
promillo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von promillo
-
Fachkraeftemangel verstaerkt sich
promillo antwortete auf promillo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Moin Jougli, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli: Das denke ich auch. Es gibt keine Wissenschaftliche oder Offizielle Zählung, wieviel Fachkräfte wirklich fehlen. -
Fachkraeftemangel verstaerkt sich
promillo antwortete auf promillo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Tech, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: @DENJA Meiner Meinung nach ist das große Problem folgendes: Es herrscht ein großer Bedarf an Fachkräften, aber niemand will ausbilden. ... mfg Technician -
Hi Leute, unter http://www.youngprofessional.de/artikel/detail.cfm?pageid=1&ypartikel=1&id=57960 gibt es einen interessanten Artikel zum Fachkraeftemangel in der Bundesrepublik/EU. Tja, da werden wir wohl noch ein paar Ueberstunden machen duerfen :-( Gruss, Frank
-
Moin Markus, The Dune hat ja schon einen interessanten Link geschrieben... Aber wozu brauchst Du so was? Manchmal fehlen Umlaute in Freewareschriften aus den Staaten, die man sich runterladen kann. Nur habe ich mich eher darueber geaergert und sie nicht gesucht. Umlaute stoeren doch nicht, so lange Du sie nicht eintippst? Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: ... zweitens werd ich mir niemals einen mac kaufen, weil viel zu teuer
-
Hi Bartojunior, http://www.teamone.de/selfhtml ist Dein Freund. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: ...win2k
-
Hi Pascal, Eigentlich wuerde ich einen Mac G4 empfehlen... Ansonsten kannst Du 128 MB vergessen, da wirst Du nicht zum Arbeiten kommen. Nimm mal 512 MB, das ist unter Win das mindeste fuer PS. Gruss, Frank
-
email-Bewerbung???
promillo antwortete auf -FCH-Headcrash's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi Headcrash Unter http://www.fachinformatiker.de/ubb/Forum13/HTML/000033.html gab es schon mal solche Fragen und Antworten. Gruss, Frank -
@ Technician: Was macht am proggen Spass? IMHO ist genau das die trockenste und nervigste Taetigkeit, zu der man als Informatiker zeitweise gezwungen wird. Gruss, Frank
-
Hi King, Die Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der Verarbeitung von Information und der Konstruktion informationsverarbeitender Maschinen befasst. Gruss, Frank
-
@ Beagol & Dagegen: Als ein grauer Panther, der sowohl Uni als auch FH (in den verschiedensten Fachbereichen) ueberlebt hat, muss ich mal meinen Senf dazugeben. :-) Fie FH hatte im Vergleich zur TH die schwierigeren Matheklausuren, zumindest hatte ich diverse Anlaeufe gebraucht und selbst Mathescheine, die an der TH im ersten Anlauf klappten, und die ich einfach nur mit ner besseren Note (Damals dachte ich auch, die waeren weniger krass) haben wollte, gingen schief. Ich hab sie mir dann doch anerkennen lassen ;-) Die Kommunikation zwischen Prof und Studi war an der FH (Fachbereich Informatik) weit besser, als an der TH, die von anonymen Massenveranstaltungen gepraegt war. Das Lernklima hat mir da einfach besser gefallen. Der Stoff war mehr oder weniger der selbe, die Unterschiede lagen darin, dass an der FH nicht alles bis zum Erbrechen bewiesen wurde, sondern halt mal _ein_ Satz bewiesen wurde und den Rest hat man einfach "geglaubt". (Bzw. Angewandt) Das (FH) hinter dem Dipl.Inform. hat bei keiner Bewerbung irgendeinen Vor- oder Nachteil gehabt. Es hat schlicht und ergreifend niemanden wirklich interessiert. Die 22 Semester Gesamtstudium haben schon eher interessiert, aber durch meinen breiten Faecherkanon und die Notwendigkeit, nebenbei zu arbeiten, war selbst das kein wirkliches Problem. ;-) Ob Uni oder FH ist imho eine sehr persoenliche Entscheidung, die sich daran orientiert, wie man lieber lernen will. Will ich grosse, unpersoenliche Massen im Grundstudium, dann ist Uni angesagt, will ich kleine Lerngruppen und persoenlichen Kontakt zum Prof, dann eher die FH. So zumindest in Darmstadt. Andere Unis koennen wieder ganz anders sein, selbst an der TH gibt es andere Fachbereiche, in denen man wie an einer FH in Gruppen lernt, die 10 Mann gross sind. (Das sind aber eher die Orchideenfaecher) Von daher hilft nur eines: "Versuch macht kluch". Ran an die Hochschulen der engeren Wahl und nachgesehen, was abgeht. Pauschalisierungen sind in der heterogenen Hochschullandschaft nicht moeglich. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: Nein, nicht 80 Millionen als potentielle Verbrecher erfassen. Kindsmorde entstehen meist aus einem Plan heraus. Die Erfassung der gentechnischen Daten ist vieleicht eine Abschreckung. Auch wenn nur ein Kind pro Jahr damit verschont wird bin ich dabei.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: Ich habe schon einmal darauf hingewiesen, daß es sich bei diesen Gentests um Grobanalysen handelt, die nicht zu derartigen Zwecken benutzt werden können.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dagegen: Ok Ok Jungs jetzt wird mal wieder heftig draufgehaut von wegen Ueberwachung und sontwas, aber wenn du zum Bund gehst oder Zivi machst, dann musst du ein polizeiliches Fuehrungszeugnis beantragen (das hat jeder auch Frauen) und ob bei diesem Zeugnis noch irgendwo dein DNA-Code dranklebt ist ja dann wirklich wurscht.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dagegen: ... Hast du eine Anhnung was alles auf deiner KK-Karte ist, ...
