
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
IJK antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Zylinder - Du kannst nichts tun (gültiger Vertrag), aber ggf. auf tarifliche Anpassungen hoffen. - Du bekommst auch nicht zu wenig. Vielleicht bekommen die anderen zu viel? Quatsch: IT ist kein eigener Tarif, sondern von der "Mutterfirma" abhängig. Und Metall- und Versicherungsbranche zahlen zB einfach das doppelte wie der Einzelhandel. und dann noch: Viele Azubis anderer Berufe bekommen weniger als du - die Gerüstbauer aber deutlich mehr... LiGrü Michael -
Ist der Aufwand des Projektbetreuers(Ausbilders) inklusive der 70st oder zuzüglich?
IJK antwortete auf sibiti's Thema in Abschlussprojekte
@Der Kleine Meine sind klüger Die meisten haben 67 oder 68 (und einen guten Berater). Bei vielen Projekten bin ich über 70 Stunden erstaunt, die machen meine Azubis an einem Nachmittag. Bei anderen Projekten über 70 Stunden habe ich 4 Entwickler a 14 Tage Fulltime im Hinterkopf. Wenn aber da steht, dass der Betrieb und der Kunde das so abgenommen haben?! Es ist immer schwierig - aber das ist unser Job! -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
IJK antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
mmhh - ohne den Text hier genauer zu lesen: a) Die Bewerbung ist zuu lang. Diese Flattersätze wirken nicht. Einleitung, Hauptteil, Schluss = 3 Blöcke. c) Du vermischt deinen Lebenslauf mit dem Anschreiben. Bewerbungsbücher: Hesse/Schrader sind die Gurus. Die Jungs schreiben seit Jahren geniale Texte, aber man muss auch die Lust haben, es zu verstehen. Bei dir kann ich im Text AIDA zB nicht finden... LiGrü Michael (Bewerbungsberater und Autor) -
Wie üblich eine tolle Aussage: Ohne das Berichtsheft kannst du dir bei mir gleich den Termin der nächsten Prüfung notieren. Und wenn du so arbeitest (meine Stunden? Habe ich nicht aufgeschrieben... Was ich gemacht hab? Keine Ahnung?) fliegst du bei mir auch sofort. Sorry, da bekomme ich Anfälle Michael
-
Ist der Aufwand des Projektbetreuers(Ausbilders) inklusive der 70st oder zuzüglich?
IJK antwortete auf sibiti's Thema in Abschlussprojekte
Zuarbeiten - und dazu gehört der Aufwand des Projektbetreuers - sind gesondert auszuweisen und gehören NICHT zu den 70 Stunden. Übrigens bin ich auch der Meinung, dass man 35 / 70 Std NICHT überschreiten sollte. HALLO!!! Ihr werdet doch aus 72 Stunden 70 machen können? LiGrü Michael (auch als Paragraphenreiter sich manchmal über fehlende Kreativität wundernd - de Mol "Fired") -
Praktikum... aber welcher Bereich is besser?
IJK antwortete auf ToXiC24's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mein Tipp gerade für dich als scheinbarem Schrauber: Mach auf Kaufmann. Du brauchst diese Themen in der Abschlussprüfung, und bei mir machen heute meine kauf. Kenntnisse viel her... Und wenn es dir nicht gefällt: Zurück an die Maschine Michael (Kaufmann und IT-ler) -
@Chickie Dein Leberkäs mit Semmeln oder Brezn (ohne Butter) ist ganz ok, auch ein Rollbraten ist eine gute Alternative. In Nürnbersch ggf. diese Mini-Würstl im Mega-Paket? Ansonsten finde ich einen Sektempfang mit Chips (bitte in Schüsseln, nicht aus Tüten) auch vollkommen ok. Mit Arbeit verbunden kann man u.a. Cracker etc. in wunderbare Platten mit Käse, Dips, Trauben, Ananassen, Obatzdn und sonstigem Fingerfood verwandeln. Macht echt viel Arbeit, kostet aber wenig ist sieht super aus! Dazu Sekt bzw. die üblichen Kaltgetränke (das Plattenmäßig bitte nicht bestellen, ist unbezahlbar). Wurstplatten sind auch nett, aber hoffnungslos teuer. Und es bleibt immer verdammt viel übrig. Die Kuchenvariante ist nett, aber zum Ausstand nicht so toll. Wobei auch Zwiebelkuchen oder Zucchinitorte total nett sind LiGrü Michael (Schlemmerstreicher)
-
Diät _______
-
Teil des Projektes nicht abgeschlossen. Was nun?
