1 WLAN-Standards, WLAN-Reichweite und Co: Fakten über WLAN - 1&1 Blog WLAN-Architektur :: WLAN architecture :: ITWissen.info Vor- und Nachteile von WLAN Was ist WLAN? WLAN und LAN sichern mit IEEE 802.1X und Radius | c't Magazin Netzwerk - Topologien
Topologien in Rechnernetzen - KUNBUS GMBH Netztopologie Topologien bei Netzwerken Grundlagen der Netzwerktechnik - Netzwerktopologie und Netzwerkstruktur Der Netzwerkaufbau - möglicher Topologie - KUNBUS GMBH Netzwerk-Topologie Netzwerk-Topologien Netzpläne und Topologien | netzorange.de Netzwerke Grundlagen, Topologien, Zugriffsverfahren - FIAE - Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Netzwerk - Funk
Richtfunk - Richtfunk.pdf (1) Was ist Richtfunk ? - YouTube Richtfunk Netzwerk - TCP/UDP Header
TCP Header, Aufbau, Transmission Control Protocol, Transportprotokoll - Bildungsbibel.de TCP Referenzmodell, Physikalische Schicht, Netzwerkschicht, Transportschicht, Anwendungsschicht - Bildungsbibel.de IP-Header im Detail - Grundlagen: So funktionieren TCP/IP und IPv6 - TecChannel Workshop TCP :: Das Transmission Control Protocol - Der Webschmöker Netzwerk - Klausuren
IT-Systeme Netzwerk - Techniken
Netzwerk - Routing
Unterschied zwischen Public IP und Private IP | Öffentliche IP vs Private IP - 2020 - Technologie Die Routingtabelle im Detail (ITNT10.3) - YouTube Wie funktioniert statisches Routing? (IT_NT8.2) - YouTube Dynamische Routingprotokolle: Was machen die eigentlich? (IT_NT9.1) - YouTube Routing (Routing-Tabelle LSA DVA) Routingtabelle – Wikipedia Netzwerk - Open Shortest Path First
Open Shortest Path First – Wikipedia Netzwerk - Routing Information Protocol
Routing Information Protocol – Wikipedia Netzwerk - Neighbor Discovery Protocol
Neighbor Discovery Protocol – Wikipedia Netzwerk - Protokolle
Netzwerke - IPv6
(1) IPv6 Einführung - YouTube Was ist IPv6? DHCPv6 : IPv6-Portal Announcement: IPv6 - YouTube Netzwerk - IPv4
IP-Adressen Aufbau, Klassen A, B, C, D und E, IPv4, IPv6, IPnG - Bildungsbibel.de IPv4-Adressierung im Internet IPv4-Netzklassen IPv4 - Internet Protocol Version 4 Was ist eine IPv4 Adresse | IT-Learner.de Netzwerk - Virtualisierung
S4 - Server-Virtualisierung erklärt Was ist Virtualisierung? Definition und Anwendungsfelder - 1&1 IONOS Netzwerk - Server
SAN
SAN vs. NAS: Unterschied & Vor- und Nachteile - WinTotal.de Storage Spaces Direct
Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) 2019 Neuerungen - YouTube Was sind Storage Spaces Direct, S2D? S2D Micro-Cluster | Thomas-Krenn.AG Anleitung: Storage Spaces Direct auf Cluster mit zwei Knoten einrichten | WindowsPro Überblick: Windows Server 2016 Storage Spaces Direct im 2-Node-Cluster | WindowsPro Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) mit 25 und 100 Gb/s RDMA Netzwerk | Hyper-V Server Blog Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces Direct | Hyper-V Server Blog Teil 1 – Was ist Storage Spaces Direct? | Hyper-V Server Blog Knoten :: node :: ITWissen.info scale out fileserver - Google-Suche Scale-out File-Server: Microsofts SAN-Alternative | WindowsPro Windows Server 2016 – Storage Spaces Direct (S2D) - YouTube Storage – Wikipedia Storage Spaces Direct in Server 2019: Größere Kapazität, Support für PMEM, Zeuge auf USB-Stick | WindowsPro Bereitstellen von direkte Speicherplätze | Microsoft Docs Storage Spaces Direct in Windows Server 2019 nutzen Direkte Speicherplätze – Übersicht | Microsoft Docs Videointerview mit Claus Joergensen über die Neuigkeiten in Storage Spaces Direct in TP5 | Hyper-V Server