-
Hi Leute, Eine Gendatenbank fuer verurteile Verbrecher, das koennte ich nachvollziehen und unterstuetzen. Freiwillige Tests, deren Ergebnisse im falle eines negativen Ergebnisses vernichtet werden muessen, damit koennte ich leben und so etwas wuerde ich sogar selber mitmachen. Aber eine pauschale Vorverurteilung aller maennlichen Buerger (Warum nicht auch Frauen, oder wuerde die Laecherlichkeit solcher Ideen dann zu ofensichtlich?) und Zwangstests mit dauerhafter Speicherung wuerde ich mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekaempfen. Notfalls bis vor den EUGH. Hir wuerden Grundsaetze des Rechtsstaates einfach aufgehoben. So etwas kann nicht sein. Naja, mal sehen, wie lange sich diese faschistoide Schnapsidee haelt. Ein paar Links dazu: http://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=85 http://dejure.org/gesetze/StPO/81g.html http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/rv/szprecht/dna.htm Gruss, Frank
-
@ Moe, Ich bin vor allem von den Schilderungen der Umschulungsteilnehmer hier im Brett ausgegangen und natuerlich von meinen Erfahrungen an der Hochschule. Fuer letzteres kann ich aus eigener Erfahrung garantieren, inwieweit die Berichte ueber Umschulungen allgemeingueltig sind, koennen uns sicher ein paar Umschueler, die es hinter sich haben, erzaehlen. Da bin ich jetzt selber mal gespannt. Gruss, Frank
-
Hi Muetzee, Ein paar Sachen sehe ich etwas anders als Moe, aber schaun mer mal... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Muetzee: Hallo zusammen, ich bin ... Deshalb habe ich mich zu einer Umschulung zum Fi/Si entschieden.
-
Lacht nicht, das kommt wirklich von einem Dozenten...
promillo antwortete auf Stefan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Tech, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: ...oh doch, bei M$.... Technician -
Hi Beagol, Hier bin ich wieder, naja, hast Dir ja sogar in der Zwischenzeit selbst geholfen. Ich haette dazu auch nichts sagen koennen, weil ich von der Schriftverwaltung (Besser Schriftchaos, wie man wieder gesehen hat) unter Win ueberhaupt keine Ahnung habe. Auf Macseite laeuft das alles viel einfacher,man kopiert die Schrift aus dem Schriftordner raus und schmeisst sie einfach auf den Systemordner des Rechners, wo sie drauf soll, der Rest laeuft automatisch. Auch ueber Netzwerk kein Problem. Das ist aber auch nur einer der Gruende, weshalb Du im DTP- und Schriftsatzbereich mehr Macs finden wirst, als Windowskisten. ;-) Gruss, Frank
-
Hi Leute, Die Computerbild in einem Atemzug mit CT zu erwaehnen ist ja schon kriminell. Das "Niewoh" der C-bild ist nun wirklich nicht mehr zu unterbieten. Schon in Peeceesachen haben sie keinen Durchblick, was aber erst richtig lustig wird, wenn sie mal auf andere Rechnerwelten losgelassen werden. So hat sich ein Bekannter von mir, nachdem er mich erst laenger geloechert hat und kurz davor war, einen iMac zu holen, Dank Computerbild eine Aldigurke geholt. Ratet mal, wer ihm dann helfen darf, wenn mal wieder nichts klappt? :-( Oder wer angerufen wird, wenn er mal wieder die neuesten "Optimierungstipps" auf seinen nun endlich mal einigermassen stabil laufenden Schrottkasten angewendet hat. Nein, diese Zeitung ist weder fuer Profis noch fuer Anfaenger brauchbar. Vermutlich bekommen die Leute dann in solchen Zeitungen zu lesen, dass HTML eine Programmiersprache sei, dass Windoofs ME ein tolles und stabiles BS fuer den Profiensatz sei und dass man mit 32 bit max von 0-256 adressieren kann. ARGH!!!!!! Euer Frank.
-
Ohauerha, langsam verstehe ich, weshalb sich keiner findet, der sich in unserer Branche als Betriebsrat anwerben laesst. Das ist ja grauenhaft. Wissen die von der DPG ueberhaupt, was die da fordern und beschliessen? Und das im zusammenspiel mit Leuten, die es eigentlich wissen sollten. Naja, mal der Reihe nach... Ein Zitat aus der Website: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Die wesentlichen Punkte für die nun zu entwickelnden Weiterbildungsstrukturen sind: Die Anerkennung von IT-Fortbildungsabschlüssen als Studienleistungen; die Gleichwertigkeit von beruflichen Fortbildungsabschlüssen mit Bachelor-Abschlüssen und mit Entsprechungen zu Master-Abschlüssen; Regelungen für die Anerkennung von (betrieblichen) horizontalen Fortbildungszertifikaten für vertikale (Aufstiegs-) Fortbildungsprüfungen.
-
@Ferris: Klasse, ich hab mich kaputt gelacht. P.S. wir hatten einen an der Schule, der war wirklich so drauf. (Und der sah auch so aus wie die Zombies dort) Daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob das Verarsche oder nicht doch Wirklichkeit ist. P.P.S. Techno ist auch uncool. BLACK METAL RULEZ! Gruss, Fra"paint it black"nk
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ExeCRabLE: Mein Kollege muss morgen ein ITS Server ...Die Docu scheint wieder SAP-Typisch zu sein .... hast du eine eigene ITS Docu gemacht ???