
promillo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von promillo
-
@ ExeCRabLE: Ob das Studium so verlorene Zeit war, bezweifle ich. Mir haben schon manchmal Dinge aus den verruecktesten Vorlesungen geholfen, mich schnell genug in das R/3 einzudenken, um noch in der Zeit fertig zu werden. Naja, das mit dem Alter kommt bei mir aber auch hin. ;-) (Amkrueckstockgeh...)Man muss auch bedenken, dass bis 1997 keinerlei brauchbare Ausblidungsberufe z.B. fuer Leute, die sich mit der Basis befassen vorhanden waren. Da blieb nichts anderes uebrig, als selber anzulernen oder Akademiker zu nehmen und ins kalte Wasser zu werfen. Wobei ich das grosse Glueck hatte, am FB Wirtschaft (Im FB Informatik gabs da auch nichts) mit SAP herumspielen zu duerfen. Viele Informatiker hoeren im Studium wirklich nur mal am Rande von einer Firma, in der Gegend um Heidelberg... aber was das nun genau macht? Und das mit dem dauernden Lernen... Ja, auch nach ueber einem Jahr im Feldeinsatz bei Kunden gibts jedes mal was neues. Das ist ja auch der Grund, weshalb ich die Sparte gewaehlt habe. Es macht einfach Spass und wird nie langweilig. Wenn ich nur an die Sache mit den Streckengeschaeften im Ordertracking denke... Ich sitze bei einem R/3 Systemhaus (Eigentlich machen wir alles Moegliche in Sachen IT, nicht nur R/3) und bin dort neben der R/3 E-Commerceschiene auch noch in Sachen Contentmanagement und Schnittstellen von R/3 zu sonstwas zustaendig. Mein Job beginnt allerdings erst, wenn die Basisleute das Zeug installiert haben. Ausnahme: ITS und andere Kleinigkeiten, die man nebenbei mitinstalliert, bevor man lange wartet. Gruss, Frank
-
Hi ExeCRabLE, Klar gibt es hier SAPler. (Schwerpunkt z.B. auf ITS, Onlinestore, IACs, und demnaechst WAS) Das Thema ist aber auch noch stark von Akademikern besetzt, SAP selber faengt jetzt wohl langsam an, Fachinfs auszubilden und auch bei uns gibt es erst ein paar nichtstudierte Berater. Gruss, Frank.
-
SIMENS Procurement and Logistic Services
promillo antwortete auf Morhijoe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Fasi: Und das macht die IHK mit? Ich stelle mir gerade vor, wie es laeuft, wenn ein Biologe oder Historiker, der an der Uni nicht mal in der Bibliothek mit Rechnern in Beruehrung kam, so etwas in einem Jahr hinbekommen soll. Da kann es aber verdammt arbeitsintensiv werden. Gruss, Frank -
Moin Stute, gibt es ausser dieser verworrenen Grafik auch noch irgendwo einen erlaeuternden Text? Daraus wird ja nicht mal ein Soziologe schlau ;-) Weiterbildung zum Bachelor/Master ist immer dann moeglich, wenn Du die Zugangsvoraussetzungen eder Hochschule erfuellst und neben dem Beruf die Zeit dafuer hast. Ich sehe jetzt nicht, was da so besonders sein soll. (Was aber vielleicht auch an der Chaosgrafik liegt) Gruss, Frank
-
Kaufmännische Assistentin für WirtschaftsINFORMATIK ?
promillo antwortete auf Cosmanova's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Aha, diese Sache... Da hatten wir doch mal jemanden, oder war das ein anderes Forum? Gruss, Frank, der in dem Fall passen muss. -
@ Beagol: Klar gibt es Normen, z.B.: DIN 1421 Groteskschriften DIN 16507 Typografische Masse DIN 16518 Klassifizierung von Schriften Aber wie die Schriften nun von ihrem Schoepfer oder Abkupferer genannt werden, ist voellig frei. Das abkupfern ist sogar legal, Du zeichnest z.B. eine Helvetica am Tablett nach, erstellst daraus eine neue Schrift, die Du Helveticus nennst und schon hast Du eine Schrift "erfunden" ;-) Was die Sache reguliert, ist die Tatsache, dass solche Schriften anders laufen, als die Originale und dass sie anders aussehen/wirken koennen, als die Originale. Deswegen finden sie dann im Homebereich Verwendung, wo es nicht so drauf ankommt, aber fuer den Druck wuerde man Dir die Dinger vermutlich um die Ohren hauen, weil das Ergebnis, das Deine Helveticus auf dem Belichter bringt, voellig anders aussieht, als das, was eine Agfa-Monotype Helvetica bringen wuerde. Aber das hatten wir ja schon. Ansonsten bietet das Feld der Typographie und der Gestaltung so viele Moeglichkeiten, dass die DIN-Normen nicht so sehr auffallen. Hier gibt es uebrigens noch weitere Infos. http://www.typographisches.de/typo.html Ach,ich liebe es, das macht viel mehr Spass, als die oede Javaprogrammiererei, die mir vielleicht die naechsten Wochen bevorsteht. Gruss, Frank [Dieser Beitrag wurde von promillo am 07. März 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von promillo am 07. März 2001 editiert.]