Blog Controller, Cache, Laufwerkstypen: Speicher für Storage Spaces Direct planen | WindowsPro Windows Server 2016: Software-defined Storage inklusive Microsoft kündigt Windows Server 2019 an: Mehr Cloud-Integration, Update für S2D, Linux-Subsystem | WindowsPro Schneller Speicher mit NVMeOF: StarWind Virtual SAN als Target konfigurieren | WindowsPro 5 No-Gos beim Betrieb von Hyper-converged Infrastrukturen Anleitung: Hyper-V-Cluster einrichten und VMs hochverfügbar machen | WindowsPro iSCSI-Storage in Windows Server 2012 R2 und Hyper-V nutzen | WindowsPro Storage Spaces Direct: Hyper-converged Infrastructure mit Windows Server 2016 einrichten | WindowsPro Performante Storage-Anbindung: SMB3, SMB Direct, RDMA und SMB Multichannel | WindowsPro Windows Server 2016: Cluster ohne AD in einer Workgroup erstellen | WindowsPro Windows Server 2016 – Storage Spaces Direct (S2D) - YouTube Netzwerk - Failover
Failoverclustering | Microsoft Docs Erstellen eines Failoverclusters | Microsoft Docs Failover – Wikipedia failover cluster - Google-Suche Failover-Cluster einrichten mit Windows Server 2012 R2 | WindowsPro Netzwerk - Cluster
Rechnerverbund – Wikipedia Windows Failover Cluster Tutorial für Anfänger | LINETWORK Hyper-V: Cluster Shared Volumes anlegen und konfigurieren | WindowsPro Netzwerk - Knoten
nodes cluster - Google-Suche Was ist MAC-Spoofing? - 1&1 IONOS IT - Sicherheit
IT - Firewall
Was ist eine Web Application Firewall? WAF, cIAM und API-Gateway müssen Hand in Hand gehen Application Firewall | Anwendungsfirewall Netzwerksmanagement - Firewall und NAT - VL_NETM_firewall.pdf (2) Wie funktionieren Firewalls? | Fachinformatiker Prüfungsvorbereitung IHK - YouTube Firewall FAQ: Was kann welche Firewall - computerwoche.de Firew.pdf Firewall-Grundlagen - TecChannel Workshop Paketfilterungs-Router - Firewall-Grundlagen - TecChannel Workshop Was ist eine demilitarisierte Zone (DMZ)? - IONOS (2) DMZ | Demilitarisierte Zone | IT-Bits - YouTube IT - Datensicherung
Was ist Disaster Recovery? Was ist Business Continuity? Disaster Recovery – Wikipedia IT - Klausuren
Informatik Abitur – Wir helfen dir durchX's IT - Hardwareschnittstellen
Die M.2 Schnittstelle USB 3.1 + USB Type-C™ U.2 | NVMe SSD-Empfehlung: SATA, M.2 und Co. erklärt - CHIP SATA / Serial-ATA PCIe - PCI Express (1.1 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0) Alles, was man über M.2 wissen muss NVMe Grundlagen – Thomas-Krenn-Wiki PCIe-Schnittstellen im Test: x16, x8, x4, x1 – wie viel ist nötig? (Seite 3) - ComputerBase SATA SSD, mSATA SSD, M.2 SSD - Unterschiede, Vergleich | ssd-ratgeber.de Computer-Schnittstellen USB-Standards im Überblick Schnittstelle: USB 4 nutzt Thunderbolt für 40 GBit/s - Golem.de USB (universal serial bus) :: USB-Schnittstelle :: ITWissen.info USB 3.0 / 3.1 / 3.2 / SuperSpeed-USB -
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Special List in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von allesweg in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Th0mKa in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Bitschnipser in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in Aufhebungsvertrag beantragen - FormulierungenMoin an alle.
Danke für das Feedback und Kritik.
Ich habe am letzten Mittwoch, nach erneuter Rücksprache mit HR zwecks Formulierung eine Mail an HR und meinem Chef in CC geschrieben mit der Bitte um den Aufhebungsvertrag, da dass AG / AN Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Mein Chef rief mich gestern an und stimmte den zu.
