
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Du solltest zwischen zwei Wörtern immer ein Leerzeichen machen! (sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen ) Ansonsten empfehle ich DIN 5008 Zieladresse ca 5 cm von oben, rechts, links unten je 2,5 cm Schriftgröße 10-12 je nach Schrift (empfehle Arial 11) Datum, Betreffzeile, Anrede, Grußformel, Eigenname absetzen, i.d.R drei Absätze, diese erkennbar trennen, Flattersatz linksbündig (KEIN Blocksatz) außer dem Betreff nichts fett. Das waren die Highlights für das Anschreiben... (in weniger als 8 Stunden) LiGrü Michael
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
IJK antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Einer meiner Ex-Freundinnen haben die Eltern ein Auto angeboten, wenn sie mit mir Schluss macht Irgendwie fühlte ich mich damals sehr werthaltig... ROTLF (auch Digicam haben will!!!) LiGrü Michael (über den Dingen stehend - jetzt) -
Bewerbung zur Verlagskauffrau. Bitte um Meinungen!!
IJK antwortete auf Antibiotik's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Reihenfolge überarbeiten, kein roter Faden (Einleitung, Hauptteil, Schluss). Die beiden "Durch" wirken doof. Nahezu alle Sätze sind platt. Nix drin. Kein "ich will", kein "darum". Aus meiner Sicht muss man da nicht daran feilen, die muss man auch als Verlagskauffrau nahezu komplett neu schreiben. Wie gewohnt empfehle ich dazu Bewerbungsbücher (gerne auch meine) oder professionelle Hilfe (auch hier u.a. meine). LiGrü Michael (Werbefachmann) -
Aufgaben für Einstellungstest (FIAE)
IJK antwortete auf AxlHammer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das mit der Pizza ist ok, ebenso ein Frühmorgenablauf (aufstehen, duschen, Kaffee kochen, schminken ) Alternative sind kaufbare Tests (google?) bzw. bietet CDI sowas für ein paar Euro an (spart eigenen Aufwand). Viel Erfolg! Michael (mit Tests im Keller, allerdings auch kostenpflichtig) -
@Manitu Call me and i'll be there 2 Stunden? Das ist ein (kurzer) Test, ggf. mit "anderen Kandidaten". Interview kann sein, muss (noch) nicht. Wichtig ist, dass du zeigst, dass du dich organisieren kannst und bei jedem Thema als Ansprechpartner/Koordinator geeignet bist. Und bei einigen Punkten solltest du dann schon raus hängen lassen, dass du da der Crack bist. Ansonsten hört sich der Job nach "Eierlegender Wollmilchsau" an. Fehlt noch: - Alter bis 25 - 12 Jahre Auslandserfahrung - Fremdsprachen Russisch und Japanisch - Doktortitel - Bereitschaft, 25 Stunden/Tag zu arbeiten - usw. LiGrü Michael (ruf mich zur Not am Wochenende an...)
-
@Scorpion17 Die beste Vorbereitung ist: Ruhig und besonnen hin gehen, rechtzeitig da sein, ganz locker die Aufgaben bearbeiten, einfach du selbst sein. Viel Aufmerksamkeit auf die Tests und die Fragen und Aufgaben, bei jedem Test wirst du besser. Wenn du ganz viel Lust hast hole dir "Einstellungstests" (oder so ähnlich) von Hesse/Schrader, das kann dich aber auch verwirren. Ansonsten: Viel Spaß und viel Erfolg @onkelflo Logiktests sagen sehr viel aus! Klar gibt es schlechte Tests, aber die hausbackenen Mathe-Logik-, Rechtschreibung-, Allgemeinbildung- und Belastungstests sind im Normalfall von guter Qualität. LiGrü Michael (Testgeier und Testersteller)
-
Bewerbung trotz bestehendem Arbeitsverhältnis
IJK antwortete auf nextgen's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@as-sassin ok, ich gebe es zu - du hast mich durchschaut! (jetzt aber wieder genug OT) -
Wie verpacke Gehaltsvorstellung in Bewerbung?
