Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cleo

  1. Die Aussage ist falsch. Natürlich haben auch externe die Chance in höhere Positionen beim Kunden zu kommen und dadurch sich in der eigenen Firma mehr zu qualifizieren etc. etc. etc.
  2. Na wenigstens bin ich nicht Blind, weil auch e@sy hat nichts davon in den Geschäftsbedingungen noch sonst wo lesen können, dass die Daten irgendwohin weitergegeben werden. Naja die Wut is scho a weng verraucht Richtig find ich es aber trotzdem nicht, dass einfach jmd bei so einer Stelle anfragen kann. Wie will den irgendwer wissen, ob da berechtigtes interesse an den daten besteht.. muss da wohl nochmal nachfragen, wie die das sondieren wollen..
  3. da nimmst du aber das falsche an, denn da steht nichts davon. Ich kanns ja noch nachvollziehen, dass man sich absichern möchte.. aber die Methodik wie CR das gemacht hat ist schlicht und weg bescheiden. Ebendso das der Händler nichts von sagt und dass man nicht vorher informiert wird bzw. gefragt wird bevor jmd die Daten erhält. Denke das wäre auch der richtigere weg.. dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich das möchte und vorallem ob es gerechtfertigt ist, dass dieser die entsprechenden Daten erhält. Hat ja wohl seinen Grund, warum die meine Adresse nicht so ohne weiteres aus irgendwelchen Telefonbüchern o.ä. ziehen konnten.
  4. joa.. das wäre wohl ne möglichkeit.. aber dann würden die ja wieder anfragen. Mir geht es weniger um die Löschung als darum, dass ich schon gerne wissen möchte, wann meine Daten wo gespeichert werden und das mit verlaub VORAB und nicht nachdem diese irgendwo eingeholt worden sind. Bin auch ein wenig erstaunt darüber, dass das anscheinend im gesetzlichen Rahmen geschieht. Angenommen ich würde mit einer Firma Geschäfte machen und die wollte bei mir was kaufen (hat aber noch nicht) hab ich ja ein begründetes interesse daran Daten zu erfahren... Heisst das jetzt ich kann dann beim Nachbarn anrufen und Fragen, was fürn Auto gefahren wird (kann ja immerhin bei Insolvenz verscherbelt werden wenn die Geschäftsform passt oder auto dem geschäft gehört) oder wie die Immobilie aussieht o.ä. mir gehts da auch weniger drum, dass ich irgendwas zu verbergen hätte.. sondern die vorgehensweise ist schon eine Frechheit. Wenn die wissen wollen, ob ich da wirklich bin oder ob das nur ne Briefkastenfirma ist, dann soll sich einer ins auto hocken und an meiner tür klingeln.. aber so... ne ne ne..
  5. Holla, wusste jetzt nicht, wo ichs unterbringen soll. Vielleicht kennt ja jmd den Laden bzw. kann mir da mal was erklären. Kurze vorgeschichte.. Ich hab nebenberuflich noch n gewerbe am laufen und hab mich da jetzt mal bei nem Großhändler angemeldet. Soweit so gut.. Gestern komm ich heim und mein Vermieter war etwas "unruhig", weil ihn oben genannte Firma (Creditreform) angerufen hätte und gefragt hätte, ob ich in dem Haus wohne. Hab natürlich etwas verdutzt reingschaut aber mir ging dann relativ fix n lichtlein auf und ich habs ihm erklärt, dass das wegen dem geschäft sein müsste. Hab dann auch gleich mal bei denen angerufen und sie gefragt, was für eine unglaubliche frechheit es ist bei irgendwelchen fremden leuten anzurufen und danach zu fragen, ob ich dort wirklich wohne. Ich mein.. macht einen unglaublich guten Eindruck wenn das so schon jmd macht.. aber dann mit dem Firmennamen und ohne eine Erklärung wieso weshalb warum.. find ich persönlich das schon heftig. Ich steh nirgends im Telefonbuch etc. und