
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Leider (bewusste Aussage) werden "normale" Azubis bei einem Firmenwechsel eher genommen als Umschüler. Die Qualität ist da oft nur an zweiter bis dritter Stelle maßgeblich. Dagegen ist die Qualität der Ausbildung extrem unterschiedlich, bei den Umschulungsinstituten gibt es weniger "schwarze Schafe", aber auch wenige Helden. Selbst habe ich meine Ausbildung mit 25 begonnen Allerdings nach Studiumversuch, das war damals so üblich Mein Tipp: In jedem Fall den Realschulabschluss machen und dich so gut als möglich parallel informieren/ fortbilden / ein Praktikum machen!? Viel Erfolg. Man muss es nur wollen. Michael
-
Wie verpacke Gehaltsvorstellung in Bewerbung?
IJK antwortete auf Kerschtl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@Akasha: Glück gehabt. Man gibt (das ist heute Standard) sein Jahresgehalt in Brutto an - und nix anderes. Bitte verwirre die Menschen, die sich noch bewerben müssen nicht mit dieser Aussage, die nur auf die als Einzelfall zutrifft. -
...ich werte das mit dem IHK-Durchschnitt als mutige Behauptung, die ich als AG nachprüfen würde Von 1.800.- habe ich auch nichts gesagt, und Erfahrung (sofern sie eine ist?) kann man sich bezahlen lassen. Das halte ich genau so. Unterm Strich hast du bisher gut gehandelt. Wenn dein Chef die Zahlen nicht prüft, wirst du in dem Bereich landen, ggf. einen Hunderter drunter. Dazu dann Gratulation. LiGrü Michael
-
weihnachtsgrüsse in bewerbungen?
IJK antwortete auf CrazyCarlton's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
auch wenn ich bimei ungern widerspreche: Im "Schluss" bei der Bitte um ein persönliches Gespräch können sich Weihnachtswünsche ganz gut machen. Es ist nicht störend. Aber der Tenor ist richtig: Bevor man unsicher ist oder sogar gekünstelt wird: lieber weglassen... -
@Gratus Taschentoast zustimm... Lies dir doch mal die Grundregeln für Gehaltseinschätzungen hier durch und ersetze deine "3" durch eine "2" - und sei froh, wenn dies am oberen Ende endet. Apropos: Mit deiner Einstellung würde ich dich in einem Bewerbungsgespräch vorzeitig "auswechseln". LiGrü Michael (Bewerbungsberater und Einsteller)
-
@Manitu71 - danke für das Korrekturlesen, ich habe es auch nicht gefunden. @CAITS, nimm doch besser mal: ...und verrat mir dann wo da irgendwo AKS steht?!? :eek: LiGrü Michael (Zweifler)
-
@Alde Ich weiß, dass man Fotos auf Lebensläufe druckt. Allerdings habe ich oben auch erklärt, wie ich das tun würde. Was die Qualität der Bundesagentur betrifft, speziell deren Bewerbungstipps: Danke, ich kann darauf verzichten. Von meinen letzten Kunden waren viele euphorisch wegen des tollen kostenlosen Seminars dort - und waren nach einigen kleinen Anmerkungen von mir doch wieder auf dem Boden der Tatsachen. Die dort erstellten Unterlagen taugen leider nur für die Tonne bzw. sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt werden. Ach ja, von den letzten 5 haben 3 inzwischen eine Stelle - nach Erstellung von Unterlagen nach meinen Tipps LiGrü Michael PS: merk-würdig und BeWERBung...
-
Was soll man besten antworten?
IJK antwortete auf *pointer's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Standardfrage mit Standardantworten. Würde ich nie stellen... -
Wie verpacke Gehaltsvorstellung in Bewerbung?
