
-
astero hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie antwortet man auf diese Fragen im Vorstellungsgespräch?
-
-
Gehaltseinschätzung
In größeren Städten sehe ich häufiger E12 Ausschreibungen, sogar schon E13 für Admin Stelle gesehen. E9-E11 sehe ich am meisten. Alles ohne Studium als Voraussetzung wohlgemerkt. Ich selbst bin im TVöD auf der E10, mit Ruftbereitschaftspauschale der kritischen Infrastruktur sowie Fachkräftezulage, kommt man da durchaus an ein gutes Gehalt. Habe noch Stufenvorziehung genehmigt bekommen, um somit 'paar Jahre zu überspringen'. Bin leider nicht allzunah an einer Großstadt, sondern ländlich in einem kleineren Umfeld, entsprechend sind hier die Eingruppierungen nicht die aller höchsten. Schau dir mal die Fachkräftezulage an, wenn du nicht wechseln möchtest, vllt. lässt sich darüber was ausgleichen. Ansonsten wirklich mal Umschauen ob du eine 10er Stelle findest, ggf. sogar noch höher.
-
-
-
Umfrage für wissenschaftliche Arbeit
👍
-
-
BitteNichtSchubsen hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Windows 11 Image ohne Bloatware bereitstellen
-
Windows 11 Image ohne Bloatware bereitstellen
Moin, ich habe hiermit mal was gebastelt. Verwenden wir derzeit sogar auch. https://schneegans.de/windows/unattend-generator/ Kann halt bisschen mehr als "nur" Bloatware entfernen Wenn ihr viele Rechner verwaltet, schau dir mal UEM Lösungen an, ich habe selbst mal in Matrix42 und Baramundi rumgeklickt.
-
-
Ansprüche der IT-Teamleiter bei Bewerbungsgesprächen
Moin, ich arbeite im öffentlichen Dienst und seitdem ich hier bin, haben wir erst eine IT-Stelle bei uns neu besetzt. Auch hatte ich 3 VGs bei anderen Unternehmen selbst als Bewerber erlebt. Mit Mitte 20 und einem guten Ausbildungsabschluss bin ich auch eher jung Zu den Fragen bei uns im Hause... über diese eine besetzte Stelle - wir wollten einen ausgelernten IT Administrator, klassischer Allrounder da öffentlicher Dienst - einige kennen es. Berufseinsteiger eher ungern, aber auch nicht direkt ausgeschlossen. Kurz vor Rente auch eher ungern. Von den Bewerbern hatten die meisten gar keine IT Ausbildung / Kenntnisse, einige bewerben sich halt, damit sie nachweisen können, dass sie sich irgendwo beworben haben. Am Ende haben wir 3 eingeladen. Die Fragen waren entsprechend auf die Stelle angepasst, aber eher allgemein und einfach gehalten. Es ist auch gar nicht mal so wichtig, ob alles richtig beantwortet wird - die letzte Frage war auch extra besonders, um einfach die Herangehensweise an gewisse Themen herauszufinden. Den ersten Gedankengang. Da gab es kein Richtig / Falsch, sondern nur gute oder schlechte Antwort. Paar fachliche Fragen waren z.B. BSI Passwortrichtlinien -> je nach Gespräch / Antwort auch vertieft gefragt, z.B. wie bei (Domain-) Admins oder WLAN Datenträger mit Fallbezogenen Daten muss an ein Gericht postalisch gesendet werden. Wie wird der Datenträger erstellt, was wird beachtet (irrelevant ob USB oder DVD / ...) -> ggf. Hinweis - Datenbegleitschein; je nach Antwort/Gespräch, weitere Fragen dazu Welche Bedrohungslagen gibt es für IT-Systeme (übergeordnete Themen dazu z.B. Cyber-Attacken, Technische Fehler, Menschliches und organisatorisches Versagen, höhere Gewalt) Was versteht man unter der Digitalisierung in einer Behörde? Ein Benutzerkonto ändert sich durch Namensänderung, wie als Admin vorgehen & welche Änderungen und wo (klar kennt der Bewerber die Systeme nicht, aber Active Directory, Mail Server, Telefonanlage, man kann frei seines Wissens antworten) Gab noch weitere Fragen. Aber denke, dass das Prinzip / Niveau der Fragen damit verstanden ist Zu den Fragen, als ich Bewerber bei anderen Unternehmen war (aus unterschiedlichen Gründen habe ich anschließend abgesagt - aber das ist hier irrelevant). Die meisten dieser Fragen (und weitere ähnliche) wurden bei einem Unternehmen in einem Gespräch gestellt. Das hat sich sehr nach einer Prüfung angefühlt, nicht mehr nach einem Vorstellungsgespräch. Welche Protokolle verwendet ein Drucker und wie funktionieren diese Active Directory Tiering Model Active Directory - Wie verteilt man ein Hintergrundbild auf alle Clients einer bestimmten Abteilung, genau erklären Weitere Fragen zum AD Fragen zum Exchange sowie Protokolle, POP3/IMAP, etc. Monitoring Fragen, sowie SNMP, was das heißt, wie es funktioniert Patchmanagement / MDM, wie funktioniert ein Rollout, wie wird ein Image erstellt, etc. Linux Fragen, PowerShell Fragen Szenario: Weboberfläche der Zeiterfassung ist nicht erreichbar - wie gehe ich vor -> und dann darauf tiefer eingehende Folgefragen
-
-
astero hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?