die Frau am Telefon meinte dann noch salop.. naja das das ihr vermieter war war reiner zufall.. wir haben halt geschaut, wer im gleichen haus wohnt und dort angerufen und ich soll nicht übertreiben. Ausserdem wird sich keiner mehr bei mir melden immerhin bin ich jetzt schon im System. Ich hatte sie dann gefragt was wäre, wenn ich gar nicht im System sein wollte.. Die Antwort war auch ganz fix da: "Einmal im System drin.. immer im System drin"... Das kann doch so nicht stimmen oder? Das ist keine Staatliche Stelle oder sonstiges, wenn ich das richtig gesehen habe. Wenn ich sag da soll nix drinne stehen hat da nichts drinne zu stehen oder? Finde das eine unglaubliche Frechheit. Es ist ok, wenn sich ein Geschäftspartner darüber erkundigt, ob jmd Zahlungsfähig ist etc. aber doch nicht indem man fremde Leute anruft und dort die Leute ausfragt ohne jegliches Kommentar zu der ganzen Sache. Das ist schon hart.. gott sei Dank versteh ich mich mit meinem Vermieter super, aber wenn ich dran denke, dass es auch Tratschtanten oder ähnliches "treffen" hätte können.. weiß nicht... Ist sowas überhaupt erlaubt um damit Datenerhebung zu betreiben? Vorallem OHNE das wissen von der betroffenen Person? Gruß cleo
  6. dito.. ich würd mir denken du hast dir irgendwas reingepfiffen als Empfänger. Eine Bewerbung ist kein Buch o.ä. da gehören Geschichsterzählungen nicht rein. Les dir hier ein bissl was durch und versuchs nochmal. Auch die Bemerkungen dazu!
  7. :OD na dann mal herzlichen glückwunsch
  8. Na wer soviel Motivation hat kann gar nicht versagen Keine Angst.. Jeder hat irgendwo in dem Berufsfeld seine Stärken und Schwächen. Selbst wenn Assambler oder Programmieren nichts für dich ist, heisst das nicht, dass du deine Ausbildung nicht gut schaffen könntest. Lernen hilft natürlich und eine Stunde am Tag ist doch schon mal gut Selbst wenns dir am Anfang schwer fallen wird.. wenns dein Wunsch ist diesen Beruf zu erlernen und du sogar die Möglichkeit dazu hast, solltest du es machen.
  9. mal ganz davon abgesehen, dass die Sätze mit dem Verstärken des Wunschens aufgrund von einem Telefonat ebenso sehr häufig genutzt werden
  10. Tips bezüglich deiner Probleme hast du schon in anderen Threads von dir bekommen, wenn ich mich richtig erinnere. Hast du denn diese mal ausprobiert?
  11. ich finde es, wenn ich ehrlich bin nicht gut 50€ als wenig zu betiteln. Sorry, aber dafür kann ich z.B. ne Menge Lebensmittel einkaufen. Wir reden hier im übrigen noch von jemand der Azubigehalt bezieht und wir kennen die Lebensumstände nicht. Sprich eigene Wohnung oder ähnliches. Da sind 50€ schon ne Menge Wert! Wer legt denn nicht Wert darauf, dass die Abschlussarbeit "hübsch" aussieht. Im übrigen haben wir damals die mit so Ringen "binden" lassen und mit 7 Ausführungen (6 für IHK eine für jeden selbst), Deckblatt etc. war das ganze nicht wirklich billiger. Wir hatten das nur vorher geklärt mit dem Betrieb.
  12. denke hier gehts eher um die Art.. quasi kein Wort in der Stellenausschreibung erwähnen, einen befristeten Vertrag anbieten und das dann mit den Worten.. mal guggn, wie wir uns in D-Land plazieren können... Ist zwar ein bissl doof, dass es nicht vorher erwähnt wurde, aber die anderen haben schon recht. Ungewöhnlich ist das nicht mehr, wobei hier in der Umgebung lt. Fachkollegen der Trend zu Befristungen eher wieder zurück geht, da die Fachkräfte einfach fehlen und den Leuten die Sicherheit des Arbeitsplatzes teilweise mehr Wert ist als das Gehalt etc.