Am Montag werde ich den Vertrag unterschreiben. Meinen neuen AG habe ich auch informiert und der Vertrag wird umgeschrieben, damit ich dort früher anfangen kann.
Mein aktueller Chef will erst gar nicht, dass ich wieder ins Büro komme und zahlt mir daher meine Ü-Stunden sowie Resturlaub aus.
Angedacht war von meiner Seite aus, dass ich eigentlich zum Ende des Monats bzw. zum 21ten, damit ich mein Urlaub so nehmen kann.
Das war nicht so nach seinem Willen, von daher bin ich auf das jetztige Angebot eingegangen. Alles andere ist und wäre nur vergeulte Zeit und Nerven.
Vielen Dank daher an euch!
-
Bei meiner letzten Bewerbungsrunde (August, 11 Bewerbungen, 7 Einladungen) bin ich wie folgt vorgegangen:
- Fokus auf den Lebenslauf. Station inkl. stichpunktartiger Beschreibung, was ich da gemacht habe. Auch größere Projekte erwähnt
- Skills & Schulungen / Zertifikate chronologisch aufgeführt
Der Lebenslauf ist das A und O und sollte deine Skills & Erfahrungen bestmöglich darstellen - und zwar so, dass ein Personaler das Wesentliche auf einem Blick erfassen kann
Das Anschreiben habe ich lediglich genutzt um meine Motivation zu transportieren: warum möchte ich in diesem Unternehmen arbeiten?
Ich empfehle dir, zusätzlich auf 2-3 Punkte aus der Stellenbeschreibung einzugehen. Erwähne Beispiele, um deine Erfahrung zu untermauern. Wenn du diese Themen richtig spannend findest lass das den Personaler wissen (Motivation und so!)
-
"Gehören zu meinem Aufgabengebiet" klingt nach "ich muss das machen". Schöner: "Ich bin verantwortlich für" oder "mit Begeisterung betreue ich.."
Würde ich weglassen. Besser im Schlusssatz erwähnen "Da ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, möchte ich abschließend darum bitten, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln."
Den Rest wird sich der Personaler denken und wird es auch im Vorstellungsgespräch ansprechen.
Deine Motivation kannst du am besten mit Beispielen untermauern.
"Meine liebsten Projekte / Aufgabenfelder sind XY, welche ich derzeit als [Verantwortung] [zeitlich, z.B. hauptsächlich] betreue. Ich würde mich sehr freuen, Sie in diesen Bereichen unterstützen zu dürfen."
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von TrT in Jobwechsel - Anschreiben - Tipps gesuchtHallo zusammen,
ich habe für mich entschieden, dass ich asap (am liebsten schon gestern), die Firma verlassen möchte und befinde mich aktuell jede freie Minute auf Jobsuche. Wenn die Gesundheit drunter leidet, hört der Spaß bei mir auf.
Natürlich habe ich "bedenken" hinsichtlich der Probezeit usw, aber es muss sein.
Im Netz habe ich schon diverse Firmen gefunden, die mich ansprechen und ich mich dort als IT-Systemadministrator bewerben möchte.
Jetzt kommt mein größtes Problem; Ich bin absolut grotten schlecht in der Formulierung eines Anschreiben. Meine letzte Bewerbung habe ich vor Jahren geschrieben und die Vorstellungsgespräche nur über Headhunter bekommen....
Daher bräuchte ich bitte Unterstützung. Ich inspiriere mich gerade von Musteranschreiben, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Nehmen werde ich die nicht, da die Personaler solche Schreiben bestimmt kennen.
Vielleicht kann jemand über meine ersten Grundideen schauen und mir Manöverkritik mitgeben.
Das sind nur erste Grundideen / meine Textbausteine, da ich bei einem Anschreiben total raus bin...
Mir fällt es u.a. schwer meine Aufgaben zu erwähnen wie Schulungen für die O365 Welt, als Ansprechpartner bei den kleinsten Problemen zu sein, der klassische Support etc.
Habt ihr Tipps / Ratschläge, wie ich ein Gefühl für Formulierungen bekommen kann?