IJK antwortete auf Kerschtl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@UlliTD Denke, du liegst mit Tarif etc. völlig falsch. Wenn ich als ehem. Versicherer in die Getränkeindustrie (Beispiel, nicht validiert) wechsle und mein Gehalt + 10% verlange, dann bin ich vielleicht auf Geschäftsführer-Niveau. Gerade in unserer Branche gibt es eher KEINE tarifliche Bindung. Es hängt von vielen Umweltfaktoren ab. Und daher hat Kohle und auch deren Angabe als Wunsch durchaus seine Berechtigung... Genau ich als "gemeiner DV-Kaufmann" habe durchaus derartige eigentlich bewertbare Leistungen in meinem LL. Leider interessiert das in einer neuen Firma (oft) Keinen. Wie gesagt, meine Meinung + meine Erfahrung, abgestimmt auf aktuelle Trends und Bedürfnisse. LiGrü Michael -
@all mit nachdenklichen Fragen: Einige Anmerkungen... Meine Philosophie ist, nur Bewerbungen zu senden, wenn es sich lohnt. Will heißen, dass ich 80 vollständige Bewerbungen - auch schon 20 - übertrieben finde. Zumindest zu einer Zeit. Ich empfehle, bei den Firmen telefonisch/per Mail anzufragen. Mehr als 10 Bewerbungen zeitgleich draußen zu haben hat niemand mehr sachlich im Griff. Von daher komme ich mit meinen sechs Fotos immer ganz gut aus... (habe in meinem Leben jetzt ca. 20 echt vollständige Bewerbungen versandt, mit schlechten Noten und als Studiumabbrecher :eek: ) Wichtig ist, dass man weiß, - was man will - wohin man will - warum man da hin will - was einen dort erwartet - was man in etwa kann - was man lernen will - was man zu investieren bereit ist - wie flexibel man ist. Eine Bewerbung kostet Geld - klar. Oben standen Rechnungen im Bereich 800 Euro. Selbst wenn das super-übertrieben ist (weil unnötig), ein guter Job (im IT-Bereich) bringt nach der Ausbildung bereits 18.000-25.000 brutto - PRO JAHR!!! Und dafür finde ich, kann man schon mal ein paar Stunden und 100-500 Euro investieren... egal ob als Schüler, Azubi oder fertiger IT-ler Das ist meine Meinung und meine Erfahrung, als Selbstbewerber und Bewerbungsttrainer. LiGrü Michael
-
Solche Kommentare kannst du dir nun wirklich sparen
-
Wie verpacke Gehaltsvorstellung in Bewerbung?
IJK antwortete auf Kerschtl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@UlliTD: Aktuelle Studie sagt, dass bei einer Firmenforderung nach Gehaltsvorstellung in mehr als 80% der Fällen auch danach gesiebt wird. Von daher rate ich von deinem Vorschlag ab. Nachzulesen bei n-tv bzw. div. Personaler-Veröffentlichungen -
ohne es zu lesen: VIEL zu lang! Mein Tipp: DIN A4-Seite, Arial 11 oder 12, dann: Einleitung 3-max 5 Zeilen Hauptteil 8-10 Zeilen Schluss 3 Zeilen. Abstand genau 14 oder 15, vor 12 wenn es dann auf die Seite passt (darüber Absender, Addressat, Datum, Betreff, Anrede, darunter MfG, Name mit Unterschrift, Anlagen) DANN ist es gut
-
Sorry - was ist das für eine Diskussion? a) Bewerbungsfotos kosten ca. 20 Euro. Wem das zu viel ist, der soll auf Hartz V setzen... bei einer Papierbewerbung erwarte ich ein echtes Foto - und das gilt zumindest für viele Firmen mit Personalabteilung c) bei einer Mail-Bewerbung kann man sicher ein jpg oder so mitschicken, wobei ich das meistens für unnötig erachte (Mail-Bewerbung ist meiner Meinung nach nur Anschreiben, keine vollständige Bewerbung) Wer zeigen will, dass er scannen und drucken kann: Unter das "echte" Passbild kann man gerne einen Druck legen - warum nicht.