  13. sooo back aus urlaub.. naja es ist so, dass bei uns bei offiziellen und inoffiziellen mails etc. grundsätzlich IMMER Kollegen und Kolleginen bzw. KollegINen o.ä. steht. Wäre auch seltsam, wenn gemeint wäre ich wäre eine quasselstrippe, welche mit anderen mädls viel quatscht ... haben auch nur noch eine weiter in der Abteilung und die hockt a weng weit weg.. Es ist auf jedenfall nicht so gemeint, wie interpretiert. Aber ich werd darauf hinweisen es ändern zu lassen. Finde auch es lässt zu viel Spielraum offen. Im übrigen ist das das ganze Zeugnis und unterschrieben hat der Geschäftsführer Danke schön
  14. Hiho, ich hab gerade mein Zwischenzeugnis bekommen. Weiss nicht so ganz was ich von halten soll, da ich der Firma nicht mehr wirklich soooooooo ganz traue, was das wohlwollen für die Mitarbeiter angeht. Vorab ich bin seit 8 Monaten in der Firma angestellt und wir haben mit ziemlich komplexen medizinischem Zeug zu tun. Ich versuch mal das zeugnis selber kritisch auseinander zu nehmen und würde gerne wissen, ob ich mit den interpretationen einigermassen richtig liege. Der erste Abschnitt umschreibt ein bissl das Firmenprofil, die dauer meiner Anstellung etc.
  15. Cleo

    Betriebsrat

    :upps sach ja.. zu warm zum denken und die leitung is an einem Freitag nachmittag auch vieeeelllllll zu lang *GG* Danke schön :beagolisc
  16. Cleo

    Betriebsrat

    Ich wünscht ich wär n huhn.. die finden nämlich ab und zu mal ein korn Denke ich hab schon gefunden, was ich gebraucht habe BetrVG § 13 BetrVG - Einzelnorm Der erste Punkt is ja schon mal gar nicht so schlecht. Aber mir ist das mit dem mindestens nicht so ganz klar... ach menno zu warm zum denken... wenn ich 20 AN habe.. und innerhalb dieser 24 Monate 45 AN in Summe.. dann kommen keine neuwahlen.. wenn ich aber 100 AN hatte und dann innerhalb der 24 Monate 50 einstelle, so gibt es neuwahlen... Was ist aber wenn ich 80 hatte und dann 130.. dann sind ja die 50% nicht erfüllt und es gibt keine neuwahlen. Hab ich das richtig verstanden?
  17. Cleo

    Betriebsrat

    Hallöle, hoffe ich hab das richtige unterforum erwischt und irgendwer kennt sich mit aus, weil ausm BetrVG werd ich nicht wirklich schlau. Und zwar haben wir einen Betriebsrat.. naja mehr ein paar Leute, die sich Betriebsräte schimpfen dürfen und an sich gesehen eigentlich nichts sinnvolles machen. Auch die BV ist die totale Lachnummer... Naja wie dem auch sei. Die Firma ist in den letzten Monaten sehr stark gewachsen. wenn es so weitergeht haben wir bald doppelt so viele leute (wenn das nicht jetzt schon der fall ist) als bei der Wahl. Gibt es eine Möglichkeit so zu argumentieren und so ein absetzen des BR zu erzwingen? Wenn ich das Gesetz richtig interpretiert habe, dann müssen ja vom BR große Pflichtverletzungen stattgefunden haben bis man den quasi "rauswerfen" kann. Aber es haben etliche AN an den wahlen ja gar nicht teilgenommen und das ist, nennen wir es mal, suboptimal..
