
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wir verlieren uns in Quarks Garden und sissles Reiseplänen Ich halte Dohams Vorschlag für absolut greifbar, auch mein Urlaub steht dazu: 20. oder 21.8. Sollen wir das pollen oder geht das hier per *handheb*? Nach ausreichenden Zusagen kläre ich dann die Räume, weil ggf. die Vereinsgaststätte in den Sommerferien zu hat. LiGrü Michael (an Planungen seiner Firma erinnert) -
Anschreiben bewerten, bitte :-)
IJK antwortete auf bundy2004's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
> Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker FR Systemintegration - wenn das mit FR so ausgeschreiben ist, sonst ausschreiben... > Sehr geehrter Herr xxxx, - da ist hoffentlich eine Leerzeile? > hiermit bewerbe ich mich bei der Stadt xxxx um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum Sommer 2005. - ausgeschrieben sieht es besser aus > Nach den Sommerferien werde ich die 10. Klasse der von Zumbusch Hauptschule in xxxx besuchen. Im nächsten Jahr werde ich voraussichtlich die Schule nach dem Besuch der Klasse 10b mit der Fachoberschulreife abschließen. - Sommerferien? uninteressant. Satz 2 ok > Im Internet bin ich beim ASIS der Arbeitsagentur bei Ausbildungsplätzen, die im Kreis xxxx liegen, auf die Stellenanzeige der Stadt xxxx aufmerksam geworden. - die Arbeitsagentur ist oft "ein rotes Tuch". Das Wort würde ich nach Möglichkeit weglassen... > Einer der Hauptgründe warum ich mich als Fachinformatiker bewerbe ist, dass ich mich in meiner Freizeit viel und intensiv mit dem Computer beschäftige. Dazu gehören Arbeiten wie das Administrieren im Team, einer Internet-Präsenz für Windows Support(http://www.website.de). Des weiteren programmiere ich auch gelegentlich dynamische Webapplikationen in PHP und integriere Hardware Komponenten in bestehende Systeme. Ein weiterer Grund warum ich mich bei Ihnen bewerbe ist, dass ich der Überzeugung bin, dass mir die Stadt einen sicheren und anspruchsvollen Ausbildungsplatz bieten kann. - Viel Text, wenig dahinter. Besonders platt sind: a) Einer der Hauptgründe (und sonst?) in meiner Freizeit (du bist Schüler - wann sonst?) c) Admin im Team (wie wo was) d) für Windows Support (weiß Microsoft das???) e) gelegentlich (wenn du nicht sitzt? *Ironie*) f) das Integrieren von HW deute ich, dass du zum Spielen deine Grafikarte tauschen kannst g) weiterer Grund (schleim) Fazit: Fakten, Fakten, Fakten und an den Leser denken - da ist ganz viel Luft drin, es steht nicht das Wesentlich da. > Über ein freiwilliges Praktikum in den kommenden Ferien würde ich mich sehr freuen. - lass das "würde" weg, schreib es aktiv. Wann sind denn die Ferien? Das würde ich lieber telefonisch klären, hat mit der Bewerbung nichts zu tun. > Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu meiner Person in einem persönlichen Gespräch. - Sehr guter Satz! Mit freundlichen Grüßen xxxxxxx Zum Aufbau: Einleitung mit "bewerbe mich bei ihnen, weil sie ein tolles Unternehmen sind", 3-5 Zeilen Hauptteil mit "derzeit tue ich..., ich bin toll weil (Erläuterung warum du wirklich gut bist und auf die Firma passt), 8-10 Zeilen Schluss mit "Gespräch - ruf mich an!" 3 Zeilen, mit Gehaltsangabe (später) ggf. 5 Viel Spaß beim Ändern - wenn du magst Michael (Bewerbungsberater, dessen Rechnungen inzwischen von der Bundesagentur anerkannt werden) -
FIAE oder MATA (Mathematisch Technischer Assistent)?