Ich kann ja mal versuchen ein komplettes Anschreiben zu erstellen und es euch zeigen. Das wird nur nicht sehr schön sein....
Danke für eure Hilfe!
-
über Ihre Website „XXX“ - HR sollte den Namen/die Adresse der eigenen Website kennen.
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können - warum die Redundanz?
sammeln IT-Systemadministrator sammeln - sammel mal nicht ganz so viel
möchte - Wieso Konjunktiv?
möchte ich mich gerne bei Ihnen als IT-Systemadministrator bewerben. - steht doch schon im Betreff.
Das Anschreiben soll dich in deiner Ausdrucksweise präsentieren - also selbst schreiben! Alternativ Wege suchen, bei welchen das blablabla-Anschreiben entfallen kann und Zeugnisse/LL reicht.
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von falconisheavy in Welche Bücher sind in der IT empfehlenswert?Hi Nithrox,
welche Bücher empfehlenswert sind, ist immer so eine Sache. Vieles was in den Büchern steht, lässt sich ebenfalls kostenlos im Netz finden. Ich habe mir während meiner Ausbildungszeit, ebenfalls Fisi, viele Bücher angeschafft, die ich am Ende gar nicht, bis kaum genutzt habe, da die ganzen Bücher rückwirkend gesehen, auch nicht wirklich zielführend waren, obwohl meine Schule meinte, dass wäre schon nützlich. (Aber das ist ein anderes Thema).
Jedenfalls, wenn du dir Bücher anschaffen möchtest; Du könntest einen Blick über folgende Bücher werfen:
IT - Handbuch für Fachinformatiker IT - Basiswissen Vernetzte IT-Systeme IT - Handbuch (Ist für die Prüfung nicht mehr zugelassen) Computernetzwerke vom Hanser Verlag Technik der IP - Netze vom Hanser Verlag Grundlagen zu Netzwerken & seriellen Schnittstellen Netzwerkgrundlagen - Skript (mein kleines Skript über die Netzwerktechnik) Ansonsten, wenn du willst, kannst du dir mal die folgende Linksammlung anschauen. Im Verlaufe meiner Ausbildung habe ich mir immer wieder paar Seiten zu den unterschiedlichsten Themen notiert, die mir öfters weitergeholfen haben. (Ist nicht ganz Up2date).
Jedenfalls haben mir die Seiten deutlich besser geholfen, als die Bücher. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
IT - Netzwerk
Netzwerk - Grundlagen
Netzwerk - Architekturen
Client-Server-Architektur Peer-to-Peer-Netz :: P2P (peer to peer network) :: ITWissen.info Client-Server Architektur Vorteile & Nachteile - Amdtown.com Peer-to-Peer — e-teaching.org Netzwerkarchitektur :: network architecture :: ITWissen.info Der Nachteil von Client-Server Architektur - Amdtown.com Client-Server-Architektur-Vorteile - Amdtown.com google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0ahUKEwiglcPOgYXcAhUjxaYKHSR9BmYQFghUMAU&url=http%3A%2F%2Fwww.s-line.de%2Fhomepages%2Ftrac%2Fwissen%2Fnetzwerk%2FNETZ_CLIENT_SERVER.html&usg=AOvVaw35KXIq10h656ZMxNdqvXP7 Wie funktioniert ein Netzwerk? | netzorange.de Netzwerk - Grundlagen
IT Grundlagen zu Netzwerk, Protokolle, Router, IP-Adressen lernen - Bildungsbibel.de Netzwerk - Übertragungsmedien
Vor- und Nachteile von Lichtwellenleitern marvin.sn.schule.de/~dvt/lpe14/1412.htm Netzwerk Kabel - Twisted-Pair-Kabel und Glasfaserkabel Übertragungsmedien im IT-Bereich Stirnflächenkopplung :: butt joint :: ITWissen.info Kupfer- und Lichtwellenleiter bei Übertragungsmedien - InfoTip Kompendium informatik.uni-leipzig.de/~meiler/Schuelerseiten.dir/MSchmidt/Kabel.html Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode Fasern? Der Unterschied: Singlemode und Multimode LWL-Kabel - Glasfaserkabel.de 8 Vorteile von Glasfaser- gegenüber Kupferkabeln | Black Box Technologie-Blog Netzwerk - Strukturierte Verkabelung
