
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
@habag Ich habe ehrlicherweise Probleme, deine Frage ernst zu nehmen. Davon ausgehend, dass du dein AbschlussPROJEKT machst und somit schon ein wenig Ausbildung hinter dir hast sage ich dir als Prüfer, dass du mit der Frage bei mir nur durchfallen kannst. a) Ein Projektplan ist die Basis jeder Projektarbeit (zumindest lt. Theorie) Ein Projektplan ist im IT-Bereich ein grundlegendes Basiswissen, das in Schule und Ausbildungsbetrieb wirklich vermittelt werden muss. c) Es gibt Tonnen von Literatur über Projektmanagegement, da steht drin was ein Projektplan ist. d) Es gibt google. Mehr sage ich nicht (mehr). LiGrü Michael (total entsetzt)
-
arbeitszeugniss bewerten. danke !
IJK antwortete auf chad's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Viel Geschwafel, unterm Strich würde ich auch die 2, evtl. sogar mit leichter Tendenz nach oben sehen. Für eine scheinbar große Firma (???) ein unglücklich gewählter Schreibstil. Auch bei dir: Rechtschreibfähler durch Abschreiben? Dann ok. LiGrü Michael -
Zwischenz. bitte bewerten !
IJK antwortete auf wisher78's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
...ohne weiteren Kommentar Chief und bimei voll und in allen Punkten zustimm. Die Rechtschreibfähler ordne ich mal deinem Abschreiben zu? Meine Bewertung: 3-4, Beamtenseele passt gut Michael -
Schwierig, da Angaben fehlen: - Anzahl Standorte, räuml. Zuordnung - Umfang der Software Mir ist auch unklar, was du mit Betriebssystemunabhängig meinst. Egal welches BS oder viele BS oder ??? Fakt ist, dass man 500 wartungsfreundliche Clients bundesweit per Remote mit ca. 4 MA locker betreuen kann, je nach Umfang der Tätigkeiten sogar zu Zweit. Hat man aber - ständige Rollouts aufgrund SW-Verteilung, Fat Clients - div. Betriebssysteme, keine Basistechnik (jeder installiert, was er lustig ist) - kein Remote sondern Fahrzeit ...dann kann man das auch mit 20 Leuten nur mühsam bewerkstelligen. Meine Erfahrungen. Michael
-
fremdsprachenangabe - lebenslauf
IJK antwortete auf T-Low's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Steht Latein in deinem Schulzeugnis? Dann lass es weg, wenn du nicht regelmäßig lateinische Konversation betreibst. -
Kurzbrief - Bewerbung
IJK antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bei uns werden unsichere Seiten (also Billig-Provider etc) ausgefiltert. Die Personalabteilung kann nicht darauf zugreifen. Nur ein Negativpunkt... (zu Layout, Passwort-/Datenschutz, Aktualität, evtl. Einflussnahme Dritter, usw). Ich bin und bleibe ein Gegner von Onlineseiten und vollständigen (!) Mailbewerbungen! -
Zuerst und ohne auf deine Fragen einzugehen gebe ich dir mal ganz klar den Tipp, Dinge etwas länger im Voraus und auch gründlicher zu planen. Nach nicht mal 100 Tagen ein derartiges Urteil über deine Ausbildung und die sich daraus entwickelnden Chancen abzuleiten halte ich für grob fahrlässig. Weitere Punkte: 1. Warum hast du nicht von vorneherein nur eine 2,5 Jahre Ausbildung abgeschlossen, was mit Abi eigentlich normal ist? Du hast dich scheinbar nicht mal informiert. 2. Wenn du wirklich gut bist, dann kannst du auch auf zwei Jahre verkürzen. Das geht aber nicht mit "Hektik/Panik/was tue ich??" sondern nur mit Konzentration auf die Ausbildung. 