
promillo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von promillo
-
Moin Wavemars, Wir sind hier nicht die M$ Hotline, sondern tippen fuer Umme in unseren Pausen herum. Wenn man nach nicht mal einer Stunde!!! noch keine Antwort hat, ist das sicher kein Grund, gleich zu motzen. Bye, Frank
-
Hi Beginner, Vor allem ist das Studium theorielastiger, man hat VIEL Mathe und man lernt nicht nur, wie man etwas macht, sondern warum und was die Hintergruende dieses tuns sind. Die Bildung ist viel breiter angelegt, sie geht dafuer nicht so ins Detail oder auf Produktebene herunter. Niemand lernt an einer Hochschule etwas ueber Windoofs. Man lernt etwas ueber Betriebssysteme, man lernt, wie man ein neues BS entwickelt. In anderen Sparten siehts aehnlich aus, Man entwickelt neue Sprachen, man entwickelt neue Theorien und Saetze. Such am besten nach "Ausbildung" und "Studium" in der hiesigen Suchmaschine, da findet sich noch mehr dazu. Was in der betrieblichen Praxis aus all dem wird, kann man nur schwer sagen. Fakt ist, dass in der BS keine Mathe vorkommt, die aber fuer jede weitergehende konzeptionelle Entwicklungsarbeit essentiell ist. Fakt ist auch, dass das Ziel der Ausbildung darin liegt, den fehlenden qualifizierten Mittelbau in der IT zu etablieren, der im handwerklichen so gut ist, dass die Akademiker nicht mehr auf Adminplaetzen oder als Coder fuer teures Geld herumhaengen muessen. Dementsprechend ergaenzen sich Fachinfs und Dipl.Infs gut und koennen die Produktivitaetsmisere der IT vielleicht in den kommenden Jahren etwas lindern. Ob das alles so kommt wie geplant, wird die Zukunft zeigen. Gruss, Frank
-
@ Blackhat: zum Thema Studium und/oder Ausbildung gibts unter http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000123&counterhit=yes noch einn paar Infos, gaanz so plakativ wie Du wuerde ich die Unterschiede nicht beschreiben ;-) Zum Lebensstandard: Mach es jetzt, denn wenn Du Dich erst mal eine Weile dran gewoehnt hast, machst Du es vielleicht nie mehr. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blackhat: <STRONG>Würdet ihr mir empfehlen weiter zu studieren? </STRONG>
-
Informationen über den Ausbildungsberuf
promillo antwortete auf Alexander der GroËœe's Thema in IT-Arbeitswelt
Moin Alex, welcome on board Schau mal unter http://www.suicidal.de unter dem Menuepunkt "Ausbildung" nach. Da werden Infos zur Ausbildung selbst gegeben. Zu 1. I.d.R. wird dual ausgebildet, Berufssschule und Arbeit wechseln sich ab. Damit kann man wohl auch am wenigsten falsch machen, immerhin hat man die Moeglichkeit, im Betrieb zu lernen, wenn die BS nichts taugt und umgekehrt. Wie das mit anderen Ausbildungsverlaeufen aussieht, kann ich Dir aber mangels eigener Erfahrung nicht sagen. zu 2. Siehe den obigen Link und die Suchfunktion hier im Forum ;-) zu 3. Beliebige Stellenboersen durchsuchen, wie Jobpilot oder Stepstone, sowie Homepages der interessanten Unternehmen ansurfen. Da findet sich einiges. zu 4. Verdammt, ich finde die Links nicht mehr... Hier wurden vor Monaten mal Links zu Studien gepostet, in denen die Entwicklung untersucht wurde, die sowohl der akademische (sehr gute Chancen) als auch der nichtakademische (Fuer Fachkraefte gut, fuer ungelernte Leute mies) Arbeitsmarkt nehmen koennte. HTH Gruss, Frank -
