Zum Inhalt springen

astero

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von astero

  1. Solche Anforderungen wären schon Luxus. Okay, Führerschein und eigenes Auto hatte ich zu beginn meiner Ausbildung schon (Gebrauchtwagen Führerschein auch selbst bezahlt) . Und ich wohne irgendwo im nirgendwo, aufm Land, gibt also nicht alle 100 Meter einen Betrieb der IT ausbildet, sondern 0 innerhalb von 10 Kilometer jene Richtung Benefits die ich bekomme bzw. auf der Arbeit habe: - Fahrkosten zur Berufsschule teilweise erstattet - Fester, schicker Arbeitsplatz mit gutem PC (Kein Laptop, hat hier noch niemand als Ersatz für PC - soll bald aber kommen/anfangen) - Großes Büro (für 2 Personen) - Klimaanlage in der IT
  2. Fällt mir grad noch ein, es gibt doch diese Ausbildungsmessen, einfach mal da "Teilnehmen"
  3. Aus der Berufsschule weiß ich, wir hatten vor wenigen Jahren 2 IT Klassen, bei meinem Jahrgang sind es 3 Klassen, inzwischen sind es 4 IT-Klassen. Also die "Azubi-Zahl" steigt. Worauf ich geachtet habe damals beim bewerben (bin ja noch Azubi)... - Gehalt (ja, Azubis brauchen auch Geld, wenn man Essen, Auto, etc. selbst bezahlen muss ) - Chancen auf Übernahme - Einigermaßen Modern (zumindest nicht auf Stand 1995...) Und wie ich gesucht habe ... - Google Suche: Ausbildung Fachinformatiker (Systemintegration) - Google Suche: Ausbildung IT Diesbezüglich dann halt die Seiten abgeklappert, ggf. gefiltert nach Entfernung etc. Und einfach los beworben Da ich sehr schnell Einladungen zu Tests bekam, folgend auch Vorstellungsgespräche und schließlich einen Vertrag, habe ich nicht viele Bewerbungen schreiben müssen...
  4. Mein Ausbildungsbetrieb hat das für mich gemacht mit dem Buch Werde das genau 1 Mal durchlesen - bei langeweile immer mal en bisschen .. Für Prüfungen einfach mal nett Fragen. Ich bekam 2 E-Mails mit Dateien als ich gefragt habe, und auch sonst durch die Schule Prüfungen erhalten.
  5. Bin selbst auch im dritten Lehrjahr und schreibe kommenden Sommer (Anfang Mai glaube ich) die Prüfung. Je nach Lehrer, fallen Sachen aus dem ersten Lehrjahr einfach weg, weil Lehrer X Thema Y bevorzugt, dann Krank ist, dann Thema Y wiederholt und Thema Z überspringt. Ist in der Schule ja immer so. Unser/e SoWi Lehrer/in ist "weniger Kompetent, zu unterrichten", wenn ich das mal so ausdrücken darf. Im zweiten Lehrjahr wurde tatsächlich viel Unterricht übersprungen. Viele Lehrer wollen leider nicht digital Unterrichten, sind aber in IT-Klassen unterwegs ... Habe selbst dadurch 2 vollständige Schulblöcke arbeiten müssen, da es nichts für die Schule gab. Aber SoWi ist für die schriftliche Prüfung relativ einfach. Bearbeite einfach die letzten Prüfungen und du solltest problemlos schriftlich darin bestehen können. Ich selbst habe ohne Lernaufwand (Vorbildung: Fachabitur) einen sehr guten 1er Schnitt schulisch, mache mir also keinen Stress für die Prüfung. Bei uns ist leider auch viel IT Unterricht bzgl. IPv4 und IPv6, Routing, Subnetting, ..., öffentliche Netze, ... ausgefallen. IPv6 haben wir noch gar nichts mit gemacht - wir haben nur noch 5 Wochen Schule bevor der Prüfung. Wie ich mich nun vorbereite, obwohl extrem viel Inhalt von der Schule fehlt aufgrund von Lehrerausfällen, Corona+kein Unterricht? 1. Alle Prüfungen ab 2016 durcharbeiten 2. IT-Handbuch gekauft, das durchlesen (ist vllt. manches nicht Prüfungsrelevant, aber trotzdem interessant zu wissen, z.B. für das Fachgespräch, Projektarbeit, oder generell einfach) 3. Prüfungsrelevante Themen, die mir schwer fallen, wiederholen 4. Aktuelle Themen anschauen&informieren (Datenschutz, Videokonferenz, HomeOffice, etc.) 5. Schulsachen verbrennen 6. Mit einem 1er Schnitt bestehen (Ziel) Muss dazu sagen, ich habe noch nie für die Schule gelernt und immer (sehr) gute Zeugnisse gehabt (außer Deutsch, da hatte ich immer eine 4 sch*** Aufsätze(Analyse, Interpretation,...) mit mindestens 5 DinA4 Seiten...). Für die IHK Abschlussprüfung werde ich das erste mal mehr als 5 Minuten für eine Prüfung lernen, da dies vermutlich das Zeugnis sein wird, was mir bei der beruflichen Laufbahn hilft. Da eine (sehr) gute Note zu haben, wäre schon schön.
  6. Hartnäckig nach einer Liste Fragen, ggf. auch bei Betrieben anrufen (vllt. sogar anonym?) bevor du ne E-Mail o.ä. schickst - spart Wartezeit und man kommt ins Gespräch. Sich im Anschluss schriftlich bewerben ist dann ja nach möglich.
  7. Ihr seid so lange hier, wie ich auf der Welt ....
  8. Es gibt BAB, WGs, Eltern, Großeltern, erspartes Geld. Klar ist es nicht billig, aber es ist möglich Kenne wen, wo sich letztes Jahr sehr spät beworben hat und noch ne Stelle gefunden hat. Chancen gibt es. Er kommt aus NRW though. Viel Glück, hoffe du findest einen zufriedenstellenden Ausbildungsplatz auch wenns echt knapp wird zeitlich + co.... vllt. ärger macht
  9. War im Angebot :D image0.png?width=277&height=370

