Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stan1k

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Stan1k hat auf tkreutz2 in IT Bereiche für Quereinstieg?   
    Hallo,
    ich poste mal die Liste der Remote Jobs Anlaufstellen, die hier im Forum schon öfter genannt wurde - ob was für Dich dabei ist, müsstest Du selbst rausfinden.
     
    https://remoteok.io
    https://weworkremotely.com
    https://remote.co/remote-jobs/developer/
    https://euremotejobs.com
    https://remotive.io
    Jobbörsen (regulär) mit Remote Offers
    https://germantechjobs.de
    https://swissdevjobs.ch
    Viel Glück !
    P.S.
    Wenn Du gut darin bist, Unterrichtsmaterialien zu erstellen- oder dabei zu helfen, könntest Du versuchen, an eine Lektoren Stelle bei einem Verlag für IT Fachliteratur zu kommen, oder sogar selbst als Author tätig zu werden. Das wäre durchaus eine anspruchsvolle Tätigkeit, die sich im häuslichen Umfeld bewältigen lies. Aber - es gibt hier oft auch enge zeitliche Grenzen, in denen Arbeit abgeliefert werden muss. Da müsstest Du Dir dann überlegen, ob sich eine solche Tätigkeit mit der gesundheitlichen Situation vereinbaren ließ.
    Ansonsten böte sich noch die Möglichkeit, eine Tätigkeit als freiberuflicher Author anzustreben. Aber auch dieser Weg braucht seine Zeit und wird sich nicht von heute auf morgen realisieren lassen.
    Aber der Markt ist große und der Bedarf ist auch vorhanden. Du könntest Dir ohne große Kosten ein Konzept überlegen und versuchen etwas im Self Publishing (nur Online) zu vermarkten.
    Auf jeden Fall wäre das eine 100% Remote Tätigkeit.
    Natürlich kannst Du auch versuchen, auf diversen Lernplattformen (z.B. Udemy) Inhalte als Author zu erstellen und diese selbst vermarkten. Ob es klappt, siehst Du ja dann, wenn Deine Verkäufe erfolgreich sind.
    Es gibt einige Lehrer, die hier sehr erfolgreiche Kanäle betreiben. Allerdings wird die anfängliche Hürde sehr hoch sein.
    Ein klassischer Remote Arbeitsbereich ist tatsächlich Anwendungsentwicklung (als Freelancer), aber auch hier wäre der Zeitdruck extrem. Und auch hier wäre die Frage, inwiefern sich dies mit der gesundheitlichen Situation vereinbaren ließ.
    Eine dritte Möglichkeit wäre der Einstieg als Trainer (nicht unbedingt zu IT-Themen, auch beispielsweise zu Produktschulungen / Online). Es gibt solche Stellen- aber nicht gerade sehr viele.
    Das Problem zukünftiger Arbeitsstellen wird sein, das niedrigere qualifizierte Arbeit durch KI ersetzt werden wird - dieser Trend ist in der Pipeline und wird keine Branche unangetastet lassen. Und die einzige Möglichkeit, dem entgegen zu wirken, wird eine fundierte IT-Ausbildung mit fundierter Fachqualifikation sein.
  2. Like
    Stan1k hat eine Reaktion von Dragonstar in Wie viel verdient ihr?   
    Von mir gibt's ein Update nach ca. 2,5 Jahren -> Fachlaufbahn Aufstieg & Gehaltserhöhung beim gleichen AG
     
    Alter: 22 -> 25
    Wohnort: Pforzheim, Baden-Württemberg
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (2022), aktuell Weiterbildung zum IT Projektleiter (IHK)
    Berufserfahrung: 3 Monate -> 2,5 Jahre
    Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife
    Arbeitsort: Ludwigsburg, Baden-Württemberg
    Grösse der Firma: 1000+ -> mittlerweile Tochter eines Konzerns
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Maschinenbau
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 h
    Gesamtjahresbrutto: 41.600 € -> 50.000 €
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: 40 € VWL, Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
    Variabler Anteil am Gehalt: Nein
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
    Wartung von Legacy Industriesoftware Ersetzen der alten, bestehenden Industriesoftware durch Neuentwicklung Allgemein: Softwareentwicklung im .NET Umfeld (C#, WPF, SQL)  
  3. verwirrt
    Stan1k hat auf devSnull in Wie viel verdient ihr?   
    Letzte Woche Abschlusspräsentation mit Bravur gemeistert (98%) bestanden - Endnote 92%
     