@ Cotton: Wenn Du mit dem Privatwagen faehrst, bekommst Du i.d.R. 58Pf pro Dienstkilometer Brutto fuer Netto ausgezahlt. Die kannst Du dem Wertverlust und Sprit, etc gegenrechnen. Diese Einnahmen sind natuerlich auch weg, wenn Du das Firmenfahrzeug hast. Und die 0,03% pro km Wohnung-Arbeitsplatz laeppern sich auch. Damit ist die km-Pauschale,die Du Dir sonst im Lohnsteuerjahresausgleich angibst, aufgebraucht, bzw bei Autos ab 50k zahlst Du sogar da noch drauf. Es kommt immer auch etwas darauf an, wiue man rechnet. Wenn ich nun unbedingt das neue MB Sportcoupe fahren wollte, wuwerde mich der Firmenwagen sicher guenstiger kommen, als wenn ich es selber leasen oder kaufen wuerde. Wenn man aber einen 1-2 Jahre alten Gebrauchten faehrt, der nicht zu viel saeuft und auch vom Wertverlust nicht mehr so tragisch kommt, dann... Du darfst auch nicht vergessen, dass die bspw. 500 DM "geldwerter Vorteil" ein rein kalkulatorischer Wert sind, um den Dein Gehalt steigt, in der Praxis hast Du naemlich nicht mehr Gehalt, Du musst nur mehr Gehalt versteuern. Manche rutschen deswegen ein Stueck hoeher in der Steuerprogression, fuer die, die sowieso schon den Hoechstsatz haben, macht das verhaeltnismaessig gesehen sogar weniger aus. Bei uns warten einige Kollegen sehr negativ ueberrascht, als die erste Gehaltsabrechnung nach dem Firmenwagen kam. Obwohl das Spiel des Ausrechnens hier bis zum Exzess betrieben wird, haben manche doch erst beim aktuellen Kontoauszug gemerkt, was sie der Spass wirklich kostet und dass es unter dem Strich doch nicht so toll war. Andere, die uebers Wochenende mal nach Paris heizen oder sich quer durch Deutschland stauen, und viel privat unterwegs sind, kommen auf andere Ergebnisse, daher ist die Analyse der persoenlichen Situation sehr wichtig. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DocNeo: <STRONG> ...Firmenwagen... Kannst du mir erklaeren wie das laeuft? Interessiert mich schon lange. Danke</STRONG>
-
Lohnt es noch, den Beruf Informatiker zu wählen? ...
promillo antwortete auf IT_begiNNer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi IT-Beginner, Da wir alle keine Kristallkugel haben, um zu sehen, wie es in 7-10 Jahren aussieht, kann ich mich Aligator nur anschliessen. Ein paar Gedanken haette ich aber schon ...: Allgemein hat es im Bereich des Dipl.Inform. noch nie eine nennenswerte Arbeitslosigkeit gegeben. Selbst Mitte der 90er hat jeder, der wollte, auch irgendwas gefunden. Die Greencardregelung ist ein Flop, ein Jahr nach Einfuehrung sind nicht mal die Haelfte der angepeilten Zahlen erreicht. Die Abbrecherzahlen sind durch den aktuellen Hype nicht gerade kleiner geworden. Das wahrscheinlichste, das in diesem Bereich wirklich schief gehen kann, ist, dass Du mit zu wenig Interesse oder falschen Vorstellungen an das Studium gehst. Ein Infstudium hat (zum Glueck) wenig mit Programmierung und Hardwarebasteln zu tun, sondern viel mit Mathe und theoretischen Grundlagen. Am besten, Du informierst Dich an Tagen der offenen Tuer bei Deinen Wunschhochschulen ueber die Studieninhalte und Lernbedingungen. Da die von Hochschule zu Hochschule anders sein koennen, ist das immer noch die beste Methode. @ Crush: Deine Aussagen waren jetzt mehr auf die _Ausbildung_ zum Fachinf bezogen? Gruss, Frank -
hi Oezkan, "Meinen" Studis rate ich in solchen Faellen immer: Mach Urlaub, gammel rum, haeng ab, mach was Du willst...denn es kommt noch genug Arbeit auf Dich zu. So aus dem Bauch heraus wuesste ich nichts, was da bei einer kommenden Ausbildung gross anders sein soll. Da wird man Dir schon das noetige Wissen vermitteln. Gruss, Frank
-
Einstiegsgehalt FIS - Eure Meinung bitte
promillo antwortete auf Icetear's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ Poldi: Da es sich um DM und nicht um Fraenkli handelt, sind wohl deutsche Gehaelter gemeint. Gruss, Frank -
KoSI oder FiSi bei Deutscher Bank + FH Dieburg // Erfahrungen?!