    1. t0pi

      t0pi

      Maggie Simpson? :D

  10. Eben meinen Joghurt fallen gelassen. War nicht mehr Haltbar ... :D 

    1. KeeperOfCoffee
    2. Asura

      Asura

      Wie nennt man jemand der so tut als würde er etwas werfen? – Einen Scheinwerfer.

  11. Habe mal den Freitag etwas vorgezogen. Guten Tschüss!

  12. Gibt nichts Unbefriedigenderes als vor dem Fernseher zu essen und dann läuft Werbung. Keine Ahnung warum aber stört mich total. Warte dann manchmal bis die Werbung vorbei ist und esse erst dann...

  13. Wollte mal nen bunten Status writen

  14. Ich vermute mal, dass er denkt, dass Programmieren im schulischen Teil wichtig ist - da man eben VIEL mehr Programmieren hat als dein genannten Themen. Während wir 2x45 Minuten für das OSI-Modell bekamen (innerhalb einer Woche), hatten wir etwa das 5-Fache an Zeit (5x90min) für Programmieren (bei uns Java). Bei uns sprengt die Zahl für Programmieren jene Grenzen. Liegt ggf. auch teilweise am Lehrermangel, sodass die "leeren" Stunden mit Programmieren gefüllt werden - ob es so ist, weiß ich nicht. Aber wenn er in einer ähnlichen Situation ist, und auch deutlich mehr Programmiert als "FiSi-Unterricht" (bspw. deine genannten Themen) zu haben, kann ich nachvollziehen, dass er denkt, er müsse unbedingt in diesem Fach aufholen bzw. mithalten können. Nur so am Rande .. ich habe (auch) Probleme mit Programmieren. Mein Lerntyp passt allerdings 0 auf die Art des Unterrichts vom Lehrer, weshalb ich vieles nachholen muss und dann (meist) verstehe.
  15. Es ist zwar Freitag ... aber der dreizehnte ...