IJK antwortete auf Kerschtl's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
tgb zustimm! @Tiro: das "mittelfristig" gefällt mir nicht. Damit würde ich dich um ca. 20% abgewertet einstellen - du willst ja eine Perspektive. @Kerschtl: schreib aber nur eine Gehaltsvorstellung, wenn das gefordert wird. Sonst einfach weg lassen! LiGrü Michael -
schriftliche IHK Prüfung unrealistisch?
IJK antwortete auf HexWiesel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Empfehlung für die Buchführungs-/Wiso-/BWL-Helden: Sicher zum Bürokfm/-frau, oder Einzelhandelskfm/-frau, oder Industrie-dings. Einfach mal rein schmökern. Gibt es bei Hugendubel und häufig sogar in Bibliotheken zum Ausleihen. Damit auf die Prüfung vorbereiten und der oben genannte Teil sieht schon mal ganz gut aus. Das bedeutet aber auch, wenigstens drei Monate 4-5 Tage pro Woche eine Stunde das Buch zu beackern von Anfang bis Ende. Wem das zuviel ist - sorry. Achtung1 (Ironie): Damit habt ihr KEINE Zeile für IT gelernt. Achtung2 (Satire): Man spart so erheblich an Handy- und Benzinkosten! LiGrü Michael -
Frage zum Berwerbungsschreiben
IJK antwortete auf DataXP's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
...derzeit suche ich aktiv nach einem Praktikumsplatz als xxx (oder: nach einem Praktikumsplatz in der xy-Industrie) Ehrlicherdings liest sich dein Posting - wie auch Shad das schon anmerkte - etwas lasch. Nach dem Motto "es hat keiner an meiner Tür geklingelt". Du musst wollen (das zeigt die Frage hier) und kämpfen! Es ist dein Leben und deine Chance - nutze Sie! LiGrü Michael (Bewerbungsberater) -
mmhh Alle Fragen kann ich nicht beantworten, aber den VL-Vertrag wüde ich bis zu meinem nächsten Geld-Job einfach ruhen lassen. Bausparer oder was immer mit drei Jahren ist doof. Würde bei der Konstellation sogar zu einem Aktienfonds tendieren... Unterm Strich empfehle ich dir hier eine gute Bankberatung! Bafög und Besitzkohle? Sorry, keine Ahnung. LiGrü Michael
-
@Jagg Faszinierend, wie du ohne ER-Modell Datenbanken entwirfst??? Da hast du - mein Eindruck - Programmierung falsch verstanden. Lustig finde ich, dass es echt noch dbase gibt (in Erinnerungen schwelg). Fazit: Mach dringend ein ER-Modell! Und nimm das als VORLAGE für dbase - nicht als nachträgliche Dokumentation! LiGrü Michael (Datenbankdesigner)
-
schriftliche IHK Prüfung unrealistisch?
IJK antwortete auf HexWiesel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Again @Paddy Klar ist Michael ok... Du scheinst echt frustriert zu sein. Irgendwie passt es aber nicht dazu, dass du nicht "ein letztes Mal" antrittst. Du hast eigentlich Energie. Leider - und das ist so ein Unding unserer Zeit - hat dir noch keiner gezeigt, wie man diese einsetzt. Für dich würde schon ein einfaches "Richtiges Lernen" genügen, also Lernen lernen im heutigen Umfeld. Du wärst - mein Eindruck aus den wenigen Zeilen - ein guter, engagierter Mitarbeiter. Leider steht davor eine blöde Prüfung, die für dich ein Buch mit sieben Siegeln ist. Vielleicht sind deine Ansprüche sogar zu hoch? Man muss nicht alles wissen. Einstein wusste übrigens auch nicht alles. Mein Motto für Prüflinge ist sogar ein bewusstes "Mut zur Lücke". Lass doch Rechnungswesen weg... Lerne dafür aber die anderen WiSo-Themen umfassend. Zum Bestehen brauchst du 50%, da muss man sicher nicht alles wissen. Und jemand mit deiner Energie kommt mit einer 3er Prüfung auch zu einem Job! Aber - du (DU!!!) musst wollen. Menzemer, Doham und ich haben unsere Prüfungen schon (öfter) bestanden. Jetzt bist du dran. Viel Erfolg dabei! Michael (an der Stelle am liebsten seine Büchern anpreisend, da ist auch Lernen lernen drin) -
schriftliche IHK Prüfung unrealistisch?