IJK antwortete auf 123xyz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Sandrin, danke für das "Wo"! Es ist nämlich so, dass in Bayern MATA und ITA praktisch unbekannt sind. Von daher wird das bei uns auch oft "kritisch" beäugt. Ich kenne das mehr zufällig, weil ich damals in der IT-Berufe-Studie die Begriffe gelesen hatte... Ligrü Michael -
Studiumspraktikum, Praxissemester - Bewerbung
IJK antwortete auf sockä's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Die Bewerbung für ein 6-monatiges Praxissemester sieht genau so aus wie die Bewerbung für einen Arbeitsplatz. Du musst nur irgendwo klar machen, dass es eben ein Praxissemester ist Ansonsten schreibst du deine "Tiefe" im Lebenslauf unter deinen Kenntnissen. IdR macht da aber ein Semester nicht soo viel aus. Da genügt es zB, dass du den "Lehrplan" für das nächste Semester informatorisch beilegst - spart Text. LiGrü Michael -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Fakt: Diesen Freitag NEIN, das wird mir jetzt zuuu kurz. Buchen wir dann den 13.8. oder ??? @KoB - wann passt es dir denn wo? @DZ ?? @sissle - du bist flexibel, oder? @xyz *g* sagt doch auch mal was... Michael -
sorry, ich kann es mir nicht verkneifen Wir wäre es mit: und tschüss *g*
-
schlecht kopiert, aber GH1, GH2 und Wiso bliebt erst mal. Bundesland? IHK? Berufsbild? Infoquelle?
-
laut meiner Kollegin gibt es da eine "zweite Seite"... Wer die hat, bitte posten (habe mit google nix gefunden). Das Teil ist bei uns schon letzten Sommer kursiert LiGrü Michael
-
Ausbildung als Fachinformatiker ohne Vorkenntnisse?
IJK antwortete auf BlackFire1984's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
mmhh - interessante Diskussion. Ich habe damals "DV" begonnen, ohne den Einschaltknopf des gerade in Mode gekommenen PCs zu kennen. Allerdings hatte ich mich mit dem Beruf beschäftigt, einige passende Tests abgelegt und war "logikmäßig" sicher fit genug. Das führte dann sogar zur Verkürzung und zur 1 in Praxis, kann also nicht sooo schlecht gewesen sein. Keine Ahnung, ob man heute schon vor der Ausbildung eine Programmiersprache können muss? In meinen Augen Nein, da "echte" Entwicklungsarbeit einfach über das Proggen der privaten Website oder des DVD-Verwaltungsprogramms hinaus geht. Als "Einsteller von Azubis" habe ich sogar öfter "Freaks" abgelehnt, da die durch ihren eigenen Stil "versaut" wirkten (nicht alle!). Denke, dass das unterm Strich wie das Hornberger Schießen endet - der eine hat die Erfahrungen, der andere die anderen... LiGrü Michael (sicher erfolgreicher Entwickler) -
VOLLSTE ZUSTIMMUNG!!! Und um das platt zu kommentieren: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Wenn du so genial bist dann verkürze, damit bekommst du wenigstens sechs Monate früher "mehr" Geld. Außerdem kannst du als genialer Azubi mit überragenden Noten dein anschießendes Gahalt doch ggf. "in die Höhe" treiben. LiGrü und viel Erfolg in der Ausbildung! Michael
-
Weiterbildung bei http://www.ils.de
IJK antwortete auf Didjitalist's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Didjitalist wenn du eine IT-Ausbildung hast, dann schau dir in jedem Fall die Spezialistenprofile an. Links bei den IHKn, beim BiBB und APO (jeweils www.xxx.de!?)) Gerade für abgeschlossene IT-ler sicher die bessere Lösung als die "Wald- und Wiesenzertifikate" von ils usw. (das soll KEINE Kritik an ils sein!) Diese Scheine sind gut für den Kfz-Mechaniker, der in seiner Werkstatt das Netz betreut oder die Homepage schreibt und so einen zusätzlichen Schein hat. Im IT-Bereich sind die neuen Fortbildungen geschaffen worden, um wirklich praxisnah eine Möglichkeit der Aktualisierung seiner Fähigkeiten zu haben. Einfach mal nachlesen. Michael -
