-
Empfohlene Weiterbildungen
/s = Sarkasmus. Aber spannender Gedankengang, den du verfolgst.
-
Empfohlene Weiterbildungen
Ich denke, wenn du im Bereich Linux als Admin unterwegs sein möchtest, würde ich Microsoft Endpoint & Azure Administration als Weiterbildung wählen. /s
-
CCIE
Beim CCIE zählen nicht die Jahre der Berufserfahrung, sondern die Erfahrung in verschiedenen Projekten (KMU bis Enterprise). Daher wäre es sinnvoll zuvor im Consulting Umfeld zu arbeiten. Und entsprechend in den vielen Aufträgen als Lead Engineer zu arbeiten. Die Zertifikate geben dir ein Leitfaden um die notwendigen Themen zu inhalieren. Genauso kannst du dir auch das Blueprint für das CCIE Written Exam nehmen und die Themen gezielt erarbeiten. Realistische Vorbereitungszeit 6 Monate bis 1 Jahr. Es hängt stark davon ab, wie gut deine Lernmethoden sind und ob dauerhaften Zugriff auf gutes Lab-Equipment hast. Aber Letzteres ist heute durch Virtualisierung etc. keine Hürde mehr. Am wichtigsten bleibt jedoch der passende Lebenslauf zum Zertifikat. Glauben, dass du ein fähiger Experte in dem jeweiligen Fachbereich bist, kauft dir nur jemand ab, wenn du die Berufserfahrung hast. Papier-CCIEs sind ein sinnfreien und teurer Spaß. Und noch viel wichtiger ist, was willst du damit anfangen? Für ein Inhouse-Mitarbeiter ist das Zeitverschwendung. Grüße von einem CCIE 😉
-
-
-
-
Master in Wirtschaftsinformatik oder lieber Zertifikate in Windows
Hast du wirklich studiert? 🤔 Ich erkenne keinerlei methodische Vorgehensweise. Mit Motivationsfaktor "maximales Gehalt" wirst du maximal wahrscheinlich kein maximales Gehalt erreichen. Vielleicht erbarmt sich einer hier weiter Händchen zu halten. Ich bin raus.
-
"Interessierte Selbstgefährdung" in der IT?
Solange das kein Dauerzustand ist, zu verschmerzen bei >100k Gehalt. Bei Dauerzustand Stundenlohn und Geisteszustand im Auge behalten. Ich habe sowas 2 Jahre (mit viel Spass) durchgezogen, danach war trotzdem Feierabend, ohne >100k Gehalt (hätte auch keine Rolle gespielt).
-
-
Master in Wirtschaftsinformatik oder lieber Zertifikate in Windows
Klingt aber auch noch reichlich grob. Auch wenn alles "Secure by Design" sein soll, sind das zwei völlig verschiedene Bereiche.
-
"Interessierte Selbstgefährdung" in der IT?
Es heißt halt selbst und ständig. Es gibt wohl keine Bezeichnung, die so transparent die Anforderungen darstellt. Eine mögliche Verbesserung wäre selbstständing-mit-dem-Finanzamt .
-
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: "Interessierte Selbstgefährdung" in der IT?
-
"Interessierte Selbstgefährdung" in der IT?
Gründe eine Familie. Frau und Kind Regeln das für dich, oder die Scheidung. Das wäre dann der Rückfall.
-
Master in Wirtschaftsinformatik oder lieber Zertifikate in Windows
Poste ich / wir spanisch? 😄 Oder warum dreht sich Yvonne im Kreis?