promillo antwortete auf gumbleman's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Gumbleman. Erst mal Gratulation zu dem Volltreffer. Du bekommst ein Studium bezahlt. Damit hast Du auch schon den wichtigsten Unterschied zum Fachinf: Du studierst an einer Hochschule (In dem Fall wohl der Fachhochschule Darmstadt) Der einzige Wehrmutstropfen an der Sache ist, dass Du nur den Bachelorabschluss bekommen wirst, ein besseres Vordiplom, und kein richtiges Diplom. Du kannst aber hinterher den Master machen, wenn Du entsprechend gut abschliesst. Nichtsdestotrotz hast Du ein Studium absolviert, wenn Du fertig bist. Die Unterschiede zur Ausbildung? Naja, es wird Mathe geben, nicht zu knapp und es wird mehr in die Grundlagen geschaut. Zum Bachelor selber kann ich nicht viel sagen, da ich noch das Diplom gemacht habe. Ich war an der Fh Darmstadt allerdings SEHR zufrieden, falls sich seit 1999 nicht viel geaendert hat, wirst Du gute Studienbedingungen haben. Gruss, Frank -
Hi Fasi, Mir ist kein Gesetz bekannt, welches das regelt. Imho ist das Gegenstand von Betriebsvereinbarungen. Beim BAG ist anscheined etwas am Laufen: http://www.oetv-berlin.de/Diskussion/messages/2188.html Gruss, Frank
-
Jobs auf dem flachen Land
promillo antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hast Recht, in der Stadt fahr ich auch nicht so schnell ;-} Gruss, Frank -
Jobs auf dem flachen Land
promillo antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ Schitzu: Wenn ich mit 180 Sachen durchrauschen koennte, waere das auch kein Problem. Leider gibt es erst mal eine Strecke (Ca 40 km) durch die Odenwald-Pampa, und das mit diversen Kaeffern OHNE Umgehungsstrasse, dann noch die A3 (ca 30 km)zwischen Hanau und Frankfurt. Und natuerlich Frankfurt, der Alptraum jedes Autofahrers, selber. Das summiert sich auf min. 1 Stunde, normale 1,5 Std und nicht selten auf 2 Stunden. Wenn dann noch Urlaubsanfang ist, kanns noch schlimmer werden. Gruss, Frank -
Jobs auf dem flachen Land
promillo antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ Technician: Klar fahr ich mit dem Auto, anders waere das sowieso nicht zu handhaben. Aber mein "Rekord" fuer eine Strecke lag mal bei ca drei Stunden :-( Gruss, Frank -
Jobs auf dem flachen Land
promillo antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Leute, Ich beneide Euch... Bei 30-40 km Anfahrtsweg wuerde ich schon von Kurzstrecke reden;-) Mind. 70 km (einfache Fahrt ins Buero, bei Kunden gehts unenedlich weit) sind bei mir drin. (Stoehn...) Dafuer wohn ich paradiesisch, das ist viel wert. Gruss, Frank -
Arbeitsvertrag ohne angabe der Arbeitsstunden
promillo antwortete auf duffy77's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi Leute, Meine prinzipielle Einstellung zu solchen Vereinbarungen kennt ihr ja, Wir sind in der IT und nicht bei der Zeitungsdrueckerkolonne. Aber davon mal abgesehen, gibt es zu den rein rechtlichen Voraussetzungen solcher Vereinbaungen hier ein paar Tipps: http://www.berliner-morgenpost.de/archiv2000/000112/beilage/story22606.html http://www.depre.de/r_u_3_026.html Alles in allem eine sehr dubiose Geschichte, auf die ich persoenlich mich nicht einlassen wuerde, da sie Streitigkeiten geradezu provoziert. @ Baerbel: Dass der AG auch noch die Personalkosten, also Lohnkosten(?) zurueckfordern kann, halte ich fuer, naja, unwahrscheinlich. Ausbildungszeiten sind Arbeitszeiten und muessen als solche verguetet werden. Es ist aber ein gutes Beispiel, zu welchen Auswuechsen solche Knebelvereinbarungen fuehren koennen. @ Duffy: Was genau macht so ein Navision Programmierer und wie lange dauert der Spass? (Und sag jetzt nicht, der programmiert ;-) Gruss, Frank -