Bayern-Stammtisch Nr. 11 in München
IJK antwortete auf IJK's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Abschlussfrage hier: Ich biete mal den 6.8. und den 13.8. (jeweils Freitag), eher im Norden von München (Ysenegger oder Post SV Gaststätte). Bitte um zahlreiche Beiträge bzw. klar formulierte Absagen. Bei "vielleichts" ist nur Saga entschuldigt (wobei ich gerade dafür einige gute Krankenhäuser in München kenne )! Keine Ahnung, ob das jemand über einen Poll besser lösen will/kann oder wir erst mal eine letzte Vorabselektion hier machen. Aber ich will nicht wie Hawki auf das jährliche Oktoberfestsaufen warten ) LiGrü Michael (Feuerzeug für Dohams Doku einpack) -
dort anrufen und das klarstellen. Ansonsten fällst du wie erwartet oft durch das Raster. Hatte oft genug Bewerbungen aus mehr als 100 km Entfernung, denen ich Wohnkosten in München nicht zugetraut habe... LiGrü Michael
-
@timmi Bundesland- bzw. sogar IHK-unterschiedlich. Ich hatte früher pro Beruf eine Urkunde (also 4), dann mal gewerb./kaufm. (also 2) und jetzt genügt eben eine
-
Gespräch mit Chef über Übernahme nach Ausbildung
IJK antwortete auf Sansibar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Grundsätzlich: Termin vereinbaren, mind. eine Stunde. Deine Vorbereitung: - Was hast du bisher getan? - Was tust du gerade/steht für dich an? - Was plant man mit dir? - Was kannst du gut, wo sind Stärken/Schwächen? Im Prinzip musst du deinen Ausbilder (Chef?) dahin führen, dass er sagt, dass du ganz ok arbeitest. Und dann musst du ihn sofort fragen, wie es denn mit dem leidigen Thema Übernahme aussieht, was aus seiner Sicht für dich/ von dir dazu getan werden muss, wie das weitergeht und wann du mit exakten Aussagen rechnen kannst. Dann holst du ihn wieder zurück und sagst, dass du ihm gerne Zeit gibst und ob zB ein weiteres Gespräch in 4-6-8 Wochen (???) Sinn macht. Positiv käme (bei dem Thema schwierig, aber nicht unlösbar) eine von dir erstellte Agenda vorab zugesandt. In jedem Fall schreibst du ein Protokoll und zeigst es / gibst es deinem Ausbilder. Habt ihr Zielvereinbarungen? Habt ihr regelmäßige MA-Gespräche? Dann mache es nach diesen Maximen. Wenn nein, deine Arbeit Ich hoffe, das hilft schon mal. Von "draußen" ist das besonders schwer, da wir alle die Struktur in deinem Unternehmen nicht kennen. In meiner Firma kann ich dir den Flurfunk und die Bild-Zeitung sehr genau benennen ;) LiGrü Michael (Besprechungsvorbereiter) -
...habe gerade meine neue Berufungsurkunde erhalten und darf ALLE IT-Berufe prüfen. Ehrlicherdings hatte ich erst einen einzigen ITSE in der MEP, aber die andere Serie ist mehr als komplett LiGrü Michael (Multi-User-fähig)
-
@Marc Sorry, ich hatte gemeinsam mit meinem Kollegen 135 Prüfungen, und zwar davon 3 Aufgaben einer GH-Prüfung. (da wäre fast mein Rotstift ausgegangen *hörner*) Michael
-
Einsichtnahme kostet nichts (außer den Aufwand anzurufen, ggf. kurzes Schreiben schreiben und hinzufahren). Die IHKn sind das gewohnt und machen diese Termine idR vernünftig. Einspruch ist dann schon was anderes. Da solltest du aber in Ruhe deine Prüfung anschauen und wirklich der Meinung sein, dass sich das lohnt. Sonst kommt ein PA, prüft das (und das ist Aufwand) und alle 4 (plus der IHK-ler) haben nix davon... Wann lohnt sich ein Einspruch - vor allem in deiner Größenordnung? - eindeutige Rechenfehler (es stehen 18/10/12 P links und die Summe ist 28 P) - keine Punkte trotz viel Text, keine sichtbare Erläuterung des Prüfers Grundsätzlich gilt, dass der PA bei berechtigter Kritik wohlwollend prüft. Ein Einspruch nach dem Motto "ich hätte gerne, weil Note und so" ist eher unsinnig. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht negativ rüber, aber es muss schon einen Grund geben LiGrü Michael