-
Flammkuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Master in Wirtschaftsinformatik oder lieber Zertifikate in Windows
-
Master in Wirtschaftsinformatik oder lieber Zertifikate in Windows
Du solltest die Sache vom Ende her denken. Für die gleiche Stelle bekommst du wegen einen Master nicht mehr Geld. Warum auch. Was für eine neue Stelle strebst du an? Was für Qualifikationen besitzen andere Personen auf ähnlicher Position....Boom. Da hast du einen Richtungsgeber. Davon abgesehen, solltest du bei einem Master Interesse an speziellen Themen haben. Sonst wird es zäh. Und garantieren kann dir auch niemand etwas. Daher bedarf es "ein wenig" intrinsische Motivation. Und wie du selbst festgestellt hast, ist ein Studium jeglicher Art für Jobs mit mehrheitlich konzeptionellen Aufgaben prädestiniert. Hersteller-Zertifikate vermitteln Produktwissen und Praxis. Für derartige Arbeit braucht's kein Studium.
-
Jobangebot über Personalberatung - ANÜ
Gier frisst Hirn? 😄 Rein finanziell betrachtet: was auch ein zu bewertender Punkt ist, wie die weitere gehaltliche Entwicklung in dem jetzigen Job aussieht. Mal 1-2 Jahre 170k einkassieren schlägt keine 120k+Inflationsausgleich bzw. im Worst Abfindung von / bis zur Rente. Gerade in der IT ist die Fallhöhe bei >100k schnell und wahrscheinlich. Da darf man ruhig dankbar für die Arbeiterrechte in DE sein.
-
shadow1605 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
-
monolith hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
-
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@shadow1605 Wenn du mit soviel Leidenschaft deine Karriere / Gehaltsverhandlung verfolgen würdest, müsstest du nicht so ein komischen langen (ersten?!) Beitrag schreiben 😄 . Da fühlt sich so einer richtig getroffen. Ich lese da nur Ausreden zu "Ich habe keine Lust aus meiner Komfortzone" auszubrechen. Was du da für ein Schwachsinn daher redest. Ich verdienen gerne viel, um frühzeitig in Teilzeit arbeiten zu können. Und warum zum Henker soll ich meine einzigartige wertvolle Lebenszeit meinem Arbeitgeber schenken, damit dessen Rendite noch größer ausfällt? Das hat was mit Respekt der eigenen Person gegenüber zu tun. Aber auch Respekt deiner vielzitierten "Kinder" und der eigenen Familie generell. Denn die haben in der Zeit nichts von dir Die Menschen sind gut darin sich ausreden auszudenken statt aktiv zu handeln. Davon kann ich mich auch nicht gänzlich von frei sprechen, aber ich Leier nicht so einen Blödsinn daher. Einzig unterschreib ich den Ansatz, das Vorteile bei einem AG nicht nur aus Geld bestehen. Sondern aus Annehmlichkeiten die in der Summe passen müssen. Und diese Annehmlichkeiten sind unter "Zeit gewinnen" zu summieren, wie Home Office, Firmenwagen, etc. .
-
Abi und dann studium oder doch FIAE
Es ist ein Unterschied, ob ich für ein Zertifikat oder Thema XY kontinuierliche lerne oder Abi, themenfremd zum Job, im Abend/Fernstudium nachhole. Ggf. noch mit eigener Familie, je nach Zeitpunkt. Von daher ist an der Aussage nichts fragwürdig.
-
Studium oder Bootcamp?
Dein Beitrag zeigt leider wenig Reife hinsichtlich der gesamten Fragestellung. Investier das 1. Semester in die Uni, um Klarheit zu schaffen. Lieber auf dem Niveau auf die Fresse fallen (oder siegen), als während der Ausbildung festzustellen, da wäre mehr gegangen, respektive Zeit verschwendet. Aus dem 1. Semester wirst du bereits einiges mitnehmen können. Grundsätzlich entspricht dein derzeitiger Blick auf die IT, die eines uninformierten Schulabgängers. Ausbildung, Studium oder Bootcamp - alle verfolgen unterschiedliche Ausbildungsziele und eigenen sich nicht für einen trivialen Vergleich. Du hast aber auch nicht die Zeit nun groß rumzuexperimentieren. Daher würde ich es so machen, wie dargelegt.
-
Abi und dann studium oder doch FIAE
Abi machen und reifer werden. Parallel dazu selbständig in entsprechende Interessengebiete einarbeiten. Hobby =! Berufung.