    Alter: 21
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2025
    Berufserfahrung: Keine
    Arbeitsort: 20.000 Einwohner Kleinstadt
    Grösse der Firma: ~80 MA
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Webentwicklung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 38 yolo
    Gesamtjahresbrutto: 30.000€ (12 Gehälter)
    Anzahl der Urlaubstage: 26
    Sonder- / Sozialleistungen: Fitnessraum, Gleitzeit, Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten: FullStack Webentwicklung, eCommerce (& Systeme) Entwicklung, JS/PHP & Frameworks, interne Tools, Docker, Kubernetes, Jenkins, CI/CD
     
  4. Like
    Stan1k hat auf DerDampflok in Wie viel verdient ihr?   
    Dank dem Forum und den vielen Ratschlägen habe ich mich nach einer neuen Stelle umgeschaut und auch eine Zusage bekommen. Die neuen Vorteile des Upgrades sind schon mehr als beachtlich.
    Alter: 25
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Staatl. geprüfter Informatiker (schulische Ausbildung, nicht zu verwechseln mit der Weiterbildung) 2021
    Berufserfahrung: 1 Jahr Vollzeit + 1 Jahr durch Nebenjobs während Ausbildung + Studium ~2,2 Jahre
    Vorbildung: Abitur + abgebrochenes Studium
    Arbeitsort: NRW
    Größe der Firma: < 10 Mitarbeiter < 50 Mitarbeiter
    Tarif: nein ja
    Branche der Firma: Softwareentwicklung Prüfungsdienstleister
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: wird sich zeigen, aber nicht mehr als 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30.000 EUR 50.000 EUR
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 25 33
    Sonder- / Sozialleistungen: 3 Tage die Woche Home Office, Deutschlandticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
    Variabler Anteil am Gehalt: keine
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Weiterentwicklung des Internen Prüf- und Lernsystems mithilfe von PHP, Schulungen mit den Dozenten und Benutzern durchführen
     
  5. Positiv
    OK. Hab grad mal mit meinen Kollegen ( auch Ausbildern ) gesprochen und wir sind schockiert.
    Ich betreibe auch Jugendarbeit und nach meiner Erfahrung geht exakt diese Fähigkeit grade nicht als Ausnahme flöten. Dazu kommt, dass es immer wieder Azubis gibt, die eher nur nach der 4 Stufen Methode lernen können.
    Warum muss alles bewährte neu gemacht werden ? Bin/sind fassungslos.
    Natürlich sind die neuen Methoden hip und neu ... aber nach meiner Erfahrung werden zu viele Azubis durch das Raster fallen wenn wir tun was DIHK so will
  6. Positiv
    Das ist mir bis heute unverständlich: KEINER schafft ein halbwegs tiefgründiges Thema in den exakt X Stunden. Alle lügen sich spätestens bei der Proejktdokumentationsdauer in die Taschen. Das Traurige ist hier jetzt in Deinem Falle, dass "ehrlich sein" falsch war!
    Und so hart es klingt, die Formalie sagt "max. X Stunden" --> Wenn man erklärt, es in den Stunden geschafft zu haben (egal wie unglaubwürdig das ist * ), ist man im Rennen. Man bleibt auch im Rennen mit Abzügen, wenn man es begründet nicht in der Zeit bis zum Ende geschafft hat (ehrlich sein wird bis hierhin noch etwas belohnt!). Aber sobald man die Ziellinie überschreitet und weiter läuft, ist es vorbei.
    *  Was ich hier meinte, sind z.B. Dokumentationen, die man im Netz findet und die mit 100% bewertet wurden, wobei alleine schon die Erstellung der zig Grafiken und das "Schaufenster-artige Layout" ohne Text schon mehr als die angegeben 9 Stunden für eine Einzelperson bedeutet hätten.
  7. Positiv
    Ich zahle es aus eigener Tasche. Gibt aber auch einige Studenten, die einen Zuschuss vom Arbeitgeber bekommen. 
    Klar, ist das viel Geld. Aber immerhin kannst du die Kosten, weils der zweite Bildungsweg ist, komplett von der Steuer absetzen. Außerdem kannst du auch für ein virtuelles Studium die Tage an denen du etwas fürs Studium machst (Vorlesung und/oder Lernen) die Homeoffice-Pauschale ansetzen, wenn du an dem Tag nicht schon die Homeoffice-Pauschale für die Arbeit angesetzt hast. Das macht die Kosten am Ende erträglicher. 
  8. Haha
    Hast du diese Webseite schon besucht und dir alles durchgelesen?
    https://www.bibb.de/de/189508.php
    Für mich käme nur der Bachelor Professional in frage und nicht mehr der Operative Professional.
    Nein!
    Und für den öffentlichen Dienst bringt dir das auch nichts.
    Der DQR ist ein Papiertiger und gehört in den Papierkorb.
    Oder in IT-Sprache ausgedrückt:
    DQR > /dev/null
  9. Danke
    Stan1k hat auf Enno in Nutzung der DHL API   
    Hint: einer E-Commerce-Lösung die sich auf einen einzigen KEP-Dienstleister beschränkt würde ich wenig Chancen einräumen.
    Der Kunde wird meistens selber aussuchen wollen womit er Liefert.
    Denke eventuell mal darüber nach ob es nicht sinnvoller ist verschiedene Aggregatoren zu integrieren. Beispiel wären z.B. Shiptrack, Paqato und einige andere. die Tracking auch über Landesgrenzen hinweg und auch über verschiedene KEP Dienstleister anbieten können.