-
Wieviele SMS kriegt ihr pro Monat "Hallo Mama/Papa, Handy kaputt" und/oder "Bank-Informationen aktualisieren sonst Sperre"?
An Spam SMS seit der neuen Nummer von 2022: 0 ( bin selbst überrascht )
-
-
-
Wie viel verdient ihr?
Mal ein kleines Update Alter: 24 Wohnort: Rheinland-Pfalz / Umgebung Mainz Letzter Ausbildungsabschluss: FiSi 2021 Berufserfahrung: Seit Sommer 2021 Arbeitsort: Umgebung Mainz Entfernung zum Arbeitsort: unter 15km Größe der Firma: >200 Tarif: ja (TVöD-V) Branche der Firma: Öffentlicher Dienst - Verwaltung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Arbeitsstunden pro Woche real: 37-41 Gesamtjahresbrutto: ~64k (E10 + Zulagen) Anzahl der Monatsgehälter: 12,5 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VL, Jobrad & ÖPVN/Jobticket (beides nicht in Anspruch genommen) Variabler Anteil am Gehalt: 1600€ Leistungszulage Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Verantwortung der IT-Infrastruktur (System -und Netzwerk), Administration von Linux und Windows Servern, 1st, 2nd, 3rd Level Support, Technische Betreuung der Außenstandorte (z.B. Feuerwehr, Kläranlage, Grundschule), Alleinige Verantwortung Patchmanagement, Kommunikation mit Dienstleistern
-
-
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung 2024
Ich hatte mich auch mal woanders beworben und geschaut, was die Zahlen würden, um einen Vergleichswert zu haben und meinen "Marktwert" zu kennen direkt zu Ende der Ausbildung. Konnte damit dann deutlich besser in die Verhandlung gehen
-
-
Wie bleibt ihr bei diesem Wetter kühl
Wohne auf der Nordseite, Temperaturen sind Innen in Ordnung (im Vergleich zu Südseite), trotz einiges an Technik das immer läuft. Ein Ventilator macht es trotzdem angenehmer, den Luxus gönne ich mir. Habe keine (mobile) Klimaanlage aus Kostengründen. Nachts lüften sollte offensichtlich sein... Auf der Arbeit haben wir ein mobiles Klimagerät. Bislang wurde dort aus Kostengründe eine anständige Klimatisierung (für das gesamte Personal) abgelehnt. Habe somit auf Arbeit mit Klimatisierung gleiche Temperatur wie zu Hause ohne. Natürlich läuft hier viel Technik auf wenig m² und ist Büro Südseite, ohne irgendwie von außen Sonnenschutz zu haben (lediglich Innen-Rolles). Im Auto mache ich Innerorts bzw. bei Geschwindigkeiten bis zu 70kmh mein Fenster auf, ansonsten Klimatisierung. Bei dem kurzen Arbeitsweg lasse ich die Klimaanlage einfach aus, da es sich mMn für 2-3min Bundesstraße nicht lohnt. Allerdings klimatisiere ich vor wenn ich Feierabend mache (so 1min lang) -> steige ins Auto, Klima aus, Fenster runter. Habe somit nicht diesen nervigen Hitzeschlag beim Betreten des Autos.