Datei:Strukturierte Verkabelung.svg – Wikipedia Informatikkaufmann Azubi Tagebuch Azubi Tagebuch Gründe für die Vernetzung von Computersystemen - Informatikkaufmann Azubi Tagebuch Rechnernetzpraxis - rnp_3.pdf Strukturierte Verkabelung Strukturierte Verkabelung – Wikipedia Was ist eine strukturierte Netzwerk-Verkabelung? Netzwerk - Ausdehnung
Netzwerktypen im Überblick | LAN, MAN, WAN & GAN - 1&1 WLAN-Standards, WLAN-Reichweite und Co: Fakten über WLAN - 1&1 Blog WLAN-Architektur :: WLAN architecture :: ITWissen.info Vor- und Nachteile von WLAN Was ist WLAN? WLAN und LAN sichern mit IEEE 802.1X und Radius | c't Magazin Netzwerk - Topologien
Topologien in Rechnernetzen - KUNBUS GMBH Netztopologie Topologien bei Netzwerken Grundlagen der Netzwerktechnik - Netzwerktopologie und Netzwerkstruktur Der Netzwerkaufbau - möglicher Topologie - KUNBUS GMBH Netzwerk-Topologie Netzwerk-Topologien Netzpläne und Topologien | netzorange.de Netzwerke Grundlagen, Topologien, Zugriffsverfahren - FIAE - Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Netzwerk - Funk
Richtfunk - Richtfunk.pdf (1) Was ist Richtfunk ? - YouTube Richtfunk Netzwerk - TCP/UDP Header
TCP Header, Aufbau, Transmission Control Protocol, Transportprotokoll - Bildungsbibel.de TCP Referenzmodell, Physikalische Schicht, Netzwerkschicht, Transportschicht, Anwendungsschicht - Bildungsbibel.de IP-Header im Detail - Grundlagen: So funktionieren TCP/IP und IPv6 - TecChannel Workshop TCP :: Das Transmission Control Protocol - Der Webschmöker Netzwerk - Klausuren
IT-Systeme Netzwerk - Techniken
Netzwerk - Routing
Unterschied zwischen Public IP und Private IP | Öffentliche IP vs Private IP - 2020 - Technologie Die Routingtabelle im Detail (ITNT10.3) - YouTube Wie funktioniert statisches Routing? (IT_NT8.2) - YouTube Dynamische Routingprotokolle: Was machen die eigentlich? (IT_NT9.1) - YouTube Routing (Routing-Tabelle LSA DVA) Routingtabelle – Wikipedia Netzwerk - Open Shortest Path First
Open Shortest Path First – Wikipedia Netzwerk - Routing Information Protocol
Routing Information Protocol – Wikipedia Netzwerk - Neighbor Discovery Protocol
Neighbor Discovery Protocol – Wikipedia Netzwerk - Protokolle
Netzwerke - IPv6
(1) IPv6 Einführung - YouTube Was ist IPv6? DHCPv6 : IPv6-Portal Announcement: IPv6 - YouTube Netzwerk - IPv4
IP-Adressen Aufbau, Klassen A, B, C, D und E, IPv4, IPv6, IPnG - Bildungsbibel.de IPv4-Adressierung im Internet IPv4-Netzklassen IPv4 - Internet Protocol Version 4 Was ist eine IPv4 Adresse | IT-Learner.de Netzwerk - Virtualisierung
S4 - Server-Virtualisierung erklärt Was ist Virtualisierung? Definition und Anwendungsfelder - 1&1 IONOS Netzwerk - Server
SAN
SAN vs. NAS: Unterschied & Vor- und Nachteile - WinTotal.de Storage Spaces Direct
Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) 2019 Neuerungen - YouTube Was sind Storage Spaces Direct, S2D? S2D Micro-Cluster | Thomas-Krenn.AG Anleitung: Storage Spaces Direct auf Cluster mit zwei Knoten einrichten | WindowsPro Überblick: Windows Server 2016 Storage Spaces Direct im 2-Node-Cluster | WindowsPro Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) mit 25 und 100 Gb/s RDMA Netzwerk | Hyper-V Server Blog Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces Direct | Hyper-V Server Blog Teil 1 – Was ist Storage Spaces Direct? | Hyper-V Server Blog Knoten :: node :: ITWissen.info scale out fileserver - Google-Suche Scale-out File-Server: Microsofts SAN-Alternative | WindowsPro Windows Server 2016 – Storage Spaces Direct (S2D) - YouTube Storage – Wikipedia Storage Spaces Direct in Server 2019: Größere Kapazität, Support für PMEM, Zeuge auf USB-Stick | WindowsPro Bereitstellen von direkte Speicherplätze | Microsoft Docs Storage Spaces Direct in Windows Server 2019 nutzen Direkte Speicherplätze – Übersicht | Microsoft Docs Videointerview mit Claus Joergensen über die Neuigkeiten in Storage Spaces Direct in TP5 | Hyper-V Server Blog Controller, Cache, Laufwerkstypen: Speicher für Storage Spaces Direct planen | WindowsPro Windows Server 2016: Software-defined Storage inklusive Microsoft kündigt Windows Server 2019 an: Mehr Cloud-Integration, Update für S2D, Linux-Subsystem | WindowsPro Schneller Speicher mit NVMeOF: StarWind Virtual SAN als Target konfigurieren | WindowsPro 5 No-Gos beim Betrieb von Hyper-converged Infrastrukturen Anleitung: Hyper-V-Cluster einrichten und VMs hochverfügbar machen | WindowsPro iSCSI-Storage in Windows Server 2012 R2 und Hyper-V nutzen | WindowsPro Storage Spaces Direct: Hyper-converged Infrastructure mit Windows Server 2016 einrichten | WindowsPro Performante Storage-Anbindung: SMB3, SMB Direct, RDMA und SMB Multichannel | WindowsPro Windows Server 2016: Cluster ohne AD in einer Workgroup erstellen | WindowsPro Windows Server 2016 – Storage Spaces Direct (S2D) - YouTube Netzwerk - Failover
Failoverclustering | Microsoft Docs Erstellen eines Failoverclusters | Microsoft Docs Failover – Wikipedia failover cluster - Google-Suche Failover-Cluster einrichten mit Windows Server 2012 R2 | WindowsPro Netzwerk - Cluster
Rechnerverbund – Wikipedia Windows Failover Cluster Tutorial für Anfänger | LINETWORK Hyper-V: Cluster Shared Volumes anlegen und konfigurieren | WindowsPro Netzwerk - Knoten
nodes cluster - Google-Suche Was ist MAC-Spoofing? - 1&1 IONOS IT - Sicherheit
IT - Firewall
Was ist eine Web Application Firewall? WAF, cIAM und API-Gateway müssen Hand in Hand gehen Application Firewall | Anwendungsfirewall Netzwerksmanagement - Firewall und NAT - VL_NETM_firewall.pdf (2) Wie funktionieren Firewalls? | Fachinformatiker Prüfungsvorbereitung IHK - YouTube Firewall FAQ: Was kann welche Firewall - computerwoche.de Firew.pdf Firewall-Grundlagen - TecChannel Workshop Paketfilterungs-Router - Firewall-Grundlagen - TecChannel Workshop Was ist eine demilitarisierte Zone (DMZ)? - IONOS (2) DMZ | Demilitarisierte Zone | IT-Bits - YouTube IT - Datensicherung
Was ist Disaster Recovery? Was ist Business Continuity? Disaster Recovery – Wikipedia IT - Klausuren
Informatik Abitur – Wir helfen dir durchX's IT - Hardwareschnittstellen
Die M.2 Schnittstelle USB 3.1 + USB Type-C™ U.2 | NVMe SSD-Empfehlung: SATA, M.2 und Co. erklärt - CHIP SATA / Serial-ATA PCIe - PCI Express (1.1 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0) Alles, was man über M.2 wissen muss NVMe Grundlagen – Thomas-Krenn-Wiki PCIe-Schnittstellen im Test: x16, x8, x4, x1 – wie viel ist nötig? (Seite 3) - ComputerBase SATA SSD, mSATA SSD, M.2 SSD - Unterschiede, Vergleich | ssd-ratgeber.de Computer-Schnittstellen USB-Standards im Überblick Schnittstelle: USB 4 nutzt Thunderbolt für 40 GBit/s - Golem.de USB (universal serial bus) :: USB-Schnittstelle :: ITWissen.info USB 3.0 / 3.1 / 3.2 / SuperSpeed-USB -
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von 0x00 in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Ich habe an den Tagen sowieso Urlaub.... und selbst wenn nicht, würde ich da Urlaub nehmen...