    Weil, was passiert bei dir z.B. wenn du mit DHL ein Paket nach Frankreich lieferst? Du wirst es im DHL Tracking an der Grenze "verlieren" weil DHL in Frankreich nicht selber ausliefert und damit dort nen anderer das Tracking bereitstellt. Die oben genannten Aggregatoren bereinigen das und bieten eine durchgehende Trackingmöglichkeit an.
  10. Like
    Stan1k hat auf mojoo in Ohne Lernmaterialien nach 10 Jahren hilflos   
    Website: https://fachinformatikerpruefungsvorbereitung.de/
  11. Positiv
    Stan1k hat auf CrazyS. in Welche Jobbörse(n) nutzt ihr massgeblich?   
    Ich suche auch zuerst über Google und dann wohin mich die Reise hin führt.
    Stepstone, Indeed, Xing, usw...
    Bei Kununu schaue ich auch gerne mal rein um zu sehen wie die Firma so allgemeine Bewertet wird. 
  12. Like
    Stan1k hat auf tkreutz2 in Wo alte Hardware verkaufen   
    Sehe die Chancen für einen Verkauf auch eher schlecht, wie Budspencer bereits sagte, sind wir hier ja im BTB- bzw. BTC Umfeld. Es spielt keine Rolle dabei, dass die Hardware irgendwann einmal teuer war.
    In der Regel landen solche Produkte in einem Lagerraum, bis sie irgendwann entsorgt werden.
    Bei Geräten, die man noch zu Hause als Privatanwender einsetzen könnte, hat es sich bewährt, die Geräte an Mitarbeiter zu verschenken.(Flohmarktttermin in der Firma ansetzen, alles in einen Raum und wer mag, kann sich was mitnehmen). Man kann ja eine Spendenbox für einen ehrenamtlichen Verein aufstellen.
    Es gibt zwar Firmen, die auch gebrauchte Hardware aufkaufen, aber da wird es doch eher mühselig. Wenn die Hardware abgeschrieben ist, ist sie eigentlich eine Station vor E-Schrott. (Den müsste man allerdings auch teuer entsorgen, was Firmen eher versuchen, zu umgehen, wenn es andere Lösungsmöglichkeiten gibt). 
  13. Positiv
    Stan1k hat auf Budspencer in Wo alte Hardware verkaufen   
    Ebay oder Kleinanzeigen, wenn es jemand braucht meldet er sich.
    Eine Firma/Kommune wird es nicht kaufen, da du keine Rechnung stellen kannst du keine Garantie gibst.
     
  14. Positiv
    Stan1k hat auf skylake in Geldanlage   
    Ich finde ja diese alten Geldanlagethreads hochinteressant wenn man dann in retrospektive sieht, was ging und was nicht.
    Aktuell würde ich ja sagen: Notgroschen ins Tagesgeld mit 3%+ (gibt ja Anbieter auf dem Markt, die das bieten) und der Rest nach belieben aufteilen, je nachdem, wie risikobereit man sein möchte. Wobei man sich hier schon die Frage stellen muss, wie hoch ein Notgroschen oder Reserve bemessen sein sollte. Es gibt ja im Internet verschiedene Daumenregeln. Sicherlich ist es aber von mehr Faktoren abhängig und je nachdem wird der Notgroschen irgendwo zwischen 0 und x-tausend Euro pendeln.
    Mit höherer Renditechancen geht normalerweise in höheres Risiko ein (ansonsten gäbe es keine Daseinsberechtigung für die anderen Formen). Das sollte man sich immer merken, unabhängig davon ob man in Gold, den S&P, Festgeld oder Immobilien investieren möchte.
    Witzig im Thread finde ich die Posts, die von Immobilien abgeraten haben. Hätte der Threadersteller vor 13 Jahrenalso 2011 sich eine Immobilie gekauft würde er heute die Sektkorken knallen lassen. Mein Nachbar hatte 2010 für sagenhafte 400k gebaut (all in). Die Hütte ist wurde vor einigen Monaten für 800k verkauft ... 
     