  16. Wie ist das denn gegen Ende der Ausbildung mit Bewerbungen / Übernahme? Angenommen, man ist sich nicht 100%ig sicher, dass man bleiben will, aber der Betrieb bietet einem eine Übernahme an. Da klingt doch "ich überlege es mir mal" und wartet 1-3 Monate (je nach dem wie früh das Angebot kommen würde) bevor man Rückmeldung gibt, nicht so toll oder? Das hinterlässt m.M.n. den Eindruck, dass man eigentlich weg will (auch wenn es nur zum Umhören für andere Angebote wäre). Erfahrungen / Tipps / ... ? Könnte mir vorstellen, dass dies für einige Azubis interessant ist.
  17. Sieht nicht normal aus (Google Chrome)
  18. Wie Chief Wiggum schon erwähnte, weiter bewerben. Bewerbung zur Ausbildung? Du wirst es vermutlich nicht schaffen, schwächen innerhalb von wenigen Tagen extrem zu verbessern. Ich geh mal davon aus, du machst gerade dein (Fach-)Abitur, wie sieht es da mit Mathe aus? Das Matheniveau bei den Eignungstests ist meist eher einfach, Prozentrechnen, Zinsen, ggf. Parabeln / Logarithmus / Satz des Pythagoras / ..., aber alles was man vor der 11. Klasse eig. können sollte. Es werden auch keine Mathekenntnisse von einem Studenten verlangt, wenn du lediglich einen Realschulabschluss hast. Aufgaben können aber durchaus die selben sein. Die sehen dann ja bei dem Ergebnis, wo das Problem lag. Zu logischen Aufgaben, es gibt viele Bücher (ich selbst hab diese Knobelbücher als Kind geliebt ), die ich dir empfehlen kann. Bei den Eignungstests die ich hatte, war das überwiegend Algorithmen erkennen (z.B. 1-2-3-5-8-13-? oder Formen, ...). Und es gibt viele Möglichkeiten, egal ob im Internet oder in Papierform, sich vorzubereiten. Dass du da wenig findest, überrascht mich tatsächlich, da auch ich mich vorbereitet habe für Eignungstest, und sehr zufrieden mit der Auswahl an (kostenlosen) Lernmöglichkeiten war. Wenn du tatsächlich einfach nur in diesem einem Test mal schlecht abgeschnitten hast? Kopf hoch, weiter machen. Selbst ein 1er-Schüler schreibt mal eine 5 obwohl er es kann Nach mehreren Eignungstests, weißt du ja auch, wie die so sind. Und mach dir nicht selbst zu viel Druck, du schaffst das
  19. "Was aber um die Ausbildung geht, denke ich nicht, dass man in der Ausbildung mehr als 500-650 netto verdienen kann" Wenn du in dem Bereich als Azubi verdienst, hast du eine unglückliche Wahl mit dem Betrieb getroffen. Es gibt dazu passend eine Umfrage mit Statistik hier: https://www.fachinformatiker.de/azubigehalt/
  20. juhu es ist Montag

    1. KeeperOfCoffee

      KeeperOfCoffee

      egal hab morgen Urlaub

    2. astero

      astero

      Wenn du nur morgen Urlaub hast, dann hast du sogar 2 Montage die Woche ;) und wenns länger ist .. Erhol dich gut; w/e schönen Urlaub! :) 

  21. Denkt dran: Morgen ist Freitag!

  22. Denke, so etwas kommt sehr auf den Betrieb an, sowie die Fachrichtung... Faktoren wie die Größe des Betriebs, Art des Betriebs (Dienstleister, öD, reine IT-Firma), Anzahl der Azubis (heißt auch, Erfahrung von Ausbildern) etc Ich selbst habe zwar nicht erst vor 2 Wochen mit der Ausbildung angefangen, sondern bin schon etwas länger Azubi, aber bekam auch ziemlich früh Zugang zum Serverraum und alles "anfängerfreundlich" erklärt. Später mit der Zeit dann auch mehr im Detail, wenn ich Kenntnisse hatte oder selbst aktiv frage. Vorkenntnisse? Ich würde behaupten, ich habe weniger Vorkenntnisse als manch ein anderer Azubi in der IT. Privat mal PC aufgeschraubt etcpp, aber halt nie z.B. programmiert oder Linux / ... Wünsche euch viel Spaß in der Ausbildung, und versucht nicht, das Wissen der 3 Jahre im ersten halben Jahr zu erlangen Seit immer nett, Grüßt, "Mahlzeit", kommuniziert usw., ist extrem wichtig. Einmal weniger freundlich bleibt in Erinnerung (negativ).
  23. Wollte euch einfach ne schöne Woche wünschen

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. astero

      astero

      Dann wünsche ich allen außer dir ne schöne Woche! :) 

    3. KleinHippo

      KleinHippo

      schlimmer ging der start in die woche kaum noch ;)

       

       

    4. astero

      astero

      Wie nett doch alle an dem wunderschönen Montag sind :) 

  24. Grade auf Twitter bei Strato gesehen Bild

  25. "Florida man arrested for assaulting tech support with python"

    1. t0pi

      t0pi

      Das schlimme ist: Man denkt sich "Das ist fake" aber täglicher Kundenkontakt sagt mir: "Nope, that shit is true..."

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...