3. Fragen: - Hast du dich über ein evtl. Studium ebenso gut erkundigt wie über die Berufsausbildung? - Was willst du überhaupt studieren und wo? - Bist du dir darüber im Klaren, dass sich finanziell was ändert? Falls du die erste Frage mit "Ja" beantwortest - ein Studium kann sehr trocken und theoretisch sein. - ein Studium dauert noch vieeel länger als eine Ausbildung. - eine Verkürzung des Studiums auf zwei Jahre ist unwahrscheinlichst. Mein Tipp: Nimm dir selbst den Dampf raus. Jetzt gleich studieren ist im Normalfall nicht mehr. Also Beginn Herbst 2005 = zumindest sechs Monate Planung. Sprich mit deinem Chef, sprich mit Freunden, sprich mit Berufs-/Studienberatern, sprich mit Studenten deines Wunschstudienfaches (einfach mal Urlaubstag nehmen und in die Uni watscheln), sprich mit Freunden und Verwandten. Mach dir ein echtes und ehrliches Bild der Situation. Und entscheide dann, mit Fakten und Informationen eingedeckt. Ich nehme dazu immer schöne weiße Blätter und male da Plus- und Minuspunkte drauf. Das klappt nicht immer, aber immer öfter Ach ja - falls du in der Probezeit kündigen willst... ist natürlich einfacher. Aber denk wirklich erst darüber nach. Ich fürchte, du stehst vor einem Fehler LiGrü Michael (Berufsberater)
-
a) IT-Handbuch durcharbeiten - da muss man wissen was wo steht alte Prüfungen nehmen, die bearbeiten. Schwachstellen ausführlicher lernen c) Rahmenkatalog nehmen, zu jedem Punkt mal eine bis zwei Seiten texten - wenn man von einem Thema noch nie gehört hat - Lücke füllen d) kurz vor der Prüfung (ca. 4 Wochen davor) alle alten Prüfungen "auf Zeit" machen und hart korrigieren e) Viel Spaß LiGrü Michael (Prüfer)
-
Freistellen im Sinne "frei geben": NEIN!! Da gibt es nur palvoelgyi's Richtlinie. Freistellen im Sinne "Zeit geben im Betrieb für eine ausreichende Vorbereitung" kann man unter "der Betrieb muss dem Azubi ermöglichen, die Prüfung zu bestehen" heraus lesen. Gesetze gibt es zur Not von bimei LiGrü Michael
-
Bewerbung FI/AE - beurteilen bitte
IJK antwortete auf T-Low's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
mmhh @T-Low (wozu das Low wohl steht?) Ganz ehrlich. Wenn Doham so was schreibt, dann meint er es auch - und ich halte seine Aspekte für mehr als konkret und korrekt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, du willst keine wirklich gute Bewerbung abgeben. Nachschlag zu deinem Einstiegssatz: Diese Bewerbung entscheidet über die nächsten Monate und ggf. Jahre deines Lebens. Alles, was du tust ist ein paar Ideen "runterzutippen" und dann in einem Forum auf das Verbesserungsgenie zu treffen? Sorry, da sind ein paar Hürden dazwischen. Warum ist denn heute keiner mehr in der Lage in eine Bibliothek zu gehen, ein Bewerbungsbuch auszuleihen und das zu lesen? Warum kann man denn nicht mal im Internet nach Grundlagen suchen? Und dann FI werden wollen?!? Ein wenig Eigeninitiative kann man auch 2004 noch aufbringen... LiGrü Michael (einfach verwundert) -
Ein wichtiger Bewerbungstipp vorab: Weniger !!! und ??? und dafür mehr ... LiGrü Michael (ein Schelm)
-
technisch orientierter Netzwerker mit Allroundkenntnissen fände ich ganz ok...