IJK antwortete auf Cyborg_One's Thema in Abschlussprojekte
bei mir liefe das unter "geplante Erweiterungen" bzw. "Abweichungen gegen den Projektantrag". Das zweitere müsstest du begründen... -
a) Der Server gehört dir? Dann kannst du den Space verkaufen Gewerbeschein: Musst du selbst wissen. Hat Vorteile und Nachteile. Mehr hier im Forum in einigen "Selbstständigen"-Threads ...den Aussagen unseres Sheriffs kann ich nicht zustimmen LiGrü Michael (Selbstständig ohne Gewerbeschein)
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Later on Acht Teilnehmer, international (Dank Klotzkopp und seiner Frau), und das ohne die Urgesteine Saga und DZ. Kann man nichts sagen :uli :uli :uli Mir hat es sehr gut gefallen, ich verweise erneut auf Mels Plätzchenaktion und freue mich auf den nächsten bayrischen Stammtisch, an dem die 12 geknackt werden muss :floet: (ohne Freya). Nur als Info: Do*womussichhin*ham bittet um Spenden für ein Navigationssystem (duck und wech) LiGrü Michael -
Kind einschulen: Bei uns geht der Trend in die Gegenrichtung. In München gibt es viele Eltern (beide High-educated, nur ein Kind), die ihre Kinder bereits mit 5 einschulen. Siebenjährige haben wir auch, aber das sind eigentlich "Muss-Kinder" mit Aufforderung durch den Staat. Bei uns ist 6 bzw. 7 üblich. Windeln: Ich empfehle je nach Größe auch Aldi (Mamia) bzw. die Super-Sonderangebote von so Kinderparadiesen (Baby-Walz), die oft Öko-Windeln zu Dumping-Preisen verkaufen. DM ist sicher auch gut. LiGrü Michael (gerade den Großen mit 6 eingeschult und der Kleine mit 3 braucht inzwischen auch keine Windeln mehr)
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Hinweis: Tisch ist reserfünft auf Streicher ab 19:00 Uhr. Allerdings werde ich erst gegen 19:30 aufschlagen, da sich bei uns dringliche familiäre Änderungen ergeben haben. Die In-Münchner bitte ich aber, relativ pünktlich zu sein und den Tisch zu besetzen Michael @Sissle - schön, dass du kommst @ICQ - wird mal wieder Zeit :beagolisc @Nachtwachter - gebucht @Doham :confused: -
Hallo, wär nett wenn sich jemand meine Bewerbung ankucken könnte.
IJK antwortete auf Mr.Pro's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Erst mal (wie gewohnt) CyberDemon voll zustimm... @Mr.Pro Ehrlicherdings wundern mich 70 Bewerbungen nicht. Das, was du schreibst, ist leb- und lieblos. Mal in Kurzform: "Ich will eine Stelle, weil ich das Studium langweilig finde und schon mal einen Rechner gesehen habe. Und das Arbeitsamt sagt, Sie haben eine Stelle." Toll. Und daraufhin soll dich jemand einstellen? Das Arbeitsamt - sorry - die Bundesagentur für Arbeit hat leider keine besondere Qualität in den dort kontrollierten oder unterstützten Bewerbungsschreiben - aber dafür kannst du nichts. Was ist zu tun? a) Werde dir mal klar, was du willst - im Sinne des Berufsbilds. InfoKfm und IT-SysKfm sind möglicherdings noch auswechselbar (wobei ich sogar hier Zweifel habe), aber plötzlich FISI?! Bewerbung besteht aus drei Teilen: 1. Einleitung "ich finde Ihre Stelle und Ihre Firma toll" 2. Hauptteil "Derzeit mache ich..." und "ich bin toll, weil..." mit zwei bis drei Beispielen UND Begründung (sollte zur Stellenanzeige passen) 3. Schluss "persönliches Gespräch" Denk mal darüber nach, warum genau DU der richtige für die ausgeschriebene Ausbildungsstelle bist. Denk