IJK antwortete auf HexWiesel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@Paddy Das mit "net gescheit vorbereitet" gilt auch hier: Wir weisen quasi minütlich darauf hin, dass es die bundesweiten Prüfungen und die "Enklave" Baden-Württemberg gibt. In allen Prüfungsthemen stellen wir diese Unterschiede heraus, so auch im Umgang mit dem Tabellenbuch. Doham hat Recht. Als Kaufmann sollten dir kaufmännische Themen locker von der Hand gehen. Was dabei nur Theorie ist und was Praxisrelevanz hat - naja, es ist einfach eine Prüfung. Und DU musst die bestehen. Viel Glück für dein weiteres Leben! Michael (der grübelt, warum du nicht ein drittes Mal antrittst?) -
Lustig - ich bin scheinbar der einzige "Ängstliche". Aber ich mag wirklich nicht Auto fahren und hoffe darauf, dass spätestens einer meiner Söhne das beamen erfindet @Doham "Der Blinde" und "Der Im-Kreis-Fahrer" habe ich gar nicht gefunden... *duckundwech*
-
geschützes Werk und zwar noch mind. bis 2026 Findest du bei www.gema.de - Repertoiresuche, wenn du heiho eingibst. "The Dwarfs Marching Song" im Original, deutsch "HEIJO, HEIJO DAS GLUECK IST IRGENDWO"
-
Abk. für Struktogramm - Strukki - NSD (Nassi-Shneidermann-Diagramm) *g* - (und danke für deine Antwort!)
-
schriftliche IHK Prüfung unrealistisch?
IJK antwortete auf HexWiesel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@HexWiesel ...nur ein Nachgedanke: Wenn du dich in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ähnlich anstrengst wie hier in den bisherigen drei Posts wirst du eine sehr gute Prüfung ablegen! Nur solltest du deine vorhandene positive Energie wirklich der Prüfung widmen - danach kannst du noch genug schimpfen. -
Bewerbung trotz bestehendem Arbeitsverhältnis
IJK antwortete auf nextgen's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@nextgen bzgl. Azubi: "Zur Zeit arbeite ich" ist vollkommen legitim @Moeki "Gutes, aber nicht immer einfaches Betriebsklima", "da sind Dinge vorgefallen, darüber möchte ich nicht sprechen", "man konnte umfassende Erfahrung gewinnen" -
Das Einführen der Bankkarte ist eine Aktion, genauer gesagt der Auslöser des Vorgangs. Im PAP/Struktogramm eigentlich der Start des Programms, im Datenfluss ist es eine manuelle Aktion durch eben den Kunden. Das Lesen der Bankkarte in PAP und Struktogramm ist eine Aktion, der Ergebnis anschließend abgeprüft werden muss. Im Datenfluss hat dies nicht zu erscheinen bzw. gehört eben zu der Funktion / dem Programm "Karte prüfen" oder sogar "Komplettvorgang". Aus meiner Sicht sind PAP und Struktogramm "das Gleiche". Zwei Darstellungsformen für Programmabläufe. Die Unterschiede sind vor allem grafisch zu sehen. Experten in der strukturierten Programmierung erstellen PAPs und Struktogramme analog, d.h. nach den gleichen (identischen) Grundmustern. LiGrü Michael (Experte für strukturierte Programmierung )
-
Bewerbung trotz bestehendem Arbeitsverhältnis
IJK antwortete auf nextgen's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das mit der Diskretion... Da sagt man im Telefonat, dass man noch angestellt ist - eben in ungekündigter Stellung - und man deshalb um Diskretion bittet. Ich schreibe das mit der Diskretion im Normalfall schon rein, da die Welt klein ist. Wortwörtlich? Kommt darauf an. Bei einer kleinen Klitsche Ja, bei einem Megabetrieb Nein - da steht das schon im Wort "ungekündigtes Arbeitsverhältnis". Die alte Firma muss man im Anschreiben nicht unbedingt namentlich erwähnen, steht sowieso im Lebenslauf. "Und da ich ein Geier bin rufe ich schon dort an, vor allem weil ich in meinem Business viele Menschen kenne " (nur als Hinweis!) -