-
@knaxen Rein formaljuristisch ist das, was du hier tust, der Aufruf zu einer Straftat. Die Kataloge unterliegen nämlich dem Urheberrechtsgesetz und sind somit geschützt. Ganz persönlich bin ich der Meinung, dass die Firma, die dich ausbildet, auch mal ein paar Euro für den Katalog opfern kann. Ebenso für die Prüfungsaufgaben. Das kostet zwar Geld, bringt aber dem Azubi was. Fazit: Nimm deiner Energie, geh zu deinem Chef und frag doch dort, ob er mal den Katalog kaufen und dann ggf. besonders gekennteichnet ins Intranet stellen kann... LiGrü Michael (u.a. Urheberrechtsspezialist)
-
@Allmighty Ich denke, dass dir keiner den Kopf abreisst, wenn du (wie üblich) deine 12% verlangst. Aber irgendwann wirst du diese nicht mehr bekommen, und das musst du ab können. Tariflich geht es in den passenden Betrieben so ca. alle zwei Jahre 2-4% nach oben. Leider sind vielste Betrieb nicht tariflich gebunden, da ist es Verhandlungsgeschick. Fazit: Ich drücke dir die Daumen, dass es weiter gut läuft bei dir. Du solltest aber im Hinterkopf haben, dass es durchaus so nicht üblich ist... LiGrü Michael
-
@Der Kleine Experte bin ich keiner... (zu bimei schiel) Meine Frau arbeitet (im Gegensatz zu deiner?) nur Teilzeit bzw. war im Erziehungsurlaub. Die Kinder mussten wir (da ich der "Verdiener" bin) privat versichern. Dank einiger Arbeitsstunden blieb meine Frau GKV zum Normalbeitrag (ohne das Heranziehen meines Gehalts, aber das gibt es wohl). Weitere Details? Da verweise ich mal auf Spezialisten... LiGrü Michael (PS: bin 19.-21. in B, melde mich ggf)
-
Bayern-Stammi: Kaffetrinken und Baby gucken
IJK antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@Saga auch als *babygernegugger* habe ich ein Reiseproblem - ich bin nächste Woche drei Tage in DO und die Woche drauf drei Tage in B. Da mag ich mal wenigstens am Wochenende meinen PC sehen ;-)) Derzeit plane ich aber die Plätzchen mit ein?! -
@Antibiotik Das geht für die Frau (wir machen das so), aber nicht für die Kinder. Und die Frau zahlt dann auch kräftig in der GKV, weil mein Einkommen als Basis gewertet wird. WICHTIG: Wer das tut, der soll jeden gesparten Cent anlegen, um sich später dann auch die KV leisten zu können. Macht Sinn. Die Diskussion über die Bürgerversicherung finde ich super, hört sich nach "Geld sparen" an... LiGrü Michael
-
FALSCH! Unterschied GKV / PKV Bei GKV zahlt "Familienpapa" für alle einmal Bei PKV zahlt Familienpapa einzeln, Mama einzeln, jedes Kind einzeln. Think of it. Michael
-
NichtBestehen der Prüfung. Durchfallquote
IJK antwortete auf Zylinder's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Durchfallquote über die Jahre zwischen 10 und 20 %, mehr unten, davon viele, die die Maßnahme vom AA machen mussten und am Ende wenigstens an einer Prüfung sich versuchen mussten. Meine Erfahrung bei regulären Azubis ähnelt der von Menzemer, woebi es immer auf den "Typen" ankommt. LiGrü Michael -
Fortbildung die Euch weiter gebracht hat
IJK antwortete auf mc_beth's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
mmhh Ich habe stetig Fortbildungen gemacht, herausragend sicher - Ausbilderschein - Abendstudium Informatik-Betriebswirt (VWA) Dazu fachlich das ganze Programm - Strukt. Anwendungsentwicklung (Modelle) - Datenmodellierung/SQL - ProgSprachen Fortschritt (PL/1, Smalltalk, Java) - Großrechnerstandards - Client / Server - Objektorientierung - div. Betriebssysteme - ... - Multichanneling - Oracle Designer Dann methodisch (u.a.) - Strukturierte Analyse - Projektmanagement - Moderation von Entwicklungsprozessen - Prozessmanagement - ... Dann überfachlich (u.a.) - Präsentation - Rhetorik - Planspiele - Moderation - Kommunikation - Konfliktmanagement - Problemlösungs-/Entscheidungstechnik - St. Gallener Nachwuchsprogramm - Nachwuchsfürderung Versicherung - Beratertraining - Work-Life-Balance - ... Was es gebracht hat? Im Einzelnen nicht fassbar, aber ich denke, dass alles notwendig war. Wichtig ist aus meiner Sicht, das Ziel zu kennen: Spezialist oder Generalist. Ich war und bin mehr Generalist - ich kann vieles, aber wenig im Detail. Ich bin Planer, Macher, Berater - kein Coder oder Bastler Finanziell verdiene ich ganz ordentlich, mir fehlt nur das Schmerzensgeld... Wobei meine Entwicklung sicher immer ganz ok war. Also finanziell vs. Arbeitszeit vs. Anspruch. LiGrü Michael -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