-
...und die 11-bändige IT-Reihe des Medien-Instituts Bremen bzw. auch die Buchreihe Soft Skills des gleichen Verlags in Hinblick u.a. auf die Präsentation. LiGrü Michael (Autor)
-
Informationsmaterial: http://www.ausbildungsoffensive-2004.de/index_01.htm gefunden beim BiBB http://www.bibb.de/de/ LiGrü Michael
-
@Senbei Das "Anerkennen" der Abschlüsse an sich ist nicht das Problem, das ist ein schöner Zettel mit IHK-Stempel. Du hast aber sicher Recht im Sinne "wissen die Unternehmen überhaupt, was das ist". Und genau da krankt es momentan. Teile der T-Firma haben Ahnung, und wenige Unternehmensberatungen. Dann wird es dünn. Meine eigene Erfahrung (mit einem auch nicht wirklich anerkannten Abendstudium): Selbst wenn jemand den Titel nicht kennt, so wird dir Respekt für die Leistung gezollt (> 80%) und du lernst selbst für deine persönlichen Fähigkeiten sehr viel. Diese beiden Punkte sollten bereits ausreichend sein, sich auch nicht "voll anerkannten" aber wirklich interessanten Themen zu nähern... LiGrü Michael
-
Keine bzw. falsch Ausbildungsnachweise! Was nun?
IJK antwortete auf ChristianHahn's Thema in IHK-Prüfung allgemein
...wir haben schon Ende der 80er das "handschriftlich" angemosert, das hat der Verlag bis heute noch nicht umgesetzt -
@Manni Deine Fälle kann/muss ich akzeptieren. Ich denke, dass du damit gar nciht so daneben liegst. Mein Fokus liegt mehr auf "solides Großunternehmen", und da wird dann halt in den letzten Tag gefeiert, das Internet studiert und Büromaterial gesammelt In meinem Kopf sehe ich auch lieber das amerikanische System: Kündigung = letzter Tag. Danach wäre auch eine "Arbeitsleitung" oft nur Makulatur. Aber das sehen die deutschen Gesetze dummerdings nicht vor. [OT]lass uns derartige Dinge lieber per PN klären[/OT] LiGrü Michael (jetzt verständnisvoller)
-
Wunschjob gefunden? Dann haben Sie Glück! Jeder dritte Beschäftigte arbeitet nicht in dem Beruf, den er sich ursprünglich einmal ausgesucht hatte. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Marplan. Von 1.163 Befragten üben 31,9 Prozent einen anderen Job aus, als sie zu Beginn ihrer Ausbildung geplant hatten. 59 Prozent haben ihre Wunscharbeit gefunden, und 7,5 Prozent sind ohne klare Vorlieben in die Ausbildung gegangen. Zwischen Ost und West gibt es dabei Abweichungen: 36,3 Prozent der ostdeutschen Befragten arbeiten außerhalb ihres Wunschberufs, von den westdeutschen 30,7 Prozent. Auch das Bildungsniveau spielt eine Rolle: 63,6 Prozent der Hochschulabsolventen, aber nur 51,1 Prozent der Berufstätigen mit Volksschulabschluss arbeiten in dem einst erwählten Job. Von den Beschäftigten, die nicht ihren Wunschberuf ausüben, hatte jeder vierte (25,3 Prozent) wegen Umstrukturierung oder Insolvenz des Arbeitgebers den Job wechseln müssen. 16,2 Prozent hatten dies schon nach der Ausbildung getan, weil sie in ihrem erlernten Beruf keine Perspektiven sahen. Bei 11 Prozent hatten sich die Neigungen verändert, und 6 Prozent nannten gesundheitliche Gründe. Quelle: n-tv Online ...einfach mal als Stoff... Michael
-
Keine bzw. falsch Ausbildungsnachweise! Was nun?
IJK antwortete auf ChristianHahn's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@Jaraz Kann mich düsterst daran erinnern, dass uns die IHK die Vorlagen für das Berichtsheft vorgeschrieben hat - waren damals nur Tagesberichte... Ist aber länger her Michael