Bewerbung trotz bestehendem Arbeitsverhältnis
IJK antwortete auf nextgen's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ins Anschreiben: > derzeit bin ich bei einer "großen Versicherung" (in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis) beschäftigt < oder so. Natürlich ohne Klammern, wenn du es so schreiben willst. Im Schluss (beim pers. Gespräch) kannst du dann (erneut) um Diskretion bitten. Die Gründe solltest du haben und kannst du auch erwähnen. Im Normalfall macht man das unterschwellig, indem man in der Einleitung das neue Unternehmen und den möglichen genialen Job in den Himmel lobt Ruf immer vorher an und kläre das schon vorab. Es ist übrigens wesentlich lockerer, sich aus einer ungekündigten Stellung zu bewerben. Da kann man aus dem vollen schöpfen. Beim persönlichen Gespräch immer nur positives über die alte Firma oder gar nix - nie herziehen! Die neue Firma muss aber logischerweise dann "mehr" bieten. Viel Glück! Michael -
schriftliche IHK Prüfung unrealistisch?
IJK antwortete auf HexWiesel's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Standardtext: 1. Es gibt nicht DIE IHK, die Prüfung wird bundesweit (Ausnahme BW) von der ZPA gestellt. 2. Es bestehen regelmäßig weit mehr als 80 % der Teilnehmer die Prüfung. Das würde mich, wenn deine Vorwürfe zutreffen, sehr wundern. 3. Deine Firma hat die Pflicht, dich so vorzubereiten, dass du die Abschlussprüfung bestehen kannst. Habt Ihr keine Buchhaltung, dann tut es ein Kurs auch. Du kannst deine Firma gerne darauf hinweisen, dass sie das nicht korrekt macht - und du kannst dich (auch das erwarte ich) selbstständig vorbereiten. 4. Fachtermina sind schön, deutsche Begriffe sind auch ok. Selbst als ehem. Großrechneronkel ohne große Netzkenntnisse kann ich viel mit einem Nutzlastprotokoll anfangen. Außerdem darfst du das IT-Handbuch verwenden 5. Meine Lieblingskostenrechnung. Du bist in einer kleinen Firma und bestellst 20 neue Kisten. Da brauchst du keine Kostenrechnung? Keine Ahnung von BWL? Auch nicht von Abschreibungsmöglichkeiten? Du willst NIE eine eigene Firma gründen? Sorry, ich habe noch 1763 andere Gründe dafür, dein Wiso-Wissen zu fordern und zu fördern. Fazit: Lerne entweder nach dem Prinzip, dass du dich mit den Fragen beschäftigst, die du nicht weißt. Oder alternativ gehst du den Stoffkatalog durch und notierst die wichtigsten Punkte, um diese dann zu lernen. Das IT-Handbuch solltest du dabei stets zur Hand haben. Viel Erfolg! Michael (Prüfer in Bayern ) -
Jaraz zustimm und dem Szenario: Lieber ein Ende mit Schrecken... Habe vor ca. 10 Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden und danach die Abmahnung immer in der Schublade gehabt - war keine tolle weitere Ausbildung, für mich nicht und für den Azubi auch nicht. LiGrü Michael (Ausbilder)
-
Solltest du aktuell per Google keine Problem haben: Interne Angriffe sind zB - Datenträger von Mitarbeitern (DVDs, CDs, Disks) - USB (Foto, Stick) - Geräte (Laptop, Pocket-PC/Palm) Alle diese Dinge kommen locker intern ins Netz, oft ohne Firewall etc. Falls diese Dinge viren- oder sonstwie befallen sind, dann ist das ein interner Angriff. Derzeot umfassend in den Medien. Hoffe, das hilft. Michael