  18. Nein in dem Fall is das ok. Hat mit der Art der Firmen zu tun um die es geht. Da wird sicherlich keiner was negatives dahinter sehen.. Sie wäre dumm gewesen es nicht zu tun
  19. ei gugg amol wer da nei schneit.. Da fehlt dann aber auch noch der Kunde, oder erledigt sich das mit dem voran gegangenen Satz.
  20. würde die wahrheit sagen. Finde Geschichten erfinden bei sowas total unnötig.
  21. Find ich nicht so optimal. Wenn man interesse an einem Unternehmen hat, braucht man nicht ermuntert zu werden die Bewerbung zu senden. Nur einen Lebenslauf oder eine vollständige Bewerbung? Wie auch immer: das ist etwas offensichtliches. Der Empfänger hält ja schliesslich die Unterlagen in der Hand hoffe ist wirklich unglücklich ausgedrückt.. Es fehlt zudem, warum du dich bei der Firma bewirbst. Gutes zusprechen ist als Grund irgendwie doof. Würde ich so auslegen, als ob du unflexibel bist, was andere Technologien angeblangt. Der Satz ging nach hinten los les mal laut durch Wie alt bist du und wie viel erfahrung hast du bei der Durchführung und Leitung von Projekten und warum musst du dann eine LAN Party als Begründung deiner Fähigkeiten zur Leitung von Teams hernehmen? Würd ich so auch nicht schreiben. Sei es die grösste LAN Deutschlands.. es ist trotzdem ein anderes Umfeld als im normalen Arbeitsleben. Ich würd LAN-Partys maximal hernehmen als Unterstreichung der Fähigkeiten bei meinen Hobbys.. aber nicht als Begründung von meinen Kompetenzen. Klingt als würdest du vielllllllll Zeit für deinen nebenberufliche Selbstständigkeit opfern.. weiss nicht, ob das sooooo optimal ist. Sicher, dadurch hast du vielleicht einiges an Erfahrung mehr... aber was passiert denn, wenn ein Kunde von dir wärend der Arbeistzeit anruft etc. .. hmmmmmm.......... Ich find die Bewerbung eigentlich nicht soooo gut. Ich find es fehlen irgendwie die wirklichen Fähigkeiten. Ich mein du hast wissen über das gesamte Microsoft Software Portfolio hinsichtlich der Server und Client Architektur.. aber ich würd jetzt nicht wissen, was das überhaupt im speziellen heissen soll.. klingt hübsch aber k.a.
  22. Naja, dass man das Blättchen obenauf liegt hatten wir doch schon eingeräumt. recht unglückliches glaubwürdiges Beispiel Wenn ich mich darauf beziehen würde, so würde durchaus das Anschreiben IM Hefter sein... auch lese ich nirgends, dass es eine Todsünde ist dies zu tun. Es handelt sich in diesem Thread um eine Online-Bewerbung und dafür gibt es, soweit ich sehen konnte, keine Quelle. Bei der Online Bewerbungsmappe handelt es sich um einen Internetauftritt. Viel mehr hätte ich interessiert, wo die Info her kam, dass Abschlusszeugnisse handgeschrieben sein MÜSSEN, das eine Bewerbung max. 8 MB groß sein darf, zu dem Anschreiben: Eine der glaubhaftesten Quellen ist hier m.E. die IHK.. welche aber ja was anderes behauptet. Ich denke wir sind hier ein ganz Tolerantes Häufchen.. Jedoch sind Behauptungen ala 8MB grosse PDFs versenden, 2 PDFs (gibt ja immer noch keine Quelle dazu) etc. keine wirkliche Hilfe. Die meisten Server würden die Mail nicht entgegen nehmen und selbst wenn die Mail durchkommen würde.. das zeugt wirklich davon, dass man nicht weiss, wie man das richtig macht. (im übrigen sind auch 5 MB zu groß m.E.).. 