mal darüber nach, welche Art Azubis die Zielfirma erwartet. Grüble mal, ob es der Firma am Markt derzeit gut oder schlecht geht. RUF VORHER AN!!! Dann hast du einen Ansprechpartner, den du im Anschreiben nennen kannst und sparst die die BA. Und kauf dir ggf. mal ein Bewerbungsbuch der Gurus "Hesse / Schrader" (gibt es auch in einer Bibliothek) bzw. gerne auch meine Bücher LiGrü und viel Glück Michael (Bewerbungsberater) -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Sehr schade, Peter Aber hier trotzdem der letzte Versuch: Freitag, 24.9. ab 19:00 Uhr im Münchner Norden, gemütliches Essen in der Gaststätte des Post SV München. Nach der aktuellen Kontaktlage gehen wir mal davon aus, mit Klotzkopp (Moderator) einen Stargast verpflichtet zu haben :cool: Ich buche mal harmlos einen Tisch für 6-8 Personen. Der Postsportpark in der Franz-Mader-Straße 11 in 80992 München ist mit Bus Linie 41, 177 und 178 erreichbar, Haltestelle "Nederlinger Straße". Das ist direkt davor. Nahe S-Bahn-Stationen sind entweder Laim oder Moosach (und dann jeweils Bus 41). Wenn U-Bahn-Fahrer unterwegs sind; theoretisch geht auch Olympiazentrum (U3) und dann ebenfalls Bus 41. Hier würde ich entsprechende Passagiere aber auf schriftlichen Antrag am Olympiazentrum einladen (18:45), zwei Kindersitze stehen zur Verfügung :floet: Fahrtechnisch ist der Postsportpark direkt am Mittleren Ring (Wintrichring), siehe Eingabe bei http://www.de.map24.com/ und nahe Stuttgarter, Nürnberger und Lindauer/Garmischer Autobahn. Nur die aus Salzburg anreisenden Kollegen haben es etwas weiter. LiGrü Michael (der auf mehr als 4 Teilnehmer hofft :beagolisc :eek: :cool: ) -
Entgegen der Meinung von Diana solltest du immer das letzte "Schulzeugnis" (Berufsschule zählt da nicht dazu) mit schicken. Das wäre bei dir 12.1. Allerdings kannst du "trickreich" z.B. aufgrund der "nur" vorhandenen mittleren Reife dein Zeugnis aus der 10. mit schicken... Ansonsten: - Ausbildungszeugnis, IHK-Schein, ggf. BS-Zeugnis (unnötig) - Praktika/Zertifikate, falls passend Mehr fällt mir nicht ein. Das neueste oben, dann älter werdend. Ggf. zwei Stapel, erst Schule und Arbeitszeugnisse, dann weiter hinten Zertifikate. Viel Erfolg! Michael
-
1 Jahr überbrücken... was schreiben in Lebenslauf?
IJK antwortete auf Anti-Spy's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Schreib entweder das Studium rein, wobei sich das schon ganz schön unrund liest. Besser wäre, irgendwas in Richtung a) "arbeiten im alten Beruf bis neue Ausbildung" "Vorbereitung auf neuen Beruf" Das mit dem Studium sieht einfach zu chaotisch aus... Da ist kein roter Faden mehr erkennbar, bzw. der rote Faden ist "sprunghaft". LiGrü Michael -
Selbständig - Hauptkunde zahlt nicht - gekündigt
IJK antwortete auf Danny De Vito's Thema in IT-Arbeitswelt
Es ist sicher nicht schlecht für einen Vetriebsstarter, der eigntlich einen IT-Beruf hat, wenn er eine "Firmenreferenz" (laßt es uns nicht Zeugnis nennen) vorweisen kann. Du hast sicher auch Recht, es ist nicht unbedingt nötig. Aber es schadet auch nicht. @Danny Amtsgericht der zu zahlenden Firma LiGrü Michael (Schachcomputerfreak auch zustimm) -
Ein Nachtrag: Dem letzten Kommentar von Menzemer voll zustimm (wenn auch mein VL-Fonds noch gut im Plus ist ). LiGrü Michael (mit Aktien, Aktienfonds, Geldmarktfonds, Bausparvertrag und Immobilie gut gestreut)