Auf Grund meiner aktuellen Lage bin ich froh, wenn ich schneller bei meinem jetzigen AG weg bin... Meine Gesundheit geht dort zu Grunde.
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von 0x00 in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Es gibt tatsächlich auch gute Menschen auf dieser Erde! ❤️
Das Gespräch verlief ganz anders als gedacht. Natürlich war ich total aufgeregt, aber das ging tatsächlich auch alles gut.
Primär ging es um den Faktor Mensch. Habe ein bisschen was erzählt, was ich bisher so mache. Klassisch warum ich mir was neues Suche etc. Ich dachte zuerst, dass ich es total verhauen habe, war aber nicht so. Habe in vier Wochen die Chance dort für vier Tage mal Probe zu arbeiten. Danach wird entschieden, ob ich eingestellt werde oder nicht! 🙂
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von allesweg in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Es gibt tatsächlich auch gute Menschen auf dieser Erde! ❤️
Das Gespräch verlief ganz anders als gedacht. Natürlich war ich total aufgeregt, aber das ging tatsächlich auch alles gut.
Primär ging es um den Faktor Mensch. Habe ein bisschen was erzählt, was ich bisher so mache. Klassisch warum ich mir was neues Suche etc. Ich dachte zuerst, dass ich es total verhauen habe, war aber nicht so. Habe in vier Wochen die Chance dort für vier Tage mal Probe zu arbeiten. Danach wird entschieden, ob ich eingestellt werde oder nicht! 🙂
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Graustein in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Es gibt tatsächlich auch gute Menschen auf dieser Erde! ❤️
Das Gespräch verlief ganz anders als gedacht. Natürlich war ich total aufgeregt, aber das ging tatsächlich auch alles gut.
Primär ging es um den Faktor Mensch. Habe ein bisschen was erzählt, was ich bisher so mache. Klassisch warum ich mir was neues Suche etc. Ich dachte zuerst, dass ich es total verhauen habe, war aber nicht so. Habe in vier Wochen die Chance dort für vier Tage mal Probe zu arbeiten. Danach wird entschieden, ob ich eingestellt werde oder nicht! 🙂
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von Tiwil in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Es gibt tatsächlich auch gute Menschen auf dieser Erde! ❤️
Das Gespräch verlief ganz anders als gedacht. Natürlich war ich total aufgeregt, aber das ging tatsächlich auch alles gut.
Primär ging es um den Faktor Mensch. Habe ein bisschen was erzählt, was ich bisher so mache. Klassisch warum ich mir was neues Suche etc. Ich dachte zuerst, dass ich es total verhauen habe, war aber nicht so. Habe in vier Wochen die Chance dort für vier Tage mal Probe zu arbeiten. Danach wird entschieden, ob ich eingestellt werde oder nicht! 🙂
-
IT-Systemimperator hat eine Reaktion von 0x00 in Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?Besten Dank!
Japp, das war auch mal wieder eine Erfahrung, die ich so noch gar nicht kannte. Passt auch zu dem, was die mir beim Gespräch vermittelt haben. Kunde ruft an -> Wir sind die Profis -> Problem muss asap gelöst werden. Heißt für "Anfänger" mit wenig bis gar kein Know-how ist dort kein Platz.
ABER jetzt kommt das nächste dicke Ding! Ich habe morgen um 10:00 Uhr das nächste spontane Vorstellungsgespräch. Habe auf gut Glück, da ich die Stellenbeschreibung gesehen habe, direkt angerufen. Chef hat mich zurückgerufen. Haben gestern kurz gesprochen und da kamen u.a. auch meine Defizite kurz zur Sprache. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich morgen wirklich vorstellen kann. Habe quasi die etwas andere "Bewerbung" geschrieben. Siehe da, ich darf mich morgen vorstellen!
Mache ich!