-
@ 2-frozen: Den Link kannte ich noch gar nicht, man lernt nie aus... Ok, ueberredet, Du bekommst Dein Bussi...(Schmatz!) Gruss, Frank
-
Ausbildung im Bereich Grafik / Web-Design
promillo antwortete auf ReelBigFish's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Habe gerade noch etwas entdeckt: http://www.youngprofessional.de/artikel/detail.cfm?pageid=530&yppage=&ypartikel=530&id=55723#55723 Gruss, Frank -
Wortwoertlich: Asche zu Asche...
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Mal angenommen ich hätte dir Schriftart un würde sie unter meinem Account uppen und somit Beagol zur Verfügung stellen. Gibt das Lizenzprobleme, bzw. ist das dann eine illegale raupkopie oder sowas? Ich habe mal unseren Server durchsucht, auf dem alle Schriftarten von Corel Draw 8 liegen. Universal war leider nicht dadrunter Sorry, 2-frozen
-
Hi Beagol, Der Kram ist bei Corel Draw dabei und ist vermutlich ein Clone von Univers. (Ich kenne Corel nur oberflaechlich, habe aber gerade eine Kollegin angephoned, die damit arbeiten muss) Diese Schrift ist, wie alle (Corel-)Clones nur ein ungefaehres Ebenbild der richtigen Schrift. Fuer den professionellen Satz ist sie, wie alle Corel- und alle Truetypeschriften suboptimal. Da nimmt man Postscript. (Da nimmt man aber auch kein Corel, sondern Xpress oder Pagemaker und kauft sich die benoetigte Schrift in den benoetigten Schnitten...Ein Belichtungsfehler und der Mehrpreis von Xpress haette sich schon bezahlt gemacht) Fuer den Hausgebrauch auf Tintenstrahlern wird man i.d.R. nichts zu befuerchten haben, da moegen solche Billigloesungen ihr Einsatzgebiet haben. Allgemein: Schriften von verschiedenen Herstellern unterscheiden sich sogar bei gleichem Namen. Eine Helvetica von Hersteller X sieht voellig anders aus, als eine Helvetica von Hersteller Y oder gar eine Swizerland von Corel. Auf dem Bildschirm wird man noch wenig sehen, im Druck hingegen kann es katastrophal aussehen. Eine Mischung zwischen TrueType und Postscript gibt es nicht. Es gibt noch "multiple Master Fonts", beim ATM, aber das ist wieder was anderes. Eine serifenlose Schrift hat keine "Haekchen" an den Enden, wie z.B. Times sie hat. Gruss, Frank
-
Kaufmännische Assistentin für WirtschaftsINFORMATIK ?
promillo antwortete auf Cosmanova's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Moin Cosma, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cosmanova: Hallo Ich wüsste mal gern, wo die Unterschiede bei der Wirtschaftsinformatik und Informatik liegen - gibt es überhaupt welche? -
@ Strike: Was ist mit dem armen Tierchen passiert, hat es die Aktion ueberlebt? Auf was fuer Ideen die Leute kommen... Gruss, Frank
-
Hi Beagol, http://www.fontshop.de/ http://www.adobe.com/type/topics/main.html oder der Tipp von Beetfreeq muessten helfen. Was suchst Du denn genau? Gruss, Frank
-
Moin Morhijoe, Zu den ersten Punkten kann ich nicht viel sagen, da ich die GTS nur fluechtig kenne. Machte aber einen netten Eindruck. Die Kosisache ist nach meiner ZEit an der FH entstanden, auch die Raeumlichkeiten an der Dieburger Aussenstelle der FH kenne ich daher nicht. Die FH allgemein und die Informatik im besonderen waren super, allerdings war meine PO auch noch verhaeltnissmaessig theoretisch ausgelegt. (Viel Mathe, wenig Programmieren), was mir aber sehr entgegenkam. Nebenbei ein weit besseres Lernklima als an der TH (TU). Inwieweit der Bachelor da noch ranreicht, wird sich zeigen muessen. Der Abschluss Bachelor ist etwas voellig anderes, als eine Ausbildung, wenn man ihn konventionell macht. Ein Stueck unter dem Diplom angesiedelt bietet er erst die Voraussetzung, um spaeter den Master (Vergl. mit Diplom, incl Promotionsberechtigung) zu machen. Der Kosi-Bachelor geht mehr in die Praxis, dafuer hast Du aber auch weniger Zeit, wie ein normaler Gammelstudent. Denn Du musst Hochschule und Praxis durchziehen. Dafuer hast Du, bei Erfolg, einen Hochschulabschluss und nebenbei noch praktische Erfahrungen, die ueber den "normalen" Bachelor hinausgehen. Alles