-
Einfache Rechnung: Du erwirbst pro Monat Probezeit in etwa Anspruch auf 2 Tage Urlaub. Die Firmen lassen dich diesen oft nehmen (größere Firmen), da dieser dir ja auch zusteht. 4 Wochen Mallorca sind da aber nicht drin. Darum die Frage: Was für Urlaub? Für die Hochzeit der Schwester den Freitag und den Montag frei - im Normalfall kein Thema. Für einen Umzug mal einen Mittwoch frei - kein Thema. 14 Tage Sonderangebot New York - eher NEIN. Ich hoffe, das ist so klarer geworden. LiGrü Michael (in der Probezeit Urlaubgeber und - nehmer)
-
@Peter Ich bin gespannt und gehe gerne mit, wenn du den Gästen das Olympiazentrum mit seinen tollen U-Bahnen und dem wunderschönen Busparkplatz zeigst :floet: Ansonsten gebe ich vielen Tipps Rechts, ich lebe seit meiner Geburt in München und kenne noch nicht alle Fleckchen @Klotzkopp Kommst du dann zu Bayern-Stammtisch am Freitag? Peter zeigt dir dann anschließend den mittleren Ring, die Laimer Unterführung und den alten Allacher Rangierbahnhof :cool: :e@sy LiGrü Michael :WD
-
@bÃnfalse: DANKE für die 40.- Habe damals zuuu lange die Story mit den 78.- DM erzählt (peinlich) @Rest Die 3 steht für 3 Jahre Ausbildung... Alle anderen Rateversuche sind daneben... LiGrü Michael
-
Selbständig - Hauptkunde zahlt nicht - gekündigt
IJK antwortete auf Danny De Vito's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo Danny, geh mal zu einer IHK deines Vertrauens und frage dort wegen dem Mahnverfahren. M.E. genügt eine Mahnung, nicht mal per Einschreiben (KEIN Fax), Frist 14 Tage. Anschließend müsstest du schon einen Mahnbescheid versenden können. Der Rest ist dann "Standard". Die Frage ist, ob sich ein Mahnbescheid lohnt wenn die insolvent sind und du nur Kosten aber keinen Nutzen hast - da wäre das Arbeitszeugnis dann mehr wert :-( Hört sich echt sch... an. Du kannst dich beim Amtsgericht erkundigen, ob die Firma schon Insolvenz angemeldet hat. Ggf. geben die dir auch eine Vorgehensauskunft/Tipp. Ich drück dir die Daumen. Michael PS: Danke für das Foto! -
@Yann Eigentlich will ich mich in so Dinge nicht einmischen, aber bitte vergleiche mehr als einen Bausparvertrag und die Volksfürsorge Grundsätzlich erwarte ich von jungen Menschen, dass die mit Geld umgehen lernen. Laut einer Studie können das in Deutschland gerade mal 20%. Das entsetzt mich sehr. Ich empfehle dir mal wirklich, eine Analyse zu machen: a) was für Angebote gibt es Laufzeiten, Prämien (Staat), Risiken c) was passt zu mir/was will ich Das geht mit Internetrecherche ganz gut, und dann jeweils zu 1-2 "Delinquenten" im Sinne Bausparkasse, Bank, Versicherung, Fondsgesellschaft, ggf. Makler oder "Finanzoptimierer" deines Vertrauens. Was die Zeit betrifft? Das kostet mal einen Samstag und 4-5 ca. einstündige Termine. Es geht (einfachheitshalber) um 78.- / pro Monat * 12 * 3, liest sich wenig. Aber es kann, wenn du Zinseszinsrechnung kannst, der Grundstock deines Vermögens werden. Und da lohnt es sich, mal Zeit zu "investieren". Übrigens gibt es dazu immer wieder WISO-Fragen LiGrü Michael (auch Finanzexperte, aber kein Berater)
-
mmhh - warum nicht DAA? Ich hatte vor kurzem zwei sehr gute Praktikanten von denen... Weitere Tipps: - CDI - IVM Promind - SPE (Siemens), nur FISI Alles aus München (da kenne ich einige, das ist ok). LiGrü Michael