
peterb
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von peterb
-
.... siehste, Uli, ich hab ja immer gesacht, wir sind die GUTEN!!! peterb
-
... versuch dein Glück mal hier: www.zdnet.de/treiber/hs_prd/quantum_harddisk-wc.html mit einem Diskmanager kann man solche Probleme manchaml übergehen.... peterb
-
... ich habe gerade zu einem ähnlichen Thema gemailt, schau mal hier: www.tissintra.com ... wie der Name schon sagt, gehts da um INTRA... peterb
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: .... Wer ist eigentlich "EGTEB"?
-
Hallo! Die Lücke entsteht durch die ungenaue Zeichnung. Wenn man die Flächen der einzelnen Teilobjekte addiert, ergibt sich oben 32, unten 33, während die exakte Fläche des gesamten Dreiecks 32.5 beträgt! Stellt man die Geradengleichung für die schräge Kante des Gesamtdreiecks auf, so erhält man y=x*5/13: y(0)=0, y(13)=5. Für x=8 ist y=40/13 und nicht =3 wie die Zeichnung suggeriert, y(5)=25/13 und nicht =2. Fazit: die Aussage, die einzelnen Flächen oben und unten seien gleich, ist einfach falsch! @ Uli: ich habe da noch sonn Drösel mit dem alten Euklid (Höhensatz), der kommt dann als Frage vielleicht noch in Betracht peterb
-
... der Test ist schön - wenn Uli und mir keine Fragen bei DEINER Prüfung mehr einfallen ..... peterb
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE: Hi, sorry, ich hab' nix gemacht. Keine Ahnung, was los ist. Und ich dachte die Schwierigkeiten wären mit diesem neuen Forum vorbei. Mist :-(((((((((( ciao Stefan
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mr.Magic2K: Hallo, sind hier zufällig auch FI aus Wiesbaden?
-
Traffic Analysis for E121 (LAN Port) System: LVN LAN Router in Wallneyer Str. Interface: E121 (1) IP: No hostname defined for IP address Max Speed: 1250.0 kBytes/s (ethernetCsmacd) .... und das schaffe ich auch noch mal, selbst wenn ich morgens um 03:00 Uhr kommen muss! peterb
-
... nachdem ich die Kabel erneuert habe, die die kleine Maus angeknabbert hat hatte ich folgenden Vorschlag für den Eintrag ins Guinnes-Board: ... gibt es noch andere Spitzenleistungen?
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beginner: hallo Peter, ich kenn mich mit win 98 und Nt aus... lerne momentan Java 2 und VB 6... bin motiviert und engagiert... wie siehts aus ? :-) Danke und cya
-
§ 39 Zulassung zur Abschlussprüfung 1. Zur Abschlussprüfung ist zuzulassen, 1. wer die Ausbildungszeit zurückgelegt hat oder wessen Ausbildungszeit nicht später als zwei Monate nach dem Prüfungstermin endet. 2. wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie vorgeschriebene Berichtshefte geführt hat und 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder der Auszubildende noch dessen gesetzlicher Vertreter zu vertreten hat. 2. Über die Zulassung zur Abschlussprüfung entscheidet die zuständige Stelle. Hält sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht für gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss. Auszubildenden, die Erziehungsurlaub in Anspruch genommen haben, darf hieraus kein Nachteil erwachsen, sofern die übrigen Voraussetzungen gemäß Absatz 1 Nr. 1 bis 3 dieser Vorschrift erfüllt sind. ... leider ist es so, und bei der Einladung zur mündl. Prüfung ist das Berichtsheft mitzubringen... Lediglich die Form ist frei wählbar, da gibt es keine Vorschriften, sondern nur Muster. Mach es in Form eines Wochenberichtes, dann ist es nicht soviel Papier! peterb
-
.... soweit ok. Aber: Es zählt nicht nur das Berichtsheft! Schau dir mal die Anlagen zum Ausbildungsvertrag an, da ist anzukreuzen un zu unterschreiben (vom Ausbilder und vom Auszubildenden), welche Lernfelder, welche Lerneinheiten wann abgeschlossen wurden. DAS ist Bestandteil des Ausbildungsvertrages und damit rechtsverbindlich (auch für Chefe!). Zusammen mit einem (deckungsgleichen) Berichtsheft kannst du dann bei dem zuständigen Ausbildungsberater der IHK nach Möglichekeiten der Abhilfe oder der Klage fragen. peterb