Arbeitsvertrag ohne angabe der Arbeitsstunden
promillo antwortete auf duffy77's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ Rohde: Ack in Sachen Studium Wenn ich in der Arbeitszeit studieren duerfte, wuerde ich das mit den Kosten auch nicht so eng sehen. Ein Diplom veraltet nicht und man hat etwas fuers Leben. Andere, berufsbezogene Weiterbildungen, wie Kurse, Schulungen, etc sind ein anderes Thema. Man stelle sich nur vor, jemand macht auf Firmenkosten einen MC$E, der alle paar Jahre verfaellt und muss dann fuer einen wertlosen (im wahrsten Sinne des Wortes) Wisch auch noch Geld an seinen AG zurueckzahlen. Gruss, Frank -
Arbeitsvertrag ohne angabe der Arbeitsstunden
promillo antwortete auf duffy77's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Moin Jar Jar, Keine Summe ist gerechtfertigt. Demnaechst musst Du auch die Kosten fuer Deinen Arbeitsplatzrechner anteilig zurueckzahlen, wenn Du gehst?!? Natuerlich sind solche Klauseln durch die Vertragsfreiheit in weiten Grenzen moeglich. Interessant wird es, wenn der Betreffende bei einem Bruttogehalt von 50000 DM auf einmal 30000 DM Ausbildungskosten zurueckzahlen muesste. Da koennte schon von Sittenwidrigkeit ausgegangen werden. Nein, es geht hier ums Prinzip und darum, solche Dinge gar nicht erst ueblich werden zu lassen. Die Weiterbildung der Mitarbeiter geschieht im Interesse des Arbeitgebers. Wenn er diese Kosten nicht tragen will, dann soll er niemanden einstellen. Ausserdem ist in der IT ein Arbeitskraeftemangel vorherrschend. Niemand ist gezwungen, solche Knebelklauseln zu akzeptieren, ohne schnell eine andere Stelle ohne solche Einschraenkung zu finden. Ich hatte bei meiner Suche 1999 kein einziges Angebot, in dem so etwas vorkam und wenn, waere das ein K.O. Kriterium gewesen. Wieso denn? Dafuer gibts das Arbeitszeitgesetz. http://www.bma.de/download/gesetze/Arbeitszeit.htm Wenn der Vertrag sich darueber ausschweigt, gilt das Gesetz und basta. Ob das gegenueber anderen Regelungen vorteilhaft ist, muss er selber entscheiden. So schweigt sich das obige Gesetz z.B. ueber Samstagsarbeit aus ;-) Gibt es dazu noch andere einschlaegige Regelungen? Gruss, Frank (Nein, ich in kein klassenkaempferischer Gewerkschafter, ganz im Gegenteil, aber was zuviel ist...) -
Arbeitsvertrag ohne angabe der Arbeitsstunden
promillo antwortete auf duffy77's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Duffy, Du hast ihn hoffentlich noch nicht unterschrieben. Das mit der Arbeitszeit ist irrelevanrt, da das Gesetz greift, wenn nichts abweichendes (i.d.R. weniger Stunden) festgelegt ist. Die Sache mit der Rueckzahlung der Ausbildungskosten ist allerdings ein Unding, das man gar nicht erst einreissen lassen sollte. Es kann nicht sein, dass man als AN mit den unternehmerischen Risiken des AGs (und dazu gehoeren Investitionen in die Ausbildung seiner ANs, denn ohne koennte er sie nicht angemessen einsetzen)belastet wird, ohne einen hohen finanziellen Ausgleich zu bekommen. Man kann seine ANs natuerlich durch solche Knebelklauseln am Wechsel des AGs hindern, daher wuerde ich hier massiv auf eine Aenderung draengen und notfalls lieber etwas anderes suchen. Oder Du laesst Dich weit ueber dem Durchschnitt bezahlen. Gruss, Frank -
haben wirklich alle so schlechte erfahrungen gemacht??