2 PDFs wären mir als Personaler zu blöd.. (eigentlich auch egal, was da irgendwelche Vorgaben sagen.. mich spricht eine Bewerbung nicht an, nur weil sie irgendwelchen Normen entspricht..).. Handgeschriebene Zeugnisse gibt es ja anscheinend.. aber das das ein MUSS ist halte ich für ein Gerücht. Ebenso dies als Grund zu nehmen, warum ein PDF groß wird. Wäre deine Aussage gewesen, dass ein Anschreiben normalerweise nicht in die Bewerbungsmappe kommt und das eventuell mit Bewerbungen per Mail auch so sein könnte.. hätte keiner etwas "böses" zu dir gesagt. Aber das nicht mal einräumen der Möglichkeit, dass vielleicht ein paar Leute hier sind, die sich schon länger mit dem Thema befassen und vielleicht auch an einer solchen Stelle arbeiten, wo Bewerbungen ankommen, aus dem Leben sprechen können und vielleicht auch ein bisschen recht haben können.. führt dann zu solchen Diskussionen. Und als Todsünde Nr 1 zählt sicherlich nicht das Anschreiben in der Mappe.. Da gibts wesentlich schlimmere Fehler (Anschriftsfehler, Rechtschreibfehler in der ganzen Bewerbung etc. etc. etc.)
  23. Ich denke, dass es unwichtig ist, ob jemand FiAw oder FiSi gelernt hat. Es ist die Frage wie sehr sich die Person selber einschränken lässt durch die Berufsbezeichnung. Kenne genug FiAwler, welche wirklich als FiSis angestellt sind und anders rum. Es wird später einfach nur wichtig sein, was die Leute für Kenntnisse haben und nicht unbedingt, ob sie Si oder Aw gelernt haben. Brauchen kann man beides im Beruf. Hatte noch keine Aufgabe, wo nicht von beidem was gefordert wurde. Hab dabei aber die GH1 ehrlich gesagt aber auch nicht vermisst Vielleicht wäre es aber vorallem für FiSis nicht schlecht um zu belegen, dass auch "Entwicklerqualitäten" vorhanden sind. FiAw kommen ja öfters mal mit Systemen und Programmproblemen in Berührung während ihrer täglichen Arbeit... aber FiSis vielleicht nicht ganz soviel mit der Entwicklung <- also kann ich mir vorstellen bzw. so meine Erfahrungen und das was ich von meinen Bekannten her kenne.
  24. Ich diskutiere nicht mit dir. Ich hab so und so recht. Mag sein, dass publiziert wird, dass das Anschreiben nicht mit in die Mappe soll (ich werds trotzdem so machen, wie ich es für richtig halte.. sieht bei mir eh immer alles anders aus).. aber das als Argument für 2 PDFs her zu nehmen.. oder etwas als Todsünde zu bezeichnen, was sicherlich nicht der Fall ist... oder tatsächlich zu sagen ein Abschlusszeugnis MUSS handgeschrieben sein... sry.. aber das zeugt von, dass du eigentlich keine Ahnung hast und einfach nur die Meinungen von Leuten weiter trägst ohne anscheinend mit der Thematik selbst jemals in Berührung gekommen zu sein, ausser bei deinen eigenen Bewerbungen. Ich hoffe wirklich inständig, dass keiner der Leute hier auf die Idee kommen wird eine 8MB große Mail mit einer Bewerbung zu versenden, weil dieser "deinen Rat" gelesen hat. Soooo jetzt gibts gleich haue von admin für cleo aber sry.. musste mal raus. Mir gehts n bissl auf den Senkel wie hier Leuten manchmal "geholfen" wird, in dem man irgendwelche halbwahrheiten publiziert.
  25. ich glaub du hast die leute die dir das gesagt haben falsch verstanden. im übrigen habe ich kein einziges handgeschriebenes Abschlusszeugnis... halte es auch für eine gerücht, dass das ein MUSS ist.. finde dazu auch nicht wirklich was im netz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...