IJK antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@Mr.Pro: IJK! ihk ist was anderes Also sollten die Wörter wie Microsoft-Office usw nicht in kursiv geschrieben werden? hab da so einen Tip bekommen.Oder halt in " " setzen. Ein einfaches NEIN. Soll ich es in meinem Lebenslauf reinschreiben, dass ich von der Bundeswehrpflicht befreit worden bin? Auch wenn es wichtig ist, heb es dir für das pers. Gespräch auf. Ich bin grad dabei meinen führerschein zu machen,das sollte ich im Lebenslauf nicht schreiben oda? bei " Besondere Kenntnisse" ? Führerschein machen sind KEINE Besonderen Kenntnisse Wieso soll man nach der Unterschrift noch den Namen unten nochmal in Druckversion schreiben?Beim Abesender steht es doch. Weil man das so macht. Vielen dank Cydom, aber wie ich einen Geschäftsbrief verfasse, dass weiss ich natürlich. (dann wüsstest du auch das mit dem Namen!) Nur ich mir es neu das man das Datum links schreibt und nicht rechts... Da hast du Recht! ps:wieso ist es in Times schwerer....................? Schwer zu sagen. Nimm Arial... LiGrü Michael = IJK -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@Containy: Gut, wenn du fährst. Dann hat Stefan mehr vom Treffen Und: Lass ihn keine Karten lesen!!! *duck und gaaaaanz schnell wech* Michael -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
IJK antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo CyberDemon! Ich denke bei DIN 5008 so, wie du das beschrieben hast. Ausnahme Datum, das rechts und ohne "den". Aber klar kann ich eine Kopfzeile machen, die "was her macht". Und ggf. farbiges Papier und so Schnickschnack. Das muss passen. Mir ist schlicht lieber. Ein Beispiel: Mappen. Ich rate (fast) jedem von schwarzen Mappen ab, wir hatten aber eine Umschülerin mit einer hyperultrasupergenialen schwarzen Mappe. Ich rate von "buntem" Papier ab. Ein anderes Beispiel: Ein anderer Umschüler hatte seine Bewerbung auf so einer Art Pergamentpapier - optimal! Aber es muss zum Typen passen. Und das ist echt schwer!!! Ich hoffe, das kommt jetzt einigermaßen rüber. Gilt auch für Kursiv und Fettdruck. Klar gibt es den Personaler, der findet das hype. Ich nicht. Und den Herren von der Tankstelle haben wir nicht gefragt (ok, das verstehen nur die Älteren :floet: ). Das ist wie die Story vom Manager of the Year, der sich mit einem Foto mit Tigerunterhose beworben hat. Die flippige Sekretöse ist damit und zum Chef und fand es super... Nun überlegt mal, dass da eine gediegene ältere Dame round about 50 sitzt und die Tigerunterhose sieht. Die wirft das Ding in den Papierkorb und fühlt sich veräppelt. Das ist der Unterschied genialer Job vs. kein Job. Ich habe da noch mehr Beispiele in der Schublade: Ein mir bekannter Ausbilder stellte nur Menschen ein, die vom Sternzeichen Skorpion waren (wie er). Und? Wie gut kann eure Bewerbung als Waage dort sein? Viel Erfolg! Michael -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
IJK antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@Mr.Pro Schriften: Ich empfehle Arial 11 oder 12, bzw. Verdana 11. Es gibt auch schöne Bewerbungen in Times, aber das ist schon schwieriger. Wörter fett drucken: Definitiv NEIN. Nur die Betreff sollte hervorgehoben sein. Grundsätzlich gilt die DIN 5008 LiGrü Michael -
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Übertreib nicht, Stefan - den letzten haben wir mehr als zwei Monate geplant und ohne das fremde Zutun (Danke, Klotzkopp!) wäre das auch nichts geworden. Allerdings könnten im Rahmen des Plätzchenbackens ggf. einen Abendtermin mit gemütlichem Essen/Glühwein anschließen? Und damit meine ich keine bestellten Pizzas oder McWürg. Sissle soll doch schon mal die angesagten Lokale in der Gegend aufsuchen, ich kann aber gerne bei T-Systems anfragen LiGrü Michael