-
-
-
-
Fachinformatiker. hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Einstiegsgehalt (Bayern, Ingolstadt)
-
-
Einstiegsgehalt (Bayern, Ingolstadt)
In meiner Berufsschule wurde Systemelektroniker mit SE abgekürzt. Aber das ist für den Thread nur reine Spekulation
-
Arbeitszeiterfassung
Wir stempeln beim Kommen und Gehen auch an einem RFID-Terminal ein bzw. aus. Das gibt es hier schon lange. Alternativ kann man noch per Handy-App sowie über Weboberfläche ein- und ausstempeln. Für dienstliche Fahrten/Gänge haben wir noch die Option, "Dienstgang" zu stechen. Zählt als Arbeitszeit - aber man ist eben nicht im Haus. Pausen werden automatisch berechnet - außer man sticht natürlich aus. Ist man nur einen Teil der 30min Pause abwesend, verrechnet das System das automatisch. Urlaubsplanung, Krankheitstage, Gleittage, Anwesenheitstableau, ... sowie Monats- und Jahresübersicht (Rückwirkend für 3 Jahre) ist in dem System auch enthalten.
-
Vikthor hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abschlussprojekt "Ein zentraler Passwortmanager für IT-Abteilung einführen" - hat jemand schon gemacht und kann bitte die Dokumentation schicken?
-
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Hersteller: Cupra Modell: Leon VZ eHybrid Baujahr: 2022 Leistung: 245 PS Leistung Verbrennermotor: 150 PS / 250 Nm Leistung Elektromotor: 115 PS / 330 Nm Farbe: Weiß Laufleistung: 0km bzw. jetzt ca. 500km
-
Notenschnitt ok fürs 1. Jahr?
Fall 3: Der Lehrer würfelt die Noten zwischen 1-4 (war tatsächlich bei uns so) - Mit den Noten 1-3 zeigst du auf jeden Fall, dass du nicht komplett am Thema vorbei lernst und die Grundlagen (einigermaßen gut) verstanden hast. Am Ball bleiben, dann stehen die Chancen für weiterhin gute Noten sowie gute Prüfung gut PS: Komm dir nicht "dumm" vor, wenn Studienabbrecher nen guten 1er Schnitt haben. Die haben die Themen bereits gelernt.
-
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Ich wollte meine Smartwatch zu Hause lassen - habe sie aber Routinemäßig angezogen.... Da wir unsere Handys vorne auf den Tisch legen mussten, habe ich einfach meine Uhr aufs Handy gelegt (und beides ausgeschaltet).
-
IT Projekt für Schüler
@allesweg Vielleicht 10-20h im Jahr. Kam bspw. zuletzt vor, dass eine Spinne im PSU Lüfter hing und lärm erzeugte. Häufig waren die Geräte aus der Garantie bereits raus. Um Schülern aber einen Eindruck von IT (FISI) zu geben, man kann schlecht in den Serverraum daddeln, vSphere, AD, ... zeigen, sondern es muss ja eher ein Blickfang sein - und da ist halt Hardware durchaus auffälliger als Software. Und ohne Kenntnisse verständlich. Und sind wir ehrlich - gelegentlich muss man ja wirklich mal einen PC oder Serverhardware aufbauen und ggf. was austauschen, ... (sei es die USV Batterie). Da es ein Tag der offenen Tür ist, sind Schüler nicht 100% motiviert, haben ggf. wenig Interesse, wollen ggf. nur mal kurz sich etwas anschauen. Vielleicht lohnt sich da auch ne PowerPoint Präsentation im Loop laufen zu lassen, mit Bildern von z.B. Serverraum, kurze Erklärungen. Wir hatten zuletzt einen Praktikanten, dem ich unseren Serverraum gezeigt habe - er fand das voll spannend was da alles ist und wie viel "Verkabelung", da er sowas noch nie gesehen hat. = WOW-Effekt
-
Was kann man im Beurteilungsgespräch (negatives) sagen - auch wenn man mehr Gehalt wünscht?
Was ich vor dem Gespräch für "ich will mehr Geld" gemacht habe: Zwischenzeugnis beantragt, 2x halben Tag (Nachmittag) frei genommen nachdem ich es erhalten habe. Sofern der Chef dich halten will, müsste er dann ja auch das Gespräch suchen wollen.