-
... beim nächsten Antworten gucke doch mal in die Smiley-Legende, füege die Zeichenfolgen einfach ein und die sind drin! peterb
-
das galt in Essen: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR> wie ihr angezogen wart
-
Voraussetzungen um Ausbilden zu dürfen
peterb antwortete auf JonnyBravo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
.... und mir ist eine Menge eingefallen ... Aus aktuellem Anlass habe ich zwei files über die nivellierung der Ausbilderverordnung und das BBiG (Bundesbildungsgesetz) als pdf gebastelt und gezippt. Das file ist 225 kb gross und die Texte enthalten eine Menge über das Nötige... peterb PS: im Augenblick wird (zumindest in NRW) die Errichtung von Ausbildungsplätzen ein wenig gefördert - Entweder aus den Förderprogrammen des Landes oder über die Steuerersparnis bei der Einrichtung (vorher mit Finanzamt abklären - ist Ländersache) -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DPruess: peterb: ich fahre eine XJ650, bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Fotos von den Treffen posten, die wir immer so anfahren...natürlich nur, wenn Interesse besteht....
-
... steht doch unter Touren und dann unter Peter (BMW R80) - ist doch Boxer und haut nicht, sondern ist so ziemlich das gutmütigste (kann aber beissen, wenns sein muss) Mopped das ich je hatte (und das beste, KM-Stand: 247 000 !!!) peterb
-
Ja - mich un mein altes Boxer.... Wetter ist hier ganz in der Nähe, auch an der Ruhr so unterhalb der Wolken ist es im augenblick fast trocken, aber es ist nur noch eine Sache von minuten, bis es anfängt.... über den wolken war ich heute noch nicht, ist der erste arbeitstag nach 14 tagen *unterderbrückestehenundaufbessereswetterwarten* peterb
-
... ja, als ich moderator wurde, hatte ich auf einmal die sterneleiste voll, der beitragszähler ist aber auf dem alten stand geblieben... peterb
-
... wenn ich richtich mitgezählt habe, gibt es pro 50 Beiträge einen stern, aber den unterschied zwischen silbernen und goldenen habe ich auch noch nicht raus.... peterb
-
...steht im SmallTalk, Kaffeerunde, Seite 2 - da hat Stefan es genau beschrieben. Die kleinen bilder habe ich hochgeladen, dann ist noch ein grosses drin, das habe ich von meiner Homepage durch direkten Aufruf runtergeholt, damit der Platz auf dem Server nicht "platzt"... ------------------
-
Danke,danke,danke! ... aber jetzt genug Vorschusslorbeeren! pb [Dieser Beitrag wurde von peterb am 29. Juni 2000 editiert.]
-
... sie herzlich ... willkommen ... und übergebe .... Danke, Piet Klocke! Auch ich möchte an dieser Stelle alle ..... Jetzt soll ich dieses Brett moderieren - gut, mach ich! Also, die, die mich kennen - HALLO! ... und die, die mich nicht kennen ... ich oute mich: peterb wohnt im Ruhrpott im schönen NRW, ist schon über 40, bildet FiSi aus, arbeitet im öffentl. Dienst, ist im Prüfungsausschuss, hat Schuhgröße 46 und wiegt 0,135 t. Von Beruf "war" ich mal DV-Kaufmann (das verwischt sich aber im öffentl. Dienst, jetzt mache ich Benutzerberatung und Betreuung von DV-Usern, schule User, forsche und teste, bin im Personalrat und habe ab August 6 Azubi. .... das müsste reichen, um viele Fragen zu beantworten, und das will ich denn auch tun - NACH dem Urlaub, die ersten zwei Juliwochen bin ich weg, aber solange wirds schon irgendwie gehen - think I (or I think (siehe KI)) So, kann losgehen - bin "drin"!!!! peterb
-
... und wenn Du nach dem dritten Lehrjahr deine Prüfung nicht bestanden hast, biste im vierten Lehrjahr - Uups! peterb