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@Saga Mach es! Sonst kommt Do*ichfindeallesirgendwannstundenspäter*ham erst zum Bestreichen... (duck und gaaaanz schnell wech) -
Ich hoffe, der Link klappt: http://www.rossmann.de/servlets/FillFrame/SID=p6lduejw4bna/frames/f_index.html?TK_PAR[CONTENT]=%2fshops%2fHauptshop%2f1%2f13%2f6%2fc_prod_ean_031448%2ehtml&TK_PAR[NAV_HEAD]=%2fshops%2fHauptshop%2f1%2f13%2fnav_head_6%2ehtml 39,99 für eure Sicherheit! Michael
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
ABSAGE Sorry! Aber meine Firma verfrachtet mich schon am 12.12. nach Ettlingen bzgl. Seminar, da ist leider kein Plätzchen mehr frei - äh drin - äh -ihr wisst schon Schlage einen Stammtisch nach Fasching vor! Wo und wie entscheidet Saga - und nur Saga (weil ich da den Zwerg sehen will) LiGrü Michael -
a) gilt zum letzten/ersten des Monats, also aktuell 31.3.2005 reinschreiben: nächstmöglich, spätestens zum 31.3. - vielleicht lassen sie dich früher raus c) Schriftliche Bestätigung mit Termin verlangen - und dann Daten wie Urlaub etc. abrufen / vereinbaren. Du hast es dir wirklich gut überlegt???
-
Bitte Zeugnis bewerten :)
IJK antwortete auf mandark666's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Schließe mich Menzemer und somit natürlich dem Chief an, würde interpretatorisch sogar noch unter die Drei gehen. LiGrü Michael (einer der sog. Experten ) -
a) Grundsätzlich hat Manitu Recht. Ein Schauspiel für eine Gruppe junger Krankenschwester, denen ich das neue SAP-Modul vorstelle ist Käse Leider wollen viele PAs so ein Schauspiel. Fazit: Wenn es geht, Zielgruppe = Prüfungsausschuss Ansonsten Zielgruppe = interessiertes Fachpublikum LiGrü Michael (kein Schauspiellehrer, aber Prüfer)
-
Mein Tipp: ca. 10-20% mehr, als du jetzt hast. Und versuche dabei, z.B. Schulungen und sonstige Benefits (Home-Office, Laptop, soz. Top-Leistungen) zu bekommen.
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Schluck. Stehenbleib. Krawatte wieder zurecht rück. Noch n Schluck. Äh. Schaut derzeit noch unklar aus. Habe erst das nächste Woche ge- bzw. verplant. Am 11.12. bin ich auch schon dicht (nein, nicht mit Glühwein!). Lasst mich nächste Woche antworten... *ganz sacht davon schleich...* -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
sissle!!! Du sollst backen und nicht saufen :beagolisc :beagolisc :beagolisc *duck und wech* -
Ich habe bei Bewerbungen immer B- und C-Material dabei. Das sind Dinge, die interessant sein könnten, aber nicht müssen - und die in der Bewerbung aber schon gar nix verloren haben (wie C-Sourcen ) Je nach Gesprächsverlauf und Gesprächspartner ist es dann ein toller Effekt, genau das benötigte Schriftstück / die passende Demo aus der Tasche zu ziehen. Das will aber gekonnt sein und darf keinesfalls aufdringlich / aufgesetzt wirken. Also: Widerspruch zu varg, ich empfehle es mitzunehmen - defensiv! LiGrü Michael (Bewerbungstrainer)
-
lies mal selber in Ruhe. Sind ganz viele doppelte drin, auch kein roter Faden (Ausbildung, Praktika, Realschule, Johanniter, Ausbildung, Fachabitur - HÄH???) Das meiste davon steht im Lebenslauf, bring nur "derzeit mache ich" - "davor machte ich" = mehr als genug. Dann erklärst du, warum GENAU DU optimal geeignet bist. Lass die Konjunktive weg, schreibe aktiv. KEIN würde, könnte, bemühe... Viel Spaß weiter. Michael