Zum Inhalt springen

Brapchu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von Brapchu

  1. Weil die viele Schulen und Betriebe sich keine Mühe geben die neuen Pläne angemessen umzusetzen. Die neuen Lehrpläne sind seit 2020 bekannt.
  2. Und das ist halt der Fehler bei einer Prüfung wie der AP1 die ALLE Fachinformatiker schreiben. Da geht es um die Basics. Und bis auf eventuell die IPv6 Aufgabe sehe ich in der letzten Prüfung von Mittwoch NUR Basics die jeder Fachinformatiker zumindest rudimentär draufhaben sollte.
  3. Die AP2 sollte auch nach der Neuordnung noch einen allgemeinen Teil für den Fachinformatiker haben. Sorry aber die AP1 war weit entfernt von "tief in ein Berufsfeld reingehen". Das sind alles Basics.
  4. In der AP2 werdet ihr nicht mehr Zeit haben. Da habt ihr auch "nur" 90min für in etwa die gleiche Menge an Aufgaben.
  5. Leute.. all diese Sachen mussten auch alle vorangegangen Azubis wissen. Das ist alter GA2 Stoff. Eine der Aufgaben ist Wort für Wort aus der GA2 nach alter Ordnung Winter 2021/2022.
  6. So unterschiedlich sind die Empfindungen. Aus meiner Sicht war die Erste die mit Abstand schwierigste von den Themen her. Da wäre ich eiskalt durchgefallen wenn ich sie hätte schreiben müssen. Übrigens eine Anmerkung für die die sagen sie hätten zu wenig Zeit: Nach der Alten Ordnung gab es 5 Handlungsschritte zu lesen und wir mussten uns 4 aussuchen.. auch in 90min. Ihr habt eure 4 fest vorgegeben. Da man die neue AP1 mit einer alten GA2 vergleichen kann.
  7. Sorry aber nein. Ich hab die Prüfung gesehen. Ja Handlungsschritt 4 hat mehr Text weil es die "Programmieraufgabe" (Naja.. Struktogramm befüllen Aufgabe) war. Das ist IMMER so und keine ungewöhnliche Menge an Text hier. Denkt bitte dran das es sich hier jetzt zu 20% um eine Abschlussprüfung handelt.. also vergleicht sie lieber mit den alten.
  8. Ich schrieb "die Aufgaben sind nicht komplizierter gestellt"... nicht das die Aufgaben einfacher wären. Schönes Beispiel für nicht genaues Lesen von Text 😛
  9. Da ich das jetzt schon öfter hier lesen durfte: Die Aufgabenstellungen hatten nicht mehr Text als sonst auch und eure Abschlussprüfungen werden nicht weniger Text haben oder weniger Textverständnis erfordern. Auch waren sie (im großen und ganzen) nicht komplizierter als sonst auch gestellt.
  10. 1.) "Da es immer dran kam". Es wurden vor dieser Prüfung erst 2 AP1 geschrieben. Da von festen Themen auszugehen ist Unklug. 2.) Da steht nicht das all diese Themen dran kommen MÜSSEN.
  11. Er redet über seine ABSCHLUSSPRÜFUNG. Und ja wie ein Uhrwerk ist hier jedes halbe Jahr ein Thread das die Zwischenprüfung/ Abschlussprüfung die schlimmste jemals war. "Vollkommen unmöglich!", "Fragen die nie jemals dran gekommen sind!" und so weiter.
  12. Ich vermisse bei deiner Auflistung irgendwie den Ausbildungsbetrieb... Und sich darüber zu beschweren das man JBoD nicht kennt aber RAID runterbeten kann ist übrigens gelinde gesagt ein ziemlicher Witz.
  13. Der Rahmenleerplan gibt die Lernschwerpunkte fest. Und alles was hier bisher genannt wurde steht da drin für die AP1 als mögliche Themen.
  14. Da du de facto nicht in der AP1 durchfallen kannst (selbst mit einer 6) wird nichts von beidem passieren. Sorry.
  15. Fürs Programmieren und die Basics verschiedener Sprachen kann ich https://www.sololearn.com/ empfehlen. Gibt auch ne App für Unterwegs.
  16. Und dann fällt diese eine zentrale Datenbank aus oder ist korrupt und SCHWUPPS können alle Ämter im Bund da nichts mehr machen anstatt nur das eine... Zentralisierung ist nicht überall das Allheilmittel. Also meiner tut das bereits.
  17. Sind die Adapter direkt in der Wand oder über eine Mehrfachsteckdose drin? Letzteres wäre schlecht. Dann natürlich noch die Frage: Wie alt ist das Gebäude? Bzw. wann wurde das letzte mal die Verkabelung erneuert? Und natürlich: Warum nicht einfach W-Lan + Repeater?
  18. Ehm... nein? Du ziehst ein Projekt durch das einen wirtschaftlichen Nutzen haben soll. Du bist als Azubi der Experte hier und hast deine Expertenmeinung gegenüber dem Kunden zu vertreten. Oh das können die Prüfer relativ zügig mit den richtigen Fragen herausfinden.
  19. Also jetzt wirds lächerlich..
  20. Man muss ja auch noch bedenken das es anscheinend jährliche Erhöhungen von min. 1000€ gab. Also war der einstieg bei um die 33k mit 14 Jahresgehältern. Ein Witz.
  21. Ehm.. wie bitte? Bei sowas kommt mir die Galle hoch. Und nein. Mit so eine Witz an Gehalt würde ich mich nach 5 Jahren in der gleichen Firma nicht zufrieden geben.
  22. Davon ab sind etliche Rechtschreib- und Grammatikfehler vorhanden. Sollte dringend jemand Korrekturlesen.
  23. Warum sollte ich? Bin ja nicht der der meint dass das Home-Office das Land ist in dem Milch und Honig fließt und alles perfekt wäre. Ich mache gerne meine 2-3 Tage Home-Office die Woche, schlafe aus ohne ne Stunde fahren zu müssen und genieße es aber genauso in der Firma zu sein und dort Kontakt zu Kollegen zu haben. Und das als eigentlich introvertierte Person.
  24. Die alten Zwischenprüfungen sind aber gelinde gesagt nach der Neuordnung nutzlos.
  25. Du kannst den Betrieb wechseln wenn dir deine Kollegen nicht passen. Komisch.. Zuhause habe ich bis auf "stinkende Kollegen" genau die gleichen Probleme. Mal zu kalt, zu laut dank Nachbarn, zu warm im Sommer, zu stickig wenn kein Wind weht. Also nein.. Zuhause ist es auch alles andere als Perfekt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...