  15. Like
    Stan1k hat auf neinal in Geldanlage   
    Oh ja. In die Vergangenheit reisen und Bitcoins kaufen. Easy. 
  16. Like
    Stan1k hat auf Barandorias in Abschlussprüfung BaWü   
    - Aufgabenstellungen richtig lesen - Manchmal beantworten Fragestellungen andere Aufgaben und/oder haben gewisse verstecke Fallstricke, die nur durch genaues Lesen erkennst
    - Bei jeder Frage irgendwas hinschreiben - alles ist besser als ein leeres Textfeld, im Zweifel gibt es Teilpunkte
    - erst die einfachen/schnellen Sachen machen, schweres/komplexes am Schluss
    - nur machen, was die Aufgabenstellung erfordert - Bei "Nennen sie ABC" nennst du ABC. Punkt. Keine Beschreibung, was ABC macht, wenn es nicht explizit gefordert ist
    - entspannt in die Prüfung gehen - Du gewinnst nichts, wenn du bis eine halbe Stunde vor der Prüfung noch lernst, das bleibt meistenns nicht hängen, den Tag vor der Prüfung legst du einfach die Füße hoch und machst nichts
  17. Like
    Stan1k hat auf charmanta in Migration zurück onPrem   
    Doch, kann ich bestätigen. Kosten, mangelnde Kontrolle, mangelnde Flexibilität.
    Die "Systemhäuser" bringen kleine Unternehmen immer noch in die Cloud, aber Mittelstand und Konzerne remigrieren in zunehmendem Maße. Ich "darf" auch mit zwei auf Cloud-Integration spezialisierte Firmen zusammen arbeiten ... und sehe bei denen kein Verständnis für den Betrieb eines Datacenters. Die Welt dreht sich doch anders als in der Vorstellung von Wegschmeiss-Servern der grossen US Player
    Achja, viele Kunden vergessen auch den und vor allem Vorschriften für den sicheren Betrieb kritischer Infrastruktur. Eine Cloudlösung allein geht da so einfach gar nicht ...
  18. Like
    Stan1k hat auf charmanta in Must-Have Apps/ Programme für Mac?   
    ich hab eigentlich im Terminal schon alles was ich brauche. Homebrew für etwaige Erweiterungen unter UNIX, aber dann rennt alles wie zb Metaspoit oder auch erweiterte SSH Tools
    Burn anstelle von Toast ist noch nett und ich benutze xmind für MindMapping
  19. Like
    Stan1k hat auf BldyMary in Weiterbildung nach FIAE Ausbildung   
    Ich besuche seid dem Sommer die Abendschule zur staatlich geprüften Informatikerin. In meiner Klasse sind einige Fachinformatiker AE / SI und Systemelektroniker.
    Bis jetzt macht es mir viel Spaß und kann es weiterempfehlen. 
  20. Like
    Stan1k hat eine Reaktion von Malgus in Weiterbildung nach FIAE Ausbildung   
    Mein FIAE Abschluss liegt über 2 Jahre zurück, aber ich stand/stehe vor einer ähnlichen Situation.
    Ich wollte mich unbedingt weiterbilden, jedoch am liebsten berufsbegleitend. Auch wenn ein Studium Abschluss am meisten Anerkennung hat wollte ich den Stress und die Zeit (mind. 3 Jahre für Bachelor) nicht eingehen.
    Deshalb habe ich mich für die IHK IT Projektleiter Weiterbildung entschieden. Die deckt genau meine Interessen ab und mit dem Weiterbildungsstipendium kann ich sie fast komplett finanzieren.
    Online gibt es einige Anbieter, jedoch wollte ich auch vor Ort Tage haben und glücklicherweise bietet in meiner Gegend die IHK Heilbronn sowas an. Der Kurs startet erst in 2 Wochen, deshalb kann ich dir noch nicht sagen wie gut er mir gefällt und was er mich fachlich bringt.
    Ich kann gerne im Nachinein ein Fazit ziehen. Ich hoffe meine Einblicke helfen dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
  21. Positiv
    Stan1k hat auf Budspencer in Marktplatz im Forum? Verkaufs Thread?   
    Ich hatte neulich hier alle meine nicht mehr benötigten Bücher erfolgreich verkauft.
    Ich habe noch eine ungeöffnete original Microsoft Office 2021 Home und Student Software (in der Box), die würde ich gerne verkaufen würde, auf Kleinanzeigen ist Software auf wenn es noch Original verschlossen ist, (eben so wie Parfüm) nicht erlaubt. 