promillo antwortete auf dev/null's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Moin Dev/null Zu 1 kann ich nichts sagen, aber zu 2 Eine Firma, die sich mit E-Commerceprojekten befasst, hat genuegend Aufgaben und genuegend Probleme, um eine Ausbildung gut durchfuehren zu koennen. Ich nehme mal an, es handelt sich nicht nur um eine HTML-Klitsche, die sich einen guten Namen gegeben hat, sondern um ein Unternehmen, das 1. - sich mit webbasierten Anwendungen und deren Entwicklung befasst Dazu gehoert z.B. Java, eine Programmiersprache, die, auch wenn ich sie persoenlich hasse, doch schon einiges ermoeglicht. Dazu gehoert ganz normale Anwendungsentwicklung, die sich von der klassischen Entwicklung nicht so sehr unterscheiden muss. Die bunten Bildchen im Browser sind nur die Spitze des Eisbergs, die meiste Arbeit liegt ganz woanders. 2. - sich mit dem Einsatz und der Anpassung von Standardsoftware an kundenspezifische Beduerfnisse befasst. Dann hast Du wieder mit Java zu tun, z.B. bei Intershop Infinity, nebenbei je nach Produkt auch mit JSP, ASP, Perl, SQL, ABAP, ...etc Und natuerlich nebenbei mit HTML, was aber nicht im Bereich der Programmierung liegt, sondern einfach so dazugehoert. Wenn einer dieser beiden Aspekte in der Firma vorkommt, ist zumindest theoretisch genuegend Stoff fuer einen AE zu finden, um die 3 Jahre voll zu bekommen. Was daraus wird, liegt dann an Dir und Deinen Ausbildern. Gruss, Frank. -
@ Bjoern B. imho macht Daimler schon eine Unterscheidung in den Aufgaben. Es klang fuer mich eher danach, dass sich hier jemand beschwerte, dass er als frisch ausgelernter FI nicht gleich als Abteilungslkeiter uebernommen wurde. Aber da mir die Stufen bei Daimler nichts sagen, sind das nur Vermutungen ;-) Gruss, Frank
-
Hi all, Was bedeutet diese Einstufung? Gruss, Frank
-
Hi 2-frozen, Gib mal "MCSE Zertifizierung" in die Suchfunktion bei http://www.microsoft.de ein Bei mir kamen eben 31 Treffer. Ansonsten flatterte mir vor ein paar Tagen ein Angebot von http://www.gfn.de/training/index.html ins Buero, das aber gleich nach Ablage P wanderte. Aber auf der Site findest Du auch Ansprechpartner, die Dir sicher gerne ein paar Angebote zukommen lassen. eine Frage noch ;-) Wozu brauchst Du den Schmodder? Gruss, Frank [ 08. Juni 2001: Beitrag editiert von: promillo ]
-
Hi Leute, wie war eure Prüfung?
promillo antwortete auf visualkasper's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@ to01: Das m steht imho fuer Management. Gruss, Frank BTW, congrats to all. Klingt ja bisher ganz optimistisch.