in allem ideale Voraussetzungen. Natuerlich bietet der Bachelor mindestens so gute Moeglichkeiten, wie eine Ausbildung. Und Du bleibst flexibel, wenns Dir Spass gemacht hat, kommt der Master danach, wenn Du mal ins Ausland willst, hast Du einen anerkannten Hochschulabschluss, etc. Wo man wohnen kann? Naja, das kommt darauf an. Ich wuerde z.B. niemals in das stinkende Frankfurt ziehen, entweder Slum oder unbezahlbar... ;-} Ausserdem ist in Darmsdtadt besser shoppen, weil weniger Verkehrschaos. Na mal im Ernst, schau einfach in die Zeitung und such Dir etwas, das Dir gefaellt, Studiwohnheime koennten da auch drin sein, je nachdem. Da ist das Studentenwerk der richtige Ansprechpartner, fuer Darmsdtadt unter http://www.fh-darmstadt.de/all/allg/studwerk.htm HTH und viel Spass an der FH wuenscht Dir der immer noch neidische Frank ;-)
-
Moin Rudi, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rudi: @promillo Ich weiß das man mit HTML keine Anwendungen und so schaft. Aber HTML zählt doch zur Programmiersprache.
-
Ausbildung im Bereich Grafik / Web-Design
promillo antwortete auf ReelBigFish's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Moin Fish, Was liegt Dir mehr, die Technik oder das kuenstlerische? Fachinformatiker haben nichts mit Gestaltung zu tun, sondern mehr mit Programmierung oder Installation. Was helfen koennte, waere bei Dir die Ausbildung zum Mediengestalter. Gruss, Frank -
Moin Rudi, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rudi: Hi, Die zählen trotzdem zum Programmiersprachen, was geht denn *g*. Sind gleiche befehle und so. PS: warte auf eine Kontra Antwort
-
Moin Alex, Theoretisch (Von Seiten der IHK) reicht schon Hauptschule, es bedarf wohl etwas mehr Ueberzeugungsarbeit im Vorstellungsgespraech, ist aber nicht unmoeglich. Was Unternehmensintern an Voraussetzungen bestehen, ist voellig offen, manche setzen Abi voraus, andere freuen sich ueber fehlerfreie und interessant klingende Bewerbungen von Realos und Hauptschuelern ebenso... Aber warum willst Du ueberhaupt vor dem Abi aussteigen? Gruss, Frank
-
Moin Thombo, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thombo: Ich habe mir gestern SUSE Linux 7.1 gekauft. Dank YaST2 war es ruck zuck installiert. Da ich selber zuhause kein Internet habe, und ich in der Firma hinter so'nem "Ich-sperr-alle-Seiten-Proxy" sitze, kann leider nicht im Internet nachschauen. Ich bräuchte Grundlegende Befehle.
-
@Erdbeere: Wo Servlet draufsteht ist Aerger drin :-( Und das an Fastnacht... Life sux:-(
-
Hi Dragi, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: ... Der W2K soll dabei als Web-, File- und Printserver laufen. Auch soll er die Internetanbindung realisieren. Ich denke mal ich werd noch viel ausprobieren müssen. :-) Hab bisher leider noch keine Ahnung von MACs. Dragi
-
Hi Dragi, Von der Hardware(Ethernet, Hub, Mac) wird es keine Probleme geben. Was fuer ein BS verwendet er denn Daheim? Bei Mac OS gibt es natuerlich auch keine Probleme, bei Dosennetzen (NT, Win 2k) gibt es Macseitig Tools wie Dave, die dem Mac das M$ Kauderwelsch verstaendlich machen ;-) Dann laeufts auch mit der Dose. Ansonsten mal mit TCP/P herumspielen, das sollte ja auch bei Dosen mit dabei sein. Fuer einfachen Datenaustausch reicht es schon, lokal einen Webserver zu installieren. Viel Spass mit dem Mac, Frank BTW, was fuer einen Mac hatter denn?
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Strike: @promillo Die Israelis sind die besten!!!! ...Denn es ist auch nicht so das die Israelis für eine Bombe die auf Israel fällt tausend als vergeltung zurück schickt! Und wie kann ich bloß behaupten, das Israel ein Volk unterdrückt! Denn das verhindern daß ein Volk seinen eigenen Staat ausruft ist ja keine unterdrückung!!!...Wow!
-
Wichtige Schulungen & Seminare
promillo antwortete auf Terran Marine's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Terran Marine: Guten Morgen, ich habe das große Glück, das mein Arbeitgeber mir in Zukunft Schulungen & Seminare bezahlen wird.