    Bevor ich hier einfach einen Verkaufsthread eröffnen, frage ich euch Admin, Mods höfflich, ist es erlaubt? Kann ich im Off-Topic Bereich einen Thread aufmachen, da ich keinen Marktplatz finden konnte, was ich persönlich immer eine Bereicherung für ein so gutes Forum wie Fachinformatiker finde.

    Wird ein Marktplatz in Zukunft kommen?
     
     
  22. Like
    Stan1k hat auf neinal in Weiterbildung nach FIAE Ausbildung   
    Die erste Frage ist doch, wo willst du langfristig hin? Und was erhoffst du dir duch die Weiterbildung?
    Ich bin SAP Beraterin. Habe auch als ABAP Entwicklerin gestartet. Prinzipiell war mein fehlendes Studium noch nie ein Problem. Allerdings gibt es natürlich Unternehmen, die sehr großen Wert auf ein Studium legen. Ist immer die Frage, ob man da hin möchte und in entsprechende Positionen. Ich für meinen Teil habe letztes Jahr ein berufsbegleitendes Studium angefangen. Zum einen, weil ich das Thema sehr spannend finde, zum anderen, weil ich denke, dass es mir als Führungskraft persönlich etwas bringt. Zum anderen aber auch, weil es eventuell mal Türöffner sein kann und ich nicht genau weiß, wohin meine Reise geht. 
    In meinem Studiengang (Wirtschaftspsychologie) sitzen einige andere, die einen Betriebswirt gemacht haben. Die damit aber an ihre Grenzen gestoßen sind. Vorteil ist, dass dir je nach Studiengang evtl. einiges angerechnet werden kann. 
     
    Ich persönlich würde keine Weiterbildung machen, die mir nur auf dem Papier etwas bringt. Aber das muss jeder für sich entscheiden. 
  23. Positiv
    Stan1k hat eine Reaktion von jondoe11 in Weiterbildung nach FIAE Ausbildung   
    Mein FIAE Abschluss liegt über 2 Jahre zurück, aber ich stand/stehe vor einer ähnlichen Situation.
    Ich wollte mich unbedingt weiterbilden, jedoch am liebsten berufsbegleitend. Auch wenn ein Studium Abschluss am meisten Anerkennung hat wollte ich den Stress und die Zeit (mind. 3 Jahre für Bachelor) nicht eingehen.
    Deshalb habe ich mich für die IHK IT Projektleiter Weiterbildung entschieden. Die deckt genau meine Interessen ab und mit dem Weiterbildungsstipendium kann ich sie fast komplett finanzieren.
    Online gibt es einige Anbieter, jedoch wollte ich auch vor Ort Tage haben und glücklicherweise bietet in meiner Gegend die IHK Heilbronn sowas an. Der Kurs startet erst in 2 Wochen, deshalb kann ich dir noch nicht sagen wie gut er mir gefällt und was er mich fachlich bringt.
    Ich kann gerne im Nachinein ein Fazit ziehen. Ich hoffe meine Einblicke helfen dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
  24. Positiv
    Stan1k hat eine Reaktion von Budspencer in Weiterbildung nach FIAE Ausbildung   
    Mein FIAE Abschluss liegt über 2 Jahre zurück, aber ich stand/stehe vor einer ähnlichen Situation.
    Ich wollte mich unbedingt weiterbilden, jedoch am liebsten berufsbegleitend. Auch wenn ein Studium Abschluss am meisten Anerkennung hat wollte ich den Stress und die Zeit (mind. 3 Jahre für Bachelor) nicht eingehen.
    Deshalb habe ich mich für die IHK IT Projektleiter Weiterbildung entschieden. Die deckt genau meine Interessen ab und mit dem Weiterbildungsstipendium kann ich sie fast komplett finanzieren.
    Online gibt es einige Anbieter, jedoch wollte ich auch vor Ort Tage haben und glücklicherweise bietet in meiner Gegend die IHK Heilbronn sowas an. Der Kurs startet erst in 2 Wochen, deshalb kann ich dir noch nicht sagen wie gut er mir gefällt und was er mich fachlich bringt.
    Ich kann gerne im Nachinein ein Fazit ziehen. Ich hoffe meine Einblicke helfen dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
  25. Positiv
    Stan1k hat auf Malgus in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 22
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024
    Berufserfahrung: 2 Monate
    Vorbildung: ITA + Abitur
    Arbeitsort: NRW
    Grösse der Firma: 1500
    Tarif: Chemie
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5
    Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5
    Gesamtjahresbrutto: ~40.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine.
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.